Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Macht Lust auf Griechenland

Du, ich und das Rauschen der Wellen
0

Eigentlich begleitet Maja nur zähneknirschend ihre Mutter auf die Insel Rhodos. Viel lieber würde sie sich in den Pfingstferien um ihre Bienenvölker kümmern, die sie von ihrem verstorbenen Vater übernommen ...

Eigentlich begleitet Maja nur zähneknirschend ihre Mutter auf die Insel Rhodos. Viel lieber würde sie sich in den Pfingstferien um ihre Bienenvölker kümmern, die sie von ihrem verstorbenen Vater übernommen hat.

Doch auf Rhodos macht Maja die Bekanntschaft von Nikos. Ist er der arrogante Hoteliers-Schnösel oder doch der sympathische Bienenfreund?

Ich habe in Erinnerungen geschwelgt an Karel Gotts Lied von der Biene Maja und ihrem Grashüpfer-Freund Flip und wieder einiges über Bienen erfahren.

Gemeinsam mit Nikos und Maja habe ich die Insel erkundet und habe noch immer den Duft von Thymian und Honig in meiner Nase sowie den Geschmack von Oliven und Ziegenkäse im Mund.

Die Autorin nimmt mich mit auf eine Reise zum Genießen und Wohlfühlen und nur ungern klappe ich das Buch am Ende wieder zu.

Wer mehr wissen möchte über Maja und Nikos, dem empfehle ich „Du, ich und das Rauschen der Wellen“ sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Bauer sucht Frau auf der Glücksalm

Liebe mit Fernblick
0

Ausgerechnet der schweigsame Bauer Lukas wurde bei Bauer sucht Frau angemeldet und wird auch prompt genommen. Eingebrockt hat ihm das die Verflossene seines Bruders Matt und mit der Begründung, dass sich ...

Ausgerechnet der schweigsame Bauer Lukas wurde bei Bauer sucht Frau angemeldet und wird auch prompt genommen. Eingebrockt hat ihm das die Verflossene seines Bruders Matt und mit der Begründung, dass sich das prima als Werbung für die neu eröffnete Glücksalm seiner Brüder eignen würde, hatte Lukas zähneknirschend zugestimmt.

Doch dass es ausgerechnet mit Inka Bause, äh Sibylle funkt, die als Produktionsleiterin für diese Sendung zuständig ist, damit hat Lukas nicht gerechnet. Überhaupt, er und ein Mädel aus der Stadt, kann das gutgehen?

Ja, ich habe diese Sendung bereits gesehen und es hat mich herrlich amüsiert, wie Heidi Troi das Thema umgesetzt hat. Dass viele Texte gescripted sind, wird ja bereits seit langem gemunkelt, wobei es schlimmere Sendungen gibt, bei denen die Teilnehmer deutlich mehr vorgeführt werden als bei Bauer sucht Frau.

Hach, was war das wieder schön auf der Glücksalm, wie Wellness für die Seele. Und auch auf dem Knottnhof könnte es mir gefallen: hübsche Blumenbalkone, ein Nutzgarten, Kühe, Schafe und Ziegen, ein richtiges Bauernhofidyll.

Die Autorin hat mich wieder mitgenommen in die Berge, zu Alpenglühen, Bergromantik und der klaren Luft, die ich zwischen den Buchseiten erhaschen kann.

Gut gefällt mir auch der Zusammenhalt in der Familie und ich hoffe sehr, dass auch für die hilfsbereite Jo noch ihr ganz persönlicher Glücksstern gefunden wird 😍.

Eine tolle Reihe, von der ich gerne noch viel mehr lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Spritziges Verbrechen am Gardasee

Ein Fall für Bianca Rossi / Zum Limoncello eine Leiche
0

Ich liebe Urlaub am Gardasee, aber leider geht das auch vielen anderen so, weshalb der Verkehr auf der Uferstraße sehr staubelastet ist. Diese Erfahrung muss auch die Marescialla Bianca Rossi machen, die ...

Ich liebe Urlaub am Gardasee, aber leider geht das auch vielen anderen so, weshalb der Verkehr auf der Uferstraße sehr staubelastet ist. Diese Erfahrung muss auch die Marescialla Bianca Rossi machen, die von Verona nach Malcesine geschickt wird, um im Fall der verschwundenen Millionärstochter zu ermitteln.

Neben störrischen Kollegen und typisch italienischen Machos hat Bianca dabei noch mit ihren ganz persönlichen Dämonen zu kämpfen.

Heidi Troi packt mit dem Start einer neuen Serie ein heißes Eisen an, welches nicht nur in Italien weit verbreitet ist, der Femizid.

Daneben gibt es viel Italien-Feeling und eine sympathische Ermittlerin, die sich erst noch mit ihrem neuen Team zusammenraufen muss.

Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, das blasierte Machtgehabe der Schönen und Reichen regt mich auf und ich muss wieder einmal feststellen, dass Reichtum allein nicht glücklich macht 😉. Zudem erfahre ich, wie die Geschichte von Julia und Romeo für touristische Zwecke ausgeschlachtet wird und gönn mir darauf jetzt erstmal einen eiskalten Limoncello Spritz 😍.

Vielen Dank für diesen gelungenen Start in eine neue Reihe, die mich hoffentlich noch lange an den Gardasee begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Zuckersüß und bezaubernd

Liebe, Eis und Himbeerstreusel
0

Jeder mag Sunny. Sie ist so ein fröhlicher fantasievoller Mensch und ihre wundervollen Eiskreationen machen die Menschen ein kleines bisschen glücklicher.

In der Liebe hatte Sunny allerdings bisher kein ...

Jeder mag Sunny. Sie ist so ein fröhlicher fantasievoller Mensch und ihre wundervollen Eiskreationen machen die Menschen ein kleines bisschen glücklicher.

In der Liebe hatte Sunny allerdings bisher kein Glück und als überraschend ihr Exfreund Leo mit seiner neuen Freundin nach zwei Jahren wieder auftaucht, macht sie kurzerhand ihren Shopnachbarn Tom zu ihrem Verlobten.

Was diese kleine Notlüge alles so nach sich zieht und ob Sunny ihr privates Glück noch findet, ist nachzulesen in „Liebe, Eis und Himbeerstreusel“.

Ich habe auf jeden Fall eine Menge neuer Eissorten kennengelernt und würde sehr gerne mal bei Sunny vorbeischauen. Das absolute Lieblingseis ihrer Kunden ist Vanille und hier lässt sich Sunny auf eine waghalsige Wette ein. Obwohl ich zu den wenigen Menschen gehöre, die KEIN Vanilleeis mag, drücke ich trotzdem Sunny die Daumen für ihre Wette. Die Protagonisten sind alle so herrlich verrückt und sympathisch, dass ich am liebsten in das Buch schlüpfen würde 😍.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Was für eine wunderbare Werbung für die Amalfiküste

Limonensommerliebe
0

Nachdem ich Limonensommerliebe gelesen habe, hat mich die Reiselust gepackt und auch wenn die Straße zwischen Atrani und Amalfi schwierig zu befahren ist, lockt das azurblaue tyrrhenische Meer. „schmucke ...

Nachdem ich Limonensommerliebe gelesen habe, hat mich die Reiselust gepackt und auch wenn die Straße zwischen Atrani und Amalfi schwierig zu befahren ist, lockt das azurblaue tyrrhenische Meer. „schmucke Dörfer, die sich trotzig an den Steilhängen festkrallten, mit pastellfarbenen Häusern, die wie bunt in die Landschaft gekleckst wirkten; Buchten mit kristallklarem Wasser, die sich so versteckt an die zerklüftete Küste schmiegten.“

Erzählt wird die Geschichte von Cara, die darunter leidet, dass sie ihren italienischen Vater nicht kennt und gleichzeitig wird in einer zweiten Zeitebene immer wieder die Jugendzeit ihrer Mutter Anna in Italien beschrieben.

Frustriert von ihren Arbeitsbedingungen im Hotelleriebereich nutzt Cara eine Auszeit für die Suche nach ihrem Vater. Zwei Männer kreuzen dabei ihren Weg und bringen ihr Bella Italia näher.

Ich liebe den Humor der Autorin, ihre sehnsuchtsvollen Beschreibungen von Land und Leuten, die mich Teil der Handlung werden lassen, begeistern mich immer wieder. Atemlos blättere ich Seite um Seite um, fiebere mit Anna und Cara und lerne wieder Neues über das Land mit den glorreichen sieben Limonenarten. Ich muss unbedingt einmal selbst die Königin der Limonen kosten 😉.

Wieder einmal ein Buch von Emma Wagner, welches ich nicht aus den Händen legen konnte und sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere