Profilbild von annetts

annetts

aktives Lesejury-Mitglied
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Spannender Nordseekrimi

FriesLandOpfer (Nordseekrimi)
0

Kommissar Carsten Wolf wird nach Föhr beordert . An seiner Seite Fabin Covaci, ein neuer Kollege aus München. Fabin hat es nicht leicht, die eigentliche Kollegin von Carsten zu ersetzen, die sich momentan ...

Kommissar Carsten Wolf wird nach Föhr beordert . An seiner Seite Fabin Covaci, ein neuer Kollege aus München. Fabin hat es nicht leicht, die eigentliche Kollegin von Carsten zu ersetzen, die sich momentan im Krankenstand befindet, nach einem Unfall. Was sie auf Föhr vorfinden, einfach grauenvoll. Der Barbesitzer Harald Königsberger wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Ein brutaler Mord, 17 Messerstiche und zwei abgeschnittene Hoden. Dieser Mann war eigentlich beliebt und hatte eine reine Weste. Auf einen Raubmord deutete auch nichts hin. Die Ermittler tappen im dunkeln. Ihr erster Verdacht fällt auf den Geschäfts-Partner des Opfers. Er würde auf jeden Fall von dem Tod profitieren. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus , das die Beziehung von Harald Königsberger zu seiner Ehefrau schon ein bisschen eigenartig war. Als dann auch noch ein junges Mädchen als vermisst gemeldet wird, bekommt der Fall eine unglaubliche Wendung.

Die Autorin hat einen wunderschönen leichten und flüssigen Schreibstil. Der Krimi ist spannend und fesselnd. Die Nordsee bildet eine faszinierende Kulisse für die Handlung. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, sie sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Das Cover ist farblich sehr ansprechend, passend zu einem Krimi und zeigt die wunderschöne Landschaft der Nordsee.

Dieser Krimi ist unterhaltsam und spannend, vom Anfang bis zum Ende. Sehr empfehlenswert für Küstenkrimi-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Liebesglück mit Hindernissen

Die Kinder der Gaia
0

Rick, ein junger Mann aus Baltimore, meldet sich freiwillig zur US- Navy. Er selbst wurde von seinem Vater großgezogen, die Mutter schon verstorben. Der Vater im Laufe der Zeit dem Alkohol verfallen und ...

Rick, ein junger Mann aus Baltimore, meldet sich freiwillig zur US- Navy. Er selbst wurde von seinem Vater großgezogen, die Mutter schon verstorben. Der Vater im Laufe der Zeit dem Alkohol verfallen und dann auch verstorben. Rick war begeistert von der Idee an die Front zu gehen. Er war voller Elan und freute sich auf seinen Einsatz. Angekommen in Sizilien gab es für ihn gleich ein Erfolgserlebnis. Er schoss ein gegnerisches Jagdflugzeug ab. Als er nochmals auf Erkundungstour war, bemerkte er das der Pilot noch am Leben war. Was nun ? Ihre Augen trafen sich. Er nahm ihn erst mal gefangen, war aber irgendwie hin und hergerissen. Schließlich schleuste er ihn in seine Kompanie ein, was sehr gewagt war. Rick bemerkte seine Gefühle für diesen Mann. Kann das gut gehen, oder hat das weitreichende Konsequenzen?

Der Autor hat einen wunderschönen Schreibstil, dem man sehr gut folgen kann. Personen und Orte der Handlung beschreibt er authentisch so das man denkt sich voll im Geschehen zu befinden. Das Cover zeigt Rick und Friedrich. In der damaligen Zeit ehr unmöglich das zwei Männer zueinander finden können. Dem Autor gelingt eine wundervoll geschichtliche Darstellung.

Meiner Meinung nach ein sehr guter geschichtlicher Roman, der sich mit dem 2. Weltkrieg auseinandersetzt. Man kann tief eintauchen in die Gedanken der jungen Menschen die damals an der Front waren. Man sollte öfters mal über soetwas nachdenken, denn es gehört zu unserer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Trauriges Ende am Drachenfels

Im Angesicht der Angst
0

Der Drachenfels am Rhein, welch idyllische Landschaft. Doch was geschieht dort ? Eine junge Frau begießt, sich mit Benzin und Kerosol und zündet sich an. Die Polizei tappt im dunklen. Ein Video wird ihnen ...

Der Drachenfels am Rhein, welch idyllische Landschaft. Doch was geschieht dort ? Eine junge Frau begießt, sich mit Benzin und Kerosol und zündet sich an. Die Polizei tappt im dunklen. Ein Video wird ihnen zugespielt. Aber wer war diese Frau? Es wurde nichts gefunden was auf ihre Identität hinweist. Bei der Obduktion stellte man fest, das sie an Alzheimer erkrankt war. Würde das vielleicht helfen, die Identität festzustellen? Sie recherchieren in Kliniken und bei Psychologen. Endlich ein Hinweis. Es handelt sich um eine junge Frau die in einer Bibliothek arbeitete. In ihrer Wohnung fanden sie viele Tagebücher, nur eins fehlte. In diesen Tagebüchern wurden sie aufmerksam auf einen gewissen André. Weiß er etwas über diesen grausamen Tod? Sie versuchen ihn zu finden, die Ereignisse spitzen sich zu. Es bleibt spannend bis zum Schluss.

DerAutor hat einen schönen, flüssigen Schreibstil, dem man leicht folgen kann. Die Personen und Orte des Geschehens werden authentisch beschrieben. Die Spannung ist von Anfang an bis zum Schluss gegeben, so das man immer neugierig ist, wie es weitergeht. Das Cover macht auch neugierig. Um was für eine tödliche Injektion mag es sich hier handeln?

Dieser Thriller ist sehr empfehlenswert. Er ist kurz gehalten, aber trotzdem aussagekräftig und spannend. Man kann sich Gedanken darüber machen, wie es psychisch kranken Menschen geht und zu was sie in der Lage sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Die verschwundene Leiche

Mord im Antiquitätenladen
0

Siggi kam vom angeln nach Hause. Irgendetwas war eigenartig. Er bemerkte das seine Haustür einen Spalt breit auf stand. Das konnte doch nicht sein?Er war sich sicher, das er abgesperrt hat. Da bemerkte ...

Siggi kam vom angeln nach Hause. Irgendetwas war eigenartig. Er bemerkte das seine Haustür einen Spalt breit auf stand. Das konnte doch nicht sein?Er war sich sicher, das er abgesperrt hat. Da bemerkte er das ein Kabel seiner Alarmanlage fein säuberlich durchtrennt war. Siggi durchsuchte vorsichtig das ganze Haus. Im letzten Zimmer angekommen entdeckte er einen Mann, der auf seinem Designersessel saß, mi Hut und Mantel. Als Siggi den fremden Mann näher betrachtet bemerkte er, das er tot war. Er benachrichtigte sofort die hiesige Polizei, die Zeit bis sie eintraf wurde für ihn zur Ewigkeit Siggi war beruhigt als der Streifenwagen endlich auftauchte. Aufgeregt erzählte er den Polizeibeamten, was er vorgefunden hatte. Aber was war das? Der Tote war plötzlich verschwunden. Dann auch noch eine neue Putzfrau, die sich gewissermaßen selbst eingestellt hat und ein Bild an der Wand, das er nie zuvor gesehen hat. Siggi zweifelt an sich selbst. Da der Tote verschwunden war, gibt es auch keine polizeilichen Ermittlungen. Er und sein Freund Anton beginnen nun selbst zu ermitteln. Diese rätselhaften Ereignisse müssen unbedingt aufgeklärt werden. Wird es ihnen gelingen den Täter zu finden?

Wadi Lehnertz nimmt uns mit in sein Reich. Seinen Antiquitätenladen, sowie die anderen Orte der Handlung werden von ihm authentisch dargestellt. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und werden lebendig dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und wird zusätzlich aufgeheitert durch den unverwechselbaren Humor des Autors.
Das Cover ist sehr ansprechend, passend zum Antiquitätenladen und den Autor im Vordergrund, der meistens lächelt.

Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Werk. Bleibt zu hoffen, das weitere Krimis folgen. Seine Idee das ganze eventuell zu verfilmen, wäre toll, vor allem wenn er selbst mitspielen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Geburtsstunde eines beliebten Brotaufstrichs

Café Alba
2

Francesca, Tochter eines Weinbauers wird wie früher oft üblich aus dem Haus geschickt um anderweitig zu arbeiten. Der Vater hatte ein gutes Haus für sie gefunden. Es war Cafe Alba, dort sollte sie als ...

Francesca, Tochter eines Weinbauers wird wie früher oft üblich aus dem Haus geschickt um anderweitig zu arbeiten. Der Vater hatte ein gutes Haus für sie gefunden. Es war Cafe Alba, dort sollte sie als Hausmädchen arbeiten. Francesca war neugierig auf die große Stadt, aber auch traurig weil sie von zu Hause weg musste. Sie freundete sich schnell mit einer Bediensteten des Hauses an und fand weitere neue Freundinnen. Als der Hausherr krank wurde, erweiterten sich ihre Arbeitsaufgaben. Sie musste in der Backstube mithelfen, es war sehr anstrengend für sie, aber es bereitete ihr sehr viel Freude. Leider befanden sie sich in der Nachkriegszeit, es war nicht einfach alle Zutaten für die Herstellung der Köstlichkeiten des Cafés zu beschaffen. Dann wurde auch noch der Kakao teurer. Francesca war erfinderisch und kreierte neue Rezepte. Da kam ihr eine Idee. Zuhause hatten sie oft Haselnüsse zum backen verwendet. Ihre Eltern besaßen Haselnusshaine und all die Nüsse konnten sie sowieso nicht verbrauchen. In dieser Zeit kam sie Matteo näher, den Sohn des Hauses. In diesen Kreisen war es damals nicht schicklich, wenn der Hausherr sich mit Bediensteten abgibt. Hat ihre Liebe trotzdem eine Chance? Der Hausherr war sehr krank und starb, erst dann kam ans Tageslicht, das dass Café hoch verschuldet war. Francesca und Matteo kamen auf eine wunderbare Idee. Sie entwickelten ein neues Rezept. Wird dies ausreichen um das Café Alba zu retten?

Der Autorin gelingt es die Atmosphäre der damaligen Zeit authentisch einzufangen. Die Handlung ist spannend und mitreißend. Sie bietet eine Mischung aus Schicksalsschlägen und Liebe, sie hat einen wunderbaren Schreibstil, bei dem die Zeilen beim Lesen nur so dahinfliegen.
Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Die Hauptprotagonistin entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer starken, selbstbewussten Frau.
Der Autorin gelingt es meisterhaft die inneren Ängste und Hoffnungen darzustellen.

Das Cover ist in gedeckten Farben gehalten, passend zum Thema „Ein Traum aus Nuss und Schokolade „

Dieser Roman ist fesselnd, mitreißend und bewegend. Es geht nicht nur um Geschichte und Liebe, sondern auch um Schicksale und Neubeginn. Die Leser können sich jetzt schon auf eine Fortsetzung freuen. Ich selber bin auch schon sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre