Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2024

eine ungewöhnliche Interpretation der Artus-Sage

Neon Knights - Das zerschlagene Schwert
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Urban Fantasy Dilogie. Als Grundlage hat sich die Autorin die Artus-Sage ausgesucht, erzählt diese auf eine sehr moderne Art und Weise in der heutigen ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Urban Fantasy Dilogie. Als Grundlage hat sich die Autorin die Artus-Sage ausgesucht, erzählt diese auf eine sehr moderne Art und Weise in der heutigen Zeit.

Man wird mitten ins Geschehen geworfen und bekommt erst einmal gar keine Infos. Die Handlung wird auf zwei Zeitebenen erzählt, und die Autorin benutzt die auktoriale Erzählperspektive, um ihre Geschichte zu erzählen. All diese Dinge machten den Einstieg nicht ganz so einfach für mich.

Die Hauptcharaktere sind Red und Art, aus deren Perspektive die Handlung erzählt wird. Die Geschichte fängt damit an, dass Art zum König gekrönt wird. In der anderen Zeitebene geht es um Red, die unbedingt zu den Rittern will, um Rache an jemandem zu nehmen.

Die Geschichte ist düster und teilweise recht brutal. Ab einem bestimmten Punkt fand ich sie dann auch sehr faszinierend und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und ob meine Vermutung, die ich bezüglich des Plots hatte, auch richtig ist. Romantik spielt übrigens nur eine Nebenrolle.

Das Ende kam überraschend und eigentlich kann das Buch auch als Einzelband gelesen werden. Trotz der Startschwierigkeiten hat mich das Buch dann letztendlich doch überzeugt und bekommt 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

ein guter Vampirroman

Where Blood Reigns
0

Das Hörbuch ist insgesamt 12 Stunden und 34 Minuten lang und wird von Katja Sallay vorgelesen. Leider mag ich die Stimme der Sprecherin nicht so gerne. Sie hat eine komische Art vorzulesen, besonders dann, ...

Das Hörbuch ist insgesamt 12 Stunden und 34 Minuten lang und wird von Katja Sallay vorgelesen. Leider mag ich die Stimme der Sprecherin nicht so gerne. Sie hat eine komische Art vorzulesen, besonders dann, wenn sie die männlichen Stimmen vorliest. Da ich meine Hörbücher immer in doppelter Geschwindigkeit abspiele, ist es ok für mich.

Die Handlung wird aus der Sicht von Lana Delacroix erzählt. Die ist eine sehr erfolgreiche Vampirjägerin und wird bei einem Einsatz versehentlich verwandelt. Das ist dann auch der Kern der Geschichte.

Lana muss sich mit ihrer neuen Existenz auseinandersetzten, was natürlich nicht so einfach für sie ist. Sie ist ein sehr taffer Charakter, aber anfangs auch etwas verbohrt. Sie verliebt sich dann in ihren Schöpfer Nic. Die Romanze nimmt einen wichtigen Teil in der Geschichte ein.

Insgesamt mochte ich das Hörbuch sehr, auch wenn der Plot irgendwie nicht neu war. Die Autorin hat das aber sehr unterhaltsam umgesetzt. Die Mischung aus Spannung und Romance war genau richtig. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

etwas schwächer als Teil 1

Asrai - Die Magie der Drachen
0

Teil 1 hat mich sehr positiv überrascht und ich war natürlich sehr gespannt wie es weiter geht, denn es gab einen echt fiesen Cliffhanger. Die Handlung von Teil 2 schließt nahtlos an Teil 1 an, und es ...

Teil 1 hat mich sehr positiv überrascht und ich war natürlich sehr gespannt wie es weiter geht, denn es gab einen echt fiesen Cliffhanger. Die Handlung von Teil 2 schließt nahtlos an Teil 1 an, und es geht direkt sehr spannend und aktionreich weiter.

Manchmal hatte ich das Gefühl, die Autorin verliert ein bisschen die Storyline aus den Augen und der rote Faden gerät eher in den Hintergrund. Es passiert zwar sehr viel, aber manchmal hatte ich einfach das Gefühl, dass das nichts mit dem Plot zutun hat.

Der Cliffhanger löst sich tatsächlich recht schnell auf, die Autorin hätte aus den beiden Hauptfiguren ruhig wieder Enemys machen können. Die Romanze nimmt auf jeden Fall eine große Rolle ein.

Mit dem Ende bin ich nicht wirklich zufrieden. Anscheinend wird es noch einen 3. Teil geben bzw. ein Spin-Off, was mich doch etwas überrascht. Insgesamt fand ich Teil 2 wieder sehr gut, aber ein bisschen schwächer als Teil 1. Dieses Mal gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

ein gutes Ende der Geschichte

Defiant - Jenseits der Sterne
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 4. und letzten Teil der Reihe. Da es sich hier um eine fortlaufende Geschichte handelt, muss man vorher natürlich auch die anderen Bücher gelesen haben. Man sollte ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 4. und letzten Teil der Reihe. Da es sich hier um eine fortlaufende Geschichte handelt, muss man vorher natürlich auch die anderen Bücher gelesen haben. Man sollte sogar die Kurzgeschichten-Sammlung vorher lesen, denn viele Ereignisse bauen auf Geschehnisse von dort auf.

Im 4. Teil dreht sich alles um den Kampf gegen galaktische Allianz der Superiority. Darauf hat die Autor seine Charaktere ja seit Band 1 vorbereitet. Der Plot ist auf jeden Fall richtig gut umgesetzt. Der Autor hat viele interessante Ideen umgesetzt, die ich richtig toll fand.

Spensa ist wieder zurück und mit ihren Freunden vereint. Irgendwie stimmt die Chemie zwischen Spensa und ihren Freunden nicht mehr, was ich sehr schade fand. Sie hat sich durch ihren Aufenthalt im Nirgendwo doch recht verändert. Sie handelt immer noch sehr unüberlegt und kann sich nicht unterordnet, jetzt sind aber ihre Kräfte deutlich stärker. Manchmal fand ich sie richtig unsympathisch.

Alles in Allem ein guter 4. Teil. Ich finde aber, es hätte gereichet, wenn es 3 Bücher gegeben hätte. Manchmal wurde die Handlung einfach zu sehr in die Länge gezogen, gerade in Teil 4 und auch schon vorher in Teil 3. Deshalb gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

ein interessantes Setting

Song of Silver – Das verbotene Siegel (Song of Silver 1)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie mit asiatischem Setting und asiatischer Mythologie. Die Welt und auch das Magie-System sind richtig toll und interessant. Der Stil der ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie mit asiatischem Setting und asiatischer Mythologie. Die Welt und auch das Magie-System sind richtig toll und interessant. Der Stil der Autorin ist gut zu lesen, die Handlung ist insgesamt aber etwas komplexer

Die Geschichte fängt unheimlich stark an. Wir lernen Lan kennen, die einiges durchgemacht hat. Dann lernt sie Zen kennen und gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu einer Schule für Magie, eine der wenigen, die noch übrig ist. Es gibt eine Slow Burn Romance, die nie zu aufdringlich ist.

Ab der Mitte hat leider die Spannung etwas nachgelassen. Man wird nur so mit Informationen überschüttet und ich hatte oft das Gefühl, dass die Autorin den Fokus der eigentlichen Geschichte verliert. Dadurch wirkt die Geschichte dann leider etwas zäh. Ich hätte mir auch ein Glossar gewünscht, denn manchmal fand ich die vielen Namen und Begriffe verwirrend.

Das letzte Drittel ist auf jeden Fall noch einmal richtig spannend und emotional. Insgesamt fand ich die Geschichte gut, es war aber kein Highlight für mich. Bin noch unsicher, ob ich Teil 2 lesen werde, weil ich ganz oft das Interesse an Reihen verlieren, die kein Highlight waren.

Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere