Profilbild von SteffMcFly

SteffMcFly

Lesejury Star
offline

SteffMcFly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SteffMcFly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

Liebe Geschichte

Degrees of Engagement
0

Bianca Dimitriou ist enttäuscht, dass niemand zu ihrer Feier anlässlich ihres Doktortitels erscheint. Wütend und betrunken beschließt sie, sich an ihrem Kommilitonen Xavier Byrne mit einer Fake-Verlobung ...

Bianca Dimitriou ist enttäuscht, dass niemand zu ihrer Feier anlässlich ihres Doktortitels erscheint. Wütend und betrunken beschließt sie, sich an ihrem Kommilitonen Xavier Byrne mit einer Fake-Verlobung zu rächen. Doch als die Beziehung länger dauert als geplant, entwickelt sich zwischen den beiden echte Anziehung. Doch da Xaviers Job ihn oft auf Reisen schickt, muss Bianca sich fragen, ob sie ihre wahren Gefühle loslassen kann, wenn es Zeit ist, die Verlobung zu beenden.

Der Schreibstil hat mich direkt von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Er ist locker, leicht und mit einer guten Prise Humor bestückt.

Es hat total viel Spaß gemacht, Bianca durch ihren Alltag zu begleiten. Sie war so eine liebe und herzliche Protagonistin, die ständig für alle da war, aber selbst allein da stand, wenn es darauf ankam. Es tat mir unglaublich weh, ihre Trauer zu lesen, aber umso stärker fand ich, wie sie ihre Wut zum Ausdruck brachte.
Auch Xavier hat mir gut gefallen, vor allem weil er eine wandelnde Green Flag war, die immer wieder hinterfragte & Bianca den Rücken stärkte.

Das Zusammentreffen der beiden ist keine Neuerfindung. Man wusste, worauf man sich einlässt & genau das hat man auch bekommen. Es war eine liebe und vor allem achtsame Geschichte, die gut für zwischendrin funktioniert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Rasant und spannend

Der Mentor
0

Zwei Frauen sind ermordet und verstümmelt im Wald gefunden worden, während eine dritte Frau, die zur gleichen Zeit verschwunden ist, noch vermisst wird. Auf den Nacken der Opfer sind die Zahlen I und III ...

Zwei Frauen sind ermordet und verstümmelt im Wald gefunden worden, während eine dritte Frau, die zur gleichen Zeit verschwunden ist, noch vermisst wird. Auf den Nacken der Opfer sind die Zahlen I und III eingeritzt. Für Kommissar Jakob Krohn aus Heidelberg ist dies eine ungewöhnliche Situation. Er hofft auf Unterstützung von einer Sondereinheit des LKA München, aber Fallanalytikerin Nova Winter bevorzugt es, alleine zu ermitteln. Die beiden müssen jedoch zusammenarbeiten, denn die Spur führt zu einem studentischen Geheimbund und einem grausamen Täter, der gerade erst mit seinen Taten begonnen hat.

Ich bin total gut in die Geschichte gekommen und wurd direkt mit menschlichen Abgründen konfrontiert. Ich fand's super spannend, dass mit einer Szene aus der Vergangenheit gestartet wurde, die mich anfangs ein wenig ratlos zurückließ, sich aber nach und nach aufklarte.
Der Schreibstil hat mir unwahrscheinlich gut gefallen. Er ist angenehm zu lesen, flüssig und nimmt schnell an Fahrt auf. Lange, ausschweifende Erklärungen werden ausgespart, sodass man sich voll und ganz auf das Gelesene einlassen kann.

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, sodass wir vor allem Jakob Krohn und Nova Winter näher kennenlernen und dabei auch in ihr Privatleben abtauchen können. Ich mocht vor allem das Leben rund um Jakob sehr gern, weil seine besondere Situation mich nochmal emotional mehr einfangen konnte als zum Beispiel Nova. Schade fand ich, dass ich ihm nicht die ganze Zeit über die Schulter blicken konnte. Ich bin immer noch komplett in seinem Leben gefangen und würd gern so viel mehr über ihn erfahren.
Mit Nova hab ich mich anfangs ein wenig schwer getan, weil sie nicht unbedingt dafür kämpfte, Sympathieträgerin zu sein. Aber je näher ich sie kennenlernen durfte, desto wärmer wurden wir miteinander.
Ich wurd zwischendrin ganz kurz abgehängt, weil ich mich mit Namen schwertu und auf einmal viel zu viele Ermittler involviert gewesen sind. Bis mir dann auffiel, dass Jakob mal Krohn und mal Jakob genannt wird und es sich gar nicht um zwei verschiedene Charaktere handelt. Aber das war ein Me-Problem :D

Die vielen Wendungen und falschen Fährten taten ihr übriges, um mich in den Bann zu ziehen. Ich mocht die Auflösung, ich mocht den Weg dahin und hab wirklich den einen oder anderen SChauer in meinem Nacken gespürt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Liebe Geschichte mit tollen Charakteren

The Deal – Reine Verhandlungssache
0

Hannah ist schwer verliebt, aber wenn es um ihr Interesse an ihrem Schwarm geht, ist sie plötzlich sprachlos. Verzweifelt entscheidet sie sich für einen ungewöhnlichen Deal mit Garrett Graham, dem eingebildeten ...

Hannah ist schwer verliebt, aber wenn es um ihr Interesse an ihrem Schwarm geht, ist sie plötzlich sprachlos. Verzweifelt entscheidet sie sich für einen ungewöhnlichen Deal mit Garrett Graham, dem eingebildeten und sturen Kapitän des Eishockey-Teams. Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, während er vorgibt, an ihr interessiert zu sein, um ihren Schwarm eifersüchtig zu machen. Überraschenderweise könnte dieser Plan tatsächlich funktionieren.

Ich bin super gut in die Geschichte reingekommen und muss sagen, dass ich mich von Anfang an wohlgefühlt hab. Auch wenn ich dachte, dass das Eishockey-Setting gar nicht meins sein wird, hat es so wenig Raum eingenommen, dass ich mich voll und ganz auf die Geschichte drum rum einlassen konnte.

Sie wird aus den beiden Perspektiven und Garrett und Hannah erzählt, sodass man zu jeder Zeit Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Charaktere bekommt.
Ich mochte sie einfach alle. Ich mochte Garrett, hinter dem noch so viel mehr steckt, als einfach nur ein Eishockeystar mit reichem und bekanntem Vater. Ich mochte Hannah, die nicht nur Streberin aus armer Familie, sondern einfach eine Powerfrau gewesen ist. Ich mochte die Freunde von Garrett, die alle ganz besonders und gar nicht so großkotzig waren, wie sie zunächst den Anschein machten. Ebenso hat mir das Zusammenspiel der Gruppe gefallen und das zarte aneinander annähern der beiden und diese ungewöhnliche Freundschaft, die mehr versprechen lässt.

Natürlich wurde ganz viel mit Klischees gespielt und auch der Inhalt war nicht sonderlich überraschend, dennoch mochte ich den Schreibstil so gern, dass mich die Geschichte einfach voll und ganz einnehmen konnte.
Auch der Spice hat mir wirklich gut gefallen. Normalerweise bin ich nicht so der Fan davon, aber hier war es genau in der richtigen Dosis und kam ohne unangenehme Passagen daher. Es floss einfach ganz natürlich ein und hat einfach Spaß gemacht.

Eine wirklich tolle Reihe, die schon komplett bei mir zu Hause steht, damit ich direkt in die nächsten Bände eintauchen kann :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Cozy Wohlfühlatmosphäre

Magie und Milchschaum
0

Viv, eine mutige Ork-Kriegerin, hat genug von den Strapazen des Kämpfens nach vielen Jahren Abenteuer. Sie beschließt, ihr Schwert niederzulegen und stattdessen ein gemütliches Kaffeehaus zu eröffnen. ...

Viv, eine mutige Ork-Kriegerin, hat genug von den Strapazen des Kämpfens nach vielen Jahren Abenteuer. Sie beschließt, ihr Schwert niederzulegen und stattdessen ein gemütliches Kaffeehaus zu eröffnen. Gemeinsam mit dem Kobold Cal setzt sie ihren Plan in der Hafenstadt Thune um und zieht bald Krieger, Zwerge und andere Wesen mit ihrem exquisiten Kaffee an. Doch auch der böse Elf Fennus hat Interesse an einem geheimnisvollen Artefakt, das Viv besitzt, und stellt sich ihr entgegen. Obwohl Viv sich in die Succubus Tandri verliebt hat, ist sie bereit, erneut in den Kampf zu ziehen und sich gegen Fennus zu behaupten.

Ich hab ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, weil Fantasy sonst eigentlich gar nicht mein Genre ist, ich das Buch aber wärmstens empfohlen bekommen hab. Und ich bin wirklich froh, die anfängliche Holprigkeit überwunden zu haben.

Ich mochte die Charaktere durchweg unfassbar gern. Das Team um Viv, die eine liebevolle Arbeitgeberin und Freundin ist, sich um die Wesen in ihrem Umfeld sorgt und schaut, dass sie alles haben, was sie brauchen.
Fingerhut war mein heimlicher Liebling, weil er so unfassbar niedlich und lieb gezeichnet ist. Immer wenn er auf der Bildfläche erschien, hatte ich ihn so klar vor Augen und konnte seine Leckereien fast schon schmecken.

Auch die Geschichte, die nicht wirklich ereignisreich gewesen ist, aber dennoch einfach sehr lieb, mocht ich wirklich, wirklich gern.
Der Schreibstil hat mir ebenso gut gefallen. Er war locker und leicht, womit eine unfassbare Wohlfühlatmosphäre kreiert wurden ist – unglaublich.

Ich hab jede Sekunde an den Seiten von Vivs, Tandris, Fingerhuts und wie sie alle heißen genossen. Ich mochte den Vibe, die kleine Geschichte, das Café, den Ort und auch einfach die ganze Welt um die Freunde herum.

Die Geschichte war wie eine ganz liebe und warme Umarmung. Ein bisschen wie Heimkommen und mit einem warmen Kakao begrüßt werden, während draußen der Sturm tobt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Kleines, aber feines Toolkit

Aufstehen oder liegen bleiben?
0

In dem Buch geht es um Fragen, die viele von uns beschäftigen: Wie unterscheide ich zwischen normalen Stimmungsschwankungen und einer Depression? Wie kann ich mit Ängsten und Kritik umgehen? Ist Selbstvergebung ...

In dem Buch geht es um Fragen, die viele von uns beschäftigen: Wie unterscheide ich zwischen normalen Stimmungsschwankungen und einer Depression? Wie kann ich mit Ängsten und Kritik umgehen? Ist Selbstvergebung möglich? Und wie finde ich Motivation, wenn sogar das Aufstehen schwerfällt? Dr. Julie Smith, eine erfahrene klinische Psychologin, bietet in ihrem Ratgeber praktische Unterstützung für die Herausforderungen des Lebens. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung führt sie die Leser:innen in die Grundlagen der Psychotherapie ein und teilt wertvolle Erkenntnisse, die im Alltag angewendet werden können. Das Buch ist in kurze Kapitel gegliedert, die es den Leser:innen ermöglichen, schnell die benötigte Hilfe zu finden. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Stärkung der mentalen Gesundheit und die Bewältigung von schwierigen Zeiten.

Dr. Julie Smiths Buch bietet einen wertvollen Leitfaden für jede:n, der:die mit den Höhen und Tiefen des Lebens zu kämpfen hat. Ihre praktischen Ratschläge basieren auf einer fundierten Erfahrung als klinische Psychologin und sind in einer leicht verständlichen Sprache verfasst. Ich hatte zu keiner Sekunde das Gefühl, abgehängt zu werden und mochte die Balance zwischen Studie, Erklärung und Beispielen wirklich sehr gern.

Besonders die Zusammenfassungen am Ende der Kapitel haben mir nochmal geholfen, um das Gelesen zu festigen. Ich kann mir vorstellen, dass man dadurch auch immer mal wieder im Buch blättert und schnell wichtige Infos findet, nach denen man gerade sucht.

Die kurzen Kapitel ermöglichen es den Leser:innen, schnell die benötigte Hilfe zu finden, und die Tipps sind einfach anzuwenden.

Dieses Buch ist ein toller Werkzeugkasten für die Stärkung der mentalen Gesundheit und die Bewältigung schwieriger Situationen im Alltag. Ich werd es bestimmt das eine oder andere Mal nochmal in die Hand nehmen, um an manchen Stellen vielleicht ein wenig anders zu reagieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere