Profilbild von Akashacookie

Akashacookie

Lesejury Profi
offline

Akashacookie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akashacookie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

Mitentscheiden, Mitfiebern und Mitlesen

Abenteuer im Schattenwald
0

„Abenteuer im Schattenwald“ ist ein Comic der besonderen Art – ein interaktives Leseerlebnis, das Elemente eines Rollenspiels mit der erzählerischen Kraft eines Comics verbindet.

Für mich war es eine ...

„Abenteuer im Schattenwald“ ist ein Comic der besonderen Art – ein interaktives Leseerlebnis, das Elemente eines Rollenspiels mit der erzählerischen Kraft eines Comics verbindet.

Für mich war es eine völlig neue und faszinierende Erfahrung, Entscheidungen während des Lesens treffen zu können – etwas, das ich bisher nur aus Brettspielabenden oder Computerspielen kannte. Dieser Comic macht aus dem Lesen ein Abenteuer, bei dem man aktiv mitgestaltet, was als Nächstes passiert.

Die Geschichte selbst ist spannend, fantasievoll und mitreißend erzählt. Sie entfaltet sich dynamisch und steckt voller überraschender Wendungen, geheimnisvoller Orte und interessanter Charaktere. Gerade diese Mischung aus Magie, Spannung und Entscheidungsfreiheit sorgt dafür, dass man immer weiterlesen – oder besser gesagt: weiterspielen – möchte.

Besonders hervorzuheben ist auch der wunderschöne Zeichenstil. Die Farbwahl ist stimmungsvoll und trägt viel zur Atmosphäre der Geschichte bei. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und visuell sehr ausdrucksstark.

Auch aus pädagogischer Sicht bietet „Abenteuer im Schattenwald“ großes Potenzial. Durch den spielerischen Ansatz lässt sich der Comic hervorragend als kreative Unterrichtsidee einsetzen – zum Beispiel im Rahmen einer Leseförderungseinheit. Die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, motiviert besonders leseferne Kinder und bietet einen Zugang zur Literatur.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Authentisch und praktisch

Essen, Trinken, Erleben – Venedig
0

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen ...

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen Tipps und persönlichen Empfehlungen, die meine Vorfreude auf die Reise noch gesteigert haben.

Besonders gut gefallen hat mir der Abschnitt „Cannaregio & Ghetto“, da hier authentische Restaurants und spannende Orte empfohlen werden. Die vorgestellten Lokale vermitteln den Eindruck, dass man das echte Venedig erleben kann, abseits der typischen Touristenpfade. Ein besonderes Highlight für mich war die Erwähnung der Konditorei „Pasticceria Dal Mas“. Die Beschreibung der handgefertigten Köstlichkeiten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und weckt die Lust, sich durch das Angebot zu probieren.

Auch der Abschnitt „San Marco & Castello“ hat mich begeistert. Die detailreichen Beschreibungen der Umgebung und der eindrucksvollen Plätze vermitteln ein lebendiges Bild von der Atmosphäre dieser Stadtteile. Man spürt regelrecht, wie viel es dort zu entdecken gibt.

Besonders praktisch finde ich die Karten vor den jeweiligen Abschnitte, auf denen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und andere Highlights nummeriert sind. Dadurch wird die Planung deutlich erleichtert, da man nicht zusätzlich im Internet nach den genauen Standorten suchen muss.

Insgesamt ein sehr gelungener Reiseführer, der sowohl inspirierend als auch hilfreich ist. Ich freue mich darauf, die Empfehlungen vor Ort selbst auszuprobieren!

Veröffentlicht am 21.03.2025

Zwischen Liebe und Krieg

Das letzte Aufgebot
0

Schon das Cover dieses Buches hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Der warme Orange-Ton und die angedeuteten Kriegsflieger lassen erahnen, dass hier eine intensive Geschichte voller Liebe und dramatischer ...

Schon das Cover dieses Buches hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Der warme Orange-Ton und die angedeuteten Kriegsflieger lassen erahnen, dass hier eine intensive Geschichte voller Liebe und dramatischer Entwicklungen erzählt wird.

Bereits nach den ersten Kapiteln war mir klar: Diese Geschichte wird einen emotionalen Rumms geben.

Schritt für Schritt lernt man Jakob und seine Freunde kennen – eine Gruppe junger Menschen in einer Zeit, in der ideologische Verblendung und kritisches Denken aufeinandertreffen. Besonders faszinierend fand ich die Art, wie sich nach und nach zeigt, wer von ihnen bereits fest in der NS-Propaganda gefangen ist und wer beginnt, die vorherrschende Situation zu hinterfragen.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Sie baut eine enorme emotionale Tiefe auf, sodass ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe. Das Cover hatte meine Erwartungen hochgeschraubt – und das Buch hat mich nicht enttäuscht. Es war ein fesselndes, intensives Leseerlebnis, das mich nachhaltig bewegt hat.

Ich kann diesen Roman wärmstens empfehlen und werde ihn definitiv an meine Familie weitergeben. Wer eine packende, berührende Geschichte sucht, die noch lange nachhallt, wird hier fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Wenn ein Notfall-Rucksack auf Abenteuerlust trifft

Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer
0

"Safe" ist ein Comic, der sich an Kinder richtet und auf unterhaltsame Weise die Gegensätze von Vorsicht und Abenteuerlust thematisiert. Die Geschichte dreht sich um Flo, der super vorsichtig ist und für ...

"Safe" ist ein Comic, der sich an Kinder richtet und auf unterhaltsame Weise die Gegensätze von Vorsicht und Abenteuerlust thematisiert. Die Geschichte dreht sich um Flo, der super vorsichtig ist und für jede nur erdenkliche Situation einen Notfall-Rucksack dabeihat. Als Flo auf Kaja trifft, die das komplette Gegenteil ist – abenteuerlustig und unbekümmert –, möchte er seinen Mut beweisen. Dabei entstehen viele lustige und spannende Situationen, die Kinder fesseln und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

Die Illustrationen von Horst Hellmeier sind detailreich und voller Charme. Besonders hervorzuheben sind die kleinen liebevollen Details, wie zum Beispiel der Moment, in dem der Hund den Rucksack trägt. Die Kunst, humorvolle Szenen darzustellen, ist hervorragend gelungen, und ich habe oft geschmunzelt. Die Bilder unterstützen die Handlung perfekt und machen das Lesen zu einem echten Vergnügen.

Der Comic arbeitet mit einfachen, aber wirkungsvollen Dialogen, die für Kinder nachvollziehbar sind. Dabei wird auf eine humorvolle und zugleich einfühlsame Weise vermittelt, wie unterschiedlich Menschen mit Gefahren umgehen können – ohne dass eine der beiden Sichtweisen als die „Richtige“ oder die „Falsche“ dargestellt wird.

"Safe" zeigt, dass es verschiedene Arten gibt, die Welt zu entdecken – ob vorsichtig oder mutig – und dass beide ihre Berechtigung haben. Die Geschichte ermutigt Kinder, sich selbst und andere besser zu verstehen und vielleicht auch mal über den eigenen Schatten zu springen. Gleichzeitig bietet sie zahlreiche humorvolle Momente, die das Lesen zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ich hätte noch zehn solcher Comics verschlingen können und freue mich schon darauf, ihn nach meinem Studium und dem Referendariat gemeinsam mit meinen zukünftigen Schüler*innen zu lesen!

Veröffentlicht am 22.01.2025

Ein veganes Kochbuch, das begeistert

Green Power
0

Das vegane Kochbuch von Paul überzeugt auf ganzer Linie und bietet eine inspirierende Vielfalt für den Alltag! Besonders die Zucchini-Lasagne ist für mich ein absolutes Highlight – ein Gericht, das nicht ...

Das vegane Kochbuch von Paul überzeugt auf ganzer Linie und bietet eine inspirierende Vielfalt für den Alltag! Besonders die Zucchini-Lasagne ist für mich ein absolutes Highlight – ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch zeigt, wie kreativ die vegane Küche sein kann. Auch der Tofu-Scramble für ein herzhaftes Frühstück hat mich positiv überrascht und bringt Abwechslung auf den morgendlichen Teller.

Die Rezepte sind alltagstauglich und vielseitig – für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob man erst neu in die vegane Ernährung eintaucht oder schon lange dabei ist. Dazu kommt, dass die Fotos im Buch ein echter Hingucker sind! Es ist offensichtlich, dass hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde, um die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend darzustellen.

Der ausführliche Vorspann gibt einen spannenden Einblick in Pauls Lebensweise und zeigt, mit wie viel Leidenschaft und Überzeugung er hinter dem Thema steht. Es macht Spaß, sich auf diese Reise mitzunehmen zu lassen und dabei zu lernen, dass vegane Ernährung weit über Salat und Fertigprodukte hinausgeht.