Profilbild von tinca0

tinca0

Lesejury Star
offline

tinca0 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tinca0 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2018

Ein Kurztrip auf die Insel Bailevar.

Mein Herz ist eine Insel
0

Klappentext:
Isla Grant ging es schon mal besser. Ohne Wohnung und ohne Job bleibt ihr keine andere Wahl, als nach Hause zurückzukehren, nach Bailevar, eine winzige Insel an der rauen Westküste Schottlands. ...

Klappentext:
Isla Grant ging es schon mal besser. Ohne Wohnung und ohne Job bleibt ihr keine andere Wahl, als nach Hause zurückzukehren, nach Bailevar, eine winzige Insel an der rauen Westküste Schottlands. Und das, obwohl sie kaum Kontakt zu ihrer Familie hat. Als sie auch noch ausgerechnet ihre Jugendliebe Finn wieder trifft, sind alle unliebsamen Erinnerungen zurück. Ihr einziger Lichtblick ist die alte Dame Shona, die wie keine andere Geschichten erzählt, besonders gern die Legende von der verschwundenen Insel. Doch schon bald erkennt Isla, welch tragisches Geheimnis Shona zu verbergen versucht. Und auch ihre eigene Vergangenheit holt Isla unaufhaltsam ein...

Meine Meinung:
Ich habe es als Hörbuch gehört.

Isla geht nach einer Enttäuschung wieder zurück nach Bailevar, dorthin wo sie aufgewachsen ist. Es ist eine winzige Insel, jeder kennt jeden und Klatsch und Tratsch ist dort gang und gebe. Und dann trifft sie auch noch ihre Jugendliebe Finn und das bringt alte Erinnerungen wieder zu Tage.

Das Cover finde ich wunderschön, es ist ruhig, friedlich, so richtig Urlaubsfeeling.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man kommt auch beim zuhören schnell in die Geschichte rein.
Die Insel wird sehr gut beschrieben, man macht praktisch Urlaub auf der Insel, weil man sich alles so gut vorstellen kann. Die Sage „Die verlorene Insel“ von Bailevar ist eine Geschichte in dieser Geschichte und sie passt perfekt, sie rundet diese Geschichte ab.
3 Sprecher lesen diese gGeschichte - Gabriele Blum, Anna Carlos und Julian Horeyseck und sie lesen sie perfekt vor. Man denkt es wären noch mehr Sprecher, eine ausdrucksstarke Betonung, verschiedene Stimmen, sie bringen auch super die einzelnen Stimmungen rüber, es war einfach perfekt.
Mit Isla hatte ich so meine Probleme, ich bin mit ihr nicht richtig warm geworden. Sie ist überheblich, von sich eingenommen, verbittert und ist nie zufrieden mit dem was sie hat. Bis sie mal an sich selbst arbeitet, dauert es wirklich bis zum Schluss.
Aber ich liebe Finn und Shona. Finn ist bodenständig, herzensgut und natürlich gutaussehend, eben so ein Kerl den man gerne als guten Freund (oder mehr) hat. 
Und Shona muß man lieben. Sie ist das Unikat der Insel und lässt sich nicht den Mund verbieten. Neuigkeiten kennt sie immer als erste, aber deswegen böse, kann man ihr nicht sein. Aber auch sie hat eine Vergangenheit und die kommt unverhofft ans Licht.
Es ist schön wie der Zusammenhalt der Inselbewohner ist und wie jeder jedem hilft, wenn Not am Mann ist.

Es hat Spaß gemacht, dieser Kurztrip auf die Insel Bailevar. 

Das Buch hat mich gut unterhalten es bekommt von mir einen Lese-/ Hörempfehlung.

Veröffentlicht am 13.12.2024

perfekt für zwischendurch

Kiss the Right Bride
0

Ich finde das Cover wunderschön und es passt perfekt.
June hat mit ihren Freundinnen die Hochzeitsagentur „Wedding Dreams“ eröffnet und das Geschäft läuft richtig gut. Sie persönlich ist für die Torten ...

Ich finde das Cover wunderschön und es passt perfekt.
June hat mit ihren Freundinnen die Hochzeitsagentur „Wedding Dreams“ eröffnet und das Geschäft läuft richtig gut. Sie persönlich ist für die Torten zuständig und kreiert außergewöhnliches.
Und eine dieser Torten könnte die Zukunft für ihr Geschäft bedeuten, denn sie hat ein Probeessen für die Winterhochzeit mit der Tochter des zukünftigen Bürgermeisters. Und als sie auf den Weg dort hin ist, prallt sie mit ihrer Vergangenheit zusammen - Ryder, der Kerl der ihr das Herz gebrochen hat. Der Kerl - der jetzt der Bräutigam der Anderen ist.

Und so beginnt ihre Geschichte.

Der Schreibstil ist einfach, locker und leicht, mit viel Gefühl und einer Prise Humor versehen. Man ist von der ersten Seite gleich mittendrin und fliegt nur so über die Seiten.
Die verschiedenen Charakteren sind wunderbar ausgearbeitet und man schließt sie sofort ins Herz. Es wird aus Junes und Ryders Sicht erzählt und am Anfang jeden Kapitels, ist eine kurze Sequenz aus ihre Vergangenheit geschrieben. So lernen wir auch June und Ryder in jungen Jahren kennen.
Ich mag June und Ryder und auch mal wieder nicht. Das liegt aber an der Situation der Geschichte. Auch wenn ich Charlene überhaupt nicht mochte, finde ich Betrug nicht ok. Aber das ist nur meine Ansicht.
Davon abgesehen hat es Spaß gemacht sie zu begleiten. Man konnte sich in June und auch in Ryder hinein versetzen, man hat mit ihnen gebangt, sich gefreut und mitgefiebert.
Es ist eine leichte Liebesgeschichte, etwas vorhersehbar aber mit viel Gefühl perfekt für kurzweilige Unterhaltung.

Jetzt freue ich mich auf Cleo und Damian und danach auf Willows und Lavenders Geschichten, mal sehen wen sie in ihr Herz lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2020

Chloe und Logan haben mich nicht erreicht

King's Legacy - Nur mit dir
1

Dies ist der Zweite Band der „Bartenders of New York“ Reihe.
1. King’s Legacy - Alles für Dich (Hope & Jaxon)
2. King’s Legacy - Nur mit Dir (Chloe & Logan)
3. King’s Legacy - Halt mich fest (Alice & Sawyer)

Logan ...

Dies ist der Zweite Band der „Bartenders of New York“ Reihe.
1. King’s Legacy - Alles für Dich (Hope & Jaxon)
2. King’s Legacy - Nur mit Dir (Chloe & Logan)
3. King’s Legacy - Halt mich fest (Alice & Sawyer)

Logan Hill steht kurz vor der Hochzeit mit Aubrey der Tochter von seinem Chef. Doch durch eine Begegnung, ist er sich garnicht mehr so sicher, ob er das überhaupt noch will. Liebt er sie überhaupt? Will er so ein Leben? Es ist, als ob er nach langer Zeit wieder klar sieht. Doch wie soll es weiter gehen?

Das Cover finde ich wunderschön und es passt sehr gut zum ersten Band.
Der Schreibstil ist einfach und er lässt sich eich und flüssig lesen.
Ich hatte den zweiten Band schon sehnsüchtig erwartet, aber irgendwie hatte ich Probleme reinzufinden.
Mindestens 35 % des Buches kam es mir vor, als ob ich zwei verschiedene Bücher lese, einmal Logan’s und einmal Chloe’s. Logan war für mich nicht greifbar und weit weg und bei Chloe war es noch verdrehter. Das war nicht die Chloe, die ich in Band 1 kennen gelernt hatte, da hat sie Wiederworte gegeben, war dickköpfig und liebenswert und nicht so angepasst wie ein naives, triebgesteuertes hechelndes Frauchen. Manchmal dachte ich - Was, nee echt jetzt? Das nervte teilweise nur noch. Ab ca. 50 % war ich dann halbwegs drin in der Geschichte, aber nicht wegen Chloe und Logan, mit beiden bin ich nicht richtig warm geworden, sondern eher durch Jaxon, Hope und Sawyer. Ich liebe diese Clique/Familie, sie halten zusammen wie Pech und Schwefel, sind füreinander da, eben echte Freunde.
Ich hatte mich so auf die Geschichte gefreut, denn ich liebe die Bücher von Amy Baxter, da kann ich in die Geschichten abtauchen, mit bangen, hoffen, lieben und lachen und mich nach dem Buch gut fühlen. Aber Chloe’s und Logan’s Geschichte zu lesen, war für mich nur anstrengend, sie haben mich nicht erreicht. Ich konnte keine Gefühle für sie aufbringen, außer vielleicht Augenrollen und ein genervtes Stöhnen.
Jetzt hoffe ich, das mich Sawyer in Band 3 wieder aussöhnt.
Von mir bekommt dieses Buch eine eingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2019

Debütroman mit Schwächen aber Potential nach oben.

Burning Bridges
0

Ich habe es als Hörbuch gehört. Als MP3-CD Laufzeit 857 Min.

Ellas Leben ändert sich schlagartig und das alles an einem Abend. Erst macht ihr langjähriger Freund mit ihr Schluss, dann fliegt sie aus ...

Ich habe es als Hörbuch gehört. Als MP3-CD Laufzeit 857 Min.

Ellas Leben ändert sich schlagartig und das alles an einem Abend. Erst macht ihr langjähriger Freund mit ihr Schluss, dann fliegt sie aus dem Restaurant und bekommt Hausverbot. Und als ob das noch nicht reichen würde, wird sie auf dem Weg nach Hause von üblem Typen belästigt. Doch plötzlich kommt ein geheimnisvoller Fremder ihr zu Hilfe. Er treibt die Typen in die Flucht und schon ist er auch schon wieder weg. Sie konnte sich noch nicht mal bedanken. Aber man trifft sich immer mindestens 2 x im Leben und wenn das Schicksal seine Hände mit im Spiel hat, auch öfters. Der geheimnisvolle Fremde ist Ches, er lebt im Untergrund und versteckt sich vor seiner Vergangenheit. Die Anziehung zwischen Ella und Ches ist stark und sie kommen sich langsam näher. Doch die Gefahr lauert im Hintergrund.

Ich hatte damals den Anfang schon auf Wattpad gelesen, darum mußte ich es haben.
Das Cover ist hübsch, mal was anderes. Der Schreibstil ist einfach und es lässt sich leicht und flüssig lesen.
Da ich es ja als Hörbuch gehört habe, muß ich das ja auch mit bewerten. Aber so mal unter uns, lest es lieber als Buch. Die Sprecherin Lisa Müller hat eine junge Stimme, was passend ist, aber sie spricht irgendwie so langgezogen, roboterhaft. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, es ist als ob sie jeden einzelnen Buchstaben bei jeden einzelnen Wort betont - total unnatürlich. Ich brauchte eine Weile, um es irgendwie zu ignorieren, daran gewöhnt habe ich mich nicht.
Ella ist eine 21 jährige Studentin, sie ist tollpatschig mit einem süßen Humor, aber für mich wirkt sie total naiv. Das änderte sich auch nicht im Laufe der Geschichte.
Mein Lieblingscharakter ist Ches. Er ist ruhig, geheimnisvoll und ein total anständiger junger Mann. Man spürt das Kribbeln und die Anziehung zwischen Ella und Ches von der ersten Seite an. Die Liebesgeschichte entwickelt sich leise und vorsichtig. Was ich sehr schön finde.
Die anderen Charaktere sich gut ausgearbeitet, sodass man sie sich gut vorstellen konnte.
Die Geschichte ist eine süße leichte Liebesgeschichte, wo zum Schluss noch ein paar Spannungselemente eingearbeitet wurden. Mir ist klar, dass das ein Buch und auch fiktiv ist, aber hier war es zu weit hergeholt, zu viel gewollt und trotzdem sehr vorhersehbar. Aber für ein Debütroman fand ich es schon mal ganz gut gelungen und man merkte ja auch im Laufe des Buches, das es zum Ende immer besser und runder wurde.
Dieses Buch ist wahrscheinlich nur für ganz junge Leser was.
Von mir bekommt es eine bedingte Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 08.07.2019

sehr überspitzt, aber recht witzig

Dragon Hunter Diaries - Drachen bevorzugt
1

Dies ist der erste Band der Dragonhunter Diaries Serie.
Veronica ist Mathelehrerin und leidet unter ein paar Zwängen. Sie ist praktisch ein kleiner Monk, alles muß seine Ordnung haben. Und dann wird ihre ...

Dies ist der erste Band der Dragonhunter Diaries Serie.
Veronica ist Mathelehrerin und leidet unter ein paar Zwängen. Sie ist praktisch ein kleiner Monk, alles muß seine Ordnung haben. Und dann wird ihre Welt auf den Kopf gestellt. Ihre Halbschwester verbrennt vor Veronicas Augen zu schwarzer Asche und kurz davor hat sie Veronica ihr Erbe als Drachenjäger übergeben, ohne viel Erklärungen. Sie weiß nur, das sie die Sterblichen beschützen soll, aber sie hat keine Ahnung wie. Und so kommt sie auf einmal mit einer Welt in Berührung, die sie nur aus Büchern kennt - Dämonen und Drachen. Nur gut das sie Ian den Halbdämon kennen lernt, der im gleichen Haus wie sie wohnt. Ohhh und küssen kann der, aber mehr kann nicht draus werden…

Das Cover ist wunderschön, es ist sexy und geheimnisvoll.
Dies ist mein ersten Buch von Katie MacAlister und ihr Schreibstil gefällt mir sehr.
Er ist einfach und lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Gefühle und Stimmungen werden gut übermittelt. Grade bei Veronica spürt man ihren inneren Kampf mit ihren Zwängen sehr gut.
Das Buch ist sehr überspitzt, aber recht witzig geschrieben, mit einen tollen trockenen Humor. Manchmal kam es mir vor wie eine Comedy Show ohne Drehbuch.
Da war es dann manchmal schon wieder zur viel - zu viel Gerede, zu wenig Erklärungen, irgendwie alles und jeden übertrieben dargestellt. Immer könnte ich sowas nicht lesen. Im Moment passte es, da brauche ich nichts tiefgründiges. Aber sonst, wäre mir das einfach zu viel.
Ich bin diesmal nicht sicher, wie ich es bewerten soll. Es war teilweise überzogen und nervig, aber es hat mich auch unterhalten. Aber mit 3 Sternen passt es wohl.
Von mir bekommt es eine eingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Atmosphäre