Cover-Bild Im Sommer treffen wir uns wieder
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005866
Sarah Morgan

Im Sommer treffen wir uns wieder

Roman | Eine Hochzeit, alte Geheimnisse und ein sonniger Neubeginn | Sommerlektüre 2024
Judith Heisig (Übersetzer)

»Der perfekte Sommerroman — scharfsinnig, clever und voller Spaß!« Bestsellerautorin Viola Shipman

Die gefeierte Liebesromanautorin Catherine Swift führt seit Jahrzehnten die Bestsellerlisten an, dabei ist sie selbst in der Liebe alles andere als erfolgreich. Drei gescheiterte Ehen haben die Beziehung zu ihren Töchtern belastet, doch das soll sich nun ändern. Catherine ist verlobt und hofft, dass ihre Hochzeit auf Korfu sie alle endlich als Familie zusammenführt.

Adeline weiß nicht, was schlimmer ist – dass ihre Mutter ein viertes Mal heiratet oder dass sie das auch noch in Catherines Luxusvilla feiern soll. Die Trennung ihrer Eltern hat Spuren hinterlassen, die sie als Psychologin zwar erkennt, aber längst nicht verwunden hat. Ihre Halbschwester Cassie scheint wie immer das genaue Gegenteil von ihr zu sein: nichts als pure Begeisterung.

Als die Schwestern entdecken, wen ihre Mutter heiraten will, steht für beide alles kopf. Wird die Liebe im sommerlichen Griechenland trotzdem am Ende alles überstrahlen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Wundervoll!

0

"»Hoffnung und Mut. Diese beiden Qualitäten helfen uns Menschen, ein erfülltes Leben zu führen. Beide Qualitäten benötigt man für wahre Liebe, denn Liebe ist immer ein Risiko. Meiner Meinung nach eines, ...

"»Hoffnung und Mut. Diese beiden Qualitäten helfen uns Menschen, ein erfülltes Leben zu führen. Beide Qualitäten benötigt man für wahre Liebe, denn Liebe ist immer ein Risiko. Meiner Meinung nach eines, das es wert ist.«"

Ein klassischer Sarah-Morgan-Read, wie ich ihn kenne und liebe! Die Bestsellerautorin schafft es einfach immer wieder, mich zu begeistern! Ihre bewährte Erfolgsformel:

❏ Eine interessante Gruppendynamik unter den Charakteren,

❏ eine catchy Backgroundstory, die den Rahmen für die Entwicklung der Ereignisse bildet,

❏ unfassbar lebensnah und facettenreich ausgearbeitete Figuren, mit denen man automatisch mitfiebert (ich konnte mich gar nicht entscheiden, ob ich Addy oder Cassie lieber mochte, Catherines Töchter sind beide einfach wundervoll!),

❏ ein in jeglicher Hinsicht mitreißender, bildreicher, emotionaler Schreibstil, der die Story zum absoluten Lesevergnügen macht,

❏ und ein verführerisches Sehnsuchts-Setting, das zum Träumen verleitet und die Reiselust weckt - Korfu, here I come!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Ein herrlicher Summer-Romance-Read für alle Fans von Familienromanen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

interessante Familiengeschichte

0

Cathrine Swift möchte wieder heiraten und zu ihrer Hochzeit ihre beiden Töchter dabei haben. Der Zukünftige bleibt vorerst geheim, denn Catherine hat etwas spezielles vor. Adeline, ihre ältere Tochter ...

Cathrine Swift möchte wieder heiraten und zu ihrer Hochzeit ihre beiden Töchter dabei haben. Der Zukünftige bleibt vorerst geheim, denn Catherine hat etwas spezielles vor. Adeline, ihre ältere Tochter kann sich nichts schlimmeres vorstellen, als ihre Mutter in ihre vierte Ehe zu begleiten, wohin gegen Cassie ganz begeistert davon ist.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der drei Frauen erzählt. Daher bekommt man das Gefühlsleben gut mit und auch die Missverständnisse, die durch die unterschiedlichen Interpretationen des Geschehenen entstehen. Tatsächlich sind in der Familie in der Vergangenheit viele Dinge passiert, über die nicht richtig gesprochen wurde, sei es, weil es zu schmerzhaft war oder jemand geschützt werden sollte.

Das was passiert ist dämmert einem beim Lesen relativ schnell. Allerdings schafft es die Autorin die Spannung geschickt aufrecht zu erhalten und immer wieder mit neuen Überraschungen zu punkten. Der Schreibstil ist wie immer sehr gut zu lesen und das ganze Setting auf Korfu lädt zum Träumen ein. Ich fand es interessant wie sich die Beziehungen zwischen den Protagonisten entwickeln, nachdem sie die Jahre davor wohl ziemlich festgeschrieben waren.

Alles in allem war es ein schönes Buch mit einem Setting das immer wieder überrascht und dabei viel Lesevergnügen gebracht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Überraschung auf Korfu

0

Den neuen Sommerroman von Sarah Morgan, der jedes Jahr auf meiner Leseliste steht, hätte ich fast übersehen. Der Verlag hat nämlich schon wieder die Cover verändert und so habe ich dieses gelb-pink-weiße ...

Den neuen Sommerroman von Sarah Morgan, der jedes Jahr auf meiner Leseliste steht, hätte ich fast übersehen. Der Verlag hat nämlich schon wieder die Cover verändert und so habe ich dieses gelb-pink-weiße Cover zuerst nicht mit der Autorin in Verbindung gebracht.

In ihrem neuen Roman stellt Sarah Morgan wiederum eine schwierige Mutter-Tochter Beziehung in den Mittelpunkt. Catherine Swift ist eine erfolgreiche Liebesroman-Autorin, die die Bestsellerlisten seit Jahren anführt. Während sie über die große Liebe schreibt, schaut ihr Privatleben ganz anders aus. Mittlerweile steht sie kurz vor ihrer vierten Hochzeit. Ihre beiden Töchter Adeline und Cassie, die in Großbritannien leben, flattert die Hochzeitseinladung nach Griechenland überraschend ins Haus. Zusätzlich hält Catherine den Namen ihres zukünftigen Mannes geheim und will ihn erst zuhause auf Korfu lüften, wenn ihre beiden Töchter eintreffen.

Adeline, ihrer ältere Tochter, ist ihr großes Sorgenkind. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen ist angespannt. Adeline hat die Trennung ihrer Eltern nie wirklich überwunden, vorallem aber leidet sie seit ihrer Kindheit daran, dass sie auf Wunsch ihrer Mutter bei ihrem Vater aufwachsen musste. Adeline hat zwar eine sehr gute Beziehung zu ihrem Vater, aber dass sie ihre Mutter einfach abgeschoben hat, hat sie bis heute nicht verkraftet. Als ausgebildete Psychologin erkennt sie zwar ihr Problem, hat aber seitdem keinerlei Gefühle mehr zugelassen. Sie glaubt nicht an die Liebe und lebt ein sehr selbstkontrolliertes Leben. Ihr widerstrebt es sehr, die Reise nach Korfu anzutreten und eine weitere Hochzeit zu feiern...

Cassie ist das komplette Gegenteil von Adeline. Sie ist gefühlsbetont, offen und eine kleine Romantikerin. Sie hat das Herz auf der Zunge und ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Cassie verbringt ihre Sommer jedes Jahr auf Korfu. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hat, träumt sie davon, ebenfalls Schriftstellerin zu werden. Noch verheimlicht sie, dass sie bereits ein Manuskript eingereicht hat....

Als Adeline und Cassie auf Korfu eintreffen, erwartet sie eine Überraschung, die jedoch nicht so ausfällt, wie ihre Mutter es sich vorgestellt hat und das Aufeinandertreffen eskaliert...

Sarah Morgan erzählt abwechselnd aus der Sicht der einzelnen Figuren. Es ist klar, dass in der Vergangenheit so einiges passiert sein muss, was das Verhältnis zueinander belastet. Deshalb ist die Atmosphäre zu Beginn zwischen den drei Frauen ziemlich angespannt. Man fühlt und fiebert mit Catherine, Adeline und Cassie mit, die sich eigentlich alle drei nichts anderes wünschen, als ein harmonisches Familienglück.

Der mitreißende und bildhafte Schreibstil hat mich durch die Geschichte "getrieben" und ich wollte unbedingt wissen, was in der Vergangenheit passiert ist. Sarah Morgan hält dabei auch einige Überraschungen parat.

Die Charaktere sind lebendig und wieder sehr liebevoll gezeichnet. Man erlebt drei sehr unterschiedliche Frauen einer Familie, die sich nach außen tough geben, aber sehr unsicher sind. Ich mochte sie alle drei auf ihre eigene Art und Weise.
Ganz besonders geliebt habe ich das Setting Korfu. Ich habe die griechische Insel selbst vor Jahren besucht und die wunderschönen Beschreibungen der Landschaft hat mir Fernweh beschert. Viel zu lange war ich nicht mehr in Griechenland...


Fazit:
Sarah Morgan hat mit ihrem neuen Roman "Im Sommer treffen wir uns wieder" eine emotionale Geschichte über Familiengeheimnisse, Neuanfänge, verlorenes Vertrauen und neue Chancen geschrieben, den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Familiengeheimnisse

0

Eine Mutter , zwei Stiefschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch bei einer Hochzeit zusammen kommen und einiges erleben das nimmt mich bei : Im Sommer treffen wir und wieder" auf eine ...

Eine Mutter , zwei Stiefschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch bei einer Hochzeit zusammen kommen und einiges erleben das nimmt mich bei : Im Sommer treffen wir und wieder" auf eine emotionale Reise mit.. Hier schreibt Sarah wieder einmal eine wundervolle Geschichte bei der die Charaktere für jeder Menge Aufregung und und Kopfschütteln sorgen. Catherine will zum 4. Mal heiraten und damit beginnt die aufregende Story. Alle drei Frauen müssen sich zusammenraufen und erleben immer wieder eine Überraschung und müssen sich mit Familiengeheimnissen auseinander setzen. Dabei ist der äußere Schein oft wichtiger als ihre Gefühle mit denen alle zu kämpfen haben. Das hat es für mich so spannend und mitreißend gemacht und auch wie Sarah das traumhafte Setting beschreibt hat mich einfach zum träumen eingeladen . Eine Familiengeschichte die die Höhen und Tiefen eine "unperfekten" Familie perfekt beschreibt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Einfühlsam und mitreißend erzählt

0

Die erfolgreiche Liebesromanautorin Catherine Swift hat bereits drei gescheiterte Ehen hinter sich und will nun zum vierten Mal vor den Altar treten. Das Verhältnis zu ihrer ältesten Tochter Adeline ist ...

Die erfolgreiche Liebesromanautorin Catherine Swift hat bereits drei gescheiterte Ehen hinter sich und will nun zum vierten Mal vor den Altar treten. Das Verhältnis zu ihrer ältesten Tochter Adeline ist angespannt, da Adeline die Trennung ihrer Eltern nie verarbeitet hat. Tochter Cassie, die aus einer anderen Beziehung stammt, steht Catherine deutlich näher. Bisher hat sie ihren Töchtern nicht verraten, wer der Mann ist, den sie nun heiraten will. Sie hofft allerdings, dass diese Ehe die Familie zusammenführt. Doch als ihre Töchter erfahren, wen Catherine heiraten will, sind beide fassungslos....

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, in denen Catherine, ihre älteste Tochter Adeline und die jüngste Tochter Cassie, abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen. Dadurch lernt man die Hauptprotagonistinnen näher kennen, erfährt was sie bewegt, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken.

Die drei Hauptcharaktere wirken alle lebendig und ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar. Schnell wird klar, dass in der Vergangenheit einiges passiert ist, was das Verhältnis der drei Frauen belastet. Da die Atmosphäre zwischen den Charakteren zunächst ziemlich angespannt ist, stellt sich das Wohlfühl-Gefühl, das die Romane von Sarah Morgan auszeichnet, bei dieser Erzählung erst später ein. 

Dennoch hat man von Anfang an das Gefühl, dass man mit den Protagonistinnen mitfiebern und sich ganz auf die Handlung einlassen kann. Denn die Autorin versteht es, jede einzelne Perspektive so zu vermitteln, dass sie glaubhaft wirkt. Man beobachtet deshalb fasziniert, wie sich das angespannte Verhältnis im Verlauf der Ereignisse wandelt. Dabei erlebt man einige Überraschungen, die dazu führen, dass man das Buch erst aus der Hand legen mag, wenn man am Ende angekommen ist. 

Ein einfühlsam erzählter Roman, der durch lebendige Charaktere überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere