Profilbild von LeseHexe87

LeseHexe87

Lesejury Profi
offline

LeseHexe87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseHexe87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2025

Wunderbare, magische Vorlesegeschichte mit tollen Charakteren

Lichterland 2. Die Reise durch die magischen Berge
0

Auch in Band 2 der "Lichterland"-Serie erleben die mutige Karla und ihr Freund Frederik wieder spannende Abenteuer und finden liebenswerte, neue Freunde, die sie auf ihrem Weg begleiten.

Dieses Mal geschieht ...

Auch in Band 2 der "Lichterland"-Serie erleben die mutige Karla und ihr Freund Frederik wieder spannende Abenteuer und finden liebenswerte, neue Freunde, die sie auf ihrem Weg begleiten.

Dieses Mal geschieht in Lichterland etwas ganz Fürchterliches: Die gute Zauberer Poklorius ist in den Zackenbergen in eine Schüttelhöhle geraten und im ganzen Land häufen sich schlimme Vorfälle. Klar, dass Karla und Frederik unbedingt dabei helfen wollen, dass das Gute wieder zurück nach Lichterland kehrt!

Abermals habe ich mit großer Freude meinen Söhnen dieses wunderbar geschriebene und herrlich illustrierte Buch von Carolin Jelden und Laura Bednarski vorgelesen. Es geht noch einmal deutlich spannender zu als im ersten Teil, nicht nur durch die dramatischen Umstände, die ganz Lichterland in Verzweiflung stürzen, sondern auch durch zunächst distanzierte und teils gruselig wirkende Charaktere, die neu zur Geschichte hinzustoßen.

Carolin Jelden versteht es wie kaum eine andere Autorin oder Autor, in kindgerechter Sprache und ohne erhobenen Finger Vorurteile zu durchleuchten. Statt unreflektiert die Meinungen der anderen zu übernehmen oder viel auf Hörensagen zu geben, leitet sie, vor allem mit Karla, dazu an, mit kindlicher Neugierde eigene Erfahrungen zu machen, welche dann zulassen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Vielzahl der Fälle, in denen Karla durch ihr ehrliches Interesse an den Menschen und Wesen um sie herum belohnt wird, sind eine echte Inspiration für den eigenen Alltag. Und von ihrer Offenheit und Neugierde profitieren auch viele andere!

Wir mussten sofort nach dem Ende dieses Bandes den dritten zu lesen beginnen. Ein größeres Kompliment kann es nicht geben Eine unbedingte Empfehlung für alle, die stimmungs- und fantasievolle Geschichten für sich und ihre Kinder lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Zauberhaftes (Vorlese-)Buch, wunderbar illustriert!

Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen Amulett
0

Karla lebt an einem magischen Ort, Siebenstadt in Lichterland. Das abenteuerlustige Mädchen lernt eines Tages den jungen Frederik kennen ohne dabei zu ahnen, dass er der jüngste der drei Prinzen von Lichterland ...

Karla lebt an einem magischen Ort, Siebenstadt in Lichterland. Das abenteuerlustige Mädchen lernt eines Tages den jungen Frederik kennen ohne dabei zu ahnen, dass er der jüngste der drei Prinzen von Lichterland ist! Die beiden wagen sich auf gemeinsamen Abenteuern tiefer und tiefer in Lichterland hinein, auf der Suche nach dem lange verschwundenen magischen Amulett, das die Glückslichter zurückbringen soll...

Ich habe das Buch auf ausdrückliche Empfehlung gekauft und bin nun auch selbst total begeistert! Die Geschichte um Karla und Frederik ist kindgerecht, dennoch spannend, warmherzig, magisch und atmosphärisch. Die Beschreibung der verschiedenen Lichtquellen in dem eigentlich dunklen Tal sowie die der verschiedenen Bewohner von Lichterland - einer schillernder und farbenfroher als der andere - haben auch mich in ihren Bann gezogen. Dabei ist mir ebenso positiv aufgefallen, dass die mutige Karla nicht von Prinz Frederik abhängig ist oder von ihm gerettet wird, sondern die beiden auf Augenhöhe spannende Abenteuer erleben. Großartig!

Das Vorlesen hat große Freude gemacht, mein 6-Jähriger Sohn war komplett mitgerissen von der Story und hätte sich das Buch vermutlich auch an einem Stück vorlesen lassen. Die begleitende Illustration des Buches ist so zauberhaft wie sie nur sein kann. Daher nicht nur an Carolin Jelden ein großes Lob für die tolle Geschichte, sondern ein mindestens genauso großes an Laura Bednarski für wunderschöne bildliche Umsetzung und Begleitung!

Eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2024

Wunderbares Familien-Vorlesebuch mit tollen Geschichten und herrlichen Illustrationen

Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen
5

Prinzessin Tinka findet im Schlosskeller nicht nur einen Drachen, sondern in Patu auch einen wunderbaren Freund und Geschichten-Wächter! Doch das Glück ist getrübt, der 108-jährige Drache fällt kurz vor ...

Prinzessin Tinka findet im Schlosskeller nicht nur einen Drachen, sondern in Patu auch einen wunderbaren Freund und Geschichten-Wächter! Doch das Glück ist getrübt, der 108-jährige Drache fällt kurz vor Sonnenuntergang immer wieder in Schlaf und in dieser Zeit verschwinden immer mehr seiner geliebten Bücher und Geschichten. Mit Tinka an seiner Seite beginnt für Patu nicht nur eine herzerwärmende Serie von Geschichten-Abenden mit seiner neuen und mutigen Freundin, sondern auch die Suche nach dem hinterlistigen Bücherdieb.

Schon die Ausstattung dieses Kinderbuches hat mein Herz höher schlagen lassen: Leseband und liebevoll-durchdacht gestaltetes Vorsatzpapier mit "Lesefortschrittsanzeige", die wie ein Spielplan mit kleinen Badges beklebt werden kann, und auch das wunderbare "Dieses Buch lesen... & ...", das herzlich zum gemeinsamen Verweilen über den zahlreichen tollen Geschichten einlädt.

Die Sprache und der Stil der Geschichten sind durch und durch kindgerecht, nehmen dabei zugleich aber auch Vorleser:innen gekonnt mit auf die verschiedenen Abenteuer. Die Altersempfehlung, ab 5 Jahren, kann ich unterstützen. Für unseren 4-Jährigen waren die Kapitel noch zu lang, während der 6- und 8-Jährige das Buch am liebsten am Stück gelesen bzw. vorgelesen bekommen hätten. Die wunderbaren Illustrationen haben die jeweiligen Abenteuer hervorragend und abwechslungsreich begleitet; die Idee der "Geschichten in der Geschichte" kam bei uns hervorragend an. Durch die Unterteilung war es ein Leichtes, das Buch auf mehrere Abende aufzuteilen und hierdurch ein spannendes Rätselraten in Gang zu halten, wer wohl der gemeine Bücherdieb ist.

Tinka ist eine sehr selbstbewusste, starke Prinzessin, die nicht dem schutzbedürftigen Stereotyp der Prinzessin entspricht - meine Jungs lieben sie!! Es war toll zu sehen, wie egal das Geschlecht ist, wenn die Story es schafft, die kleinen Leser:innen gut abzuholen und das Interesse am Fortgang der Geschichte konstant hoch zu halten.

Für uns ist "Drachenstarke Geschichten: Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäüseträumen" das Kinderbuch-Highlight dieses Jahres! Meine Söhne haben noch nie mit so einer Vehemenz eingefordert, dass weitergelesen werden soll, selten so interessiert die Illustrationen unter die Lupe genommen und mit dem Text verglichen und so aktiv mitgerätselt, wie wohl die einzelnen Geschichten ausgehen. Eine absolute Empfehlung für alle großen und kleinen Abenteurer:innen, ganz besonders jetzt, wo der Herbst zum Lesen und Gemütlichmachen einlädt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 21.08.2024

Ein Buch, das unter die Haut geht, nachdenklich und betroffen macht

Die Nacht der Bärin
0

Aus dem Nichts gerät Jules Welt aus den Fugen und die bislang so vorbildliche Beziehung zu ihrem Partner bekommt Risse. Ohne es zu ahnen, bringt dieses Erlebnis und ein weiterer Schicksalsschlag Jule auf ...

Aus dem Nichts gerät Jules Welt aus den Fugen und die bislang so vorbildliche Beziehung zu ihrem Partner bekommt Risse. Ohne es zu ahnen, bringt dieses Erlebnis und ein weiterer Schicksalsschlag Jule auf die Fährte eines lange und streng gehüteten Familiengeheimnisses.

Bereits im Vorfeld hatte ich über das Kernthema und die Intensität dieses Buches gelesen. "Häusliche Gewalt" - das klingt schon irgendwie schlimm, aber der Begriff ist schwammig, nicht richtig greifbar. Was Kira Mohn hier geschaffen hat, ist ein unglaublich starker Roman in wunderbarer Sprache, der gleichermaßen betroffen und nachdenklich macht und tief unter die Haut geht. Ohne jemals in brutale Details zu driften, schafft es die Autorin, ein absolut verstörendes Familienleben zu zeichnen, in welchem menschenunwürdige Zustände herrschen und dem Täter wirklich jedes Mittel recht ist.

Das Buch macht betroffen, sehr betroffen. Unweigerlich drängen sich Fragen auf, welche Menschen im eigenen persönlichen Umfeld ebenso betroffen sein könnten und ihr Möglichstes tun, damit die genauen Umstände ihres Lebens bloß nicht ans Tageslicht kommen. Wie schmal der Grat zwischen einem normalen, erfüllten und glücklichen Leben und der schieren Hölle in den eigenen vier Wänden sein kann, wird der Leserin / dem Leser hier eindrücklich vor Augen geführt.

Ein starker, sehr empfehlenswerter Roman, jedoch keine leichte Kost.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Überraschend anders - eine wunderbare Reise mit den Augen einer anderen Frauen-Generation

Lass uns noch mal los
0

Zugegeben, ich bin mehrmals an Susanne Matthiessens Buch in der Buchhandlung vorbeigegangen. Klang irgendwie nach Emanzen-/Feminismuskram. Obwohl ich mich als moderne und aufgeschlossene Frau betrachte, ...

Zugegeben, ich bin mehrmals an Susanne Matthiessens Buch in der Buchhandlung vorbeigegangen. Klang irgendwie nach Emanzen-/Feminismuskram. Obwohl ich mich als moderne und aufgeschlossene Frau betrachte, die für gleiche Rechte zwischen den Geschlechtern und ebenbürtige Verhältnisse eintritt, fällt es mir doch schwer, mich in einschlägiger Literatur oder öffentlichen Debatten angemessen verstanden und gut aufgehoben zu fühlen. Allen Zweifeln zum Trotz, irgendwann kam ich einfach nicht mehr an diesem Titel vorbei und habe ihn gekauft.

Der Autorin gelingt es, in wunderbarer Sprache einen ganz besonderen Zeitgeist und ein Lebensgefühl mit der Leserin / dem Leser zu teilen, welches zahlreiche Vertreter:innen der Boomergeneration aus erster Hand kennen und sie geprägt hat. In diesem Buch geht es um wunderbare Charaktere, um Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt leben wollen, sich für andere Frauen einsetzen, die nicht laut sein wollen oder es nicht (mehr) können. Und es geht auch darum, wie wenig Ideale, die Respekt und eine gerechtere Verteilung von Macht und Chancen einfordern, in einer Gesellschaft wert sind, die immer noch zu erheblichen Teilen durch harte Euros bestimmt ist. Wenn eine bezahlte Arbeit oder die Rente nicht mehr ausreicht, um die Miete zu bezahlen, wenn allgemein bezahlbarer Wohnraum an Utopie grenzt, was ist dann mit uns, was ist mit unserer Gesellschaft passiert?

Es war eine wunderbare Reise, die Hauptfigur Susanne für einige Zeit durch ihre Augen zu begleiten. Die mit abgedruckten Auszüge aus dem Poesiealbum haben dabei die Geschichte wunderbar eingerahmt und eine Brücke geschlagen zwischen "poetischen" Weisheiten aus Kindheitstagen in das reale (Er)Leben von heute.

Ein tolles Buch für alle Interessierten, die unser soziales, politisches und gesellschaftliches Gefüge einmal durch die Augen einer ganz besonderen Frau der Boomergeneration sehen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere