Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2022

Eine Lovestory mit Wohlfühlatmosphäre im winterlichen Kalifornien.

Wintervanille
0

Wintervanille

Kalifornische Träume Band 1

von Manuela Inusa

Blanvalet Verlag - September 2019

Taschenbuch 480 Seiten

Worum geht es?

In erster Linie geht es um Cecilia, von allen liebevoll CeCe genannt, ...

Wintervanille

Kalifornische Träume Band 1

von Manuela Inusa

Blanvalet Verlag - September 2019

Taschenbuch 480 Seiten

Worum geht es?

In erster Linie geht es um Cecilia, von allen liebevoll CeCe genannt, und um ihre Vanillefarm. CeCe hegt und pflegt ihre Vanillepflanzen auf einer Farm in Napa Valley, dort, wo eigentlich der Weinanbau bekannter ist. Wir erfahren sehr viel über Vanille und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Auch über Ceces Familie erfahren wir einiges. Den richtigen Partner hat Cece, wie auch ihre Freundin Julia, vor lauter Arbeit noch nicht gefunden. Doch vielleicht kann Richard Banks, Hotelbesitzer von einem Luxusresort am Lake Tahoe dafür sorgen, dass die Freundinnen ihr Glück in der Liebe finden. Nach einem TV Auftritt von Cecelia hat er sich nämlich Hals über Kopf in sie verliebt. Mit seinen langjährigen Freund Mitchell stellt er ein Gewürzseminar auf die Beine und lädt auch Cecilia dazu ein. Mit ihrer Freundin Julia reist sie ins winterliche Luxusresort. Ob sie hinter Richards Geheimnis kommt?

Meine Meinung

Der Liebesroman Wintervanille ist der erste von bald sechs Bänden aus der Reihe der Kalifornischen Träume. Für mich ist es der erste Roman der Autorin Manuela Inusa.

Die Vanillefarmerin CeCe ist eine sympathische, junge moderne Geschäftsfrau. Mit noch nicht einmal dreißig Jahren managt sie die Farm und produziert eigene Vanillespezialitäten, wie zum Beispiel die beliebten Vanilleplätzchen, die eine große Rolle im Roman spielen. Das Rezept findet man direkt, wenn man das Buch aufschlägt.

Julia, ihre beste Freundin, ist trotz ihrer nicht so schönen Kindheit ein Sonnenschein im Roman. Sie betreibt einen florierenden Sandwichladen.

Richard Banks führt ein Luxushotel am Lake Tahoe. Aus einer Hoteldynastie stammend, lernen wir ihn höflich und zuvorkommend kennen. Seinen langjährigen Freund Mitchell, der Gewürzhändler, mochte ich sehr gerne.

Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, bildhafte Beschreibungen entführen uns in Napa Valley oder auch ins wunderschöne San Francisco. Die Welt der Gewürze wird uns auf den Seiten näher gebracht. Die Lovestory entwickelt sich langsam und vorsichtig, erreicht am Ende nach einiger Dramatik ihren Höhepunkt.

Wintervanille ist eine leichte und verständliche Liebesgeschichte, die überall spielen könnte, aber durch das winterliche Kalifornien einen bildreichen Rahmen bekommt.

Fazit

Das wunderschöne Cover und die schön gestaltete Buchinnenseite inklusive Klappentext haben mich zum Kauf angeregt. Der leichte Schreibstil von Manuela Inusa, die malerische Kulisse Kaliforniens und auch die sympathischen Protagonisten haben mich gut unterhalten. Die Dramatik am Ende hätte ich jetzt nicht gebraucht. Einige Nebencharakter haben die Geschichte aufgelockert und schon neugierig gemacht auf den zweiten Band. Gerne vergebe ich 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für Liebhaber romantischer Romane. Einen halben Sternabzug gibt es für die langatmigen Ausführungen der Gewürzvorstellungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2021

Eine turbulente Story, mit einigen Verwirrungen.

Things We Never Said - Geheime Berührungen
0

Things We Never Said - Geheime Berührungen

von Samantha Young

erschienen bei Mira Taschenbuch im HarperCollins Verlag im Oktober 2020

Worum geht es?

Es geht um die junge Dahlia, die liiert ist mit ...

Things We Never Said - Geheime Berührungen

von Samantha Young

erschienen bei Mira Taschenbuch im HarperCollins Verlag im Oktober 2020

Worum geht es?

Es geht um die junge Dahlia, die liiert ist mit Gary und einen unfassbar hübschen Kerl kennenlernt. Die Anziehungskraft ist auf beiden Seiten sehr gewaltig. Nur beide wissen, dass es ihre Liebe nicht geben darf. Michael kann nur noch an Dahlia denken, aber er wird seinen besten Freund Gary nicht die Freundin wegnehmen. Und dann ist da plötzlich noch Dahlias kleine Schwester, die von Michael schwärmt. Für Dahlia bricht am Ende die Welt zusammen und ihre Mutter ist dabei alles andere als hilfreich. Einen Ausweg findet sie nur, wenn sie ihre Familie und Michael den Rücken zukehrt.

Meine Meinung

Die Autorin Samantha Young hat viele Jugendbuchserien veröffentlich und schreibt auch für Erwachsene erotische Romane. Things We Never Said - ist das erste Buch, das ich von Samantha Young lese. Der Liebesroman um Dahlia und Michael gefällt mir sehr gut.

Dahlia hat eine große Familie und durch ihre irische Abstammung ist ihr die Familie auch sehr wichtig. Auch wenn sie sich mehr von ihrem Kopf leiten lässt, anstatt auf ihr Herz zu hören, ist sie eine sympathische Protagonistin. Neben der Familie ist auch ihr kleiner Freundeskreis eine wichtige Intuition für sie. Dort wird sie immer aufgefangen, wenn ihre Gefühlswelt Durcheinder gerät.

Michael, bildhübsch und ein angenehmer, lebenskluger Protagonist.

Besonders gefallen haben mir Dahlias Freundinnen, sie erheitern die Geschichte und stehen auch immer füreinander ein. Helfen und unterstützen sich gegenseitig. Auch Dahlias Familie empfinde ich als realistisch und authentisch beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und ich bin leicht in die Geschichte reingekommen. Der Spannungsbogen konnte recht gut gehalten werden. Die einzigen Stolpersteine sind einige Namen. Alle Kinder der Familie Mc Guire haben einen Namen mit D als Anfangsbuchstaben, das finde ich sehr verwirrend. Und dann noch die Familie mit dem I-Buchstaben. Verwirrung komplett. Und zum Ende der Geschichte ist es doch ein wenig spuky. Das hätte es jetzt nicht gebraucht für meinen Geschmack.

Mein Highlight: "Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen solchen Schwachsinn gehört."

Der Liebesroman entführt uns in die Gefühlswelt junger Mädchen, die unter dem Einfluss der Familie stehen. Die jedem gefallen möchten und es allen recht machen möchten.

Fazit

Things We Never Said - Geheime Berührungen, hat mir sehr gut gefallen. Dieser Band hat mich gut unterhalten. Nur wird nirgendwo erwähnt, dass es schon Vorgänger Bände gibt. Das ist schade. Aber dieser Teil bekommt 4,5 Sterne und wo keine halben Sterne vergeben werden können, wird aufgerundet.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Avanna und Eliu ein Traumpar im wilden Westen.

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft
0

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft

von Lara Kalenborn

erscheint am 26.11.2021 im Plaisir d'Amour Verlag

Worum geht es?

Es geht um die Geschwister Avanna und Ty Archer, die beide das Bullriding professionell ...

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft

von Lara Kalenborn

erscheint am 26.11.2021 im Plaisir d'Amour Verlag

Worum geht es?

Es geht um die Geschwister Avanna und Ty Archer, die beide das Bullriding professionell betreiben. Durch das Bullriding finanziert sich die Ranch ihrer Eltern. Ohne dem hätten sie diese schon längst verkaufen müssen. Ty ist ein exzellenter Reiter, aber auch genauso dem Alkohol ergeben. Als sein bester Freund beim Bullriding ums Leben kommt, ertränkt Ty seinen Kummer im Alkohol und ruiniert die Zukunft von Eliu Valdez. Avanna, die immer in Sorge um ihren Bruder ist und ihn letztendlich auch findet, arbeitet seine Schulden auf der Ranch von Eliu ab. Eliu lebt auf seiner Ranch mit seiner Mutter, die ihren Sohn fördert, soweit sie kann. Und sie versucht auch alles von ihm fernzuhalten, sodass Eliu sich aufs Bullriding konzentrieren kann. Nur bei Avanna Archer klappt es nicht. Sie und Eliu kommen sich bedenklich nahe.

Meine Meinung

Der Debütroman von Lara Kalenborn im Plaisr d'Amour Verlag entführt ins nach Amerika, genauer gesagt, nach Wyoming. Die Autorin ist mir bekannt von den Sexy Snacks und deswegen habe ich mich sehr auf diesen Roman aus ihrer Feder gefreut. Bullheart: Wenn die Arena dich ruft, gehört ins Regal der erotischen Bände.

Avanna Archer ist fürsorglich und stellt ihre eigenen Interessen hinten an, aber sie kann auch sehr impulsiv und störrisch sein. Für ihren Bruder Ty macht sie alles und auf der Ranch ihrer Eltern kümmert sie sich liebevoll um die Pferde und Rinder. Wenn sie dann noch Zeit hat, dann kann man sie auch beim Bullriding antreffen. Aber Gott sei Dank hatte sie nicht viel Zeit, weil sie die Schulden von ihrem alkoholabhängigen Bruder Ty abarbeiten muss. Ty ist jung, der Tod von seinem Freund hat ihn aus der Bahn geworfen. Eliu Valdez ist ein Bild von einem Mann nach außen etwas arrogant, aber sein Inneres spricht eine weichere Sprache.

Das Zusammentreffen von Avanna und Eliu wird von einigen Höhen und Tiefen begleitet. Beide spüren diese Anziehungskraft, gestehen es sich aber nicht ein. Ihre Dämonen stehen ihnen zu sehr im Weg. Da muss erst ein Tornado kommen, der alles wegfegt, damit die beiden explodieren. Lara hat ein tolles Setting für die beiden entworfen und die passenden Nebendarsteller hinzugefügt. Ich habe das Buch nicht gerne zur Seite gelegt, weil es doch sehr spannend und aufregend geschrieben ist. Mit viel Gefühl und der nötigen Erotik hat mich die Story abgeholt.

Fazit

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft von Lara Kalenborn ist ein Einstieg in die erotische Bücherwelt, was mir sehr gut gefallen hat. Ihr Schreibstil hat mir auch hier wieder super gefallen, nur für meinen Geschmack hätte es mehr Erotik sein dürfen. Avanna, Eliu und Ty und auch die anderen Charaktere sind authentisch beschrieben und ich konnte sie mir gut vorstellen. Das Setting der Ranch und der Arena ist sehr realistisch. Man konnte den Staub fast spüren. Ich vergebe 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐, weil die Erotik doch ein wenig kurz gekommen ist. Das kenne ich so nicht von der Autorin. Wo keine halben Sterne vergeben werde können, wird aufgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Eine jugendliche Verliebtheit, die zu einer großen Liebe wird.

Am liebsten barfuß
0

Meine Meinung

Die Autorin Chris Livina lässt uns über einen Zeitraum von drei Jahren teilhaben am Leben von Linnéa und ihrem Vater Pat und dem Campingplatz. Und auch das Leben von Joel und seiner leicht ...

Meine Meinung

Die Autorin Chris Livina lässt uns über einen Zeitraum von drei Jahren teilhaben am Leben von Linnéa und ihrem Vater Pat und dem Campingplatz. Und auch das Leben von Joel und seiner leicht chaotischen Mutter Teresa im Kapitänshaus wird durchleuchtet.

Wir dürfen das erste Verliebtsein begleiten und spüren noch mal die Schmetterlinge im Bauch. Auch erfahren wir, wie wichtig Vertrauen ist und wie schön es ist, eine Schulter zum Anlehnen zu haben. Liebe, Überraschungen und auch Eifersucht begleiten uns bei der jungen Liebe von Joel und Lin.

Joel ist auch für Teresa eine große Stütze, es liegt schon viel Verantwortung auf seinen jungen Schultern, aber Joel ist ein reifer Jugendlicher, der eine schnelle Auffassungsgabe hat.

Lin ist 24/7 für ihren alkoholabhängigen Vater Pat da. Sie macht alles für ihn und bleibt dabei etwas auf der Strecke. Marjam, die Nachbarin, kümmert sich seit dem Tod von Linnéas Mutter immer wieder um Lin.

>> Wenn Kinder sich verlieben, ist ihre Liebe leicht wie Pusteblumensamen und jedes Schirmchen trägt die Hoffnung, dass sie sich als Erwachsene wiederfinden.<< aus am liebsten barfuß

Am liebsten barfuß von Chris Livina bekommt von mir 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐aufgerundet auf 5 und eine Leseempfehlung. Die Autorin hat einen leichten und angenehmen Schreibstil.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Sterne verändern sich und eine zweite Chance für die Freundschaft

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Sterne sieht man nur im Dunkeln, von Meike Werkmeister, erschienen am 07. April 2019 im Goldmann Verlag
Taschenbuch 320 Seiten

Klappentext
Eigentlich ist Anni glücklich. Mit ihrem Langzeitfreund Thies ...

Sterne sieht man nur im Dunkeln, von Meike Werkmeister, erschienen am 07. April 2019 im Goldmann Verlag
Taschenbuch 320 Seiten

Klappentext
Eigentlich ist Anni glücklich. Mit ihrem Langzeitfreund Thies lebt sie in einem hübschen Bremer Häuschen, ihr Geld verdient sie als Game-Designerin und in ihrer Freizeit entwirft sie Poster- und Postkartenmotive. Doch dann will ihr Chef, dass sie das neue Büro in Berlin leitet. Und Thies will auf einmal heiraten. Nur Anni weiß nicht mehr, was sie will. Da meldet sich ihre Jugendfreundin Maria aus Norderney, und Anni beschließt spontan, eine Auszeit zu nehmen. 6 Wochen Sand und Wind, Sterne und Meer – einfach mal durchpusten lassen. Danach sieht sicher alles anders aus. Wie anders, das hätte Anni sich allerdings nicht träumen lassen ...

Meine Meinung
Anni und Thies sollten eigentlich glücklich sein, aber irgendwie entsteht hier eher der Eindruck einer Zweckbeziehung, von Liebe keine Spur. Beide werden gedanklich ausgebremst, die Liebe einzugestehen. Da kommt die Karte von Maria genau zum richtigen Zeitpunkt. Bei Anni läuft es auf der Arbeit auch nicht mehr rund, ihr Chef möchte sie nach Berlin versetzten. Doch darüber ist Thies, ihr langjähriger Freund, not amused. Anni nimmt sich die Auszeit und fährt für sechs Wochen nach Norderney. Dort hofft sie, mit sich ins Reine zu kommen und auch mit Maria wieder auf eine Wellenlänge zu gelangen.

Der Schreibstil von Meike Werkmeister ist locker leicht. Die Story plätschert am Anfang leicht über den Strand. Irgendwie weiß Anni so gar nicht, wie sie mit Maria wieder auf eine Wellenlänge kommen soll. Und Thies schwirrt ihr doch mehr durch den Kopf, als sie gedacht hat. Und dann ist da noch der Sunnyboy Simon. Viele verletzte Gefühle, gebrochene Herzen und Versprechen, die nicht gehalten wurden. Alles sorgsam versteckt in der hintersten Ecke vom Herzen. Nur durch eine kleine Unachtsamkeit konnte es entschlüpfen und hat still und leise die Herzen aller erobert. Im Hintergrund werkeln ein paar besonders liebe Menschen. Das Ende hat mir dann aber doch kurzfristig den Boden unter den Füßen weggezogen.

Fazit
Hier dürfen die Leserinnen sich über eine ruhige Geschichte, über Freundschaft, verworrene Gefühle und Liebe freuen. Sehr gut gelungen sind die kleinen Botschaften von Anni. Auch die Beschreibung der Insel gefällt mir sehr gut. Etwas mehr Gesprächsbereitschaft von den Protagonisten hätte ich mir gewünscht. Dennoch ist es ein wunderschönes Buch, das noch genügend Platz für eigene Gedanken lässt. Romantikerinnen und Inselliebhaberinnen kommen hier definitiv nicht zu kurz. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥
Zum Schluß noch einen Postkartenspruch von Anni:
Mit der großen Liebe ist es wie mit ~ der perfekten Welle ~ wenn du dich nicht kopfüber reinstürzt,
wirst du niemals erfahren, ob sie es wirklich war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere