Cover-Bild Magnolia Bay 1: Magic so Pure and Evil
Band 1 der Reihe "Magnolia Bay"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783522508698
C. F. Schreder

Magnolia Bay 1: Magic so Pure and Evil

Romantasy mit Gestaltwandlern, Magiern und Drachen

»Schwarze Magie forderte immer einen Preis. Es brauchte Blut oder Knochen – und Leben. «

Kari ist die beste Schutzgeldeintreiberin Magnolia Bays, gleichzeitig an die unsichtbaren Fesseln des skrupellosen Skarabäusclans gekettet. Als ihr Vater eines Tages um die Freiheit seiner Tochter fleht, geschieht etwas Unfassbares: Plötzlich erinnert sich niemand mehr an ihn oder an Kari. Vergessen von ihrem Clan, flieht sie in die Walled City. Dort trifft sie den geheimnisvollen Agenten Nael und dessen Schwester Zora, eine Knochenmagierin. Beide sind einem gesichtslosen Dämon auf der Spur, der für das Verschwinden unzähliger Menschen verantwortlich ist. Obwohl sie ihm misstraut, ist Kari fasziniert von dem mysteriösen Nael. Doch er ist enger mit den Vorkommnissen verwoben, als sie ahnt, und sich auf ihn einzulassen, könnte Kari nicht nur ihr Leben kosten …

//Dies ist der erste Band der »Magnolia Bay«-Dilogie . Alle Romane der High Fantasy-Serie im Loomlight-Verlag: 

  • Magic so Pure and Evil
  • Love so Bitter and Sweet (Juli 24))//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2024

Atemberaubendes Setting!

0

Ein fantastisches Setting mit einer absolut genialen Idee! Ich mag die Charaktere und habe mich kein bisschen während der Reise mit ihnen gelangweilt. Obwohl mir persönlich etwas die emotionale Ebene gefehlt ...

Ein fantastisches Setting mit einer absolut genialen Idee! Ich mag die Charaktere und habe mich kein bisschen während der Reise mit ihnen gelangweilt. Obwohl mir persönlich etwas die emotionale Ebene gefehlt hat, war es für mich ein tolles Leseerlebnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Gestaltwandler, Magier und Agenten

0

Zu allererst möchte ich mich bei @netgalleyde und dem @thienemann_booklove für das eLeseexemplar bedanken

Band 1 der Magnolia Bay Dilogie »Magic so pure & evil« von @christina.schreibt spielt, wie ich ...

Zu allererst möchte ich mich bei @netgalleyde und dem @thienemann_booklove für das eLeseexemplar bedanken

Band 1 der Magnolia Bay Dilogie »Magic so pure & evil« von @christina.schreibt spielt, wie ich es liebe, in einem asiatischen Setting und wir erleben die Geschichte rund um die Magnolia Bay aus 4 verschiedenen Perspektiven und folgen 2 parallel laufenden Handlungssträngen.

Hauptfiguren in Band 1 sind vor allem Kari (die letzte der Paradiesvogelwandler und Adoptivtochter des Don vom Skarabäus Clan), der Agent Nael und seine Schwester Zora, die eine Knochenhexe ist und Lycien (ein auf den auf den ersten Blick ganz normalen Menschen).

Ich hab etwas gebraucht, um in die Geschichte rein zu kommen und bin bis zum schluss noch nicht 100%ig angekommen, aber es hat mich auf jeden Fall gut unterhalten.
Die könnte aber daran liegen, dass ich in der Zeit, in der ich das Buch gelesen habe, im Urlaub war und ich dort kaum Ruhe zum lesen hatte.

Demnach denke ich, wäre es besser, wenn man sich genug Zeit und Ruhe für die Geschichte nimmt, um sie voll genießen zu können.

Alles in allem hatte ich aber wirklich viel Spaß mit den Charakteren und der Magie von C.F. Schreder, weswegen ich allen Fans von asiatischen Settings, bzw asiatisch angehauchter Fantasy diese Dilogie definitiv empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Spannendes Worldbuilding, macht neugierig

0

Als engstes Mitglied des gefürchteten Skarabäusclans genießt Kari Schutz, Wohlstand und die Angst der Menschen. Allerdings bedeutet ihr goldener Käfig auch, dass sie keine Freiheit oder eigene Entscheidungen ...

Als engstes Mitglied des gefürchteten Skarabäusclans genießt Kari Schutz, Wohlstand und die Angst der Menschen. Allerdings bedeutet ihr goldener Käfig auch, dass sie keine Freiheit oder eigene Entscheidungen kennt. Als sie eines Morgens aufwacht, und sich plötzlich niemand mehr an sie erinnert, ist das Katastrophe und Chance zugleich. Sie flüchtet in die Walled City und trifft auf Nael, geheimnisvoller Agent, und dessen Schwester Zora, eine Knochenmagierin. Nael ist einem Dämon auf der Spur, der für das Verschwinden von Menschen verantwortlich sein soll, während Zora einem Unbekannten mit besonderer Macht helfen soll. Und während Kari und Nael sich näher kommen, wird deutlich, dass all diese Vorfälle stärker zusammenhängen, als bisher vermutet ...

Magic So Pure & Evil bringt direkt ein tolles Grundgerüst mit. Die Welt ist atmosphärisch gestaltet, asiatisch angehaucht und sehr detailliert (mit Karte vorne), sodass sie sehr lebendig wird und man sich gut vorstellen kann, wo ihr Weg die Charaktere langführt. Ich mochte auch die Beschreibungen und generell einfach den Schreibstil gerne. Man bekommt ein wenig Hintergrundgeschichte zu Magnolia Bay, aber größtenteils liegt der Fokus auf der heutigen Lage. Dabei sind die drei (Halb-)Inseln und die Ecken dort so unterschiedlich, dass es wirklich rund geworden ist, z. B. eine sehr grüne Insel, der Hafen, die von Clans regierten Bereiche, die Universitäts-Ecke, die Walled City ... Letztere bekommt auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit, da Nael und Zora dort leben.

Die Charaktere fand ich spannend angelegt. Kari bleibt durch ihre Art, ihr "Eis" wie sie selbst ihren emotionalen Panzer beschreibt, erstmal eher unnahbar, aber man merkt eben sofort, dass das nur zum Schutz ist. Dass sie im Skarabäusclan gar keine andere Wahl hat. Sie wurde früh aus ihrer Familie rausgerissen und ist dort aufgewachsen, und da darf man keine Schwäche zulassen. Ich fands aber schön, zu sehen, wie sie in Gegenwart von Nael langsam auftaute, gleichzeitig aber Schwierigkeiten hatte, das zu verstehen oder gar zuzulassen. Nael ist etwas mürrischer, vor allem überarbeitet, und auf Rache aus. Obwohl er und Zora die gleiche Vergangenheit haben, ist sie wiederum fröhlich, offen und optimistisch. Ich mochte den Gegensatz sehr und wie die beiden miteinander umgehen. Lycien war eine interessante Ergänzung, nicht richtig Hauptcharakter, aber auch mehr als ein Nebencharakter. Er wirkte erstmal sehr stereotypisch angelegt, aber irgendwie hab ich ihn sehr ins Herz geschlossen und bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Die vier unterscheiden sich alle sehr voneinander und doch funktionieren sie gut zusammen. Bzw. es gab wenig Szenen mit allen gemeinsam, eher in unterschiedlichen Konstellationen, aber ich hoffe, dass wir in Band 2 mehr von der gesamten "Squad" bekommen.

Die Kapitel sind abwechselnd aus den Perspektiven dieser vier Charaktere angelegt, und obwohl ich das eigentlich etwas viel finde, ist es stets übersichtlich geblieben, weil es klar voneinander abgegrenzt war und sich inhaltlich auch deutlich abgezeichnet hat, wo wir uns befinden. Und ich mochte es, wie wir erst diese losen Fäden verfolgt haben, die dann immer weiter zusammengeführt haben. Generell war die Handlung gut und spannend aufgebaut, und trotz einiger Verwirrung wegen der Geheimnisse oder der fehlenden Infos (z.B. zum Nebel, zum gesichtslosen Dämon, warum so ein Interesse an Lycien besteht etc.), wo ich nicht immer alles verstanden habe, blieb es doch jederzeit schlüssig. Für offene Fragen und Rätsel kamen Lösungen und es fügte sich alles gut zusammen. Ich mochte auch das Finale, auf das das Buch hinsteuerte, und wie der Spannungsbogen dabei nach und nach aufgebaut wurde.

Insgesamt ist mir das Buch aber hier und da ein wenig zu langatmig geworden. Es war grundsätzlich objektiv echt gut konstruiert. Aber durch (zu) viel Liebe zu Details und ein eher gemächliches Voranschreiten des Plots, konnte das Buch rein emotional-subjektiv leider keinen Sog bei mir auslösen, unbedingt weiterlesen zu wollen. Es ließ sich wahnsinnig gut lesen, ich konnte es aber auch gut weglegen, und ab und zu hätte ich mir gewünscht, dass das Ganze etwas gestrafft worden und schneller zum Punkt gekommen wäre.

Das ist aber auch das einzige Manko für mich, den ansonsten hatte ich viel Spaß mit dem Buch, mochte das World Building und die Charaktere, und ich finde es endet gerade so, dass mich kein Cliffhanger zerreißt, aber dass ich auf jeden Fall weiterlesen will und schon ganz gespannt bin auf Band 2! Von mir gibt es gute 4 Sterne und eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Super Auftakt

0

Wechselnden Perspektiven, interessante Charakteren, verschiedene Völkergruppen, wenig Spice eine schöne Geschichte mit verschiedenen Punkten, die man verfolgen und so sein Gesamtbild entsteht.

Anfangs ...

Wechselnden Perspektiven, interessante Charakteren, verschiedene Völkergruppen, wenig Spice eine schöne Geschichte mit verschiedenen Punkten, die man verfolgen und so sein Gesamtbild entsteht.

Anfangs hab ich mich etwas schwer getan den Durchblick zu haben, doch mit der Zeit ging es. Da die Perspektiven immer wieder zwischen Nael, Kari, Zora und Lycien wechselt konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Charakteren etwas flach und unvollständig rüber kommen. Doch das fand ich jetzt nicht so. Man bekommt von allen ein kleines Päckchen seiner Geschichte mit, von jedem ein Stück Gedanken und Gefühle - was mir eigentlich super gefallen hat.

Kari versteckt ihre Gefühle und ihr Herz hinter einer Eisschicht um zu überleben. Was mich manchmal etwas genervt hat.
Lycien versucht mit einer Krankheit zu leben die ihn langsam aber sicher tötet. Das Rich Kid welches ein "perfektes" Leben hat.
Zora lernt Magierin zu werden und versucht in ihrem Bruder wieder mehr Spaß und Freude zu wecken. Ein purer Sonnenschein, die immer gut drauf ist.
Nael schlägt sich Nacht für Nacht mit seiner Arbeit rum auf der verzweifelten Suche nach Informationen und Rache. Fürsorglich, beschützerich und geplagt von der Vergangenheit und Schuldgefühlen.

Das Ende war spannend und haben mich neugierig auf Band 2 gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere