Profilbild von Ellaliest

Ellaliest

Lesejury Star
offline

Ellaliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellaliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Ganz viel Bauchkribbeln & Absoluter Wohlfühlcharakter

Wild Eyes
0

Elsie Silver - wer in den letzten zwei Jahren nur ein bisschen auf Booktok oder Booktube unterwegs war, wird ihren Namen öfter gehört haben, als man zählen kann. Ihre Bücher werden geliebt, beschrieben ...

Elsie Silver - wer in den letzten zwei Jahren nur ein bisschen auf Booktok oder Booktube unterwegs war, wird ihren Namen öfter gehört haben, als man zählen kann. Ihre Bücher werden geliebt, beschrieben als die perfekten Liebesgeschichten um sie an einem Stück zu lesen, sich in einen neuen bookboyfriend zu verlieben & in einer Kleinstadt Zuflucht zu finden. Ich bin also "late to the hype" - aber in Zukunft werde ich wohl auch alles verschlingen, was Elsie Silver schreibt.

Skylar ist eine bekannte Country-Sängerin - ihr ganzes Erscheinen, ihre Auftritte & auch ihre Lieder sind exakt kontrolliert und geplant. Sie ist ein klassischer "Kinderstar" & als sie realisiert, dass ihre Eltern sie über Jahrzehnte ausgenutzt haben; sucht sie Zuflucht in einem kleinen Bergdorf: Rose Hill. Schon auf dem Weg dorthin lernt sie Weston Belmont kennen - der Pferdetrainer erobert mit samt seinen beiden Kindern durch seine ehrliche, selbstbewusste und humorvolle Art schnell ihr Herz. Hier ist sie einfach nur Sky - alles, was sie macht, macht sie nur für sich. Doch je stärker sie sich zu West hingezogen fühlt, desto klarer wird: Er möchte keine neue Frau in seinem Leben, die ihn & seine Kinder ständig verlässt; doch sie kann ihre Karriere mitsamt Auftritten und Interviews nicht versteckt in der Natur leben. Was, wenn Liebe am Ende nicht reicht?

Während ich "Wild Eyes" gelesen habe, hatte gerade die Uni wieder angefangen & ich hatte erwartet ab und zu mal ein paar Seiten zwischen viel Literaturrecherche und Vorlesungsnotizen lesen zu können. Am Ende habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen & musste mich wirklich extrem zusammenreißen, damit ich es nicht an einem Stück lese. ALLES, wirklich alles daran, hat mir unglaublich gut gefallen & war die perfekte süße, herzerwärmende und süchtigmachende Liebesgeschichte.

Skylar Stone fühlt sich verloren und betrogen. Personen um sich herum zu vertrauen, fällt ihr sehr schwer, gerade auch mit ihrer Kindheit und dem konstanten Druck unter dem sie ihr Leben lang stand. Ich konnte mich wahnsinnig gut in sie hereinversetzen und habe es geliebt, dabei zu sein, wie sie sich von einer angespannten, verängstigten und überforderten Version ihrer Selbst in eine glückliche, geerdete und für sich selbst einstehende verwandelt hat. Sie hat gelernt auf ihr Herz zu hören, an sich zu glauben und das zu machen, wovon sie träumt.

In Kombination mit West war sie einfach perfekt, Er ist sehr, sehr schnell zu einem neuen Bookboyfriend aufgestiegen, wirklich SEHR schnell. Ich meine er hat ehemalig seinen Eltern viele Sorgen bereitet, übernimmt jetzt aber täglich Verantwortung für seine Kinder und das alles mit einer unglaublichen Leichtigkeit und einem sehr selbstbewussten, provozierenden Humor. Er hat ein sehr großes Herz, ein extremes Feingefühl und es war so herzerwärmend zu sehen, wie er Sky einfach für sie gesehen & angefangen hat zu lieben. Wie er ihr Ruhe und Raum zum wachsen gegeben hat und dabei zwar jeden Schritt an ihrer Seite war, aber nie gesagt hat "Lass mich das machen", sondern eher "ich weiß, dass du das schaffst.". Ich wünsche mir, dass es solche Männer in Echt gibt, die so laut, beständig und mit ganzem Herzen lieben.

Noch einige Ergänzungen:
- Ich mag normal wirklich keine Kinder in Büchern & falls es euch genauso geht, lasst euch davon nicht abschrecken. Ollie und Emmy sind so herzerwärmend und so gar nicht nervig dargestellt - nein, sie bringen eine sanfte Vertrautheit, eine weitere Ebene in die Geschichte und mein Herz ist einfach nur aufgegangen, wenn Ollie mit Sky gesprochen hat, obwohl er mit niemandem spricht oder Emmy zu Sky rennt um sie zu bitten doch beim Familienausflug mitzukommen
- Elsie Silver kenne ich bisher nur aus dem Englisch-Sprachigem Raum & ich höre wirklich sehr oft, dass Leser*innen explizite Szenen nur sehr ungern auf Deutsch lesen, Mir hat die Übersetzung insgesamt gut gefallen und auch die Szenen waren in meinen Augen nicht cringer, als sie in der Orginalsprache gewesen wären :D
- Das Buch ist der zweite Band in einer Reihe, ich habe ihn allerdings als erstes gelesen. Das ist wirklich komplett problemlos möglich - inzwischen habe ich aber auch Band 1 & 3 gelesen und würde sagen, dass man auch gut von vorne anfangen kann, denn wahrscheinlich wird man sowieso mehr wollen. Allerdings ist Band drei immer noch mein Favorit.

FAZIT:
Schon lange habe ich kein Buch mehr so verschlungen, wie "Wild Eyes". Eine sanfte, herzwärmende Liebesgeschichte mit dem humorvollsten, feinfühligstem Bookboyfriend und einer wunderschönen Setting mit ganz viel Found Family und Wohlfühlcharakter. Mein Herz war so, so warm!
Das perfekte New-Adult-Buch :)

5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Für mich der beste Band der Reihe!

Larsson Legacy (Crumbling Hearts, Band 3)
0

Auch wenn mir schon die "Vielleicht" -Reihe gut gefallen hat, bin ich erst durch "Crumbling Hearts" zu einem richtigen Fan geworden. Und dieser letzte Band war definitiv der Beste von allen :)

Theo schottet ...

Auch wenn mir schon die "Vielleicht" -Reihe gut gefallen hat, bin ich erst durch "Crumbling Hearts" zu einem richtigen Fan geworden. Und dieser letzte Band war definitiv der Beste von allen :)

Theo schottet sich von seiner Familie ab, stürzt sich in die Arbeit, in das Eishockey - alles nur nicht zu viel fühlen, zu viel denken. Eines abends wird er plötzlich aus diesem inzwischen schon eingespielten Schema gerissen, als er die wunderschöne und herausfordernde Lou auf einem Masken- Ball kennenlernt. Zwischen den beiden sprühen sofort Funken, doch noch einem Kuss bricht sie überraschend auf. Und kurz darauf weiß Theo auch warum - sie ist seine Gegenspielerin, schon seit Kindertagen. Die Schokoladenprinzessin aus dem Konkurrenzunternehmen zu seinem Keksprinzdasein. Die Voraussetzungen stehen denkbar schlecht, doch so leicht verschwinden Gefühle nunmal nicht.

Dieses Buch hat definitiv süchtig gemacht. Inzwischen fühle ich mich nicht mehr so zu New Adult Büchern berufen wie früher, aber immer wieder gibt es Ausnahmen, die mir dann auch gleich sehr deutlich ins Gedächtnis rufen, warum ich das Genre eigentlich so liebe. "Larsson Legacy" hat mich wirklich auf allen Ebenen überzeugt - von dem Setting, der schnellen Handlung, den tollen, sich neckenden Hauptcharakteren und auch dem Wiedersehen mit alten geliebten Protagonisten.
Theo ist verschlossen, zielstrebig und sehr ehrgeizig. Von seinem Weg und seinen Verpflichtungen des Familienunternehmens lässt er sich nicht so leicht abbringen. Doch Lou trifft mit ihrer provozierenden, ehrlichen und selbstbewussten Art etwas tief in ihm, das sein Weltbild verschiebt. Was, wenn all das, was er für so wichtig gehalten hat, doch nicht so wichtig ist?
Lou ist Theo mehr als ebenbürtig. Sie ist mindestens genauso zielstrebig, hat genau wie er eine Geschichte und beweist sich jedem Tag, dass sie gegen alle Eventualitäten die Beste im Sponsoring Bereich ist. Die Beiden haben von Anfang an ein ganz gewisses Feuer, liefern sich ein Wortgefecht nach dem anderen, während es gleichzeitig so offensichtlich ist, dass sie eigentlich lieber ganz andere Dinge tun würden, als sich zu streiten. Das ganze Buch ist dadurch so extrem kurzweilig, ohne zu viel Hin-und-Her, sondern mit der perfekten Menge an "Banter" und wer "spice" mag, wird hier definitiv auch auf seine Kosten kommen.

Insgesamt hat sich Carolin Wahl mit "Larsson Legacy" wirklich noch mal selbst übertroffen. Ich habe es an einem Tag verschlungen und auch wenn ich mich als F1-Fan schon zuvor auf ihre neue Dilogie gefreut habe, kann ich jetzt kaum mehr erwarten!
5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Habe es so geliebt! - Elli mit ihren Krallen und Lucas mit seinem Herzlächeln

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
0

"Golden Heritage" war für mich in der ersten Jahreshälfte von 2024 definitiv das New-Adult-Buch, auf welches ich mich am allermeisten gefreut hatte. Der Vorgängerband "Skoren Dynasty" hat mich tief versinken ...

"Golden Heritage" war für mich in der ersten Jahreshälfte von 2024 definitiv das New-Adult-Buch, auf welches ich mich am allermeisten gefreut hatte. Der Vorgängerband "Skoren Dynasty" hat mich tief versinken lassen in die wunderschöne Landschaft und Atmosphäre Norwegens, aber mich vor allem auch neugierig gemacht auf die Familie Skogen, die ein riesiges Keksuniversum führt. Ellis und Lucas´ Geschichte konnte ich deshalb kaum erwarten.

Elli fällt aus allen Wolken, als sie in der Firma ihres Großvaters auf ihren ehemaligen besten Freund Lucas trifft, der vor sechs Jahren völlig unerwartet den Kontakt ab- und damit auch ihr Herz gebrochen hat. Jetzt stößt er sie immer wieder mit seiner abweisenden, arroganten Art zurück - eine Methode, die sie sich selbst endlich aneignen möchte, denn - gutmütig & auch etwas schüchtern, wie sie ist - fällt es Elli extrem schwer für sich selbst einzustehen und Grenzen zu setzen. Die Beiden machen einen Deal: Lucas zeigt ihr, wie er es schafft, so selbstbewusst aufzutreten und sie hilft ihm Teil der High Society zu werden.

"Golden Heritage" hat mich praktisch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich habe das Buch am Ende in nur zwei Tagen verschlungen (am liebsten hätte ich es an einem Stück gelesen). Der Schreibstil von Carolin Wahl lässt einen mühelos wieder eintauchen in die Welt des Skogen-Keks-Universums. Dieses Mal bekommen wir mit Elli, die für die Kekse brennt, einen ganze anderen Einblick, als mit Sander aus Band 1 - wir sind tatsächlich in der Firma, in der Ideenfindung, aber vor allem auch auf vielen pompösen Veranstaltungen und können den Reichtum der Familie erst so langsam greifen.
Elli und Lucas waren für mich zwei sehr spannende Protagonisten, deren Funken beinahe greifbar war. Ich habe die Beiden zusammen so sehr geliebt. Elli ist eine der liebsten und herzensgutesten (ist das ein Wort) Protagonisten, die ich je kennenlernen durfte. Sie ist wahnsinnig sanft in ihrer Art und stellt sich dabei zuviel zurück. Nur bei Lucas kann sie ehrlich, direkt und aufbrausend sein, ihm ihre Gefühle auch mal in das Gesicht rufen. Im Laufe des Buches durfte man diese einfach-ehrlich-Elli immer mehr kennenlernen, was mich so berührt hat, weil ich weiß, wie schwer es sein kann über seinen Schatten zu springen.
Auch Lucas ist eigentlich von einer tiefen Unsicherheit geprägt, die er aber deutlich besser überspielt als Elli. Während es mich in anderen Büchern oft massiv stört, wenn der Protagonist sehr abweisend und unnötig verletzend ist, anstatt seinen Mund aufzumachen, hat es mich hier gar nicht gestört und jedes ablehnende Wort hat mir einen Stich ins Herz gegeben (aber so auf die gute Art, weil man erahnen kann, wie er sich eigentlich wirklich fühlt).

Auch das Fake-Dating mochte ich wieder Mal sehr gerne. Das langsame - oder auch sehr schnelle - Annähern, die Küsse, die Veranstaltungen, die wachsenden Gefühle, die immer weiter verschwimmenden Grenzen, die Frage "was davon ist/war echt"?, all das bekommt mich einfach immer wieder und war hier so unglaublich gut umgesetzt. Elli und Lucas haben etwas ganz tief in mir berührt und ich weiß jetzt schon, dass ich das Buch sehr oft rereaden werde.
Das Auftauchen von Sander und Norah am Rande, die ganz besonderen, innigen Freundschaften und auch die weiteren Einblicke in die Familie Skogen haben die Geschichte für mich perfekt abgerundet. Eine ganz, ganz große Leseempfehlung!

FAZIT:
Ich habe dieses Buch so sehr geliebt! Elli mit ihrem Herz aus Gold, ihrer Sanftheit, aber auch ihren Krallen - Lucas mit seiner bröckelnden Fassade, seinem Herzlächeln und seinen Zeichnungen. Mein Herz.
Unbedingt lesen :)

5/5 Sternen

Und Carolin Wahl, falls du das liest - ich kann als F1-Fan deine neue Reihe wirklich fast nicht mehr erwarten :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Wunderschön geschrieben & so wichtig für die queere Sichtbarkeit

sie lieben
0

In meiner Kindheit war es nie Thema, dass sich nicht nur Frauen und Männer lieben können, sondern, dass es soviel andere Sexualitäten und Formen von Beziehungen gibt. Langsam gibt es zum Glück immer und ...

In meiner Kindheit war es nie Thema, dass sich nicht nur Frauen und Männer lieben können, sondern, dass es soviel andere Sexualitäten und Formen von Beziehungen gibt. Langsam gibt es zum Glück immer und immer mehr queere Charaktere in Serien und Büchern, mehr Menschen trauen sich zu outen und es gibt zumindest einige Vorbilder oder Idole. Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, wir brauchen mehr Geschichten von Menschen, die nicht in das heteronormative Bild passen, damit immer deutlicher wird, dass jede Geschichte unterschiedlich ist und jede gleichwertig ist.

Alexa folge ich schon eine ganze Weile auf Instagram und habe mich riesig auf ihr Buch gefreut. Und ich habe es geliebt, verschlungen, annotiert und werde es sicher erneut lesen. In meinen Augen ist es eine wunderschöne, persönliche und besondere Mischung zwischen Ausschnitten aus Alexas Lebensgeschichte, aufklärerischen Diagrammen und Fakten und einigen Apellen. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich ein Traum, so poetisch, ich habe fast auf jeder Seite mehrere Stellen unterstrichen. Besonders habe ich mich verstanden gefühlt, in Zeilen wie:

„Alleinsein war mein Refugium, keine Geräusche, keine Pflichten, keine Erwartungen von außen.“ (S. 17) oder:

„Im Grunde habe ich die eine Hälfte meines Lebens damit verbracht keine Kinder zu bekommen, und die andere damit, Kinder zu kriegen.“ (S. 39).

Ich finde es super schwierig zu greifen, ob dieser Roman die Erwartungen erfüllen wird, die an ihn gerichtet sind. In meinen Augen ist es ein guter Anfang, denn durch den Schreibstil kann man wirklich in Alexas Welt versinken und sie nachvollziehen, so wie ihre Gefühle. Es ist sicher kein Buch, dass jemandem, der sich noch nie mit dem Thema Queerness, Homophobie etc. auseinandergesetzt hat wie ein Sachbuch Erklärungen und Statistiken an die Hand gibt (auch wenn es diese auch gibt). Aber irgendwie ist das auch nicht der Anspruch von „Sie lieben“. Es geht um dieses verlorene Gefühl, welches wohl jeder kennt, der Wunsch nach Zugehörigkeit und die Identitätssuche, die eigentlich nie aufhört. Es geht um Sichtbarkeit, um eine Stimme mehr zu haben, um einer Person mehr Mut zu machen sich vielleicht zu outen oder einfach schlicht einen Gedankenprozess anzuregen, der vielleicht dabei hilft den Mut zu sammeln, die eigene Sexualität überhaupt zu hinterfragen, sich selbst diese Möglichkeit zu geben, ehrlich zu sich selbst zu sein. Und ich finde das hat Alexa wirklich wunderschön geschafft.

In meinen Augen ist „Sie lieben“ nicht nur ein sehr wichtiges Buch, sondern auch ein wunderschön und empathisch geschriebenes Buch, das mich tief berührt hat und in mir den Wunsch geweckt hat, noch viel mehr von Alexa Grassmann lesen zu dürfen.
5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Hyggelig - viel Potential zu einer neuen Lieblingsreihe

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Samstagabend, Anfang September: Ich hatte irgendwie eine anstrengende Woche, habe mich aber trotzdem noch aufgerafft zum Sonnenuntergang nach draußen zu gehen – eigentlich um nur etwas in „Skogen Dynasty“ ...

Samstagabend, Anfang September: Ich hatte irgendwie eine anstrengende Woche, habe mich aber trotzdem noch aufgerafft zum Sonnenuntergang nach draußen zu gehen – eigentlich um nur etwas in „Skogen Dynasty“ reinzulesen. Was soll ich sagen? Ca. 4,5 Stunden später hatte ich das Buch beendet, mein Herz war voll und ich wusste, dass ich sehr wahrscheinlich eine neue Lieblingsreihe habe.

Aleksander Skogen aka Sander wird von seinen Eltern auf eine Trekkingtour geschickt – einerseits, weil ein skandalöses Video seinen Ruf in Gefahr bringt, andererseits weil er nach vielen Rebellion in der Vergangenheit seinen Platz in der bekannten Firma seiner Familie endlich akzeptieren soll. Ganz entgegen seiner Erwartungen findet er in der Natur nicht nur zur Ruhe, sondern trifft auch die direkte und interessante Tour Leiterin Norah. Zwischen den Beiden herrscht schon bald eine überwältigende Anziehung – aber sind ihre Welten nicht das komplette Gegenteil voneinander?

Wie bereits erwähnt, habe ich den Auftakt der neuen Reihe von Carolin Wahl an einem Stück gelesen, was mir wirklich schon lange nicht mehr passiert ist. Das spricht nicht nur für ihren Schreibstil, sondern lag sicher auch an der wunderschönen Atmosphäre, die das Buch hatte und den beiden Protagonisten, die einfach Wohlfühlmenschen sind.

Das Setting in Norwegen hat mich von Anfang an gereizt und ich habe es geliebt, wie ich durch Sanders, aber auch Norahs Augen die Landschaft erkunden konnte und mich insgesamt einfach wie in eine warme Decke gewickelt gefühlt habe – hyggelig eben. Als jemand, den irgendwie gleichzeitig der ausschweifende Lebensstil vieler Reichen traurig macht und fasziniert, aber sich selbst am liebsten in der Natur aufhält, war „Skogen Dynasty“ eine spannende Mischung.

Sander ist praktisch mein Traummann. Ich liebe seine einfühlsame, respektvolle, empathische Art; seinen Humor; sein Selbstbewusstsein; seine Leidenschaft für den Sport und das Schwimmen und vor allem auch sein großes Herz für seine Lieblingsmenschen. Zu sehen, wie er mit anderen Menschen interagiert, ihnen hilft sich selbst besser zu verstehen und wie er mit einer sanften Geduld auf Norah gewartet hat, hat mein Herz zum schmelzen gebracht. Das klingt jetzt vielleicht alles etwas kitschig, aber das war es gar nicht. Ich möchte einfach nur ausdrücken, was für ein absoluter Wohlfühlprotagonist Sander für mich war.

Bei Norah ging es mir ähnlich. Sie hat einen ganzschönen Panzer aufgebaut, was viele ihre Sorgen und Wünsche angeht, sodass es als LeserIn etwas schwieriger ist in ihren Kopf zu schauen. Besonders ihre Zweifel zum Thema Zukunft, Wer bin ich den eigentlich, was will ich und sollte ich nicht etwas anderes tun; konnte ich sehr gut nachvollziehen und habe mich in ihr reflektiert und verstanden gefühlt. Die Beiden verspüren sofort eine starke Anziehung (Was ich sonst gar nicht mag), aber in diesem Buch hat es sich trotzdem so wahnsinnig echt und zerbrechlich angefühlt, sodass ich es einfach nur lieben konnte. Das Setting ermöglicht zudem einige interessante Szenen, die ich so auch noch nicht oft gelesen habe: Gemeinsam Tage lang wandern, Sauna, eine Wasser-Rafting-Tour etc… Das bringt sehr viel Abwechslung und Schwung in die Geschichte, sodass tatsächlich ein ziemliches Suchtpotential entsteht.

Das Ende war dann ein kleines Hin-und-Her, was ich einerseits sehr realistisch empfunden habe (da es gut zu den Erfahrungen der Protagonistin gepasst hat), andererseits hätte ich mir gewünscht, dass man als Leser noch mehr mitbekommt, wie sich die Gefühle in ihr ändern und sie mehr Sicherheit bekommt (also noch etwas mehr Zeit mit den Protagonisten vor dem Epilog, denn so hat es sich fast schon wie eine plötzliche unerwartete Verhaltensänderung angefühlt, die vielleicht auch nicht lange anhält). Viel angeteasert wurden außerdem schon die nächsten Bände – die ich am liebsten sofort lesen würde – und auch der letzte Band der „vielleicht“-Reihe der Autorin – den ich jetzt auch auf jeden Fall haben möchte.

FAZIT:
„Skogen Dynasty“ ist ein sehr vielversprechender, kurzweiliger Reihenauftakt, mit absoluten Wohlfühlprotagonisten und insgesamt ganz viel Hygge. Ich kann die nächsten Bände kaum erwarten!
5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere