Profilbild von JenniS

JenniS

Lesejury Profi
offline

JenniS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JenniS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2025

Tolles Lesevergnügen

A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe
0


Das hat richtig Spaß gemacht beim Lesen - und ziemlich oft auch Hunger 👀

In der Geschichte geht es um Sophie die in einem kleinen Pub ihr Leben komplett auf Kopf stellt, zusammen mit einer ganz schön ...


Das hat richtig Spaß gemacht beim Lesen - und ziemlich oft auch Hunger 👀

In der Geschichte geht es um Sophie die in einem kleinen Pub ihr Leben komplett auf Kopf stellt, zusammen mit einer ganz schön chaotischen Truppe an ihrer Seite.
Der Schreibstil war locker leicht und die Kapitel angenehm lang, sodass man geradezu durch diesen Roman geflogen ist. Das Zwischendurch Kapitel aus den Perspektiven der anderen Charaktere eingebaut wurden fand ich toll - so hat man nochmal mehr Einblick in deren Welten bekommen.
Die eingebauten schwereren Themen wurden so gut eingesetzt und zwischendurch mit Humor aufgelockert, das wir alle etwas aus der Geschichte mitnehmen können. Man wurde von den Gefühlen der Protagonisten wirklich mitgenommen.
Auch das Setting erst mit London und dann an der Küste Englands hat mich komplett abgeholt und ich war während des Lesens wirklich mit am Strand und im Pub unterwegs.

Es hat perfekt in den Sommer gepasst und mir tolle Lesestunden gegeben - von mir eine absolute Empfehlung für eine lockere Lektüre 💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Grandioses Erlebnis & dicke Leseempfehlung

The Surf House
0

Traumhaftes Setting mit unerwarteten Plottwist - was will man mehr?
Dieses Buch hat so so viel Spaß gemacht beim Lesen und ich war fast schon traurig als es vorbei war 🥹
Die Charaktere waren allesamt ...

Traumhaftes Setting mit unerwarteten Plottwist - was will man mehr?
Dieses Buch hat so so viel Spaß gemacht beim Lesen und ich war fast schon traurig als es vorbei war 🥹
Die Charaktere waren allesamt so gut und doch undurchsichtig dargestellt, dass man nie wusste wem kann man wirklich trauen und wer spielt mit falschen Karten. Der flüssige Schreibstil der Autorin und die kurzen Kapitel haben einen nur so durch die Seiren fliegen lassen. Auch die unterschiedlichen Sichtweisen haben dementsprechend dazu beigetragen und man konnte so viel spekulieren und miträtseln! 👀 dadurch wer der Spannungsbogen auch einfach so krass und interessant gestaltet.
Das Setting in Marokko mit den Camps und der Aspekt des Surfens haben einen wirklich aus dem grauen Deutschland in die Sonne geschickt. 🌞
Zwischenzeitlich hatte ich etwas Bedenken, ob es mir nicht zu viele Handlungsstränge auf einmal waren, aber am Ende war alles mit einem roten Faden zu einem großen Finale aufgearbeitet.
Alles in allem ein grandioses Leseerlebnis und eine dicke Leseempfehlung von mir ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Direkt ein Jahreshighlight?

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Wow wow wow - dieses Buch war der Start in mein Lesejahr 2025 und hat mich direkt so sehr begeistert, ich wollte es kaum noch aus der Hand legen!
Anfangs hatte ich etwas Respekt vor den 700 Seiten, aber ...

Wow wow wow - dieses Buch war der Start in mein Lesejahr 2025 und hat mich direkt so sehr begeistert, ich wollte es kaum noch aus der Hand legen!
Anfangs hatte ich etwas Respekt vor den 700 Seiten, aber bis auf einen kurzen Moment von "puh ich schaff das nicht" waren die einfach wie im Flug vorbei.
Lyra hat als Protagonisten mit ihrem Witz und ihrer Schlagfertigkeit einfach komplett meinen Geschmack getroffen und auch die anderen Charaktere wurden alle so stark dargestellt. Auch die Verbindungen untereinander waren wirklich gut getroffen und haben mich oft mit den Dialogen zum lachen gebracht. Allerdings glaube ich, dass ich bis zum Ende manche von ihnen immernoch falsch zugeordnet habe - upsi..
Auch das Mitfiebern kam absolut nicht zu kurz, die Spannungskurve war sehr interessant gebaut.

Ich freue mich sehr auf Band 2, aber es ist noch so lange!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2024

Plottwist über Plottwist!

Jewel & Blade, Band 1 - Die Wächter von Knightsbridge
0

Harper hatte mit ihrer Familie und der Arbeit in der Goldschmiede eigentlich alles was sie immer brauchte - auch nachdem ihr Vater sie sehr plötzlich verlassen hat. Als plötzlich ein sehr gut gekleideter ...

Harper hatte mit ihrer Familie und der Arbeit in der Goldschmiede eigentlich alles was sie immer brauchte - auch nachdem ihr Vater sie sehr plötzlich verlassen hat. Als plötzlich ein sehr gut gekleideter junger Mann vor ihrem Laden steht und einen Ring bei sich hat, der sie scheinbar nicht mehr loslassen will, verändert sich ihr Leben - komplett.

Der Schreibstil von Anne Lück hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und in Kombination mit den kurzen Kapiteln bin ich regelrecht durch Jewel & Blade geflogen.
Die Charaktere waren für mich alle richtig gut dargestellt und aufrichtig - auch wenn mein Bauchgefühl mich da richtig hops genommen hat.
Das Setting mit zu Beginn der Goldschmiede in Liverpool und dann später mit London und vor allem Knightsbridge hat so super gepasst. Zwischendurch hatte man wirklich das Gefühl mit durch die Straßen zu gehen und die Anwesen direkt vor sich zu haben.
Auch der Aspekt mit König Artus und den Rittern der Tafelrunde passte so gut und wurde richtig klasse inszeniert und hat alles sehr lebhaft gestaltet.

Es war ein absolutes Lesevergnügen, mit Plottwist über Plottwist und das Ende hat mich richtig hart erwischt - wie genau soll ich jetzt bis Ende März '25 aushalten?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Sehr gelungenes Debüt!

Die Auszeit
0

Influencerin Viktoria Kaplan schnappt sich ihren engsten Kreis um den nächsten Meilenstein ihrer Social-Media Karriere in einem abgelegenen Retreat in den Bergen zu feiern. Doch der Schein trügt, wer spielt ...

Influencerin Viktoria Kaplan schnappt sich ihren engsten Kreis um den nächsten Meilenstein ihrer Social-Media Karriere in einem abgelegenen Retreat in den Bergen zu feiern. Doch der Schein trügt, wer spielt hier ein falschen Spiel und wem kann man trauen? Ein bestialischer Mord trübt die Feierlaune der Clique ziemlich schnell…

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich bildschaffend und mitreißend, sodass ich teilweise das Gefühl hatte mit den Charakteren durch das Retreat zu laufen. Allgemein wurde für mich während dem Lesen das Gefühl geschaffen, dass ich wie ein stiller Teilnehmer der Party mit in die Berge genommen wurde. Das abgeschottete Setting mit keiner Menschenseele außenrum wurde passend gewählt und gut in die Geschichte eingebaut.
Das Cover ist sehr passend, mit dem Smartphone als Mittelpunkt, wie es das ja auch in den Leben der Influencer ist. Der farbliche Touch macht es zu einem echten Hingucker.
Die Charaktere sind alle sehr negativ dargestellt, was es den Lesern schwer macht eine wirkliche Bindung aufzubauen (auch wenn das vermutlich so gewollte ist…) und den meisten fehlt einfach die Tiefe, hier hätte man etwas mehr draus machen können. Auch das alle Personen irgendwie auf eine Weise miteinander verbunden sind (und das nicht nur mit Viktoria als Mittelpunkt), hat mich persönlich zwischendurch etwas gestört… Allerdings fand ich es wirklich gut gemacht, dass alle Protagonisten so undurchschaubar waren, sodass auch für mich der Mörder sehr lange nicht klar war und ich viele Spekulationen anstellen konnte.
Auch die unterschiedlichen Sichtweisen in den Kapiteln haben sehr zum Miträtseln angespornt und zusammen mit den, meist, kurzen Kapiteln und den Zeitsprüngen den Spannungsbogen die meiste Zeit sehr hochgehalten. Die eingebauten Posts von Tori haben alles immer mal wieder etwas aufgelockert und mich persönlich zum atmen kommen lassen.
Es war ein wirklich tolles und spannendes Lesevergnügen, wenn natürlich auch für diesen Thriller das Rad nicht wirklich neu erfunden wurde. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere