Profilbild von Akashacookie

Akashacookie

Lesejury Profi
offline

Akashacookie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akashacookie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2025

Ein veganes Kochbuch, das begeistert

Green Power
0

Das vegane Kochbuch von Paul überzeugt auf ganzer Linie und bietet eine inspirierende Vielfalt für den Alltag! Besonders die Zucchini-Lasagne ist für mich ein absolutes Highlight – ein Gericht, das nicht ...

Das vegane Kochbuch von Paul überzeugt auf ganzer Linie und bietet eine inspirierende Vielfalt für den Alltag! Besonders die Zucchini-Lasagne ist für mich ein absolutes Highlight – ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch zeigt, wie kreativ die vegane Küche sein kann. Auch der Tofu-Scramble für ein herzhaftes Frühstück hat mich positiv überrascht und bringt Abwechslung auf den morgendlichen Teller.

Die Rezepte sind alltagstauglich und vielseitig – für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob man erst neu in die vegane Ernährung eintaucht oder schon lange dabei ist. Dazu kommt, dass die Fotos im Buch ein echter Hingucker sind! Es ist offensichtlich, dass hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde, um die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend darzustellen.

Der ausführliche Vorspann gibt einen spannenden Einblick in Pauls Lebensweise und zeigt, mit wie viel Leidenschaft und Überzeugung er hinter dem Thema steht. Es macht Spaß, sich auf diese Reise mitzunehmen zu lassen und dabei zu lernen, dass vegane Ernährung weit über Salat und Fertigprodukte hinausgeht.

Veröffentlicht am 29.12.2024

ABBA neu entdeckt – Baba Gold rockt

Die coolste Klasse des Planeten
0

„Die coolste Klasse des Planeten“ erzählt die spannende Geschichte einer Schulklasse, die unter dem Bandnamen Baba Gold an einem Musik-Wettbewerb teilnimmt. Mit kreativen Neuinterpretationen der berühmten ...

„Die coolste Klasse des Planeten“ erzählt die spannende Geschichte einer Schulklasse, die unter dem Bandnamen Baba Gold an einem Musik-Wettbewerb teilnimmt. Mit kreativen Neuinterpretationen der berühmten Songs von ABBA wollen sie das Publikum und die Jury überzeugen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach: Die Konkurrenz ist groß, und Sabotagen sowie Manipulationen machen es den jungen Musiker*innen schwer.

Was das Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie die Figuren und ihre Herausforderungen dargestellt werden. Die Mitglieder von Baba Gold sind authentisch gezeichnet, ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehbar. Man fiebert mit ihnen mit, besonders wenn sie trotz Unsicherheiten und Einschüchterungen beschließen, ihren Weg ehrlich und mutig weiterzugehen.

Ein Highlight der Geschichte ist die Erzählstruktur: In Form eines Interviews berichten die einzelnen Bandmitglieder rückblickend, wie sie den Wettkampf erlebt haben. Diese Perspektivenvielfalt sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für eine tiefere Bindung zu den Charakteren.

Das Buch überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und emotionaler Tiefe. Es zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Durchhaltevermögen sind – nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Leben, aber auch, sich nicht alles Gefallen zu lassen! Besonders berührend ist, wie die Band durch die Herausforderungen immer stärker zusammenwächst.

„Die coolste Klasse des Planeten“ ist ein tolles, leicht zu lesendes Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert.

Veröffentlicht am 25.10.2024

Warum Bücher uns bereichern

BücherLiebe
0

"Bücherliebe" ist eine Hommage an die Welt der Literatur und an die Leidenschaft, die Bücher in uns entfachen können. Der Titel vermittelt bereits eine Ahnung von der Herzenswärme, die sich durch die Seiten ...

"Bücherliebe" ist eine Hommage an die Welt der Literatur und an die Leidenschaft, die Bücher in uns entfachen können. Der Titel vermittelt bereits eine Ahnung von der Herzenswärme, die sich durch die Seiten dieses Buches zieht, und genau diese Liebe zum Lesen spürt man in jedem der drei Abschnitte. Die Autorin versteht es meisterhaft, einen Schreibstil zu wählen, der zugleich informativ und emotional berührend ist, sodass man sich als Leser*innen umarmt und willkommen fühlt.

Besonders interessant und erfrischend sind die Interviews, die das Buch bereichern. Die Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten geben Einblick in Perspektiven, die über das übliche Spektrum der Literatur hinausgehen. Mutig und offen werden auch Tabu-Themen angesprochen und so wird deutlich, dass Bücher nicht nur unterhalten, sondern auch Sichtbarkeit schaffen und Diskussionen anregen können. Diese Abschnitte waren nicht nur inspirierend, sondern auch leicht und flüssig zu lesen, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt.

Neben den persönlichen Anekdoten und Gesprächen bietet "Bücherliebe" auch fundierte Informationen rund ums Lesen. Die sachlichen Einblicke erweitern den Horizont und laden dazu ein, das Thema Lesen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Als besonderes Highlight erweist sich der interaktive Charakter des Buches: Es gibt Platz und Anregungen für eigene Gedanken und Notizen, sodass das Werk auch ein kleines Mitmachbuch ist. Es lädt dazu ein, die eigene Bücherleidenschaft tiefer zu reflektieren und ganz persönlich festzuhalten.

Insgesamt ist "Bücherliebe" ein wahres Geschenk für Literaturbegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Es zeigt, dass Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier – sie können Horizonte öffnen, Emotionen wecken und Menschen miteinander verbinden.

Veröffentlicht am 20.10.2024

Der packende Ursprung einer Zombie-Apokalypse

Year Zero 0
0

Der Comic entführt uns in die ersten Momente einer globalen Zombie-Apokalypse und zeigt, wie alles begann – aus der Perspektive von vier Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Polizist, ...

Der Comic entführt uns in die ersten Momente einer globalen Zombie-Apokalypse und zeigt, wie alles begann – aus der Perspektive von vier Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Polizist, ein Soldat, eine Krankenschwester und eine Flugbegleiterin sind die Hauptfiguren, durch deren Augen wir die Eskalation der Seuche miterleben. Diese internationalen Blickwinkel verleihen der Handlung Tiefe und Abwechslung, da jede Figur ihre ganz eigene Kultur, Umgebung und Herausforderungen mitbringt.

Besonders gelungen ist der Wechsel zwischen den Erzählsträngen. Wie in einer Serie, springt die Handlung von einer Figur zur nächsten, ohne den Leser zu verwirren. Dies hält die Spannung kontinuierlich hoch, da man immer wissen möchte, wie die jeweilige Person in ihrer Umgebung überlebt. Die Darstellung des frühen Ausbruchs der Seuche wird packend erzählt, und man bekommt ein Gefühl dafür, wie chaotisch und überwältigend die ersten Tage und Wochen der Katastrophe für die Figuren waren.

Ein weiteres Highlight des Comics ist der eindrucksvolle Zeichenstil. Brutalität und Dramatik werden perfekt in Szene gesetzt und verstärken die düstere, beklemmende Atmosphäre. Die düsteren, detaillierten Illustrationen fangen das apokalyptische Szenario perfekt ein, während der Text den Spannungsbogen kontinuierlich aufrechterhält.

Die vielschichtigen Charaktere und die düstere, bedrohliche Atmosphäre machen dieses Buch zu einem Muss für Fans von Zombie-Geschichten und düsteren Endzeit-Szenarien.

Veröffentlicht am 11.10.2024

Magische Pfade im Dunkel der Nacht

Nachts werden alle Wünsche wahr
0

"Nachts werden alle Wünsche wahr" beeindruckt schon auf den ersten Blick durch seine künstlerische Gestaltung. Das Cover und die Innenseiten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch liebevoll ...

"Nachts werden alle Wünsche wahr" beeindruckt schon auf den ersten Blick durch seine künstlerische Gestaltung. Das Cover und die Innenseiten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch liebevoll und detailliert umgesetzt. Der gewählte Stil, der hauptsächlich auf die Farben Orange und Blau setzt, schafft eine atmosphärische und gleichzeitig harmonische visuelle Welt. Die Zeichnungen sind ein absolutes Highlight.
Den Schreibstil kann ich ebenfalls nur loben. Es lässt sich flüssig lesen und die Beschreibungen in und um die Welt herum lassen einen die Geschichte ausfüllen.

Besonders die Dynamik innerhalb der Freundesgruppe sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Jede Figur hat ihre eigenen Schwächen und Eigenheiten, die in Kombination mit den magischen Elementen der Geschichte eine spannende Mischung ergeben. Dadurch bleibt die Handlung stets fesselnd, und man hat man als Leser*in das Bedürfnis, weiterzulesen, um mehr über die Charaktere und ihre Abenteuer zu erfahren.

Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Gerade beim Vorlesen lädt die Geschichte dazu ein, kurze Pausen einzulegen, um das Erlebte zu reflektieren und zu vertiefen. Aufgrund der schnellen Abfolge von Ereignissen bietet sich diese Herangehensweise an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere