Cover-Bild Zeit der Schwestern
Band 1 der Reihe "Zeit-der-Schwestern-Serie"
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783404193196
Tanja Huthmacher

Zeit der Schwestern

Apfelblütentage. Roman

Drei Schwestern. Ein Familienfest. Eine überraschende Wendung.

Es ist Frühling am Bodensee, und ein großes Fest unter blühenden Apfelbäumen steht bevor: Anlässlich des 70. Geburtstags ihrer Mutter Lotte haben sich auch ihre Töchter Carolin, Romy und Veronika unter den Gästen eingefunden. Für die Naturfotografin Carolin, die nach dem Biologiestudium nach Neuseeland ausgewandert ist, liegt der letzte Besuch Jahre zurück. Nun freut sie sich auf ihre Schwestern und sieht erwartungsvoll zwei Wochen Heimatfeeling entgegen. Doch dann wirbelt eine überraschende Entdeckung das Familienleben durcheinander. Und als eine unerwartete Begegnung ihr bisheriges Leben infrage stellt, trifft Carolin eine folgenreiche Entscheidung ...

Apfelblütentage ist der Auftakt einer mitreißenden Trilogie übers Loslassen, über Neuanfänge und über die Dinge im Leben, die wirklich zählen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Eine bezaubernde Familiengeschichte

0

Lotte Hohenhausen feiert ihren 70. Geburtstag. Zu den Gästen gehören auch ihre drei Töchter Carolin (42), Romy (38) und Veronika (46). Während Romy und Veronika ihren Lebensmittelpunkt auch weiterhin am ...

Lotte Hohenhausen feiert ihren 70. Geburtstag. Zu den Gästen gehören auch ihre drei Töchter Carolin (42), Romy (38) und Veronika (46). Während Romy und Veronika ihren Lebensmittelpunkt auch weiterhin am Bodensee in der Nähe der Eltern haben, hat es Carolin nach Neuseeland verschlagen. Dort begleitet sie als Fotografin Touristen auf ihren Touren und macht Fotos von Ihnen. So können sich die Urlauber voll auf die Ausflüge konzentrieren und haben hinterher trotzdem tolle Fotos. Nach 4 Jahren fern der Heimat freut sich Carolin nun auf zwei Wochen im Kreise der Familie.

Die drei Töchter haben viel Zeit in die Vorbereitung der Geburtstagsfeier gesteckt und freuen sich nun auf ein gelungenes Fest. Doch dann gibt es auf der Feier eine folgenschwere Entscheidung von Lotte, die das Familienleben komplett durcheinander wirbelt. Als wenn das nicht schon genug wäre, trifft Carolin einen alten Schulkameraden. Diese Begegnung stellt plötzlich ihr bisheriges Leben infrage.

Tanja Huthmacher erzählt in ihrer Trilogie "Zeit der Schwestern" die Geschichte der Familie Hohenhausen. Georg und Lotte Hohenhausen betreiben eine Schifffahrtslinie auf dem Bodensee. Ihre Töchter Veronika und Romy haben einen Weinanbaubetrieb bzw. ein Cateringunternehmen. Im ersten Buch liegt der Schwerpunkt auf Carolin. Sie hat es nach dem Biologiestudium in die Welt hinausgezogen. Nach mehreren Stationen ist sie nun in Neuseeland, fernab der Familie sesshaft geworden. Dort hat sie eine Beziehung mit einem verheirateten Mann.

Am Bodensee trifft Carolin auf Cornell, den sie nur als Streber in Erinnerung hat. Aus ihm ist inzwischen ein charmanter Mann geworden. Bei einem Treffen stellt Carolin fest, dass sie gut miteinander harmonieren. Cornell arbeitet im Schmetterlingshaus auf der Blumeninsel Mainau. Auch Carolin ist von Schmetterlingen fasziniert. Sie hätte beinahe eine Doktorarbeit über sie geschrieben. Auch wenn sie sich zu Cornell hingezogen fühlt, so hat er hier am Bodensee sein Leben und sie in Neuseeland. Und außerdem ist da noch eine Katharina, mit der sie ihn gesehen hat...

Tanja Huthmacher erzählt ihre Geschichte auf eine Art, dass man sich sofort wohl fühlt in der Familie Hohenhausen. Dabei ist alles vertreten. So gibt es Zuneigung, aber auch Streit. Wir begleiten die Familienmitglieder privat und beruflich. Es gibt Gespräche zwischen Nichten und Tanten genauso wie Enkelkinder die Spaß mit den Großeltern haben. Alles zusammen der ganz normale Wahnsinn im turbulenten Familienleben.

Mir hat der erste Teil der Buchreihe sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die anderen beiden Bücher. Von mir gibt es für den ersten Band volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Macht Lust auf den Bodensee

0

Turbulente Familiengeschichte
Ein 70. Geburtstag der in einer Katastrophe endet. Schauplätze sind Überlingen, Konstanz, ein Weingut am Rande von Meersburg und die wunderschöne Insel Mainau. Weltenbummlerin ...

Turbulente Familiengeschichte
Ein 70. Geburtstag der in einer Katastrophe endet. Schauplätze sind Überlingen, Konstanz, ein Weingut am Rande von Meersburg und die wunderschöne Insel Mainau. Weltenbummlerin Caro kommt aus Neuseeland zu Besuch, findet zufällig ihren Schulkameraden Cornell und landet mitten im Chaos. Ihre Chaotische Schwester braucht oft ihre Hilfe, ihr Vater ist völlig durch den Wind und mitten drin ist Caro, die versucht sich ihrer Gefühle klar zu werden. Ich liebe den Bodensee und kenne die Gegend in der der Roman spielt. Es ist eine turbulente Familiengeschichte und immer wenn man denkt, jetzt wird alles gut, kommt eine neue Katastrophe. Es hat sehr viel Spaß gemacht diesen Roman zu lesen. Ich freue mich schon auf Band zwei dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Gelungener Auftakt der Trilogie

0

BUCHTITEL: Zeit der Schwestern: Apfelblütentage
AUTORIN: Tanja Huthmacher
VERLAG: Lübbe
ISBN: 9783404193196
SEITENZAHL PRINT: 352
REIHE: Die Bodensee-Schwestern-Serie
BAND: 1 von 3

KLAPPENTEXT:
Drei Schwestern. ...

BUCHTITEL: Zeit der Schwestern: Apfelblütentage
AUTORIN: Tanja Huthmacher
VERLAG: Lübbe
ISBN: 9783404193196
SEITENZAHL PRINT: 352
REIHE: Die Bodensee-Schwestern-Serie
BAND: 1 von 3

KLAPPENTEXT:
Drei Schwestern. Ein Familienfest. Eine überraschende Wendung.

Es ist Frühling am Bodensee, und ein großes Fest unter blühenden Apfelbäumen steht bevor: Anlässlich des 70. Geburtstags ihrer Mutter Lotte haben sich auch ihre Töchter Carolin, Romy und Veronika unter den Gästen eingefunden. Für die Naturfotografin Carolin, die nach dem Biologiestudium nach Neuseeland ausgewandert ist, liegt der letzte Besuch Jahre zurück. Nun freut sie sich auf ihre Schwestern und sieht erwartungsvoll zwei Wochen Heimatfeeling entgegen. Doch dann wirbelt eine überraschende Entdeckung das Familienleben durcheinander. Und als eine unerwartete Begegnung ihr bisheriges Leben infrage stellt, trifft Carolin eine folgenreiche Entscheidung ...

Apfelblütentage ist der Auftakt einer mitreißenden Trilogie übers Loslassen, über Neuanfänge und über die Dinge im Leben, die wirklich zählen.

MEINE MEINUNG:
Carolin hatte sich so auf die Geburtstagsfeier ihrer Mutter Lotte und auf ein Wiedersehen mit ihren Schwestern Romy und Veronika und ihren Eltern gefreut. Allerdings passiert dann etwas unerwartetes womit keiner gerechnet hat...

Ich habe den Zwiespalt in der Gefühlswelt von Carolin regelrecht gespürt. Auf der einen Seite ist sie froh wieder daheim bei ihrer Familie zu sein, auf der anderen Seite hat sie aber auch Fernweh und würde gerne direkt wieder verreisen...

Aber auch die anderen aus der Familie haben mit den Geschehnissen zu kämpfen und müssen erstmal alles selbst verarbeiten bevor sie auf jemand anderen zugehen können.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich beim Lesen gefühlt als wäre ich direkt mit am Bodensee.

Sowohl die Handlung als auch fast alle Charaktere gefallen mir sehr gut. Ich hatte keine Probleme damit mich hineinzuversetzen, so dass ich das Buch am Liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Folgendes Zitat ist mir besonders in Erinnerung geblieben:

"Vielleicht muss man erst weit weggehen, um zu erkennen, wie nah das Glück sein kann."

Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Überblick von der Reihe "Die Bodensee-Schwestern":
Band 1: Zeit der Schwestern: Apfelblütentage
Band 2: Zeit der Schwestern: Kirschsommer [ET: 31.05.2024]
Band 3: Zeit der Schwestern: Traubenfest [ET: 26.07.2024]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Apfelblütentage - Ein warmherziger Familienroman

0

Dieser wunderbare und warmherzige Familienroman spielt am wunderschönen Bodensee. Die 3 Schwestern Carolin, Romy und Veronika wollen den 70. Geburtstag ihrer Mutter Lotti feiern. Dafür reist Carolin extra ...

Dieser wunderbare und warmherzige Familienroman spielt am wunderschönen Bodensee. Die 3 Schwestern Carolin, Romy und Veronika wollen den 70. Geburtstag ihrer Mutter Lotti feiern. Dafür reist Carolin extra aus Neuseeland an, wo sie seit 2 Jahren lebt. Aus diesem Anlass möchte sie 2 Wochen Auszeit am Bodensee nehmen und die Zeit mit ihrer Familie, besonders mit ihren beiden Schwestern verbringen. Doch es kommt anders als geplant.
Jede der 3 Schwestern ist auf ihre Art etwas ganz Besonderes und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Älteste ist Fürsorglich und eine typische große Schwester, Carolin ist die Mittlere und sehr naturverbunden und dann ist da noch Romy, die Jüngste im Bunde. Die Personen sind sehr bildhaft beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann, auch die Gegend am Bodensee ist einfach traumhaft beschrieben, so dass man sich fast wie im Urlaub fühlt. Dieser Familienroman ist sehr warmherzig und man spürt den Zusammenhalt in der Familie. Alle sind füreinander da. Gleich zu Beginn ist ja die Trennung der Eltern ein ganz großes Thema und jede der drei Schwestern geht anders damit um, was ich sehr interessant fand. Aber auch die Liebe ist ein Thema in diesen Roman und lässt die Gefühle Achterbahn fahren. Hauptsächlich dreht sich das Buch um Carolin und da es noch 2 weitere Bände geben wird, gehe ich davon aus, dass sich jedes Buch um eine der 3 Schwestern drehen wird. Ich bin sehr gespannt, wie es am Ende des 3. Bandes dann um die Eltern der Mädchen steht, manchmal passieren ja auch da noch kleine Wunder. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen und nun bin ich schon sehr sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 04.05.2024

Wunderschöner Familienroman

0

Das traumhaft schöne Buchcover hat mich sofort aufmerksam gemacht und erinnert mich total an Frühling. Der Familienroman hat mir sehr gut gefallen. Es war eine schöne und leichte Unterhaltung für zwischendurch. ...

Das traumhaft schöne Buchcover hat mich sofort aufmerksam gemacht und erinnert mich total an Frühling. Der Familienroman hat mir sehr gut gefallen. Es war eine schöne und leichte Unterhaltung für zwischendurch. Aus meiner Sicht war nicht viel Spannung vorhanden, aber das war auch nicht notwendig, stattdessen wurde ein ganz tolles Setting beschrieben mit einer großartigen und naturverbundenen Atmosphäre. Dies wurde durch den genialen Schreibstil der Autorin unterstützt. Dieser war angenehm, fließend leicht, aber auch reich an Bildern, wodurch ich mir die Schauplätze noch besser vorstellen konnte. Die Charaktere wurden schön und facettenreich herausgearbeitet und ich freue mich schon sehr auf den Fortsetzungsband!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre