Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Gute Fortsetzung

Richter jagen besser
0

Auch in diesem zweiten Richter-Band ist man wieder unterwegs mit Siggi Buckmann.

Diesmal geht es um die Mafia und Immobilien.

Auch hier zeigt sich, wie schon im ersten Band, wie korrupt nicht nur die ...

Auch in diesem zweiten Richter-Band ist man wieder unterwegs mit Siggi Buckmann.

Diesmal geht es um die Mafia und Immobilien.

Auch hier zeigt sich, wie schon im ersten Band, wie korrupt nicht nur die Regierung, sondern auch die Ämter besetzt sind.

Den Leser erwartet ein roter Faden in den Handlungssträngen, ein angenehmer Schreibstil sowie die ein oder andere Verwicklung.

Es macht einfach Spaß, Siggi zu begleiten.

Veröffentlicht am 23.05.2024

Amüsant

Richter morden besser
0

Ein Roman, der auch als Krimi durchgehen würde. Siggi Buckmann ist Strafrichter am Amtsgericht und ist es ein wenig leid, dass immer die gleichen Verbrecher davonkommen. Und er hat einen Plan. Letztendlich ...

Ein Roman, der auch als Krimi durchgehen würde. Siggi Buckmann ist Strafrichter am Amtsgericht und ist es ein wenig leid, dass immer die gleichen Verbrecher davonkommen. Und er hat einen Plan. Letztendlich geht dieser auch auf, ohne dass er selbst Hand anlegen muss. Hier wird humorvoll die deutsche Strafgerichtsbarkeit auf die Schippe genommen und es macht einfach Spaß. Da der Autor selbst Richter ist, weiß er wovon er schreibt.

Veröffentlicht am 22.05.2024

Tödliche Intelligenz

Der 1. Patient
0

Bei diesem vierten Band aus der Justiz-Krimi Reihe des Rechtsmediziners Michael Tsokos und Anwalts Florian Schwiecker stehen wieder der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt und Gerichtsmediziner Justus Jarmer ...

Bei diesem vierten Band aus der Justiz-Krimi Reihe des Rechtsmediziners Michael Tsokos und Anwalts Florian Schwiecker stehen wieder der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt und Gerichtsmediziner Justus Jarmer im Mittelpunkt der Ereignisse.
Auf dem OP Tisch verstirbt ein Patient an einer Allergie, die so nicht in den Papieren der OP Vorbereitung auftauchen. Geklärt werden muss hier die Schuldfrage. Die behandelnde Chirurgin oder die KI, welche bei der Anamnese unterstützt. Keine einfache Frage, und ebenso kein einfacher Fall. Es gibt viele Anhaltspunkte, die alle erst ganz zum Schluss dieses tragischen Krimis gelöst werden können. Die Spannung bleibt die ganze Zeit über erhalten, bis der Leser dann mit einem tiefen Seufzer endlich die Wahrheit für sich entdecken darf.
Die Aufteilung der Kapitel ist sinnvoll nach Ort und Zeit des jeweiligen Handlungsstrangs vorgenommen. Der Erzählfluss ist angenehm und auch für Laien nachvollziehbar.
Das Cover passt zudem hervorragend zum Thema.
Ich freue mich auf weitere Folgen dieser erfolgreichen Serie.

Veröffentlicht am 20.05.2024

Erinnerungen

Donald Duck - Bitte lächeln!
0

Bei diesem schönen Büchlein kommen Erinnerungen hoch, aufgrund seines Aufbaus ist es aber auch für "Neuleser" interessant.
Zunächst ist der Einband wirklich schön gestaltet, ein fröhliches gelb und wie ...

Bei diesem schönen Büchlein kommen Erinnerungen hoch, aufgrund seines Aufbaus ist es aber auch für "Neuleser" interessant.
Zunächst ist der Einband wirklich schön gestaltet, ein fröhliches gelb und wie so oft ein leicht genervter Donald. Einfach nett. Auch das Format gefällt mir sehr gut.
Zunächst wird die Disney Familie vorgestellt: Donald Duck, Daisy Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans, Daniel Düsentrieb, Micky und Minnie Maus, Klarabella Kuh und Rudi Ross, Goofy, Die Panzerknacker, Gundel Gaukeley und Madam Mim. Zu allen gibt es eine schöne kurze Einführung, damit man auch weiß, mit wem man es zu tun hat. Und dann geht es auch noch in die Kurzgeschichten. Auf jeder Doppelseite finden sich 4 Kurzgeschichten, die alle unabhängig voneinander lesbar sind. Dieses Büchlein hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich kann es nur uneingeschränkt empfehlen.

Veröffentlicht am 13.05.2024

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner

Grün ist der Tod
0

In diesem zweiten Band zeigt sich erneut: Der Mörder ist nicht immer der Gärtner, manchmal ist der Gärtner einfach der bessere Ermittler.

Rosa Reich alias Kommissarin Butterblume schlägt wieder zu - oder ...

In diesem zweiten Band zeigt sich erneut: Der Mörder ist nicht immer der Gärtner, manchmal ist der Gärtner einfach der bessere Ermittler.

Rosa Reich alias Kommissarin Butterblume schlägt wieder zu - oder zurück - je nachdem wie man es sieht.

Ein toller würdiger Nachfolger, diesmal nicht im Schlosspark, sondern auf dem Golfplatz.

Natürlich geht es um einen verzwickten Fall, bei dem das Pittermännchen mal wieder nicht so richtig den Durchblick bekommt und seine ehemalige Lehrerin das Zepter bzw. die Schaufel in die Hand nehmen muss.

Ein schönes Cover gepaart mit einer spannenden Story, einem flotten und humorvollen Schreibstil und natürlich hervorragend herausgearbeiteten Protagonisten.

So macht Cosy Crime Spaß.