Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Profi
offline

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Zuckersüßes Sylter Sommermärchen

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
0

Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das ...

Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das beginnt schon mit der Überfahrt auf dem Autozug und dem Ausblick auf eine wunderschöne Zeit auf dieser traumhaften Insel. Die dort beschriebenen Emotionen spiegeln das wieder was ich jedes Mal auf der Überfahrt empfinde. Die Probleme und Sorgen entfernen sich mit jedem zurück gelegten Kilometer etwas mehr und man fühlt sich freier. Beim Spaziergang am Meer werden die Gedanken sortiert und man kommt zur Ruhe.
Schön, dass man diese Gefühle auch beim Lesen dieses Buches spüren kann.

Ganze kurz zum Inhalt:
Marla möchte zusammen mit ihrem Freund einen Laden auf Sylt aufmachen. Die Umzugskartons sind größtenteils gepackt, nur ihr Freund ist verschwunden. Als sie ihn auch Tage später nicht erreicht, macht sie sich allein auf den Weg nach Sylt. Was sie dort alles erwartet und ob es mit dem Laden auf Sylt klappt, verrate ich nicht.

Das Cover ist so schön geworden und lässt jeden Nordseefan nur so dahin schmelzen. Einfach wunderschön! Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und so fliegen die Seiten nur so dahin. Viele Stellen sind so schön, dass ich sie gleich zweimal gelesen habe.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch mehr dieser Sommerromane von der Autorin geben wird. Man fühlt sich beim Lesen als wäre man direkt dort, mit den Füßen im Sand.

Trotz der Probleme der Protagonisten ist es ein Wohlfühlbuch zum Träumen, mitfiebern. Ich habe so manche Träne vergossen, aber auch an vielen Stellen ein Lächeln auf dem Gesicht gehabt.

Das Buch ist ein absolutes Lesevergnügen und bekommt von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Es geht spannend weiter

Die Porzellanmanufaktur – Zerbrechliche Hoffnung
0

„Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Hoffnung“ ist bereits der zweite Band der Thalmeyer-Saga von Stefan Maiwald. Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen und mir spannende Lesestunden beschert. ...

„Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Hoffnung“ ist bereits der zweite Band der Thalmeyer-Saga von Stefan Maiwald. Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen und mir spannende Lesestunden beschert. Es ist eine sehr spannende Zeit und bewegenden Ereignissen. Ich habe den ersten Band gelesen und konnte daher direkt gut in die Geschichte reinfinden. Ich bin aber der Meinung, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, findet man sich leicht in die Geschehnisse ein. Der Leser erhält auch immer mal wieder Rückblicke, so dass alles sehr gut verständlich ist. Die Charaktere werden gut beschrieben und kommen sehr authentisch rüber. Der Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Ich vergebe 5 Sterne und freue mich auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Spannend und unterhaltsam

Mord unterm Reetdach
0

Endlich gibt es neuen Lesestoff von Eric Weissmann. Ich war bereits von seinem ersten Buch „Aber bitte mit Reet!“ begeistert. Der Autor ist Immobilienmakler auf der schönsten Insel Deutschlands und hat ...

Endlich gibt es neuen Lesestoff von Eric Weissmann. Ich war bereits von seinem ersten Buch „Aber bitte mit Reet!“ begeistert. Der Autor ist Immobilienmakler auf der schönsten Insel Deutschlands und hat so eine humorvolle, nette Art Geschichten aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen.

Das Cover hat mich direkt angesprochen und passt genau zu der Geschichte und zu Sylt. Man bekommt gleich ein wenig Fernweh. Der Schreibstil ist einfach super und so lässt sich das Buch angenehm und flüssig lesen.

In dem neuen Buch geht es um einen Immobilienmakler auf Sylt. Als dieser den Eigentümer des Hauses, welches er aktuell verkaufen soll, tot auffindet – gerät er in Panik. Wie es dazu kommt, dass der Makler plötzlich selbst ermittelt und dann auch noch bedroht wird, verrate ich hier nicht.

Dieses Buch war ein wunderschönes Leseerlebnis, spannend, witzig und es wurde jede Menge Sylt-Sehnsucht geweckt. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich hoffe, dass es der Auftakt einer ganzen Krimireihe auf Sylt ist und Kristian Dennermann noch viel ermittelt, so dass wir uns bald über neuen Lesestoff freuen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Lustige Abenteuer mit Schwapp

Schwapp, der Geheimschleim - Der große Schleimassel
0


Bei diesem Buch dreht sich alles um Schleim und zwar um Geheimschleim. Lou und Lukas machen ein Experiment und wollen Schleim herstellen. Dies klappt gut, vielleicht ein bisschen zu gut. Denn der Schleim ...


Bei diesem Buch dreht sich alles um Schleim und zwar um Geheimschleim. Lou und Lukas machen ein Experiment und wollen Schleim herstellen. Dies klappt gut, vielleicht ein bisschen zu gut. Denn der Schleim wird plötzlich lebendig. Und das wird ganz schön witzig, abenteuerlich und teilweise auch ziemlich anstrengend. Denn alles muss natürlich geheim bleiben.

Es ist ein tolles, lustiges Kinderbuch mit einem schön gestalteten Hardcovereinband. Die Schriftgröße ist sehr angenehm und das Schreibstil auch für Kinder super zu lesen. Wir hatten mit dem Buch sehr viel Spaß und es eignet sich auch sehr gut als Buchgeschenk.

Am Ende des Buches findet man noch Lou und Lukas streng geheimes Lieblingsschleimrezept. Das sollte man unbedingt mal ausprobieren.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Margarethe wird von der Vergangenheit eingeholt

Die kleine Finca am Mittelmeer
0

Margarethes Geschichte ist bereits der dritte Band dieser Reihe um die kleine Finca am Mittelmeer. Da ich die anderen Bände bereits gelesen habe, hat es mich sehr gefreut auch von den anderen Protagonisten ...

Margarethes Geschichte ist bereits der dritte Band dieser Reihe um die kleine Finca am Mittelmeer. Da ich die anderen Bände bereits gelesen habe, hat es mich sehr gefreut auch von den anderen Protagonisten wieder zu lesen. Gerade Ingos Glück freut mich sehr. Schön, dass er ab jetzt jeden Tag mit seinem Mann verbringen kann. Auch Inas Sorgen um ihre Tochter und ihre Aufregung konnte ich sehr gut nachvollziehen. Als Mutter möchte man den Kindern doch alles Unangenehme ersparen.

Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und flüssig und dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Die Geschichte ist sehr authentisch und man kann die Sorgen und Ängste sehr gut nachvollziehen. Die Gegend wird von der Autorin so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat direkt mit den Frauen auf der Wanderung zu sein oder mit auf der Terrasse zu sitzen.

Das Cover ist wieder sehr schön und so passend zu der Geschichte.

Es ist wieder ein rundum tolles Buch zum Lesen, mitfiebern und wegträumen aus dem Alltag. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar den Duft der Orangen riechen.

Ich vergebe für dieses entspannte Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich auf viele weitere schöne Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere