Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Tolle Fortsetzung der Dilogie

Die Frauen von der Davidwache
0

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich schon den ersten Teil "Hoffnungsschimmer" mit Begeisterug gelesen habe.
Dieser zweite Band knüpft direkt an den ersten Teil an. Wieder begibt sich der ...

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich schon den ersten Teil "Hoffnungsschimmer" mit Begeisterug gelesen habe.
Dieser zweite Band knüpft direkt an den ersten Teil an. Wieder begibt sich der Leser in das Jahr 1947 und begleitet die drei Schutzpolizistinnen Leni, Alice und Elsa bei ihren Einsätzen auf dem Kiez der Hamburger Nachkriegszeit. Nachvollziehbar und authentisch beschreibt die Autorin das Leben auf St. Pauli zu jener Zeit. Mit ihrer bildhaften Schreibweise ließ sie mich wieder sehr schnell in der Handlung dabei sein. Die einzelnen Charaktere sind sehr detailliert und lebensecht ausgearbeitet, und so hatte ich das Gefühl, sie persönlich zu kennen und ihre Gefühle teilen zu können. Spannende Wendungen und Ereignisse halten die Geschichte fesselnd und es mir schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen.
Mir hat auch diese Fortsetzung kurzweilige und spannende Lesestunden bereitet. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Eine heiße Regency-Romance

Sweet Home Highlander
0

Sweet Home Highlander ist der erste Band der "Die Liebe und der Highlander"-Reihe. Die Reihe spielt im wilden und rauen, von Traditionen geprägten Schottland.
Lady Aisla Montgomery lebt in Paris, ihr ...

Sweet Home Highlander ist der erste Band der "Die Liebe und der Highlander"-Reihe. Die Reihe spielt im wilden und rauen, von Traditionen geprägten Schottland.
Lady Aisla Montgomery lebt in Paris, ihr Mann Niall Stuart Maclaren jedoch in Schottland. Jetzt möchte sie die Scheidung. Niall willigt unter der Bedingung ein, dass sie noch sechs Wochen offiziell in seinem Schloss und ebenso in seinem Schlafzimmer sein soll.
Der Leser erlebt die Entwicklung der Protagonisten mit all den Missverständnissen, die die Handlung real und nachvollziehbar gestalten. Die verschiedenen Charaktere sind eindrucksvoll und authentisch beschrieben. Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin war das Lesen ein Vergnügen. Jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Bertha Benz , die erste Frau, die Auto fuhr

Bertha Benz und die Straße der Träume
0

Der Autor schreibt in dieser Roman-Biografie die Geschichte von Bertha Benz, der Ehefrau von Carl Benz, dem Mann, der das Automobil erfand. Erst durch ihre abenteuerliche Reise von Mannheim nach Pforzheim ...

Der Autor schreibt in dieser Roman-Biografie die Geschichte von Bertha Benz, der Ehefrau von Carl Benz, dem Mann, der das Automobil erfand. Erst durch ihre abenteuerliche Reise von Mannheim nach Pforzheim verhalf sie Carls Erfindung zum Durchbruch.
Wenn auch auf faktischen Ereignissen beruhend, ist dieser Roman doch fiktiv. Historisch belegt sind allerdings die angegebenen Daten.
Alexander Schwarz hat die verschiedenen Charaktere perfekt und nachvollziehbar in Szene gesetzt. Eindrucksvoll beschreibt er die Liebe einer starken Frau zu ihrem lebensfremden Mann, der nur für seine Erfindung lebt. Die hinter ihm steht und mit der Zeit alle Fäden in der Hand hält. Und die, ohne Wissens ihres Mannes und nur mit ihrem beiden Söhnen, nach Pforzheim aufbricht und damit die große Wende herbeiführt.
Die Handlung ist fesselnd und ein mitreißender Schreibstil führt durch diese Geschichte.
Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Berührender Auftakt der neuen Trilogie von Tessa Collins

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

Schon das Cover ist wunderschön und farblich durch seine warmen Farmen perfekt abgestimmt. Es weckt die Neugier und verleitet dazu, das Buch in die Hand zu nehmen.
Dalia lebt mit ihren Tanten, ihren Cousinen ...

Schon das Cover ist wunderschön und farblich durch seine warmen Farmen perfekt abgestimmt. Es weckt die Neugier und verleitet dazu, das Buch in die Hand zu nehmen.
Dalia lebt mit ihren Tanten, ihren Cousinen und ihrer Großmutter in Cornwell. Da ihre Mutter bei ihrer Geburt starb und es keinen Vater gab, wuchs sie bei ihrer Großmutter auf. Nachdem plötzlich ihre Großmutter starb, entdeckt Dalia einen Brief aus Mexico, von ihrem unbekannten Vater. Sie beschließt nach Mexico zu reisen, um ihren Vater zu suchen und damit auch ihre Wurzeln zu finden.
Mit einem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil führt die Autorin durch die sehr berührende und bewegende Handlung. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte sich in zwei Zeitebenen bewegt. Einmal begleitet der Leser Dalia in der Gegenwart. Im zweiten Handlungsstrang geht es um ihre Mutter und deren große Liebe vor 29 Jahren. Zusätzlich erfährt man viel über die Maya-Kultur und die mexikanische Bevölkerung.
Mein Fazit:
Eine leichte und unterhaltsame Sommerlektüre, die mir angenehme Lesestunden bereitet hat. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Eine berührende Geschichte

Bonjour Agneta
0

Die 49jährige Agneta hat genug von ihrem eingefahrenen Leben. Von ihren Kindern hört sie nur noch etwas, wenn diese Geld benötigen. Ihr Mann ist auf einem Gesundheitstrip. Alles was ihr schmeckt, muss ...

Die 49jährige Agneta hat genug von ihrem eingefahrenen Leben. Von ihren Kindern hört sie nur noch etwas, wenn diese Geld benötigen. Ihr Mann ist auf einem Gesundheitstrip. Alles was ihr schmeckt, muss sie hinter dem Kühlschrank verstecken. Kurz entschlossen macht sie sich anhand einer Zeitungsanzeige auf, findet sich in der Provence wieder und stürzt sich in ein Abenteuer.
Diesen Roman hat die mir bisher unbekannte Autorin humorvoll und spritzig geschrieben. Dabei halten die ernsthaft gehaltenen Szenen eine ausgewogene Balance gegenüber den heiteren. Themen wie Selbstfindung, Demenz, Einsamkeit und Sehnsucht sind gekonnt in die Handlung eingeflochten. Die wundervolle Provence, in die ich mich schon vor Jahren verliebt habe, ist so bildhaft beschrieben, dass ich sie sofort wieder vor meinen Augen hatte. Der flüssige Schreibstil ließ die Seiten nur so dahinfliegen.
Es ist eine berührende Geschichte über den Mut für einen Neuanfang in der Mitte des Lebens, die mir wunderschöne und kurzweilige Lesestunden bereitet hat. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere