Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Spannung, Plot-Twists und eine interessante Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut fesseln konnte! 

Insight - Dein Leben gehört mir
0

"Als er mir seine Hand reicht, nehme ich sie entgegen und tue etwas, das ich sonst nie mache: Ich lasse zu, dass die Berührung anhält."

Inhalt:

Wenn ihre Welt um sie zerbricht, wem kann sie trauen?

Valerie ...

"Als er mir seine Hand reicht, nehme ich sie entgegen und tue etwas, das ich sonst nie mache: Ich lasse zu, dass die Berührung anhält."

Inhalt:

Wenn ihre Welt um sie zerbricht, wem kann sie trauen?

Valerie Sophie ist eine der größten Influencerinnen Deutschlands, jung, schön, reich und unglaublich beliebt. Dass sie dafür einige Abgründe überwunden und eine schwierige Vergangenheit hinter sich gelassen hat, weiß kaum jemand – und das soll auch so bleiben.

Als ein Stalker in ihr Leben tritt, der droht, ihr »kleines Geheimnis« zu verraten, gerät ihre Welt ins Wanken. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Paul, einen ehemaligen Mitschüler, der inzwischen Polizist ist und verspricht, ihr zu helfen. Dabei kommen sie sich unerwartet nahe. Was Paul allerdings nicht ahnt, ist, dass auch er nur einen Teil der Geschichte kennt …

Meinung:

Spannung, Plot-Twists und eine interessante Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut fesseln konnte! 

Allein die Gestaltung ist super ansprechend gestaltet worden. Ich finde die Farben, der Titel und die Schrift passen perfekt zum Buch und zeigen so auch indirekt, dass der Roman in eine etwas spannende Richtung geht.

Auch der Farbschnitt ist natürlich ein hübsches Add-On. Wobei ich leider einen Schriftzug auf Farbschnitten nicht schön finde, was jedoch nur persönlicher Geschmack ist.

Insgesamt also in meinen Augen ein wundervolles Cover, dass mich auf den ersten Blick direkt ansprechen konnte. Ich würde mir das Buch auch direkt nur aufgrund der Gestaltung sofort kaufen.

Kommen wir zur Geschichte, die mich durchgängig abholen konnte. Antonia Wesseling schreibt dabei in meinen Augen sehr nahbar, authentisch und spannend zugleich, sodass ich auch nur so durch die Seiten geflogen bin.

Durch ihre Sichtweise habe ich auf die Handlung geblickt, mit einer kleinen Ausnahme am Ende. Das fand ich jedoch besonders gut, weil ich so einfach die Emotionen noch viel besser greifen und vor allem Valerie sehr verstehen konnte.

Sie steht dabei zentral im Mittelpunkt. Ich fand Valerie dabei absolut grandios dargestellt, weil ich sie gut greifen konnte mit ihren Fehlern und einer Vergangenheit, die sie bis heute nicht wirklich loslässt und die sie gewissermaßen auch verfolgt.

Auf der anderen Seite hat sie sich einfach eine wahnsinnig tolle Karriere aufgebaut, die ich sehr bemerkenswert fand. Auch die Darstellung der “Fake-Welt”, in der eben vor allem auf Social Media nicht immer alles so ist, wie es im ersten Moment erscheint, fand ich sehr gelungen.

So hatte das Buch viele verschiedene Perspektiven und Blickpunkte, die mir wirklich richtig gut gefallen haben. Auch wenn ich mir ehrlicherweise nicht immer ganz sicher war, wie sehr Valerie unter allem leidet und sich entsprechend auch total verändert hat.

Wobei die Spannung natürlich auch nicht zu kurz kommt. Denn Valerie hat einen Stalker, der sie verfolgt. Diese Darstellung ist in meinen Augen gut gewesen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, wer eigentlich dahinterstecken könnte.

Gleichzeitig ist es mir hin und wieder auch vor Angst den Rücken hinuntergerannt. Dennoch würde ich nicht unbedingt sagen, dass das Buch super grusselig ist. Man muss jedoch spannungsvolle Augenblicke auch wirklich gerne mögen.

Zudem fand ich die Freundschaft von Valerie und ihrer Nachbarin sehr authentisch dargestellt. Hin und wieder musste ich einfach schmunzeln. Genauso toll fand ich aber auch Valeries Hund.

In diesem Prozess des Stalkers und den vor allem am Anfang kaum vorhandenen Ermittlungen treffen wir als Leser allerdings auch auf Paul, der als Polizist helfen kann und Valerie als einer von wenigen die Geschichte glaubt.

Sein Mitgefühl wirkte ehrlich, einfach auch, weil ich gewissermaßen nur durch Valeries Perspektive auf die Handlung geblickt habe und so natürlich auch das eine oder andere Geheimnis offen blieb.

Ich fand ihn sehr fürsorglich, interessant und toll. An dieser Stelle möchte ich nicht die Handlung spoilern, deshalb kann ich nur sagen, dass ich vom Ende einfach so überrascht wurde! Ich dachte mir: “Das kann doch nicht sein?”.

Die Handlung war insgesamt wirklich sehr spannend, mitreißend und packend gewesen. Ich bin so natürlich auch mehr als begeistert von der Geschichte.

Außerdem fand ich auch das Setting wieder sehr schön ausgewählt, auch wenn ich ansonsten eher Bücher aus anderen Ländern bevorzuge, als Deutschland habe ich mich dennoch sehr abgeholt gefühlt.

Jetzt bin ich natürlich umso gespannter, ob und vor allem wann noch ein weiterer Teil erscheinen wird. Denn damit habe ich nicht gerechnet. Umso mehr kann ich euch das Buch empfehlen, wenn ihr gerne Romance mit Thrill lest oder vielleicht auch auf der Suche nach etwas ganz Neuem seid! Ich wurde auf jeden Fall vollkommen überrascht und hoffe natürlich auch sehr, dass es euch ähnlich gehen wird.

Veröffentlicht am 12.05.2024

Dieses Buch erfüllt mein Herz. Die Autorin hat ein so wahnsinnig wichtiges Thema wundervoll illustriert!

Ich kann von Glück reden
0

Inhalt:

Glück ist gar nicht so einfach, wie es tut“, fand die junge Illustratorin Marlene Droop, und widmete sich in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Münster ganz diesem Thema. Was ist Glück und ...

Inhalt:

Glück ist gar nicht so einfach, wie es tut“, fand die junge Illustratorin Marlene Droop, und widmete sich in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Münster ganz diesem Thema. Was ist Glück und was ist Schicksal? Wie viel Glück ist bereits bei unserer Geburt angelegt?

Gibt es verlässliche Tipps gegen Pech? Ein Buch voller Gedankengänge über Glück und Unglück, halbvolle, volle und leere Gläser, das unglückliche Menschliche Dasein und warum Selbstliebe auch Quatsch mit Soße sein kann. Ein junges, mutiges und ausgesprochen kreatives Buch – zurecht ausgezeichnet als eines der drei besten Arbeiten des Jahrgangs.

Meinung:

Dieses Buch erfüllt mein Herz. Die Autorin hat ein so wahnsinnig wichtiges Thema wundervoll illustriert!

Als ich das Buch als Vorschlag entdeckt habe, war ich sofort neugierig. Denn wer kann und will nicht sein eigenes Glück schaffen? Entsprechend habe ich den Titel allerdings auch innerhalb von einem Abend beendet, weil ich förmlich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Wobei ich auch betonen muss, dass ich dann doch auch traurig war, als ich den Titel zugeklappt habe. Aber ich bin auf jeden Fall mit einem positiven Gefühl zurückgeblieben.

Und vor allem die Message ist in meinen Augen eine sehr wichtige. Das Cover finde ich dabei sehr schlicht gestaltet, spricht mich aber dennoch sehr an. Vor allem, weil die Farben sehr auffällig und dennoch insgesamt sehr harmonisch wirken.

So lenkt jedoch auch das Cover nicht von dem Buch selbst ab, was ich zudem sehr schön finde. Einfach auch, weil der Inhalt so gewissermaßen für sich selbst spricht.

Gleichzeitig habe ich auch die Illustrationen sehr geliebt. Ich fand es wundervoll, immer wieder eine neue Seite zu entdecken und dabei eben auch viele kleine Details. Der Stil der Autorin ist so in meinen Augen sehr einprägsam und ansprechend gestaltet.

Dabei war natürlich jede Seite anders aufbereitet, was das Lesen zu einem richtigen Erlebnis gemacht hat.

So bin ich auch förmlich nur so durch die Seiten geflogen, wie bereits erwähnt, auf denen es immer wieder viel Neues zu entdecken gab. Vor allem auch, um die Botschaften des Buches zu verstehen.

Denn hierbei hat die Autorin in meinen Augen viele verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, ohne dass das Gefühl von Druck entsteht. Ich mochte, dass direkt deutlich wird, was Glück eigentlich ist und dass das eben auch für jeden Menschen ganz unterschiedlich sein kann.

Ich denke, mit dieser Thematik können sich viele Menschen identifizieren, was das Lesen an sich auch sehr leicht macht. Außerdem kommt der Humor auch keinesfalls zu kurz. Generell würde ich sagen, dass der Autorin ein perfekter Mix aus wundervollen Bildern und einer wichtigen und richtigen Botschaft gelungen ist.

Ich glaube gerade für zwischendurch oder um einfach einmal abzuschalten ist das Buch in meinen Augen eine klare Empfehlung, aus der man auf jeden Fall auch das eine oder andere mitnehmen kann.

Und es hat mir auf jeden Fall auch gezeigt, dass man sich hin und wieder aus seiner eigenen Komfort-Zone trauen sollte, um neue, interessante Bücher für sich zu entdecken.

Veröffentlicht am 12.05.2024

So wunderschöne Kurzgeschichten fürs Herz, besonders illustriert!

Elements of Love
0

"Unsere Liebe war wie ein Sturm an der Küste, laut und tosend, intensiv und kraftvoll, alles erschütternd - und schnell vorbei. Doch ich weiß ganz genau - Ich hätte für diesen Sturm zwischen uns einfach ...

"Unsere Liebe war wie ein Sturm an der Küste, laut und tosend, intensiv und kraftvoll, alles erschütternd - und schnell vorbei. Doch ich weiß ganz genau - Ich hätte für diesen Sturm zwischen uns einfach alles riskiert."

Inhalt:

Liebe in allen Farben und Elementen

Schüchterne Blicke, feurige Berührungen und das Kribbeln im Bauch beim ersten Date. Ist es nicht schön, auf Wolke Sieben zu schweben? Jede der zwölf romantischen Geschichten erzählt von der großen Liebe und einem der vier Naturelemente. Wunderschön illustriert und veredelt ist die Anthologie ein Muss für alle New-Adult Leser:innen. Fantastisch oder real, slow-burn oder prickelnd, straight oder queer: Die perfekte Lektüre zum Träumen und Verlieben im sommerlichen Garten, auf dem Balkon oder am Meer.

Ein Sturm der Gefühle: Feuer, Erde, Wasser, Luft in 12 einzigartigen Kurzgeschichten zum Verlieben

Zwei Lieblingsgenres vereint in einem Buch: Romance und Romantasy! Die 12 romantischen Kurzgeschichten von 12 großartigen Autor:innen sind vereint unter dem Oberthema: Die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Perfekt für Leser:innen von New Adult und Romantasy.

Meinung:

So wunderschöne Kurzgeschichten fürs Herz, besonders illustriert!

Für mich macht das Buch sehr die auffällige und detailreiche Gestaltung aus. Ich liebe einfach die ganz besonderen Elemente und alleine auch die Aufteilung ist für mich sehr gelungen. So gab es einfach immer etwas zu entdecken. Außerdem wurde ich direkt angesprochen von den Farben, den Darstellungen und natürlich auch von dem Farbschnitt, der auf den ersten Blick für mich ein totales Highlight ist.

Im Inneren greifen sich diese Symbole auch noch einmal auf, was wahnsinnig hübsch anzusehen ist. So eben auch vor jeder neuen Geschichte, die so förmlich zum Leben erweckt wird. Und auch die Einteilung in die vier Elemente fand ich wahnsinnig spannend und einfach einmal etwas ganz anderes. Vor allem, weil ich während des Lesens einfach gemerkt habe, dass die Geschichten so dennoch sehr gut miteinander harmoniert haben. Auch wenn sie natürlich von ganz unterschiedlichen Autoren sind.

Zudem fand ich die einzelnen Kurzgeschichten sehr gefühlvoll, authentisch und mitreißend. Wobei ich betonen möchte, dass doch auch ganz unterschiedliche Geschmäcker angesprochen werden, was vor allem bei einer Anthalogie in meinen Augen auch wichtig ist, um Diversität im gesamtheitlichen Buch aufzugreifen. Denn natürlich ist es vielleicht so, dass einem alle Geschichten nicht gleichgut gefallen. Für mich muss das aber auch nicht unbedingt sein.

So fand ich vor allem die Kurzgeschichte von Kathinka Engel mehr als großartig, einfach auch, weil ich die Diologie rund um Ferne und Rio bereits gelesen und mehr als geliebt habe. Entsprechend habe ich mich total auf "Des Zufalls Schicksal" gefreut.

Auf der anderen Seite gab es allerdings auch neue Autoren, von denen ich bisher noch nichts gelesen habe, die ich durch das Buch jedoch entdecken konnte und einen kleinen Eindruck von ihren Geschichten erhalten habe. Das war einfach wirklich richtig schön.

Darüber hinaus waren die Schreibstile natürlich sehr unterschiedlich. Dennoch habe ich die einzelnen Geschichten wahnsinnig gerne gelesen. An dieser Stelle vielleicht auch der Hinweis, dass man diese nicht zwingend in der richtigen Reihenfolge lesen muss. Ich habe mir eher jeden Tag die Zeit genommen, eine neue Geschichte zu lesen und mich voll und ganz auf diese einzulassen. Und das hat für mich persönlich einfach am aller besten funktioniert.

Die Handlungen waren generell durchdacht und interessant, wenn auch natürlich thematisch immer unterschiedlich. Wobei ich diese hier auch nicht weiter verallgemeinern will und kann, denn es bleiben verschiedene Kurzgeschichten. Denn jeder Autor*in hat ja auch einen anderen Fokus oder eine ganz neue Geschichte zum Leben erweckt, was super schön zu lesen war.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich wirklich wahnsinnig begeistert von diesem Buch und den einzelnen Kurzgeschichten bin. Vor allem, wenn man vielleicht einen ersten Eindruck von verschiedenen Autoren gewinnen möchte, sollte man sich diese Anthologie auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen, denn es haben diverse Autoren Geschichten geschrieben, worunter auch einige zu meinen liebsten zählen.

Aber auch für NA-Lieblinge, die bereits das eine oder andere Buch von den Autoren gelesen haben, gibt es natürlich viele neue spannende Seiten und Geschichten zu entdecken. Denn man kann erneut in verschiedene Welten eintauchen, die man vielleicht schon kennt oder die einen vollkommen neu begeistern können.

In meinen Augen also eine ganz klare Empfehlung. Ich bin schon jetzt super gespannt, ob sich der Everlove Verlag ein ähnliches Konzept auch noch weiter ausdenken wird und es so vielleicht noch kommende Bücher mit anderen Autoren geben wird. Denn auch der Adventskalender war für mich ein richtiges Highlight im letzten Jahr gewesen.

Veröffentlicht am 03.05.2024

Wow, ich bin verliebt in die Geschichte von Ellinor und Lucas, die so tiefgehend, wundervoll und einnehmend war!

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
0

"Früher war ich davon überzeugt gewesen, dass wir zwei Hälften eines zerbrochenen Spiegels waren, jetzt kam es mir vor, als wären wir immer nur ein Scherbenhaufen gewesen."

Inhalt:

Sie will ein ganz ...

"Früher war ich davon überzeugt gewesen, dass wir zwei Hälften eines zerbrochenen Spiegels waren, jetzt kam es mir vor, als wären wir immer nur ein Scherbenhaufen gewesen."

Inhalt:

Sie will ein ganz normales Leben führen. Er will in die Elite Oslos aufsteigen.

Früher war Ellinor Skogen ein Geist. Falscher Name, keine Social-Media-Accounts, abgeschottetes Eliteinternat. Einzig ihr bester Freund Lucas gab ihr ein Gefühl von Normalität – und dieses Kribbeln im Bauch. Bis er herausfindet, dass sie die Erbin des führenden Osloer Keksunternehmens KOSGEN ist und den Kontakt abbricht.

Heute, fast sechs Jahre später, trifft sie an ihrem ersten Arbeitstag dort unter verdeckter Identität ausgerechnet auf Lucas. Doch statt sie zu verraten, schlägt er ihr einen Deal vor: Er hilft ihr beim Einstieg in die Firma, wenn sie ihm Zugang zu Oslos Elite verschafft. Aber kann das wirklich gutgehen, wenn es zwischen den beiden so gewaltig funkt – heftiger als je zuvor?

Meinung:

Wow, ich bin verliebt in die Geschichte von Ellinor und Lucas, die so tiefgehend, wundervoll und einnehmend war!

Allein die Gestaltung ist ein totaler Hingucker. Ich liebe einfach die Schrift, die Farbe und den Farbschnitt, wodurch insgesamt ein hübsches Gesamtbild entsteht, das mich als Leserin direkt ansprechen kann.

Was aber auch ein kleines bisschen an dem Vibe liegt, der durch die Gestaltung direkt transportiert wird. Zusammenfassend also in meinen Augen ein wundervolles Cover, in das ich mich direkt auf den ersten Blick verliebt habe. So würde ich mir den Roman in der Buchhandlung auf jeden Fall auch nur aus diesem Grund direkt kaufen.

Außerdem finde ich den sehr ehrlichen, einnehmenden und spannenden Schreibstil der Autorin mehr als großartig. Ihre Art zu schreiben ist für mich eine ganz besondere, weshalb ich auch total schnell durch die Seiten gefunden habe.

Durch die welchsenden Sichtweisen konnte ich dabei auch direkt beide Protagonisten kennenlernen und ihre Gedanken viel besser greifen und verstehen.

Dabei begleite ich als Leserin Ellinor und Lucas auf eine wirkliche Achterbahn der Gefühle. Denn die beiden kennen sich im Grunde bereits sehr lange und sind nicht gerade im Positiven auseinandergegangen.

Als sie sich jetzt wieder gegenüberstehen, sind da natürlich auch plötzlich wieder alte Gefühle, die nie wirklich verschwunden sind. Ich fand einfach die Spannung absolut greifbar und mehr als authentisch dargestellt. So konnte ich mitfühlen, habe die Geschichte verstanden und noch viel mehr die Protagonisten selbst erlebt. Außerdem musste ich einfach die ganze Zeit mitfiebern und mehr als einmal schmunzeln.

Darüber hinaus ist Ellinor ein Charakter, der sich wirklich stark weiterentwickelt. Anfänglich ist sie zwar eher schüchtern und zurückhaltend, doch der Deal mit Lucas soll das natürlich ändern. Ich fand es toll zu erfahren, wie sie aus ihrer eigenen Komfort-Zone raus wollte, gleichzeitig aber auch sich selbst treu geblieben ist.

Als die beiden dann nämlich Fake-Daten ist da plötzlich wieder so viel mehr, als noch am Anfang vermutet.

Auf der anderen Seite fand ich auch Lucas, einen sehr interessanten Protagonisten. Er kämpft hart für seinen Platz und will im Grunde dabei auch immer mehr. Wobei ich auch seine Entwicklung richtig gut dargestellt fand. Denn er sieht mit der Zeit deutlicher, was wirklich die wahren Aspekte im Leben sind.

Er war darüber hinaus absolut mürrisch, manchmal ein kleines bisschen unnahbar und wird vielleicht auch nicht immer von allen Menschen verstanden. Aber irgendwie hat genau dieser Punkt ihn für mich auch sehr authentisch gemacht, da er Ecken und Kanten hatte.

Die Handlung hatte zudem insgesamt viele wundervolle, bewegende und mitreißende Momente und Augenblicke, die ich sicherlich auch nicht mehr so schnell vergessen werde.

Ich wurde wirklich rundum gut unterhalten und mochte dabei die Glitzerwelt genauso sehr wie die Liebesgeschichte der beiden.

Diese entwickelt sich dabei in einem angenehmen und für mich als Leserin nachvollziehbaren Tempo, dass ich sehr gut greifen konnte. Und natürlich habe ich mich umso mehr für die beiden gefreut, als ich gelesen habe, wie sie ihr Happy End schreiben.

Auch die Punkte des Settings und das Keksimperium fand ich wieder einmal etwas ganz besonderes und Neues. Ich liebe den norwegischen Handlungsort sehr und konnte mir alles auch direkt super detailreich vorstellen.

Aus diesem Grund kann ich nur sagen, dass ich mehr als begeistert bin und dieser Teil bisher auf jeden Fall mein Favorit ist. Was einfach aber auch an der Spannung der Protagonisten lag.

Umso mehr freue ich mich also auf den noch kommenden Band, der ja auch schon ganz bald erscheinen wird. Denn ich bin mir schon jetzt sehr sicher, dass auch diese Geschichte mich sehr einnehmen und wahrscheinlich nicht mehr so schnell loslassen wird.

Veröffentlicht am 02.05.2024

Fantastischer Abschluss der Reihe

Defiant - Jenseits der Sterne
0

Titel: Defiant - Jenseits der Sterne
Autor: Brandon Sanderson
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 17,99€
Seitenzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Die Zeit im Nirgendwo zwischen den Sternen und ihre Begegnung mit den ...

Titel: Defiant - Jenseits der Sterne
Autor: Brandon Sanderson
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 17,99€
Seitenzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Die Zeit im Nirgendwo zwischen den Sternen und ihre Begegnung mit den uralten Delvers hat die junge Pilotin Spensa für immer verändert.

Unterdessen ist es ihren Freunden von Skyward Flight gelungen, Verbündete für ihren Kampf zu gewinnen und Winzik aufzuhalten. Trotzdem steht die galaktische Allianz der Superiority kurz davor, endgültig die Vorherrschaft zu erlangen, was nicht nur für die Menschheit den Untergang bedeuten würde.

Um ihren übermächtigen Gegner zu besiegen, muss Spensa ihre Gabe einsetzen und auf das Wissen der Delvers zurückgreifen. Doch das verlangt ihr mehr ab, als sie sich je hätte vorstellen können. Ist sie wirklich bereit, alles für den Sieg zu geben – auch wenn das bedeuten könnte, ihre Freunde und sogar sich selbst zu verlieren?

Meine Meinung:

Das Cover des letzten Bandes der “Claim the Stars”-Reihe gefällt mir genauso gut, wie bereits die vorherigen Cover. Ich liebe es, dass hier dem Stil treu geblieben wurde, und man immer leicht eine Person erkennen kann, aber auch das man durch die Darstellung der Galxie mit den Sternen direkt erkennen kann, dass es sich hierbei um ein Sci-Fi Buch handelt, finde ich großartig. Gerade auch das Lila finde ich wunderschön und sieht zusammen mit den anderen Büchern fantastisch aus.

Spensa, ist ein großartiger Charakter, denn sie ist mutig, sympathisch und unterbewusst auch sehr komisch. Vor allem ist sie jemand der in der Reihe immer als sehr starken und intelligenten Charakter dargestellt wurde, nun aber hier auch noch mal eine andere Seite von sich zeigt. So ist sie hier auch sehr verletzlich und zeigt, wie wichtig ihr die Menschen sind die sie liebt. Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan von ihr und habe es geliebt ihre Entwicklung im Verlauf der Reihe verfolgen zu können. 

Aber auch die anderen Charaktere, wie M-Bot und Jorgen, die mir so sehr ans Herz gewachsen sind, fand ich hier fantastisch. So konnte ich auch bei einigen der Nebencharakteren eine tolle Entwicklung feststellen, die im Lauf der Reihe entstanden ist.

Was ich zudem toll fand war wie der Fokus wieder zurück auf das Thema der Freundschaft gekommen ist. Dies war etwas das mir vor allem in Band Drei sehr gefehlt hat. Gerade Spensa fällt es nicht besonders leicht, nachdem sie mit den Mitgliedern ihrer Crew wieder vereint ist, wieder ihre Rolle zu finden und eine Verbindung aufzubauen, weswegen ich es so schön fand hier die Entwicklung zu sehen, wie sie sich alle wieder näher gekommen sind.

Bereits was den dritten Band der Reihe betrifft, muss ich zugeben, dass er mich nicht so sehr überzeugen konnte, wie die ersten Beiden. Dies muss ich auch bei “Defiant” sagen. Obwohl ich mich sehr auf den vierten Band gefreut habe und unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, vor allem auch wie die Geschichte rund um Spensa enden wird, muss ich doch sagen, dass es für mich keinen vierten Band gebraucht hätte. Ich hatte hin und wieder das Gefühl, dass die Geschichte sehr in die länge gezogen wurde und so hätte man auch Band Drei und Vier zusammenfassen können.

Auch die Liebesgeschichte, die im Verlauf der Reihe eingebracht wurde, trat hier wieder ein bisschen mehr in den Fokus. Dennoch war sie nicht der Mittelpunkt der Handlung, sondern ein schönes Nebenelement, dass für einige süße Momente gesorgt hat.

Unsere Handlung, die sich nun über vier Bücher hinweg aufgebaut hat, trifft hier auf ihren Höhepunkt. Trotz der Tatsache, dass ich die Geschichte der Reihe sehr langgezogen fand, war ich ingesamt doch sehr gespannt, wie alles nun enden wird. Es gab einen absolut interessanten Höhepunkt und gerade das Ende hat mit den verschiedenen Perspektiven, einem die Möglichkeit gegeben die Geschichte noch besser nachzuvollziehen.

Der Schreibstil von Brandon Sanderson gefältt mir sehr. Bereits seit dem ersten Buch der Reihe liebe ich es in diese Welt einzutauchen und finde, dass der Autor eine große Vorstellungsgabe und viel Talent hat. Vor allem Sci-Fi zu schreiben und sich solche komplexen Strukturen mit dem Weltraum und Schiffen auszudenken und dies dann noch auf so spannende und nachvollziehbare Weise rüberzubrigen, ist etwas wofür ich Brandon Sanderson sehr bewundere.

Da ich gehört habe, dass es zur "Claim the Stars"-Reihe beziehungsweise, der "Skyward"-Reihe ein Spin-Off geben wird, bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt um wen und was es dort gehen wird und hoffe auch diese Reihe beim Droemer Knaur zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere