Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2024

kurzweilige, humorvolle Sport-Romance.

Florida Falcons - Play me hard
0

Kari Tonoro – Florida Falcon, Play me hard

Vor einigen Jahre hatte Kayla einen One-Night-Stand mit dem aufstrebenden Fooballspieler Simon Tampa. Damals war sie noch Studentin in Detroit, heute ist sie ...

Kari Tonoro – Florida Falcon, Play me hard

Vor einigen Jahre hatte Kayla einen One-Night-Stand mit dem aufstrebenden Fooballspieler Simon Tampa. Damals war sie noch Studentin in Detroit, heute ist sie Grafikdesignerin, alleinerziehende Mutter und zurück in Clearwater um ihren kranken Vater und ihre Schwester zu unterstützen. Als sie einen Job bei den Floria Falcons in ihrem Traumberuf bekommt, muss sie ihn einfach annehmen.
Simon, der Starspieler des Teams, erkennt sie nicht, dennoch weckt sie erneut sein Interesse und er versucht sie zu einem Date zu überreden.
Kayla will ihr Geheimnis aber nicht preis geben und weist ihn immer wieder ab... bis Simon plötzlich auf ihre Tochter aufpasst und Kaylas Welt aus den Fugen gerät.
Kann sie die Anziehung länger unterdrücken?

Ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen. Im Moment lese ich sehr gerne Sport Romance.
Der Erzählstil ist angenehm, leicht, locker und die Geschichte wird schnell zum Pageturner.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Ich mochte Kayla auf Anhieb. Sie ist lebenslustig, wirft mit zynischen Kommentaren um sich, ist schlagfertig und herzlich. Lediglich wie schnell Simon sie am Anfang "rumbekommen" hat, hat mich etwas überrumpelt und passte nicht ganz zu der Einstellung die sie vorgab. Gerade in der Gegenwart konnte Kayla immer wieder punkten und mir gefiel die Dynamik zwischen ihr und Simon.
Simon ist der Starspieler der Florida Falcons. Er ist sehr von sich überzeugt, charmant und auch wenn das Bad-Boy-Gehabe angesprochen wird, steckt mehr in ihm. Mir gefiel, dass er die meisten Situationen kompetent löst. Allerdings war er mir oft viel zu verständnisvoll und gerade beim Finaltwist war er mir zu ruhig.
Das Team habe ich flott ins Herz geschlossen und ich freue mich schon darauf die Fortsetzung zu lesen.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet und ich habe ein besseres Gefühl für die Geschichte bekommen.

Mir gefiel die Geschichte gut. Am Anfang und Ende hätte ich mir etwas mehr Überraschung gewünscht, dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte die beiden Hauptfiguren, das Team und ganz besonders den verbalen Schlagabtausch. Ich konnte mitschmunzeln, mithoffen und bangen. Die Spannung ist durchgehend, das Tempo gut, es gibt jede Menge Humor und viele schöne sinnliche Momente. Auch an Emotionen fehlt es nicht. Das erste Buch der Reihe bot mir gute Unterhaltung und ich kann es gerne weiterempfehlen.

Das Cover ist genretypisch und zeigt worum es geht.

Fazit: kurzweilige, humorvolle Sport-Romance. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 17.05.2024

schöne Drachengeschichte, nicht nur für Kids

Dragon Girls 1: Dragon Girls – Azmina, der Golddrache
0

Maddy Mara – Dragon Girls, Azmina, der Golddrache

Als Azmina durch einen Zauberspruch in den Zauberwald gerät, kann sie sich in einen Golddrachen verwandeln. Dort freundet sie sich mit den außergewönlichsten ...

Maddy Mara – Dragon Girls, Azmina, der Golddrache

Als Azmina durch einen Zauberspruch in den Zauberwald gerät, kann sie sich in einen Golddrachen verwandeln. Dort freundet sie sich mit den außergewönlichsten Tieren des Waldes an und trifft auf ihre Klassenkameradinnen Willa und Naomi. Doch der Zauberwald wird bedroht und die Königin bittet die drei Glitzerdrachen um Hilfe. Ein Zaubertrank soll den Wald vor den Schattenkobolden schützen.
Werden Azmina und ihre Freundinnen den Wald rechtzeitig retten können?

Was für eine niedliche Geschichte.
Ich habe die ungekürzte Hörbuchversion mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 28 Minuten gehört. Eingelesen wird die Geschichte von Laura Maire. Die Sprecherin lässt die fantasievolle Geschichte schnell lebendig werden. Ein gutes Tempo, viel Spannung und eine kurzweilige Erzählart bringen die Drachenstory gut zur Geltung.

Die Geschichte selbst ist leicht, spannend und es gibt ein paar schöne Überraschungen.
Wir begleiten Azmina und ihre Freundin durch den Zauberwald, wie sie Rätsel lösen und hinter Geheimnisse kommen, sich dem Bösen entgegen stellen und dabei zu sich selbst finden und Freundschaften schließen.
Da das empfohlene Mindestlesealter bei 7 Jahren liegt, wird es nicht allzu gruselig.
Die Figurenausarbeitung ist gut, bleibt aber oberflächlich. Dennoch konnte ich einen guten Eindruck von Azmina bekommen.

Die verschiedenen Handlungsorte sind gut herausgearbeitet, sodass ich mir den Zauberwald vorstellen konnte.

Die fantasievolle Geschichte hat uns gut unterhalten, und deswegen gibt es von uns auch eine Lese- bzw. Hörempfehlung.

Das Cover passt sehr schön zum Inhalt, auch der kleine Schmetterlingswelpe ist zu sehen.

Fazit: schöne Drachengeschichte, nicht nur für Kids. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 14.05.2024

faszinierende, temporeiche aber auch leidenschaftliche Fortsetzung

Geschöpf der Finsternis
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 3, Geschöpf der Finsternis

Nach dem Tod ihres Sohnes geht Elise trotz ihrer Gabe, die dunklen Gedanken der Menschen zu hören, tagsüber auf die Jagd um die Lakaien aufzuspüren ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 3, Geschöpf der Finsternis

Nach dem Tod ihres Sohnes geht Elise trotz ihrer Gabe, die dunklen Gedanken der Menschen zu hören, tagsüber auf die Jagd um die Lakaien aufzuspüren und auch zu töten. Als sie eines abends von Rogues angegriffen wird, ist es nur dem beherzten Eingreifen von Tegan, dem schweigsamen und gefährlichsten Krieger des Stammes neben Lucan Thorne, zu verdanken, dass sie flüchten kann. Doch Tegan hat Elise, die Schwägerin von Sterling Chase erkannt, und will sie zur Rede stellen. Da vor fünf Jahren ihr Ehemann gestorben ist, ist sie “nur” noch ein Mensch, sie kann ihre Gabe, die ihr gefährlich schadet, nicht kontrollieren, Vampirblut könnte ihr helfen und überhaupt ist Tegan sauer, weil sie sich in Gefahr bringt.
Und das ist nicht alles... Elise hat ein Päckchen abgefangen, dass für Marek bestimmt ist, und dort gibt es erschreckende Hinweise, dass einer der ganz “Alten” noch am Leben ist.
Doch die sture Elise will ihre Hinweise nur Preis geben, wenn sie neben Tegan in die Schlacht ziehen darf, doch dafür ist ein weitaus größeres Opfer von Tegan erforderlich, als er bereit ist zu geben.

Mit dem dritten Band der “Midnight-Breed” Reihe lernen wir Tegan näher kennen. In den Vorgängerbänden wirkt er unnahbar, gefährlich und abweisend, was sicherlich auch zum Großteil daran liegt, das wir wissen, dass Lucan seine Gefährtin getötet hat. Es scheint, dass Tegan diesen Verlust nie überwinden konnte und sich somit von den Kriegern, vor allem aber von Frauen fern hält. Das ausgerechnet Elise in fordert und so gar nichts auf seine Abwehrhaltung gibt, ist teils faszinierend aber auch teils witzig zu lesen.
Elise gehört dem Adel der dunklen Häfen an, sie selbst wurde als Kind in einer guten Familie aufgenommen, hat später den Sohn geheiratet, der eine hohe Position in der Regierung innehatte, wird geschätzt und fast schon “verehrt” in den guten Kreisen, doch daraus macht sich Elise überhaupt nichts. Relativ schnell ist klar, dass sie ein Auge auf Tegan geworfen hat, den sie ständig provoziert. Genau diese Reibungspunkte sind es, die die Story sehr unterhaltsam machen.
Aber da gibt es ja auch noch das kleine Problem, denn Sterling Chase, Elise´s Schwager ist schon seit ewigen Zeiten in sie verliebt.

Von Anfang bis Ende ist die Story temporeich, spannend, mitreißend und ich konnte das Buch nicht zur Seite legen. Ich hatte erwartet das hier eine nervige Dreiecksgeschichte entsteht, was aber nicht der Fall ist. Mir gefällt, wie die Autorin die beiden Protagonisten in den Vordergrund rückt, ohne das sie die Geschichte mit ihrer Leidenschaft erdrücken. Die Liebesgeschichte ist präsent, aber auch der zweite Handlungsstrang um das mysteröse Buch sind ebenfalls interessant und die Balance wird hier gut gehalten. Ein bisschen Humor, ein wenig lodernde Leidenschaft, ein paar explizite erotische Szenen und jede Menge Tempo, Action und Rogues-Vernichtung werden zu einer rasanten Story vereint.
An dieser Stelle die Warnung, explizite Gewalt- und Erotikszenen sind nicht für jüngere Leser geeignet.

Die Schauplätze, die Handlung selbst und die verschiedenen Charaktere wurden lebendig und anschaulich beschrieben, sodass ich mich gut in der Story zurecht finden konnte und in die Geschichte abtauchen konnte.

Das Cover gefällt mir in den Farben gut, ähnelt zwar den beiden Vorgängern, aber so ist die Reihenzugehörigkeit sofort erkennbar.

Fazit: Eine faszinierende, temporeiche aber auch leidenschaftliche Fortsetzung um den wohl gefährlichsten Gen-1-Vampir neben Lucan Thorne. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

spannende, knisternde und fesselnde Fortsetzung um die Stammeskrieger

Gefangene des Blutes
0

Lara Adrian – Midnight Breed, 2, Gefangene des Blutes

Der Stammeskrieger Dante wird von mehreren Rogues angegriffen und schwer verletzt kann er sich in eine Tierklinik retten. Zufällig ist die Besitzerin ...

Lara Adrian – Midnight Breed, 2, Gefangene des Blutes

Der Stammeskrieger Dante wird von mehreren Rogues angegriffen und schwer verletzt kann er sich in eine Tierklinik retten. Zufällig ist die Besitzerin Tess noch mitten in der Nacht dort, um einen misshandelten “Kater” zu versorgen. Als Dante den hübschen Menschen sieht, ist sie seine einzige Rettung und er trinkt von ihr. Viel zu spät erkennt er, dass sie eine Stammesgefährtin ist, die keine Ahnung von Vampiren hat und nun auf ewig mit Dante verbunden ist.
Da die Umstände nicht die besten sind, nimmt er ihr die Erinnerungen, nur um dann immer wieder in ihrer Nähe aufzutauchen und sie zu umgarnen. Doch wie wird Tess reagieren, wenn sie herausfindet, dass Dante sie betrogen hat?
Der Vampirstamm hat allerdings ein weiteres Problem: Die Rogues scheinen bestialischer und blutgieriger zu sein, seit es eine neue Droge auf dem Markt gibt. Gewollt oder doch nur ein dummer Zufall? Und wer steckt dahinter?

Der zweite Band der “Midnight Breed”-Reihe hat mir gut gefallen, er sprüht vor Humor, Charme und Spannung, obwohl die Grundstimmung im Großen und Ganzen eher düster und beklemmend ist, seit dem Anschlag und dem Tod eines der Krieger. Der Auflösung um die Rogues kommen wir einen kleinen Schritt näher und obwohl dieser Band eigenständig gelesen werden kann, geht die Grundgeschichte weiter, die in winzigen Rückblicken mit in die Geschichte einfließen.
Mir gefällt, wie die Autorin die Umgebung, die Schauplätze und die Charaktere in Szene setzt, womit die Handlung gleich viel lebendiger wirkt.
Im Fokus steht diesmal Dante, der mit seiner humorvollen und leicht sarkastischen Art viel Humor in die Geschichte bringt. Das er nun auch noch einen neuen Partner aus den dunklen Häfen, sozusagen dem Adel der Vampirgesellschaft bekommt, passt ihm mal so gar nicht. Dazu kommt das riesige Problem, dass er sich niemals an eine Gefährtin binden wollte und sich die Blutsverbindung so schon mal gar nicht vorgestellt hat, sich aber nun bemüht, in Tess Leben zu sein und sich dafür sogar einen Hund aus dem Tierheim holt.
Tess Culver ist eine starke Frau, weiß was sie will und ist trotzdem mit einem butterweichem Herzen ausgestattet, sodass sie an keinem Streuner vorbei gehen möchte. Nicht immer ist alles nachvollziehbar, was sie so macht, allerdings ist das ein liebenswerter Charakterzug und wirkt glaubhaft bei ihr.
Wir lernen Sterling Chase kennen, der Hilfe bei den Kriegern sucht, denn die Rogues-Population nimmt sprunghaft zu seit es eine Droge auf den Markt gibt. Das hinter dem Hilfsgesuch noch so viel mehr steckt kann Chase nicht lange verstecken.

Natürlich knistert es gewaltig zwischen Tess und Dante, die erotischen Szenen sind auch hier wieder detailliert, ein klein wenig übertrieben aber dennoch geschmackvoll ausgearbeitet. Aufgrund der vielen Details, aber auch der generellen Gewalt bei den Kämpfen ist das Buch für jüngere Leser nicht geeignet.

Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt, die Spannung wird durchgängig auf hohem Niveau gehalten, es gibt actionreiche Passagen, der Roman ist temporeich und es gibt einige überraschende Wendungen. Dazu kommen die Perspektivwechsel mit kleinen Cliffhangern innerhalb der Kapitel, die dafür sagen, dass ich neugierig geblieben bin und das Buch nicht zur Seite legen wollte.

Das Cover ist hübsch, passt gut zum ersten Band.

Fazit: spannende, knisternde und fesselnde Fortsetzung um die Stammeskrieger. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 07.05.2024

hat mich gut unterhalten

Always You
0

Samantha Young – Always you

Mackennon Galbraith ist der Sicherheitschef und beste Freund von Lachlan Adair. Mit Mitte Vierzig ist er ein attraktiver Mann und wird oft von den weiblichen Besuchern angeflirtet. ...

Samantha Young – Always you

Mackennon Galbraith ist der Sicherheitschef und beste Freund von Lachlan Adair. Mit Mitte Vierzig ist er ein attraktiver Mann und wird oft von den weiblichen Besuchern angeflirtet. Sehr zum Leidwesen von Lachlans Schwester Arrochar, die seit Jahren in ihn verliebt ist.
Als sie erneut Mac ihre Gefühle gestehen will weist er sie rüde zurück. Aber nicht weil er sie nicht auch lieben würde, sondern weil er glaubt, ihrer Liebe nicht wert zu sein.
Arro ist von seinem Verhalten so gekränkt, dass sie ihn meidet und nichts mehr mit ihm zu tun haben will.
Erst jetzt wird Mac bewusst, dass er einen schweren Fehler gemacht hat. Und noch schlimmer ist, dass Drohungen gegen Arro ausgesprochen wurden und er nun einen Weg finden muss sie zu beschützen obwohl sie ihn nicht mehr in ihrer Nähe ertragen kann.
Wird Arro die Schmach vergessen und Mac eine allerletzte Chance geben?

Ich kenne von der Autorin bereits die Edingburgh und die Hartwell-Reihe, dazu einige Einzelbände und auch die ersten beiden Bücher dieser Reihe. Sowohl „Here with me“ als auch „There with you“ haben mir gut gefallen, in denen es um die Adair-Geschwister geht.
Die Autorin hat erneut einen lebendigen, leichten und fesselnden Erzählstil, weshalb ich schnell in die Geschichte abtauchen konnte.
Ich mag die Adairs, auch wenn die Familienbande etwas verworren sind. Denn Lachlan ist mit Macs Tochter liiert, während Lachlans Schwester Arro in Mac verliebt ist. Und dann gibt es ja auch noch weitere Brüder und das ganze auf einem Anwesen, bei denen Stars und Sternchen immer mal wieder zu Besuch sind.
Mir gefällt die Mischung aus Crime und Hot Romance. Die erotischen Szenen sind angenehm ausgearbeitet und zumeist sinnlich mit der Handlung verwoben.
Die Figurenausarbeitung ist lebendig und facettenreich. Zwar sind Mac und Arro nicht mein Lieblingspaar aus der Reihe, aber auch hier habe ich bis zum Happy End mitfiebern und mithoffen können.
Arro ist dreizehn Jahre jünger als Mac, was für die eine oder andere Schwierigkeit sorgt. Dennoch ist sie eine interessante, begabte und fleißige junge Frau, die sich für das stark macht, was sie will. Das sie bei Mac einen Rückzieher gemacht hat liegt daran, dass sie bei ihrem letzten Versuch rüde abgewiesen wurde. Dennoch hat sie die Hoffnung nicht aufgegeben, muss aber ihr Herz beschützen. Die Liebe zu ihrer Familie ist spürbar.
Mac fühlt sich nicht genug, er glaubt nicht, dass er es Wert ist geliebt zu werden. Weder von seiner Tochter noch von Arro und so stößt er die Leute in seinem Umfeld weg. Das er attraktiv ist und viele Angebote der Bettgymnastik-Art bekommt nervt ihn. Als bester Freund von Lachlan glaubt er auch nicht daran, dass dieser es billigt, wenn er mit Arro ausgehen würde.
Natürlich bietet all das Konfliktpotenzial, dass in der Story für einige Twists sorgt.
Und da liegt auch schon etwas mein „Problem“, immer und immer wieder wurden sowohl auf Macs als auch auf Arros Seite Probleme wieder hochgeholt, die eigentlich schon verarbeitet wurden, nur um sie erneut zu durchleben.
Das fand ich ein bisschen schade und hat der Geschichte auch ein wenig Spannung und Tempo genommen.
Nicht falsch verstehen, die Story hat mich erneut durch die Seiten fliegen lassen, war schön, emotional, sexy und auch spannend, nur in Sachen Liebesgeschichte hätte ich mir eine schnellere Harmonie gewünscht.

Das Setting ist bildhaft und atmosphärisch ausgearbeitet.

Ich habe die Geschichte gern gelesen, wobei ich mir, wie schon erwähnt, eine schnellere Harmonie und eine bessere Dynamik in der Lovestory gewünscht hätte. Der Crime-Anteil war wieder sehr spannend und fesselnd.
Die Story bot mir einige Überraschungen, die Twists sind gut gesetzt und es hat ordentlich geknistert.
Ich mag die Adairs, die verworrenen Familienbande, den Zusammenhalt, die Freundschaft und die starken Bündnisse.
Ich werde natürlich sehr gerne weitere Bücher der Autorin und auch der Reihe lesen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover finde ich sehr hübsch.

Fazit: hat mich gut unterhalten. 4 Sterne.