Kraftvoll, wild, urwüchsig – Wild wuchern von Katharina Köller
Wild wuchernMarie ist ein hübsch anzusehendes Stadtgewächs aus Wien, das sich in großer Not zu ihrer eremitisch lebenden Cousine Johanna flüchtet. Beide Frauen verbinden lange verschwiegene Geheimnisse und die große ...
Marie ist ein hübsch anzusehendes Stadtgewächs aus Wien, das sich in großer Not zu ihrer eremitisch lebenden Cousine Johanna flüchtet. Beide Frauen verbinden lange verschwiegene Geheimnisse und die große Frage, ob sie wirklich sein dürfen, wer sie im tiefsten Inneren sind.
Katharina Köller schreibt in wunderbar authentischer Sprache aus der Perspektive von Marie, die sich mit blutender Platzwunde an einen sicheren Ort flüchtet. Ausgerechnet die Alm der Großeltern, mit der sie ein dunkles Geheimnis verbindet, und die heute von ihrer gänzlich zurückgezogen lebenden und schon immer irgendwie sonderbaren Cousine Johanna bewohnt wird.
Eingerahmt in die Naturgewalt und Schönheit der Tiroler Berge erleben die beiden Frauen Momente im Hier und Jetzt. Um die Gegenwart und auch ihre persönliche Verschiedenheit in ihrer ganzen Tragweite zu begreifen, schweifen sie in Sequenzen immer wieder in ihre Vergangenheit und jeweils eigenen Geschichten ab.
„Wild wuchern“ geht mit klugem Sachverstand und einfachen Worten großen Fragen auf den Grund. Unterlegt mit wohldosiert eingesetzter, kraftvoller Bildsprache dürfen Leser:innen die beiden Protagonistinnen dabei begleiten, herauszufinden, wer hier „richtig“ und „falsch“ ist, wer Schuld trägt und was Schuld denn überhaupt ist.
Ein kraftvolles, wundervolles Plädoyer für Individualität, Emanzipation und Toleranz, eingebettet in eine atemberaubende Kulisse.
Dieses Buch ist auch ganz ohne große Action und wortreich ausformulierte Dramen eine klare Leseempfehlung und geht unter die Haut!