Profilbild von Sandra

Sandra

Lesejury Star
offline

Sandra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sandra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2024

Kindgerechte Dino-Infos, Spannung, authentische Hauptfigur, Witz, tolles Ende

Leos wilde Abenteuer – Dino-Alarm
1

Das Buch bietet einen wunderbaren Mix! Man bekommt kindgerechte Dino-Infos, Spannung, eine authentische, freudige Hauptfigur bzw. insgesamt ein authentisches Szenario mit einer Hausaufgabe, eine gute Portion ...

Das Buch bietet einen wunderbaren Mix! Man bekommt kindgerechte Dino-Infos, Spannung, eine authentische, freudige Hauptfigur bzw. insgesamt ein authentisches Szenario mit einer Hausaufgabe, eine gute Portion an Witz und ein tolles Ende.

Es mag wirklich komisch klingen, aber ich habe an dem kompletten Buchkonzept, also mit der Geschichte und den Illustrationen, null auszusetzen. Es ist alles durchdacht und perfekt auf die empfohlene Altersstufe abgestimmt.

Es gibt reichlich Illustrationen, die den Text ganz wunderbar begleiten. Diese sind farblich ansprechend, leicht comichaft, mit tollen Details und zusätzlich sind sie auch noch perspektivisch interessant gewählt. Beide Daumen hoch dafür!

Bei der Geschichte will man einfach nur weiterlesen und mitbekommen, was als nächstes passiert. Die Neugier von Leo ist ansteckend und Tante Agnetha erfüllt mit ihrer Erfinderkunst einen wahren Kindertraum, nämlich das Zeitreisen. Ich hatte schon etwas Angst, dass nach der spannenden Reise die Geschichte etwas abflauen würde, aber dem ist nicht so! Es geht urkomisch weiter und mein Sohn musste mehrfach laut lachen. Letztendlich kommt alles zu einem freudigen Ende zusammen und für die Kinder bleibt noch etwas Raum um selbst davon zu träumen. 

Beide Daumen hoch von uns! Wir wurden super unterhalten und werden noch öfter zu dieser Geschichte greifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Hymne auf die heilsame Kraft der Liebe

Das Leben ist sinnlos, wenn du nicht liebst
0

Eine "Hymne auf die heilsame Kraft der Liebe"...genau das ist dieses Buch. Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
Wer hier kitschige Liebesverse erwartet, wird wohl eher enttäuscht werden, denn ...

Eine "Hymne auf die heilsame Kraft der Liebe"...genau das ist dieses Buch. Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
Wer hier kitschige Liebesverse erwartet, wird wohl eher enttäuscht werden, denn hier geht es eher um diese komplette Freilegung von Gefühlen. Sehr ehrlich, sehr offen, mit einer intensiven Auseinandersetzung der "Liebe".

Ich mag die Abwechslung von kurzen Gedichten zu Kapiteln über mehrere Seiten, die eher Geschichten ähneln. Dieser Mix ist meiner Meinung nach für die Beleuchtung des Themas von allen Seiten verantwortlich und hat mich immer wieder interessiert weiterlesen lassen.

Hinzu kommt auch noch die wunderbare Verarbeitung des Buches an sich mit tollem Leineneinband, hilfreichem Lesebändchen und bedacht eingesetzter Farbgestaltung im Inneren. Auch die Typographie, also die Schriftgestaltung, ist ein Augenschmaus und macht das Buch zu einem Gesamtwerk.

Veröffentlicht am 10.10.2024

Einfache, aber ganz wunderbare Rezepte! Eine absolute Empfehlung!

Einfach glutenfrei backen
0

Gleich vorneweg: ich wurde sowas von positiv von diesem Backbuch überrascht! Ich war schon als kleines Mädchen ganz verrückt nach Koch- und Backbüchern und habe dementsprechend über die Jahre (Jahrzehnte ...

Gleich vorneweg: ich wurde sowas von positiv von diesem Backbuch überrascht! Ich war schon als kleines Mädchen ganz verrückt nach Koch- und Backbüchern und habe dementsprechend über die Jahre (Jahrzehnte ) einige durchgeblättert und gekauft. Da immer mehr Personen in meinem Familien- und Bekanntenkreis kein Gluten vertragen und sich einschränken müssen, wollte ich mich diesbezüglich nun besser einlesen und mich vorallem bezüglich der Mehle und deren Eigenschaften beim Backen schlau machen. 

Die Infos in diesem Buch sind einwandfrei strukturiert und man erfährt viele Infos zum Backen, ohne dass hier ausufernd erklärt wird. Der Fokus liegt ganz klar bei der Umsetzung, also den Rezepten.
Die Rezepte sind breit gefächert und es werden viele klassische Backwaren, wie etwa Muffins, Scones, Crumbles und Plätzchen abgedeckt, aber zudem auch viele herzhafte Backstücke aufgezeigt, wie Focaccia, Pies und Tartes. Dazu gibt es auch oftmals verschiedene Varianten für unterschiedliche Geschmäcker und auch passende Rezepte zu den Jahreszeiten. Meiner Meinung nach wird dadurch alles mögliche abgedeckt und jeder wird sich etwas für sich finden.

Die festlichen Kuchen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Schoko-Espresso Torte ist einer meiner Favoriten und ich kann dieses Rezept nur empfehlen!

Obwohl ich im Backen wirklich geübt bin, würde ich sagen, dass die Rezepte auch für Backanfänger geeignet sind. Die Anleitungen sind gut verständlich und die Zutatenliste übersichtlich. Zudem hat jedes Rezept sein eigenes großformatiges Foto, woran man sich auch visuell gut orientieren kann. Zusätzliche Tipps geben Sicherheit bei der Umsetzung.

Die unterschiedlichen Varianten haben mir persönlich definitiv neue Backfreude gegeben und ich möchte mehr oder weniger das komplette Buch einmal durchbacken. Bisher habe ich nur meine absoluten Favoriten geschafft, aber bei diesen alleine schon war ich unheimlich zufrieden und ich bekam auch viele Komplimente dafür.

Letztendlich ist es so: wer die zwei Grundmehle gemischt hat, kann sich an alle Rezepte machen und ganz normal losbacken.

Wie bereits erwähnt: ich bin hin und weg mit den Rezepten und bin froh über die unkomplizierte Herangehensweise bei dieser einschüchternden Thematik!


Veröffentlicht am 02.09.2024

Gekonnter Wortwitz und hübsche Illustrationen

Plinkermaus und Zwirbelschnecke
0

Eine sehr wilde Zusammenstellung von allerlei Tiergeschichten in Reimform. Die vierzeilige Anordnung wird bei jedem Tier beibehalten und wir waren total erfreut und auch begeistert, dass man so viele unterschiedliche ...

Eine sehr wilde Zusammenstellung von allerlei Tiergeschichten in Reimform. Die vierzeilige Anordnung wird bei jedem Tier beibehalten und wir waren total erfreut und auch begeistert, dass man so viele unterschiedliche Wesen antrifft.

Mit jedem Gedicht werden bestimmte Eigenheiten eines Tieres eingefangen oder aber auch Sprichworte und bekannte Namensgebungen im Text künstlerisch verarbeitet.

Mein Fünfjähriger ist derzeit total viel am Reimen und probiert dabei gerne seinen wachsenden Wortschatz aus. So entstehen auch oft witzige Kombinationen. Dementsprechend dachte ich mir schon, dass ihm dieses Buch zusagen könnte.
Die Schlafkaninchen sind sein absoluter Favorit, denn es sieht einfach witzig aus, wie sie in den Schafträumen über die Hürden springen.

Sprachlich gesehen ergibt nicht alles sofort einen Sinn für Kinder im Kindergartenalter, jedoch kann man vieles sehr schnell im Gespräch erklären, wie zum Beispiel der Begriff "Schwarm", der einerseits eine Person sein kann, zu der man sich hingezogen fühlt und andererseits natürlich auch eine Menge an Fischen beschreibt. Genau mit solchen Wörtern wird hier gekonnt gespielt.

Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und bringen den Kindern sofort auch die Themen näher, was natürlich auch zum Verständnis beiträgt.

Witzig und gleichzeitig auch anspruchsvoll, weshalb ich auch der Meinung bin, dass viele Grundschulkinder damit ihre Freude hätten.

Veröffentlicht am 20.08.2024

Phantasievoll, spannend, überraschend

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht
0

Lua, die fleißige Waldelfe, ist der gemeinen Waldhexe Malicia Warzenbuckel in die Falle gegangen. Alle Mühe auszureißen, bringt einfach nicht das gewünschte Ergebnis, so dass Lua Luftwurzel befürchten ...

Lua, die fleißige Waldelfe, ist der gemeinen Waldhexe Malicia Warzenbuckel in die Falle gegangen. Alle Mühe auszureißen, bringt einfach nicht das gewünschte Ergebnis, so dass Lua Luftwurzel befürchten muss, als fliegende Putzelfe verkauft zu werden. Ein Zauberer führt zudem noch etwas im Schilde und hat auch ein Auge auf Lua geworfen. Dementsprechend war damit zu rechnen, dass die Hexe sich nun mit dem Zauberer anlegt...wer dabei wohl den Kürzeren zieht? Und was passiert mit Lua?

Eine wunderbare Geschichte, bei der auch mit den vorschnellen Verurteilungen von "Gut" und "Böse" gespielt wird, was ich super interessant finde. Bei Kindern läuft ja vieles eher schwarz/weiß ab, weil es so für ihr Urteilsvermögen oftmals einfach leichter ist, jedoch geht es im Leben eben auch darum, die feinen Nuancen zu erkennen.

In diesem Buch wird auch auf Spannung gesetzt, denn es ist ordentlich was los, was mein Sohn beim Lesen liebte! Es wird gezaubert, eingefangen, gelernt, noch mehr gezaubert, betrogen und auch viel Gutes geleistet. Dementsprechend ist es auch interessant für die Kinder, die Geschichte zu erkunden und herauszufinden, ob es letztendlich gut ausgeht. Auch die Wendung zum Buchende fand ich nicht unbedingt zu erahnen, was dann eine tolle Überraschung ergibt.

Zudem sind die Illustrationen einfach nur wunderbar und vervollständigen den tollen Text. Hierbei wird auch sehr verspielt gearbeitet und unterschiedlichste Perspektiven und Formate eingesetzt, was es immer wieder spannend macht weiterzublättern. Farblich auch einfwandfrei gewählt, so dass man genau merkt, dass die Story vorrangig im Wald spielt.

Phantasievoll, spannend, überraschend und mit einem ganz wunderbaren Ende!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere