Cover-Bild The Idea of You
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783757700928
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Robinne Lee

The Idea of You

Roman. Buch zum Film "Als du mich sahst" mit Anne Hathaway und Nicholas Galitzine (deutsche Ausgabe)
Nicole Hölsken (Übersetzer)

The Idea of you entfaltet die wahre Magie eines Buches: Es verwischt die Grenze zwischen den Welten. Oprah Magazine

Solène Marchand, Ende dreißig, ist eine liebevolle Mutter, gute Kollegin und rücksichtsvolle Ex-Frau. Aber es ist lange her, dass sie einfach nur sie selbst war. Als es plötzlich jemanden gibt, der nur sie sieht, der nur sie will, fühlt sie sich sofort unwiderstehlich zu ihm hingezogen. So beginnt eine leidenschaftliche Affäre, die anders ist als alles, was sie bisher kannte. Und die geheim bleiben muss.
Denn dieser jemand ist Hayes Campbell, der Frontmann von August Moon, der angesagtesten Boyband der Welt. Charmant, geistreich, sehr attraktiv ... und jung. Sein Gesicht ist überall in den Medien. Und es prangt nicht nur an Hauswänden, auf Bussen und U-Bahnstationen, sondern auch an der Wand des Zimmers von Solènes Teenagertochter.
Darf Solène sich wirklich in den Mann verlieben, den die ganze Welt begehrt? Oder muss sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen?

Romantisch, clever, faszinierend. Und sehr, sehr sexy.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2024

Emotionale Liebesgeschichte mit kleinen Schwächen

1

Ich finde, dass die Geschichte ausschließlich aus der Sicht von Solène erzählt wird nicht unbedingt von Vorteil. Es gibt leider immer wieder Situationen, bei denen eindeutig ein Blick in Hayes‘ Gedanken ...

Ich finde, dass die Geschichte ausschließlich aus der Sicht von Solène erzählt wird nicht unbedingt von Vorteil. Es gibt leider immer wieder Situationen, bei denen eindeutig ein Blick in Hayes‘ Gedanken wichtig gewesen wäre. Die Chemie zwischen den beiden war von Anfang an zu spüren. Ich mochte die flirty Dialoge und zarten, verführerischen Annäherungen. Hayes am oft wie ein verständnisvoller Heiliger rüber (was er gewiss nicht ist). Dagegen fand ich Solène oft kindisch und nicht selbstbewusst in ihrem Verhalten, obwohl sie sich nach Außen immer als tough dargestellt hat. Der Altersunterschied ist natürlich ein großes Thema, was mir aber zu oft durch Sex und weniger klärenden Gesprächen abgehandelt wurde. Die Tatsache, dass Hayes ein Weltstar im Licht der Öffentlichkeit ist, wurde sehr gut beschrieben. Insbesondere wie sehr die Beziehung Solène, ihre Familie und Freunde belastete. Die letzten Kapitel waren umso mehr zerstörend. Ich konnte beide so gut verstehen und den riesigen Schmerz nachempfinden. Das Ende an sich ist für mich aber eher unbefriedigend.

The idea of you ist eine schmerzerfüllte Liebesgeschichte, die mich zwar packen, aber nicht vollends überzeugen konnte. Es gab verwirrende Handlungen von Solène, viel Sex, eine kleine Weltreise und gebrochene Herzen. Man hätte mehr aus der Geschichte rausholen können, da manche Strenge einfach im Sande verlaufen sind, ohne genauer thematisiert worden zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ein aufwühlender Liebesroman!

0

In ''the idea of you'' lernen sich die 39-jährige Solène und der 20-jährige Hayes bei einem Meet & Greet kennen. Sie ist mit ihrer Tochter dort, da sie die erfolgreiche Band ''August Moon'' liebt. Besonders ...

In ''the idea of you'' lernen sich die 39-jährige Solène und der 20-jährige Hayes bei einem Meet & Greet kennen. Sie ist mit ihrer Tochter dort, da sie die erfolgreiche Band ''August Moon'' liebt. Besonders auf Hayes hat die Tochter ein Auge geworfen. Doch der charismatische junge Mann verdreht auch Solène den Kopf.

Das schlichte Cover gefällt mir sehr, da es nicht kitschig ist und die coole Sonnenbrille zu Los Angeles und zum Inhalt passt. Durch den flüssigen Schreibstil lässt sich das Buch schnell lesen. Ich war überrascht, wie schnell ich die 425 Seiten durchgelesen habe. Die Kapitel haben die Orte als Überschrift, an denen sich Solène und Hayes treffen. Es sind viele unterschiedliche Orte und das hat mich sehr gefesselt, da ich unbedingt wissen wollte, wohin es als nächstes geht. So etwas habe ich bisher in keinem anderen Buch gesehen und war begeistert.

Die Geschehnisse werden nur aus der Sicht von Solène erzählt. Ab und zu hätte ich mir gewünscht, über die Sichtweise von Hayes zu lesen, da Solène nicht immer gefühlvoll ist. Ich empfand sie als eine kluge und sympathische Frau, doch leider fehlten mir oft ihre Gefühle. Ich konnte ihre Handlungen in vielen Situationen nicht nachvollziehen und hatte mehr Mitgefühl mit Hayes, obwohl mir seine Perspektive verwehrt geblieben ist. Viel zu oft werden tiefer gehende Gespräche plötzlich unterbrochen, weil dann die Leidenschaft vorgezogen wird. Deshalb gab es viele heiße und sexy Szenen.

Dennoch hat Robinne Lee die Probleme bei einer Beziehung von einer Frau mit einem jüngeren Mann sehr gut dargestellt. Natürlich spielt hier noch der prominente Status eine wichtige Rolle. Denn besonders dann äußern sich die Menschen in der Öffentlichkeit sehr negativ über eine solche Beziehung. Mir hat Solène oft leid getan, auch wenn einige unangenehme Situationen vermeidbar gewesen wären. Solène lässt es oft darauf ankommen, dass die Presse Fotos machen kann und ihre Tochter dementsprechend vieles im Internet zusehen bekommt.
Mich hat der Roman sehr aufgewühlt und ich musste oft darüber nachdenken, wieso Männer problemlos jüngere Frauen treffen können. Aber bei Frauen wird oft ein Theater drum gemacht.
Das Ende des Buches war mir persönlich zu abrupt und hat mich deshalb etwas enttäuscht. Hier kann ich jedoch den Film dazu empfehlen, denn dieses Ende konnte mich überzeugen.

Fazit: Diesen Liebesroman kann ich empfehlen, da er mich aufgewühlt, unterhalten und gefesselt hat. Jedoch würde ich jedem raten, nach dem Buch unbedingt den Film zu schauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.05.2024

The Idea of you

0

The Idea of You von Robinne Lee lässt mich etwas Zwiegespalten zurück.

Die Geschichte hat mich gut unterhalten und ich habe mich selbst in meine Jugend zurück versetzt gefühlt, als ich in meiner Boyband ...

The Idea of You von Robinne Lee lässt mich etwas Zwiegespalten zurück.

Die Geschichte hat mich gut unterhalten und ich habe mich selbst in meine Jugend zurück versetzt gefühlt, als ich in meiner Boyband Phase war und die Zimmerwände mit diversen Bands tapeziert waren.

Die Erzählperspektive ist ausschließlich aus der Sicht von Solene und ich hätte tatsächlich auch gern einige Kapitel aus der Sicht von Hayes gelesen.
Hayes wirkt definitiv nicht seinem Alter entsprechend wie Anfang 20, deshalb hätte ich gerne mehr über sein Seelenleben erfahren.
Bei Solene hat mir ihre anfängliche Entwicklung sehr gut gefallen und man konnte ihre Zerrissenheit verstehen. Was am Anfang noch Spaß und Aufregung war, änderte sich jedoch und ab da konnte ich sie teilweise nicht mehr so richtig verstehen.

Der Schreibstil war teilweise doch sehr offen, leidenschaftlich und körperliche Aktivitäten sehr detailreich beschrieben. Da es aber generell zum Rest der Geschichte gepasst hat, war das für mich so in Ordnung.

Mir hat auch richtig gut gefallen, dass Solene als selbständige alleinerziehende Mutter dargestellt wurde, die ihr Leben im Griff hat – auch ohne Mann an ihrer Seite. Es hätte noch mehr in Hinsicht des Mutter-Tochter-Konflikts kommen können, die Kürze dessen hat für mich aber auch gepasst.

Das Problem des Altersunterschieds hat mir gut gefallen und auch die Bearbeitung, gerade deshalb hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht. Aber das Ende hat so auch sehr gut gepasst.

Alles in allem hat es mir mit ein paar Abzügen gut gefallen und ich werde auch zeitnah den Film dazu anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.05.2024

Lovestory mit Altersunterschied

1

Worum geht es:
Solene, alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter, knapp 40 Jahre alt, gutaussehend, selbstbewusst, Mitinhaberin einer Galerie. Solène begleitet ihre Tochter Isabelle mit Freundinnen ...

Worum geht es:
Solene, alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter, knapp 40 Jahre alt, gutaussehend, selbstbewusst, Mitinhaberin einer Galerie. Solène begleitet ihre Tochter Isabelle mit Freundinnen auf ein Konzert der angesagten Band August Moon inklusive Meet and Greet. Dort lernt sie Hayes, den Frontsänger kennen. Ein harmloser Flirt. Solène fühlt sich gesehen, begehrt, nicht als Mutter, sondern als Frau. Sie lassen sich aufeinander ein, mit allem was dazu gehört - bei einer Beziehung mit 20 Jahren Altersunterschied, dem Schwarm ihrer Teenie-Tochter, den Medien und der Aufmerksamkeit, der örtlichen Trennung, aber auch mit der Leichtigkeit der ersten Tage usw. wo wird dies hinführen?

Meine Meinung:
Das Buch hat mich innerlich zerrissen. Ich selbst gehöre der Generation Teenie in den 90er Jahren an, unsere Bands hießen Take That, East 17 oder Backstreet Boys, unsere Idole Marc Owen oder Nick Carter hingen als Poster über dem Bett. Daher kann ich mich gut zurück erinnern, wie oft ich heimlich davon geträumt habe, einmal Backstage zu dürfen. Solène erlebt diesen Traum, sogar weit mehr, eine Beziehung die eigentlich nicht sein darf - aber dafür hat sie umso mehr Kick. Wenn man davon absieht, dass die Hälfte der Zeit sich alles um Sex dreht, ist das Buch einfach leidenschaftlich. Es hat mich gefühlsmäßig voll mitgenommen und ich war am Ende als ich das Buch durch hatte. Es war abtauchen in eine andere Welt, mitfiebern, mitlieben und mitleiden. Es war sehr gut zu lesen, daher haben mich die teils doch ausführlichen Darstellungen auch weniger gestört. Es passte zusammen. Das ganze spielt in LA, die Oberflächlichkeit kommt an sehr vielen Stellen deutlich zum Ausdruck. Es ist eine Geschichte, die weniger die Zerrissenheit einer Mutter aufgreift gegenüber ihrer Tochter. Dies kommt zwar an einigen Stellen auch raus. Es ist aber vielmehr die Verwirklichung einer Traumwelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.05.2024

Schleppender Anfang, gutes Ende

1

3,75/5 ⭐️

"The Idea of You" ist ein Buch, das gerade in aller Munde ist, vor allem durch den Film. Der Anfang war schleppend, und die Protagonistin Solène war mir zunächst unsympathisch. Ihre Tochter ...

3,75/5 ⭐️

"The Idea of You" ist ein Buch, das gerade in aller Munde ist, vor allem durch den Film. Der Anfang war schleppend, und die Protagonistin Solène war mir zunächst unsympathisch. Ihre Tochter schien nur dazu zu dienen, den Altersunterschied zwischen Solène und Hayes interessanter zu machen, und es gab wenig Verbindung zu ihr. Ab der Mitte wurde die Geschichte jedoch besser, und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Hayes mochte ich sehr gerne, obwohl er oft nicht wie ein 20-Jähriger agierte.

Das Buch erzählt die Geschichte von Solène Marchand, einer 39-jährigen, erfolgreichen Galeristin und alleinerziehenden Mutter, die sich unerwartet in den 20-jährigen Hayes Campbell verliebt, ein Mitglied der weltweit bekannten Boyband August Moon. Was als flüchtige Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und komplizierten Beziehung, die sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Solènes eigenen Unsicherheiten auf die Probe gestellt wird.

Die Charaktere in "The Idea of You" sind vielschichtig und sorgfältig ausgearbeitet, auch wenn nicht alle gleichermaßen sympathisch wirken.
Solène ist anfangs schwer zugänglich. Ihre kühle, fast distanzierte Art und ihre Beziehung zu ihrer Tochter, die eher nebensächlich wirkt, machen es schwer, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich jedoch weiter und zeigt eine verletzlichere Seite, die sie zugänglicher macht.
Hayes ist charmant, reif für sein Alter und trägt die Last des Ruhms mit erstaunlicher Leichtigkeit. Trotz seines jungen Alters wirkt er oft weiser und gefestigter als die viel ältere Solène, was ihn zu einem interessanten und liebenswerten Charakter macht. Dennoch gibt es Momente, in denen seine jugendliche Unbekümmertheit durchscheint und an seine tatsächliche Lebenserfahrung erinnert.

Der Schreibstil von Robinne Lee ist elegant und detailliert, was die Glamourwelt, in der die Geschichte spielt, lebendig und greifbar macht. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte der Charaktere und die Dynamik ihrer Beziehungen intensiv und nachvollziehbar darzustellen. Dennoch gibt es Längen im Text, besonders zu Beginn, die den Lesefluss gehemmt haben.

Die Handlung von "The Idea of You" entwickelt sich langsam, was den Einstieg in die Geschichte erschwert. Nach der ersten Hälfte nimmt die Erzählung jedoch Fahrt auf und bietet emotionale Höhepunkte, die fesseln. Die Beziehung zwischen Solène und Hayes wird glaubwürdig und tiefgründig dargestellt, auch wenn einige Klischees des Age Gap-Tropes bedient werden. Das Ende ist besonders stark und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, auch wenn es gemischte Gefühle hervorrufen kann. Ich mochte es aber sehr, weil es kein 0815-Romance Ende war.

Fazit: "The Idea of You" ist ein Roman, der mich durch seine detaillierte Charakterzeichnung und die tiefgehende Betrachtung von Liebe und Ruhm überzeugt hat. Trotz eines schleppenden Anfangs und einiger Längen hat sich die Geschichte zu einer fesselnden Erzählung mit einem eindrucksvollen Ende entwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl