Profilbild von DanielaK82

DanielaK82

Lesejury Star
offline

DanielaK82 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DanielaK82 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2024

Etwas langatmig,aber gute Story

Angsttreiber
0

Was der kleine James durchlebt hat, ist nur schwer in Worte zu fassen. Als seine Eltern nachts überfallen werden, versucht er seine Schwester zu warnen, der tatsächlich die Flucht gelingt. James Eltern ...

Was der kleine James durchlebt hat, ist nur schwer in Worte zu fassen. Als seine Eltern nachts überfallen werden, versucht er seine Schwester zu warnen, der tatsächlich die Flucht gelingt. James Eltern werden hingerichtet und auch er bekommt eine Kugel in den Kopf. Nach neun Jahren erwacht er aus dem Koma und zur Überraschung aller, hat er tatsächlich noch Erinnerungen an die Tatnacht. Dies ruft seine Peiniger auf den Plan und sie wollen James mit aller Gewalt zum Schweigen bringen. Und nicht nur diesen wird James gefährlich. Denn die Komaträume, von denen er berichtet, bringen eine andere grausame Wahrheit ans Tageslicht…

Neben der Geschichte von James, begleiten wir Ermittlerin Rebecca Kent in einem weiteren Handlungsstrang. Sie jagt den Copy-Joe Mörder, der Frauen auf bestialische Art tötet und damit sein Idol Joe Middleton - bekannt als der Christchurch Killer - imitieren möchte. Als sie von James´ Fall und dessen Komaträumen erfährt, fühlt sie sich verantwortlich, da die damaligen Ermittler nicht mehr im Dienst sind. Ihre einfühlsame und kompetente Art mochte ich dabei unglaublich gerne.

Cleave versteht es einfach, seine Leser an seine Bücher zu fesseln. Mit Beginn der ersten Seite ist man gefangen in der Story und wird bis zum Ende nicht mehr losgelassen. So auch in diesem Werk, das mich aufgrund der Komaträume absolut fasziniert hat. Aber auch die erschütternde Geschichte von James selbst, hat mir einiges abverlangt. Dadurch, dass Cleave den Leser unmittelbar an den Geschehnissen teilhaben lässt, erlebt man sie damit noch intensiver. Sein Schreibstil ist klar und flüssig, die Atmosphäre durchgehend angespannt, sodass man eine Stecknadel fallen hören könnte.

Nach unglaublichen 142 Kapiteln findet die Geschichte ein reales und schlüssiges Ende. Bis es aber soweit ist, zerrt Cleave ordentlich am Nervenkostüm seiner Leser und verlangt ihnen dabei einiges ab. Nicht nur aufgrund der Länge des Buches, sondern auch aufgrund mehrerer Handlungsstränge, sollten Cleave Fans hier von Anfang an genau hinlesen, um nicht in die totale Verwirrung zu verfallen.


Persönliches Fazit:
Ein nervenaufreibender Thriller, der zwar etwas langatmig ist, aber dafür mit einer genialen Story punktet. Emotional, informativ und mitreißend erzählt Cleave hier eine coole Story, die nicht seine Beste ist, mich aber dennoch super und vor allem lange unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Düstere Fortsetzung

Polarnacht
0

Polarnacht ist schon der 3. Teil der Saana Haavas Reihe,den man aber auch einzeln lesen kann.

Saana hat einen neuen Auftrag angenommen. Sie soll ein Podcast über die vor 20 Jahren verschwundene Inga Weckmann ...

Polarnacht ist schon der 3. Teil der Saana Haavas Reihe,den man aber auch einzeln lesen kann.

Saana hat einen neuen Auftrag angenommen. Sie soll ein Podcast über die vor 20 Jahren verschwundene Inga Weckmann machen.
Der Fall konnte nie aufgelöst werden und ihre Schwester möchte verhindern,dass man Inga vermisst. Doch gerade als Saana in Lappland angekommen ist,geschieht ein weiterer Mord,der enorme Ähnlichkeiten aufweist.

Die Story ist spannend und die Atmosphäre wirklich düster,aber passend.
Auch die Charaktere haben mir gut gefallen.
Die Story ist recht ausufernd,was für mich ok war. Dass dann aber die Auflösung so schnell und teilweise unbegründet daherkam,war meiner Meinung nach schade und leider der Grund für einen Stern Abzug in der Bewertung.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Tragischer Thriller

Dunkler Abgrund
0

Clara Lofthus ist nach dem Tod ihres Mannes alleinerziehende Mutter und wird nun auch noch zur Justizministerin befördert. Nachvollziehbar, dass das nicht ohne Probleme klappt.
Sie vernachlässigt ihre ...

Clara Lofthus ist nach dem Tod ihres Mannes alleinerziehende Mutter und wird nun auch noch zur Justizministerin befördert. Nachvollziehbar, dass das nicht ohne Probleme klappt.
Sie vernachlässigt ihre Kinder und wird dem Job dennoch nicht gerecht. Bis eines Tages die Kinder verschwunden sind und sie sich entscheiden muss, was ihr wichtiger ist.

Das Buch ist recht flüssig geschrieben und kann man gut weglesen. Es gibt viele Perspektiven, die das Geschriebene abwechslungsreich machen. Mit der Figur Clara wird man jedoch nicht so richtig warm. Ihr Charakter und ihre Bestrebungen sind irgendwie kontrovers. Einerseits kämpft sie, aufgrund ihrer Familiengeschichte, um mehr Hilfe für schutzbedürftige Kinder, andererseits vernachlässigten sie ihre eigenen und fügt ihnen großen seelischen Schmerz zu. Ebenfalls geht sie für ihre Vorstellung von Gerechtigkeit quasi über Leichen.
Der Schluss hat mich dann überrumpelt, wenn er auch rückblickend doch irgendwie logisch erscheint.
Dennoch ist das Ende für mich nicht so richtig befriedigend gewesen.
Mich hätte interessiert, wie es weitergeht.

Fazit: Ein spannender Thriller, der ganz anders endet, als man vermutet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Spieglein, Spieglein...

Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land
0

Jeder kennt die Geschichte von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter. Doch hast du dich auch schon mal gefragt, warum diese eigentlich so böse war?

Genau das erfährt man in dieser Graphic Novel.
Die ...

Jeder kennt die Geschichte von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter. Doch hast du dich auch schon mal gefragt, warum diese eigentlich so böse war?

Genau das erfährt man in dieser Graphic Novel.
Die Geschichte ist rund und erklärt sehr ansprechend, was mit der einst so netten Stiefmutter, die Schneewittchen liebte, passiert ist.
Die Zeichnungen sind in schwarz/ weiß und grün gehalten- grün vor Neid passt wahrscheinlich auch am besten zur Story. Dennoch fand ich die Zeichnungen oft nicht so schön. Auch am Anfang, als die Stiefmutter noch gut war, wird ihr Abbild doch oft sehr verzerrt dargestellt.
Ich hätte mir hier gerade zu Anfang ein freundlicheres Gesicht gewünscht.
Dennoch ist die Story spannend und kann gut unterhalten.
Fazit: Eine spannende und runde Vorgeschichte, die ein wenig gruselig, aber dennoch kindgerecht daherkommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Gut, aber ähnlich der ersten Story

Blutige Bucht
0

Ich mochte bereits das erste Buch von Allie Reynolds "Frostgrab" und war daher gespannt, ob sie mit diesem Titel gut nachlegen würde.

Kenna reist nach Sidney, um ihrer Freundin Mikki die Hochzeit mit ...

Ich mochte bereits das erste Buch von Allie Reynolds "Frostgrab" und war daher gespannt, ob sie mit diesem Titel gut nachlegen würde.

Kenna reist nach Sidney, um ihrer Freundin Mikki die Hochzeit mit einem Aussie auszureden.
Dieser gehört einer Gruppe von Surfern an, die einige Geheimnisse verbergen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel angenehm kurz. Die Atmosphäre und Landschaftsbeschreibungen sind toll und geben einem das Gefühl direkt dabei zu sein.
Das Buch ist auch spannend- in der Grundstory dem ersten Buch aber sehr ähnlich. Hier geht es eben nicht um Snowboarder, sondern ums Surfen. Der Plot ansich erinnert jedoch sehr an Frostgrab.
Von daher würde ich empfehlen die beiden Titel nicht direkt hintereinander zu lesen.
Ansonsten hat es mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere