Platzhalter für Profilbild

Leseratte2024

Lesejury Profi
offline

Leseratte2024 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte2024 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2025

Spannend und sehr komplex

Der Stau
0

Das Thema Stau fand ich sehr interessant und originell. Die Umsetzung des Buches war jedoch etwas herausfordernd. Die Protagonistin ist eine Ermittlerin kurz vor dem Ruhestand, die mit inneren Konflikten ...

Das Thema Stau fand ich sehr interessant und originell. Die Umsetzung des Buches war jedoch etwas herausfordernd. Die Protagonistin ist eine Ermittlerin kurz vor dem Ruhestand, die mit inneren Konflikten kämpft. Während eines Staues aufgrund eines Terroranschlags entdeckt sie eine Leiche – eindeutig Mord.
Der Schreibstil oder insgesamt der Stil war nicht so meins, die Handlung ist eher komplex, da fast alle Figuren verdächtig erscheinen und die Umstände sehr verworren sind. Obwohl die Charaktere nach und nach aus verschiedenen Perspektiven berichten, fiel es mir schwer, sie wirklich kennenzulernen und auseinanderzuhalten. Ablenkungen wie falsche Spuren, ein Pony auf der Autobahn, die volle Blase der Ermittlerin oder ein Drogenfund trugen zusätzlich dazu bei, den Überblick zu verlieren – vielleicht war das ja absichtlich so gestaltet, um die Spannung zu steigern. Insgesamt fand ich die Geschichte bis zum Ende spannend und natürlich blieb bis zum Schluss bleibt unklar, wie alles zusammenhängt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Nicht für Anfänger geeignet

Du bist viel mehr als deine Gefühle
0

Die von Mini and Me bekannte Autorin und Bloggerin Jeannine Mik hat ein Buch über das dysregulierte vegetative Nervensystem als Ursache von Überforderung mit negativen Gefühlen geschrieben. Das Besondere ...

Die von Mini and Me bekannte Autorin und Bloggerin Jeannine Mik hat ein Buch über das dysregulierte vegetative Nervensystem als Ursache von Überforderung mit negativen Gefühlen geschrieben. Das Besondere am Ratgeber sind meiner Meinung nach, die große Auswahl an zahlreichen kleinen und gut umsetztbaren Übungen. Für Laien finde ich die Theorie allerdings nicht wirklich selbsterklärend, mir ist der Aufbau der Theorie auch zu unstrukturiert, vermutlich muss man dann doch einen Kurs bei der Autorin dazu buchen. Also für Anfänger sind die Übungen gut zwischendurch umsetzbar, allerdings muss man erstmal auffändig filtern welcher Typ man ist und welche Übungen für einen in welcher Situation gut ist. Das erscheint mir als Neuling in der Materie recht schwer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Nicht verliebt in das Buch

Verliebt in Stockholm
0

Erzählt wird die Geschichte von Mira, einer Geigerin, diese spielt kapitelweise abwechseln in der Gegenwart und einmal in ihrer Jugend. Die Geschichte ist etwas weniger Liebesroman als man erwartet. Die ...

Erzählt wird die Geschichte von Mira, einer Geigerin, diese spielt kapitelweise abwechseln in der Gegenwart und einmal in ihrer Jugend. Die Geschichte ist etwas weniger Liebesroman als man erwartet. Die harte Kindheit der Hauptperson und das Geheimnis aus der Jugend welhes erst ganz am Ende aufgelöst wurde, waren nicht das was ich erwartet hatte. Das Cover finde ich toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2024

Leichtere Lektüre erwartet

Genau so, wie es immer war
0

Rein äußerlich finde ich das Cover sehr schön. Das hat schon fast etwas von einem Gemälde. Ich mag auch ab und an ein Hardcover lesen, allerdings stört mich die sehr dünne Papierwahl bei diesem Buch und ...

Rein äußerlich finde ich das Cover sehr schön. Das hat schon fast etwas von einem Gemälde. Ich mag auch ab und an ein Hardcover lesen, allerdings stört mich die sehr dünne Papierwahl bei diesem Buch und die eher kleingedruckten Buchstaben. Bei über 700 Seiten schon ne ganze Menge an Geschichte. Es geht um die über 50jährige Julia Ames und ihre Familie. Der Alltag und das Leben der Familie ist im Buch bis in kleinste Einzelheiten wie z.B. eine unbestätigte lesbische Freundin der Tochter und Collegeauswahl beschrieben. Die vielen Einzelheiten machen es schwer zu lesen und man kommt so schlecht in einen Lesefluss.
Das zufällige Treffen mit ihrer älteren Freundin Helen, nach fast 20 Jahren ohne Kontakt führt Julia dazu, zurückzublicken auf ihr Leben. Vor allem als Mutter und Ehefrau. Alles in allem erscheint Julia sehr unzufrieden mit ihrem Leben, hätte teilweise aber auch mehr in der Hand gehabt es zum noch Besseren für sich zu ändern, weil viele Voraussetzungen gegeben waren. Ich konnte die Haltung von Julia leider wenig verstehen und fand den Charakter auch nicht sehr sympathisch. Ich hatte nach den positiven Kommentaren von Frau Westermann auf dem Buchcover eine leichtere unterhaltsamere Lektüre erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Traurig und dramatisch

Du hast mir gerade noch gefehlt
0

Eigentlich geht’s um eine lustige Clique aus 4 Personen die schon viele Jahre gemeinsam durchs Leben gehen. Die beste Freundin von Eve stirbt in einem dramatischen Unfall. Dies wird zwar versucht leicht ...

Eigentlich geht’s um eine lustige Clique aus 4 Personen die schon viele Jahre gemeinsam durchs Leben gehen. Die beste Freundin von Eve stirbt in einem dramatischen Unfall. Dies wird zwar versucht leicht zu vermitteln, ich fand es allerdings wirklich immer noch traurig. Auch die unerhörte Liebesgeschichte zwischen Eve und Ed hat einen traurigen Beigeschmack. Erst in den letzten Kapiteln des Buchs wird’s wieder leichter und hoffnungsvoller. Leider ist dies ein Roman von meiner Lieblingsautorin, der mir nicht ganz so gut gefallen hat, war mir größtenteils zu traurig.

Das Buch hat sehr viel Tiefgang, ist nicht nur ein unterhaltsames Lesevergnügen. Viele Taschentücher, genug Durchhaltevergnügen, eine schöne heiße Tasse Tee und Schokolade dann kann man es wohl gut lesen. Und ein versöhnliches Ende mit einem tollen neuen Paar gibt es auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere