Profilbild von fraufroehlich

fraufroehlich

Lesejury Profi
offline

fraufroehlich ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fraufroehlich über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Rätsel vergangener Zeit

Der Schotte
0

„Der Schotte“
Erster Fall für Patricia Duncan - von M. P. Roberts

Eine Kriminalgeschichte dessen Kern und Motiv weit in der Vergangenheit zurückliegt.
Durch den Tod der Eltern wächst John McConley ...

„Der Schotte“
Erster Fall für Patricia Duncan - von M. P. Roberts

Eine Kriminalgeschichte dessen Kern und Motiv weit in der Vergangenheit zurückliegt.
Durch den Tod der Eltern wächst John McConley zu einem schwerreichen Mann heran.
Ahnungslos, dass die Eltern einem Flugzeugabsturz einem Anschlag zum Opfer
gefallen sind, lernt John zufällig in einem Pub Eve kennen. Beide erleben ihre Nacht des
Lebens, dennoch will das Schicksal, dass beide sich danach nicht mehr wieder sehen.
Vierzig Jahre später schlägt das Schicksal erneut zu und vor Johns Tür steht plötzlich
Eve. Aber auch diese Begegnung bleibt nicht von Dauer, da Eve auf der Flucht ist. Vor
den Augen Johns wird Eve von ihren Verfolgern ermordet und sowohl ein politisches,
als auch persönliches Rätsel vergangener Zeiten will nun endlich gelöst werden. Der
Autor lässt uns LeserInnen Stück für Stück die gesamte Kriminalgeschichte
zusammensetzen. Sie führt uns in Geschehnisse des damaligen Nordirlands Konflikt
hinein. Tiefgründig und mit politischem und empathischem Sachverstand versteht es
der Autor eine Kriminalgeschichte entstehen zu lassen, dessen Wahrheit weit in der
Vergangenheit liegt. Von Kapitel zu Kapitel wechseln wir die Perspektive und erleben
so die Geschehnisse aus der Vergangenheit, als auch der Gegenwart. Wie ich finde ein
gelungener Auftakt zu der Patricia Duncan Reihe, auch wenn diese im ersten Roman in
ihrer Ermittlungsrolle keinen großen Part übernimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Sno wie Schnee oder doch eher für kalt?

Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø
0

Sno - Ohne jeden Zeugen von Unni Lindell -
als Hörbuch gehört aus dem Saga Egmont Verlag

Marit würde sagen: … „was für eine kuriose Kriminalgeschichte, nur damit das mal
gesagt ist“ …

Unni Lindell ...

Sno - Ohne jeden Zeugen von Unni Lindell -
als Hörbuch gehört aus dem Saga Egmont Verlag

Marit würde sagen: … „was für eine kuriose Kriminalgeschichte, nur damit das mal
gesagt ist“ …

Unni Lindell führt uns in eine Kriminalgeschichte, mit der Hauptprotagonistin Sno, die
zu Beginn recht verworren auf uns Hörerinnen wirkt. Doch mit jedem Kapitel enthüllt
sich hier eine spannende Geschichte, die immer mehr an Profil annimmt. Sno eine
junge Polizeiermittlerin, wird mit ihrer erfahreneren Kollegin Marit zu einem
Kontrollauftrag geschickt. Eine junge Frau, Sonja, hat in einem Nachbarhaus den
Verdacht, dass dort etwas nicht in Ordnung ist. Daraufhin kontrollieren die beiden
Polizistinnen das Haus können aber nichts Ungewöhnliches entdecken. Sno, lässt die
Sache gedanklich nicht los. Irgendetwas macht für sie Sonjas Aussagen, in ihren
Augen, glaubwürdig und so kommt es, dass sie immer wieder versucht Sonja
telefonisch zu erreichen. Doch vergeblich, die junge Studentin geht nicht mehr ans
Telefon. Sno beweist Hartnäckigkeit und muss sich auch ihrer Kollegin Marit
gegenüber behaupten. Schließlich sind beide dafür eingesetzt, um Vermisstenfälle zu
bearbeiten. Nichtsahnend, dass auch Sonja in Kürze dazu zählen wird. Sno beweist
aber nicht nur Hartnäckigkeit, sondern auch einen ausgeprägten Spürsinn und so
entdeckt sie als Erste eine rätselhafte Spur, die mit Sonja weitere prekäre
Vermisstenfälle zusammenführt.
Für mich ein Hörbuch, indem ich mich zu Beginn etwas hinein fuchsen musste, aber
dann doch relativ schnell Feuer gefangen habe. Während zu Beginn der Glaube
aufkommt die Geschehnisse handeln von einem mörderischen Serientäter, geht die
Erzählung schnell in rätselhafte Geschichten über. Denn es wird nicht nur von Sno
ermittelt, sondern Sno wird zudem mit ihrer Vergangenheit immer wieder konfrontiert.
Aber nicht nur dieser Umstand kommt zum Tragen, sondern Sno setzt sich gedanklich
immer noch mit dem Tod des Bruders auseinander. Als sie dann plötzlich Nachrichten
auf dem Handy erhält versucht sie dem Übeltäter auf die Schliche zu kommen.
Gedanklich lässt uns Sno mit in ihre Welt, die geprägt ist von ihrem kriminellen Bruder
der in Japan ertrunken ist. Lisa Boos erzählt die Geschichte von Sno sehr einprägsam.
Ihre ruhige und dennoch präsente Stimme sorgt für eine mysteriöse und
skandinavische Stimmung. Hilfreich sind die angesagten Kapitel und so verirrt man
sich nicht in den vielen Geschehnissen. Ein Hörbuch, welches ich gerne
weiterempfehle, da es alles beinhaltet, was eine gute Kriminalgeschichte braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Die Geschichte in den Golden Heights geht weiter…

Golden-Heights-Reihe, Band 2 - Unlock My Truth
0

Unlock my Truth“ Golden Heights 2. Teil von Saskia Louis – Saga Egmont Verlag Hörbuch
Zwei völlig unterschiedliche Charaktere treffen aufeinander

Diesmal treffen wir zwar wieder Lexie und Logan, dennoch ...

Unlock my Truth“ Golden Heights 2. Teil von Saskia Louis – Saga Egmont Verlag Hörbuch
Zwei völlig unterschiedliche Charaktere treffen aufeinander

Diesmal treffen wir zwar wieder Lexie und Logan, dennoch bleiben die beiden in dieser Geschichte im Hintergrund. Dafür lernen wir Ty, den Bruder von Lexie besser kennen und bekommen zudem Einblicke in das Leben von Lexie‘s Mitbewohnerin Carly. Die Hörbuch - Sprecher Carolin-Therese Wolff und Johannes Quester interpretieren diesen Roman hervorragend. Beide Rollen werden mit den Gedanken und Geschehnissen der beiden Protagonisten sehr gut wiedergegeben. Die Geschichte um die kreative Carly und Ty handelt von zwei starken Persönlichkeiten mit Charakteren die nicht unterschiedlicher sein
können. Dazu kommt das beide einen völlig verschiedenen familiären Background mitbringen. Beide Protagonisten verkörpern ihre ganz eigene geprägte Stärke. Da ist Carly mit ihrer Kreativität und dem Kunststudium. Tatsächlich trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, welches noch nicht einmal Lexie, ihre beste Freundin, kennt. Ty wiederum muss sich ähnlich wie Lexie seiner Vergangenheit stellen und knabbert noch heute an den Folgen seiner kriminellen Erziehung durch den Vater. Doch es hat Ty auf seine ganz eigene Weise stark gemacht. Dann steht der Vater plötzlich vor der Tür. In dieser New - Adult Dilogie erleben wir hautnah die Gefühle von Carly zu Ty kennen. Carly empfindet eine tiefe Liebe zu Ty und erlebt täglich das ihre Gefühle nicht wahrgenommen werden. Auf der anderen Seite stellen wir überraschend fest, dass Ty sehr wohl Gefühle für Carly empfindet und diese
aber ganz fest unter Verschluss hält. Dennoch lässt sich sein Beschützerinstinkt Carly gegenüber nicht übersehen. Ein (un)glücklicher Zufall möchte es, dass Ty das WG Zimmer mit Lexie tauscht. Von einer Sekunde auf die andere trennt Carly von Ty nichts mehr und diese muss um ihre Schutzmauer bangen. Aber auch Ty fühlt sich in dieser Situation überfordert, betritt er doch Neuland im Kontakt mit Carly. Ein schöner Fortsetzungsroman der Golden Heights der die anfängliche Liebe widerspiegelt. Dennoch hat mir der erste Teil deutlich besser gefallen. Dieser Roman baut meiner Meinung nach zu viel auf den
Gefühlen der Protagonisten auf und für mich war das Geheimnis nicht wirklich bedeutend genug beschrieben, auch wenn es die Liebe zwischen Carly und Ty hat knistern lassen.
--- Von mir 4 Sterne ---

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Ein privater Ermittler mit besonderer Ausstrahlung

Wilde Hunde
0

"Wilde Hunde" Alpenkrimi 3
von Roland Zingerle erschienen im Empire Verlag

Roland Zingerle entführt uns Leserinnen in seinem 3 Alpenkrimi in eine gut durchdachte kriminelle Handlung.
Wir erleben ...

"Wilde Hunde" Alpenkrimi 3
von Roland Zingerle erschienen im Empire Verlag

Roland Zingerle entführt uns Leserinnen in seinem 3 Alpenkrimi in eine gut durchdachte kriminelle Handlung.
Wir erleben Heinz Sablatnig von Hause aus Privatermittler in einem äußerst delikaten Fall. Heinz der finanziell von der Ermittlungsarbeit allein nicht leben kann arbeitet zum Ausgleich auf der Klagenfurter Messe. Dort erhält er von seinem Arbeitskollegen Lambert Hofer den Auftrag dessen Ehefrau Beate zu observieren. Laut Lambert benimmt diese sich seit geraumer Zeit komisch und verbringt kaum noch Zeit mit ihm Zuhause. Nichtsahnend das dieser Auftrag in ein Fiasko endet nimmt Heinz den Auftrag an. Dabei beobachtet er Beate wie diese direkt nach der Arbeit auf einen Schrottplatz fährt und dort nimmt dann das Geschehen auch für Heinz seinen Lauf. In einem Container entdeckt er zu einem späteren Zeitpunkt illegale Hunde die aus Rumänien eingeführt wurden. Als dann auch noch kurze Zeit später, nach einem Bombenattentat innerhalb des Messegebäudes, die Leiche von Beate tot aufgefunden wird, wird für Heinz aus dem kollegialen Observierungsfall eine Suche nach einem gemeinen Mörder. Dem nicht genug taucht urplötzlich auch noch der Geheimdienst AÜV auf und beauftragt Heinz eine verdächtige Person zu observieren. Mit Unterstützung seiner Schwester Sabine begibt Heinz sich auf die Suche nach den Drahtziehern einer weitgefächerten kriminellen Organisation.
Roland Zangerle baut hier eine Geschichte mit vielen verschiedenen Facetten auf. In seinem Roman tauchen wir Leser
innen in einige Charaktere seiner Protagonisten ein. Mit der Nase vorne weg immer Heinz Sablatnig. In seinem dritten Alpenkrimi wird dieser, mit einem actionreichen Erzählstil, auf die Suche nach einer kriminellen Organisation geschickt. Hierbei verwickelt uns Leser*innen Roland Zangerle immer tiefer in ein skurriles Geschehen ein. Am Ende sind wir zwar nicht allzu überrascht über die Lösung, aber kommen endlich wieder dazu Luft zu holen.
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen auch wenn das Ende nicht sehr überraschend war. Durch die geschickten Dialoge die Heinz mit seiner Schwester Sabine führt, klären diese Ungereimtheiten auf. So werden die Geschehnisse aufgearbeitet, so dass ich trotz Tempo immer inhaltlich mitdenken konnte und Heinz bei der Aufklärung beiseite stand. Daher machte es auch nichts aus, dass dies mein erster Roman aus der Serie war. Hinzu wird ein sehr interessantes und gesellschaftliches Tabu Thema angesprochen. Der illegale Verkauf von Hunden und die Maschinerie die sich dahinter verbirgt. Als Hundeliebhaberin von meiner Seite dafür einen extra Stern.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte

Skye In Our Hearts
0

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte
„Skye in our Hearts“ von Elliott Fletcher erschienen im Harper Collins Verlag
April on my Mind
Es handelt sich hierbei um einen warmen und liebevollen Roman so wie ...

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte
„Skye in our Hearts“ von Elliott Fletcher erschienen im Harper Collins Verlag
April on my Mind
Es handelt sich hierbei um einen warmen und liebevollen Roman so wie es das Cover in seiner Farbpracht verspricht. Regentropfen die von Licht im Dunkeln angestrahlt werden. So könnten auch den Charakteren von April und Mal beschrieben werden. Nach dem momentanen Aus ihrer Schauspielkariere zieht es April auf ihre Heimatinsel Sky in die schottischen Highlands zurück. Dort angekommen trifft sie auf Malcolm der seit dem Tod von Aprils Großvater die Whiskybrennerei betreibt. Da es um diese nicht sehr gut steht verbindet beide Protagonisten der Erhalt der Whiskybrennerei. April und Malcolm, kurz Mal genannt, kommen sich dabei immer mehr in die Quere oder ist es eher die Nähe?! Dabei stellt sich April als eine lebendige und offenherzige Person dar, während Mal griesgrämig und verschlossen uns Leser*innen vorgibt, ein mürrischer Einsiedler zu sein.
Die Autorin hat es verstanden die Gefühle ihrer Protagonisten emotional zu beschreiben, aber dabei nicht kitschig wirken zu lassen. Dabei ist ihr Schreibstil lebendig und das Buch wird wie in einem Dialog in Ich Form zwischen April und Malcolm gehalten. Wunderschön ist das jedes Kapitel mit einem passenden Song eingeleitet wird. Die Zeit sollte sein kurz in jedes Lied vor Kapitelbeginn reinzuhören, gerade dies gibt dem Buch noch einmal eine ganz besondere Würze. Wie ich zudem finde dringen die Dialoge und Gedanken der Hauptprotagonisten tief in die Geschichte und geben dem Roman eine zusätzliche Qualität. Manche Dialoge sind dennoch etwas langwierig und auch die erotischen Dialoge werden in meinen Augen etwas überzogen, dennoch mein Lesetipp für alle Fans von Liebesromanen die darauf hoffen, dass am Ende das Gute siegt.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere