Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2018

Liebe und Intrigen

Das Mätressenspiel
1

Ein zauberhafter und sehr schön leicht zu lesender historischer Roman, der Lust auf mehr von dieser Autorin macht!

Man hat von Anfang an mit der Protagonistin Helena mitgefiebert und mit ihr zusammen ...

Ein zauberhafter und sehr schön leicht zu lesender historischer Roman, der Lust auf mehr von dieser Autorin macht!

Man hat von Anfang an mit der Protagonistin Helena mitgefiebert und mit ihr zusammen ihre ersten Schritte bei ihrem Weg einen Mann zu finden erlebt.

Sehr schön waren dabei immer die Schilderung der Gärten und dieser Thematik.

Immer wieder interessant und spannend waren auch die ganzen Intrigen und Spielchen die da am Herzogshof immer wieder gespielt wurden.


Von mir eine ganz klare Leseempfehlung für dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Lesespaß
  • Thema
Veröffentlicht am 05.03.2018

Spannungsgeladene Reise

Auf ewig mein
0

Ein wirklich gelungener zweiter Teil der Time School Reihe.

Ich war wirklich begeistert und die Anlehung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" war für mich klasse umgesetzt. Gerade die geschichtlichen ...

Ein wirklich gelungener zweiter Teil der Time School Reihe.

Ich war wirklich begeistert und die Anlehung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" war für mich klasse umgesetzt. Gerade die geschichtlichen Hintergründe/Infos die man einfach eingebaut bekommt gefallen mir immer wieder sehr.

Das Buch hatte für mich genau die richtige Mischung aus Spannungsaufbau und zwischendrin wieder Atempausen.
Vor allem Ole und Fatima haben immer wieder für einen Lacher gesorgt und sind mir noch mehr ans Herz gewachsen.

Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen, für meinen Geschmack hätte es noch ewig weiter gehen können. Bin jetzt schon sehr gespannt auf das Finale in Band 3, da gibt es noch ausreichend lose Enden auf deren Auflösung ich mich freue, sei es Barnaby, der scheinbar immer noch etwas verbirgt, obwohl er bisher Team Anna/Sebastiano ist oder auch die Hochzeit usw.

Auch das Cover hat mich wieder zu 100% überzeugt, es deutet perfekt an, was einem im Buch bevorsteht, mit den Koffern und dem Schiff zeigt sich schon, das es diesmal nicht nur in Venedig spielt und die Kleidung von Anna deutet die Epoche an, in welche es geht.


Fazit: Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Lesespaß
  • Spannungsbogen
Veröffentlicht am 27.05.2024

Unglaublich unterhaltsam!

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin
0

Ich liebe Jane Austens Bücher und etwas mehr über ihr Leben und vielleicht sogar ihr kriminalistisches Gespür zu lesen war für mich wirklich wunderbar!

Ich habe bis zum Schluss mit gefiebert und war jedes ...

Ich liebe Jane Austens Bücher und etwas mehr über ihr Leben und vielleicht sogar ihr kriminalistisches Gespür zu lesen war für mich wirklich wunderbar!

Ich habe bis zum Schluss mit gefiebert und war jedes mal überzeugt, dass Jane jetzt den richtigen gefunden hat...und ein ums andere Mal war es doch nicht der Mörder. Auf den tatsächlichen Mörder wäre ich im Leben nie gekommen, aber genau das macht auch einen guten Krimi für mich aus: es bleibt bis zum Schluss spannend.

Besonders gefallen hat mir das innige Verhältnis zwischen Jane und ihrem Bruder!

Das Buch ist kurzweilig, humorvoll und ein tolles (wenn auch vermutlich nicht 100% korrektes) Bild seiner Zeit.

Kann das Buch nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Historische Ermittlungen

Das Meer der Lügen
0

Nachdem ich Lord John in der Outlander-Reihe schon sehr interessant und leider etwas zu wenige vorkommend fand, war ich auf Bücher rund um ihn nun umso gespannter.

Ihn als "Ermittler" in einen historischen ...

Nachdem ich Lord John in der Outlander-Reihe schon sehr interessant und leider etwas zu wenige vorkommend fand, war ich auf Bücher rund um ihn nun umso gespannter.

Ihn als "Ermittler" in einen historischen Krimi zu schicken fand ich eine gelungene Idee und auch die Umsetzung hat mir sehr gefallen.
Man trifft Bekannte aus der Hauptserie und lernt auch noch viele neue Persönlichkeiten kennen. Vor allem erfährt man aber mehr über Lord John.
Bis zum Schluss wusste ich nicht, wohin die Reise geht und fand die Aufdeckung des Mordfalls gelungen.
Auch die Probleme eines queeren Lords wurden sehr anschaulich dargestellt und zeigen noch eine weitere Seite des 18. Jahrhunderts, auf welche sonst weniger ein Augenmerk gelegt wird.

Sehr gelungen, ich freue mich schon die Fortsetzungen zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Vielversprechender Auftakt

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

Die Idee mit vielen Töchtern auf verschiedene Kontinente zu reisen und dort deren Herkunftsgeschichte zu entdecken ist nicht neu. Aber da ich Lucinda Rileys "Sieben Schwestern"-Reihe schon inhaliert und ...

Die Idee mit vielen Töchtern auf verschiedene Kontinente zu reisen und dort deren Herkunftsgeschichte zu entdecken ist nicht neu. Aber da ich Lucinda Rileys "Sieben Schwestern"-Reihe schon inhaliert und geliebt habe war der Griff zu dieser Reihe nur logisch!

Als Verbindung ist hier diesmal Blooming Hall und die Blumen-Komponente angelegt. Ich konnte mich in dieses Setting wunderbar einfühlen und dank des bildlichen Schreibstils der Autorin hatte ich immer alles detailliert vor Augen.

Mexiko als absolut faszinierendes Land und alles rund um die Maya habe ich unglaublich gerne gelesen und konnte die Empfindungen vor allem auch bei der Suche nach Dalias Vater sehr gut nachvollziehen.

Die zwei Zeitebenen und die zwei Kontinente haben das Buch sehr vielschichtig, aber nicht überladen gemacht.

Für mich rundum gelungen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere