Cover-Bild Cruel Castaways - Cold-Hearted
Band 3 der Reihe "Cruel Castaways"
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783736322462
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
L. J. Shen

Cruel Castaways - Cold-Hearted

Patricia Woitynek (Übersetzer)

Was, wenn aus vorgetäuschten Gefühlen plötzlich die wahre Liebe wird?

Daphne »Duffy« Markham steckt in der Klemme: Ihr vermögender Freund lässt sie genau dann sitzen, als ihr Arbeitsvisum abzulaufen droht. Doch um in den USA zu bleiben, braucht sie dringend einen Ehemann. Als sie zufällig den attraktiven Riggs Bates in einer verheerenden Situation mit ihrer Chefin erwischt, erpresst sie ihn kurzerhand. Glücklicherweise sucht der scheinbar mittellose Riggs genauso dringend eine Möglichkeit, in New York zu bleiben, und so stimmt er einer Scheinehe zu. Obwohl ihre gegenseitige Abneigung zunächst das Einzige ist, was sie verbindet, stellt Duffy schon bald fest, dass ihre Ehe auf einmal beginnt, sich alles andere als gespielt anzufühlen ...

»Einzigartige Charaktere, eine außergewöhnliche Liebesgeschichte und tiefgründige Themen machen dieses Buch zu einem absoluten Highlight.« BOOK_LOVELY29 über FALLEN

Der großartige Abschluss der CRUEL CASTAWAYS -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin L. J. Shen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Gelungenes Finale - Für mich der stärkste Band der Reihe

0

~Cover~
Das Cover von Cruel Castaways hat mir sehr gut gefallen. Die Farbe grün gefällt mir ganz gut, auch wenn ich das Cover von Band eins noch etwas schöner finde. Trotzdem gefällt es mir, dass alle ...

~Cover~
Das Cover von Cruel Castaways hat mir sehr gut gefallen. Die Farbe grün gefällt mir ganz gut, auch wenn ich das Cover von Band eins noch etwas schöner finde. Trotzdem gefällt es mir, dass alle drei Cover zusammen passen und auch alle schön anzusehen sind. Auch die Blumen auf dem Cover ergänzen das Bild perfekt, wirklich ein schönes Cover.
~Schreibstil~
Der Schreibstil von L J Shen hat mir wie immer gut gefallen. Sie schreibt angenehm und so, dass man das Buch schnell weg lesen kann. Ich war schnell in der Geschichte drin und hatte beim Lesen viel Spaß. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Übersetzung in diesem Buch an manchen Stellen etwas komisch finde, mir fällt das sonst nicht so auf, aber dieses Mal fand ich es teilweise etwas komisch. Ansonsten hat mir der Schreibstil aber wie immer gut gefallen.
Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten
~Inhalt~
Daphne muss heiraten, um in den USA zu bleiben, weil ihr Visum in zwei Wochen ausläuft. Sie und ihr Freund haben aber gerade eine Beziehungspause, deswegen kommt es ihr sehr gelegen, dass sie ihre Chefin erwischt wie sie ihren Mann betrügt. Duffy erpresst die beiden und zwingt Riggs sie zu heiraten, was er am Ende annimmt, weil auch er einen Grund hat, weswegen er heiraten möchte. Mit der Zeit kommen die beiden sich näher und es handelt sich nicht mehr um reine Zweckehe handelt.
~Charaktere~
Duffy war mir weitesgehend sympathisch. Alleine die Tatsache, dass sie so aufs Geld versessen war, hat meine Sympathie etwas geschmälert. Mit der Zeit hat sie aber auch erkannt, dass es im Leben wichtigeres als Geld gibt, was mich sehr gefreut hat. Ansonsten fand ich es spannend sie zu begleiten, wie sie mit der Zeit nahbarer geworden ist, da sie am Anfang sehr unnahbar war. Da habe ich mich auch einfach gefreut, dass sie über ihren Schatten gesprungen ist und neue Freunde gefunden hat und sich auch endlich wirklich verliebt hat und nicht nur um des Geldes Willen, wie bei BJ, der nebenbei bemerkt wirklich ein Idiot war.
Riggs war mir ebenfalls sehr sympathisch und ich fand es sehr interessant, dass er sich so arm gegeben hat, weil er von den Leuten geschätzt werden wollte wie er ist und nicht wegen seines Geldes. Er konnte im Verlauf der Geschichte einige Rätsel seiner Vergangenheit lösen, was für ihn glaube ich sehr wichtig war, um einige Dinge aufzuarbeiten.
Insgesamt waren die Charaktere wirklich sympathisch und ich habe mich sehr über einige Widersehen mit den Charakteren der ersten zwei Büchern gefreut, da ich die ganze Truppe irgendwie in mein Herz geschlossen habe und mich der Abschied von den Charakteren etwas traurig stimmt.
~Handlung~
Die Handlung war gut aufgebaut. Es war eine gute Mischung aus der Annäherung der beiden und den Nebenhandlungen, wie mit Charlie. Mir hat gerade die Geschichte rund um Charlie und Riggs gut gefallen, weil es schön zu sehen war wie die beiden sich am Ende versöhnt haben, obwohl Riggs eigentlich schwer verletzt war. Mein Highlight in der Handlung war auf jeden Fall die Reise der beiden nach London, die Zeit mit Duffys Familie hat mir gut gefallen und auch dass Kieran und Riggs sich so gut verstanden habe, die Kapitel mit den beiden fand ich sehr lustig. Das einzige was ich an der Handlung ein bisschen komisch fand, war die Tatsache, dass Duffy nicht stutzig geworden ist, wenn Riggs mal Sachen im Geheimen bezahlt hat und sie das immer einfach so hingenommen hat. Die Handlung war insgesamt aber wirklich sehr gut und ich hatte beim Lesen viel Spaß.
~Fazit~
Ich habe dieses eBook über Netgalley erhalten und bedanke mich dafür ganz herzlich beim Verlag, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Der Abschlussband von Cruel Castaways hat mir sehr gut gefallen und ist mein liebster Band der Reihe. Die Geschichte war unterhaltsam und ich habe mit Duffy und Riggs darauf hingefiebert, dass sie endlich erkennen, dass sie die richtigen füreinander sind. Besonders gut haben mit auch die Kapitel gefallen in denen die Protagonist*innen der anderen beiden Büchern dabei waren, die Kapitel waren so herzlich und einfach wunderschön. Besonders der Epilog hat mich sehr erfreut, weil man nochmal lesen konnte, wie es den anderen nach dem Ende ihrer jeweiligen Geschichte ergangen ist. Ich kann euch das Buch auf jeden Fall sehr empfehlen, für mich persönlich war es der stärkste Band der Reihe, also ist es für mich wirklich eine große Empfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Eine ungewollte Ehe mit Vorteile für Beide

0

Daphne sieht nur noch eine Möglichkeit, um ein Visum in der USA zu behalten und das ist eine Hochzeit. Allerdings will ihr Freund sie nicht heiraten und lieber für 6 Monate nach Asien. Als Daphne ihre ...

Daphne sieht nur noch eine Möglichkeit, um ein Visum in der USA zu behalten und das ist eine Hochzeit. Allerdings will ihr Freund sie nicht heiraten und lieber für 6 Monate nach Asien. Als Daphne ihre Chefin und den attraktiven Riggs in Flagranti erwischt, wittert sie eine Chance. Doch erst als auch er aus privaten Gründen eine Hochzeit braucht, um einen Ausweg für einen Job zu haben, nimmt die Idee Gestalt an. Daphne zeigt sich als die typische Goldgräberin: Sie achtet stark aufs Geld und gibt ihr Geld für Designersachen aus. Aus diesem Grund will sie nach wie vor eine Beziehung mit ihrem reichen Freund, obwohl er sie allein lässt. Damit das auch so bleibt und sie kein Interesse an ihn entwickelt, verheimlicht er ihr, dass er eigentlich Milliardär ist. Daphnes Ziel ist eine Greencard. Um den Amt zu beweisen, dass sie ein glückliches Paar sind, zieht Riggs schließlich bei ihr ein. Sie führen strikte Regeln ein. Dabei lautet die letzte und wichtigste: Keiner versucht den anderen zu verführen. Doch nach und nach brechen sie eine Regel nach der anderen.

Das Cover und der Titel des Buches gefällt mir wirklich gut. Es passt auch sehr gut zu den anderen aus der Buchreihe. Was mir auch besonders gefällt ist, dass die Geschichte aus Daphnes und Riggs Perspektive erzählt wird. Dadurch erhält man einen noch besseren Einblick in die Charaktere.

Eine Geschichte die mich von Anfang an begeistert hat. Man möchte das Buch nicht aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Eine Geschichte die viel mehr enthält als eine leidenschaftliche Romanze. Es ist eine Geschichte die einen Emotionen fühlen lässt und das man mitfiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Schöne Kontraste und eine gelungene Dynamik

0

LJ Shen – Cruel Castaways, Cold-Hearted

Daphne Markham ist sich sicher, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie einen reichen Mann heiratet. Deswegen setzt sie all ihre Hoffnung in BJ, ihrem langjährigen ...

LJ Shen – Cruel Castaways, Cold-Hearted

Daphne Markham ist sich sicher, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie einen reichen Mann heiratet. Deswegen setzt sie all ihre Hoffnung in BJ, ihrem langjährigen Freund, der aus reichem Hause kommt und ihr mit einer Hochzeit die Aufenthaltsgenehmigung in den USA gewährleistet.
Doch BJ hat andere Pläne und plant einen Urlaubstrip für die nächsten Monate – ohne Duffy. Doch der Assistentin der gefeieren wie gefürcheten Reportein Gretchen Beattys läuft die Zeit davon.
Als sie ihre verheiratete Chefin inflagranti mit ihrem Liebhaber erwischt ist sie sich deswegen nicht zu schade, diese zu erpressen.
Der Fotograf Riggs Bates lässt sich auf die Scheinehe ein um einen monatelangen Job in Alaska zu vermeiden. Dabei ist er angewidert von Duffys finanzieller Gier und es nervt ihn gewaltig, dass sie immer noch Gefühle für ihren Ex hat.
Allerdings hat Riggs ein Geheimnis und nicht vor, es seiner Ehefrau zu erzählen.

Ich habe noch kein Buch von LJ Chen gelesen. Auch die beiden Vorgänger der Reihe kenne ich nicht. Die Bücher sind aber in sich abgeschlossen. Auch wenn wir Riggs beste Freunde samt Frauen kennenlernen konnten, wurde nicht über deren Geschichte gespoilert.
Ich bin so neugierig geworden, dass ich die beiden Vorgänger aber beizeiten noch lesen möche.

Der Erzählstil ist modern, angenehm und ich bin sehr schnell in der Geschichte angekommen. Hier werden die Tropes Enemies to Lovers und Milliardär Romance bedient. Die Spannung wird schnell aufgebaut, das Tempo ist angenehm und die Story hatte einen guten Unterhaltungswert für mich.
Neben einer ausgeprägten Portion Knistern, Leidenschaft und tiefe Gefühle gab es auch Humor, Spannung und viele Wendungen. Der verbale Schlagabtausch zwischen Riggs und Duffy war lustig und kurzweilig zu lesen.
Duffy wirkt sehr auf ihr Ziel einen reichen Ehemann zu ehelichen und eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, fokussiert. Anfänglich wirkt sie dadurch ein wenig unsympathisch, aber schnell wird klar, dass mehr hinter diesem Wunsch stecken muss. Das sie von ihrem langjährigen Freund hingehalten wird und das sie kein besonders tolles Arbeitsverhältnis zu ihren Kollegen hat, verschafft ihr ein paar Sympathiepunkte. Sie wirkt auf der einen Seite etwas hochnäsig, auf der anderen Seite kauft sie Riggs Socken, da sie glaubt, er könne es sich nicht leisten. Ihre Wandlung von "want" to "need" ist groß und sie macht eine gute Entwicklung durch.
Riggs ist Millardär, will aber keiner sein. Ihm ist Geld überhaupt nicht wichtig, auch wenn es sich damit leichter leben lässt. Er geht einem regelmäßigen Job nach und streitet sich "gern" mit seinem Chef, der ihn nach Alaska schicken will und außerdem nicht glaubt, dass Riggs verlobt sei.
Er ist ein vielseitiger Charakter, aber auch er punktet nicht unbedingt mit überbordener Sympathie.
Und dennoch, gerade weil diese beiden Figuren so unterschiedlich sind, Ecken und Kanten haben, nicht in Schema F verortet werden können, hat mir diese Story besonders gut gefallen. Ich habe mit den Figuren mitfiebern können, habe schmunzeln können und habe auf ein Happy End gehofft. Ich fand es überaus erfrischend und angenehm, dass die Charaktere aus der breiten Masse herausgestochen sind.
Viele Nebenfiguren, darunter auch Riggs beste Freunde, fand ich interessant und deswegen werde ich auch die beiden anderen Bücher der Reihe lesen.

Die Schauplätze sind gut dargestellt. Gerade die Kontraste zwischen arm und reich, die Klassenunterschiede, haben mir gut gefallen.

Ich habe die Story gern gelesen, die mich an vielen Stellen überraschen und in ihrer Gesamtheit begeistern konnte. Ich mag, dass die Anziehung spürbar ist und es ordentlich geknistert hat, aber das es auch gut gesetzte Twists und einige überraschende Wendungen gab.
Die Story wird mit einer Leichtigkeit erzählt, sodass ich durch die Geschichte gerauscht bin und sie in einem Rutsch durchgelesen hatte. Das erwarte ich von einem großartigen Buch, dass es mich fesselt, obwohl ich die Charaktere nicht unbedingt mag und mich dennoch mit deren Leben abholt.
Absolut gelungen.
Von mir gibt es eine Leseeempfehlung.

Das Cover in grün und mit den floralen Motiven scheint gerade modern zu sein. Meinen Geschmack trifft es jetzt nicht. Aber es kommt auch auf den Inhalt an, und der war super.

Fazit: Für mich ein überraschendes Highlight mit einer tollen Geschichte über "Want" und "Need". Schöne Kontraste und eine gelungene Dynamik zwischen den Charakteren. Hat mir super gefallen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.05.2024

Grandios

0

Cruel Castaways - Cold-Hearted

von L. J. Shen

Was für ein grandioses Trilogie Finale, einer atemberaubenden Reihe. Jedee der drei Bände ist ein beeindruckendes in sich abgeschlossenes Leseerlebniss. ...

Cruel Castaways - Cold-Hearted

von L. J. Shen

Was für ein grandioses Trilogie Finale, einer atemberaubenden Reihe. Jedee der drei Bände ist ein beeindruckendes in sich abgeschlossenes Leseerlebniss. Im Finalband geht es um Riggs, dem Mulitmilliardär, der nichts von seinem Reichtum hält , keine eigene Wohnung hat, als Fotograf arbeitet und sich rund um den Globus schläft. Sein Gegenpol ist Duffy, die aus bitterarmen Verhältnissen stammt und mit aller Kraft versucht einen reichen Mann zu heiraten. Als ihr Traum kurz vorm platzen steht und ihr die Ausweisung bevorsteht trifft sie Riggs, im wahrsten Sinne des Wortes, in ihrer verheirateten Chefin. Kurzerhand erpresst sie die beiden. Er soll sie heiraten um ihr zu einer Greencard zu verhelfen. Dazu muss der vermeintlich arme Schlucker bei ihr einziehen und die Dinge entwickeln sich anders als gedacht.Ich habe mit Spannung jedes einzelne Wort inhaliert und bin bombastisch unterhalten worden. Durchdachte und unvorhersehbare Wendungen zogen mich immer tiefer in die Geschehnisse hinein. Galant wird der Leser durch die Seiten geführt, in einem harmonisch runden Schreibstil, der nicht nur feinsinnig im Fluss ist, sondern auch mitreißt und ein grandioses Kopfkino präsentiert. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und ebenso die ganz großen Gefühle die beide in sich tragen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Home is where the heart is

0

„Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
Riggs Bates ist Milliardär, aber das ...

„Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
Riggs Bates ist Milliardär, aber das weiß außer seinen zwei einzigen Freunden und vielleicht seinem Anwalt so gut wie niemand. Geld macht nicht glücklich und so reist der rastlose Riggs lieber als Fotograf durch die gesamte Welt und bleibt nie an einem festen Ort. Die Britin Daphne Markham hingegen hat einen klaren Plan im Leben, der nun durch ein abgelaufenes Visum platzen könnte. Also ergreift Duffy die Gelegenheit, als sie ihre zukünftige Ex-Chefin und Riggs in einer eindeutigen Situation erwischt. Duffy braucht einen Ehemann und Riggs willigt in ihre Erpressung nicht ganz selbstlos ein. Doch die Scheinehe fühlt sich immer echter an und stellt ihre alten Lebensentwürfe in Frage.

Ich liebe die Bücher von L. J. Shen und auch diesmal erzeugt sie in ihrer packenden Lovestory die gesamte Bandbreite an Emotionen. Es gab Momente, da habe ich fast Tränen gelacht, denn die trockenen Kommentare von Duffy und die schrägen Gedanken von Riggs sind einfach grandios. Aber es gab eben auch Momente, da muss man nach den Taschentüchern angeln und es zerreißt einem fast das Herz. Dieser geniale Mix aus tiefen Gefühlen und Humor ist einzigartig und absolut gelungen.
Duffy ist wohl die schlechteste Goldgräberin der Welt, denn wie sonst wäre der abgerissene Fotograf und Lebenskünstler Riggs auf ihrer Couch und in ihrer Schuhschachtel von Wohnung gelandet. Entgegen ihrer arroganten Aufmachung besitzt Duffy das wohl größte Herz von allen, während sie darum kämpft, sich eine sichere Zukunft aufzubauen.
Riggs ist Duffys materialistische Einstellung zuwider, aber nach und nach versteht er ihre Gründe und sein versteinertes Herz weicht langsam auf. Es ist einfach zuckersüß, witzig und herzerwärmend, wie sich Duffy und Riggs ineinander verlieben und es selbst gar nicht merken.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser dritte Teil noch besser sein könnte als die Vorgänger, aber er ist es tatsächlich. Die Gefühlachterbahn geht in eine finale Runde und ich habe jede Sekunde genossen und mitgefiebert. Womanizer Riggs und Poppins Verschnitt Duffy sind ein absolut fantastisches Paar, bei dem die funkensprühende Chemie zwischen Beleidigungen und heißen Küssen hundertprozentig stimmt.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere