Profilbild von nadzgo

nadzgo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

nadzgo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nadzgo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2025

Faszinierende Gestaltwandler-Story

Das Herz der Greifin
0

In diesem Buch erzählt Isabell Bayer die Geschichte von Malina, einer mythischen Gestaltwandlerin, die als Greifin ständig auf der Flucht vor den Jägern des Königs lebt. Nach Jahren im Verborgenen wird ...

In diesem Buch erzählt Isabell Bayer die Geschichte von Malina, einer mythischen Gestaltwandlerin, die als Greifin ständig auf der Flucht vor den Jägern des Königs lebt. Nach Jahren im Verborgenen wird ihr mühsam erkämpfter Frieden erschüttert, als sowohl ihr Bruder, wie auch Jahro, der Mann, der ihr einst das Herz brach, plötzlich in ihrem Leben auftauchen. Vor der Wahl, sich der Gefahr zu stellen und ihrer alten Familie zu helfen oder in ihrem sicheren Versteck zu bleiben, muss Malina nicht nur ihre Vergangenheit konfrontieren, sondern auch den Mut finden, die Flügel auszubreiten und für sich selbst einzustehen.

Das Cover hat mich sofort angesprochen – ästhetisch, atmosphärisch und perfekt passend zur mystischen Stimmung der Geschichte. Auch der Klappentext hat meine Neugier geweckt. Er verrät genau die richtigen Hinweise, ohne zu viel vorwegzunehmen.
Die Grundidee des Buches ist großartig: Eine Gestaltwandlerin, die als Greifin versucht, sich zu behaupten, während sie sich gleichzeitig mit komplexen Beziehungen zu ihrer Familie und Vergangenheit auseinandersetzen muss. Genau diese Mischung hat mich angesprochen.
Der Einstieg fiel mir jedoch schwer. Ich musste mich erst einmal an den Schreibstil gewöhnen, der stellenweise etwas holprig wirkte. Dadurch zogen sich die ersten Kapitel etwas, und ich hatte Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Doch das änderte sich nach und nach, und ich wurde immer mehr in die Handlung hineingezogen.
Das Worldbuilding ist gelungen und zog mich in die Welt, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch ein paar mehr Details gewünscht hätte. Ähnlich ging es mir mit den Charakteren. Ich fand es toll, dass die Geschichte aus den Perspektiven von Malina und Jahro erzählt wird. Dadurch wurden sowohl ihre gemeinsame Vergangenheit als auch ihre individuellen Beweggründe nachvollziehbar. Besonders Malina und Jahro sind tiefgründige Figuren, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Xander hingegen war für mich toxisch, und ich mochte ihn überhaupt nicht.
Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: Die Gefühle zwischen Malina und Jahro nach all den Jahren der Trennung konnte ich nicht immer komplett nachvollziehen. Dennoch fand ich sie als Paar interessant und gelungen dargestellt.
Die zweite Hälfte des Buches habe ich an einem Tag verschlungen. Sie war fesselnd, emotional und spannend. Und der Cliffhanger am Ende hat mich wirklich kalt erwischt – ich brauche definitiv Band 2! Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich auf die weiteren Entwicklungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Guter Einstieg aber irgendwas fehlt

King of Battle and Blood
0

"King of Battle and Blood" ist ein High Fantasy Buch mit sehr gut ausgebautem Worldbuilding. Zu Beginn wird man förmlich in die Handlung geschmissen. Es passiert bereits auf den ertsen 100 Seiten unglaublich ...

"King of Battle and Blood" ist ein High Fantasy Buch mit sehr gut ausgebautem Worldbuilding. Zu Beginn wird man förmlich in die Handlung geschmissen. Es passiert bereits auf den ertsen 100 Seiten unglaublich viel. Sowohl bezüglich der Story als auch im Bezug auf spicy Szenen.
Isolde ist eine starke junge Frau und Prinzessin, die ihren Wert und ihre Aufgabe kennt. Sie weiß was sie will und kann sehr gut auf sich selbst aufpassen.
Adiran ist nahezu ihr männliches Ebenbild bezüglich der Charakterzüge. Stark, selbstbewusst und direkt.
Die Entwicklung zwischen den beiden ist durchaus interessant. Besonders sobald man immer mehr von Adrian und seiner Vergangenheit erfährt. Es geht alles ziemlich schnell, doch am Ende ergibt das auch durchaus Sinn.
Der Schreibstil ist toll und so flüssig, dass ich nur so über die Zeilen geflogen bin. Letzlich habe ich das Buch in einer Nacht durchgelesen. Die vielen Plottwists haben sehr zum Spannungsaufbau beigetragen, was einen an die Geschichte fesselt und immer weiterlesen lässt. Ganz nach dem Motto "just one more chapter". Und das selbst, obwohl ich eigentlich kaum Vampir-Geschichten lese.
Ich bin sehr gespannt, wie es nach dem Cliffhanger dann in Band 2 weitergeht!
Dennoch hat es mich nicht zu 100% gecatcht. Das lag vermutlich daran, dass einige Plottwists doch voraussehbar waren, da sie für das Genre typisch sind. Deshalb fehlt auch der Stern (eigentlich der halbe) zu den vollen 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2023

Spannende Story mit Romance-Anteil!

Master Class, Band 2 - Mut kommt vor dem Fall
0

Eine Geschichte übers Schreiben, dazu noch das Setting auf einem alten Schloss und die Spannung durch den Stalking-Part. Klingt nach einer tollen Story? Ist es auch!🤗

Mir hat der Aufbau des Buches sehr ...

Eine Geschichte übers Schreiben, dazu noch das Setting auf einem alten Schloss und die Spannung durch den Stalking-Part. Klingt nach einer tollen Story? Ist es auch!🤗

Mir hat der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Die Profile der Mitglieder der Schreibgruppe, der Schriftartenwechsel, wenn es um geschriebene Texte im Buch geht, die Zwischenkapitel vom Stalker... das macht das Leseerlebnis nochmal interessanter. Und von dem Cover muss ich glaub gar nicht erst anfangen. Die zwei Bücher sehen nebeneinander einfach wunderschön aus!😍

Riley, die Protagonistin, hat mich nicht so sehr für sich eingenommen, wie andere Protagonisten es bereits getan haben. Dennoch war ihre persönliche Entwicklung wirklich bemerkenswert! Ich wäre auf dem Schloss vermutlich schon längst durchgedreht, wenn ich an ihrer Stelle gewesen wäre.🫣
Killian hingegen hat mein Herz gewonnen. Ich will euch auch nicht spoilern, weshalb ich im Bezug auf ihn mal nicht mehr sage.🤭

In diesen Büchern steckt offensichtlich so viel gut durchdachte Arbeit und schreibtechnisches Können, denn obwohl ich von Beginn an mitgerätselt habe, hatte ich bis kurz vor Schluss ständig jemand anderes und auch (fast) immer die falsche Person im Verdacht. Dabei hat am Ende alles so viel Sinn ergeben!🤯
Besonders im zweiten Teil habe ich seeehr mitgefiebert. Zwischendurch saß ich wirklich angespannt da und hatte genauso Herzrasen wie die Protagonistin selbst.
Die Lovestory, die durchaus eine größere Rolle in der Geschichte spielt, ist sie für mich persönlich eher in den Hintergrund gerückt, was jedoch nicht schlimm war.

Alles in allem hat mich die gesamte Geschichte wirklich gefesselt. Der erste Teil war gut, der zweite noch besser! Die kleinen Punkte, die mich nicht so überzeugt haben, sind nicht so tragisch, weshalb sie nur wenig Einfluss auf meine Begeisterung.😊

Genau deshalb gibt es vier Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannung, Rätsel, und etwas Romantik lieben!🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Spannende Story!

Rainbow Fire
0

Fayne ist eigentlich eine normale High-School-Schülerin, doch eines Tages stirbt ihr Dad bei einem Autounfall. Fast zeitgleich taucht auf einmal dieser neue Schüler, Leroy auf, gegen dessen strahlend blaue ...

Fayne ist eigentlich eine normale High-School-Schülerin, doch eines Tages stirbt ihr Dad bei einem Autounfall. Fast zeitgleich taucht auf einmal dieser neue Schüler, Leroy auf, gegen dessen strahlend blaue Augen und seine gesamte Anwesenheit, Fayne aus unbegreiflichen Gründen totalen Hass hegt. Und dennoch fasziniert er sie. Doch da ist noch diese Sichel in seinen Augen, die in Regenbogenfarben schimmert und diese seltsamen Ereignisse, wenn sie bei ihm ist. Bald findet sie heraus, dass ihre Schicksale mehr miteinander verbunden sind, als sie dachte. Und, dass es mehr gibt, als nur die Menschenwelt, dass Magie tatsächlich existiert. Schnell findet sie sich in einem Abenteuer voller Magie, Liebe, Verrat und Machtkämpfen wieder.

Das Buch startet durch den Tod des Vaters recht düster, doch zieht sich das nicht lange. Bald kommt die Lovestory hinzu und man wird, gemeinsam mit der Protagonistin, in die magische Welt gezogen. Was besonders für neue Fantasyleser ganz praktisch ist, denn so wird man gemeinsam mit der Protagonistin in die magische Welt eingeführt und lernt sie mit ihr gemeinsam kennen. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich förmlich über die Seiten geflogen. Mir hat es gut gefallen, dass ich die Möglichkeit hatte, mir selbst Theorien zu überlegen und, da bin ich ehrlich, meistens wurde ich überrascht und lag falsch. Was mir sehr gut gefallen hat! Die entstehende Dreiecksbeziehung rückt während der Story tatsächlich etwas in den Hintergrund, doch das hat mich nicht großartig gestört. Denn dafür war das Ende besonders spannend und ich habe wirklich mitgefiebert und mein Mund stand zwischendurch auf jeden Fall mal kurz offen beim lesen. 

SPOILER
Ich hätte am Ende nur gerne noch etwas mehr über das Geschehen nach dem Endkampf erfahren. Wie geht es bspw. mit Zay weiter? Dürfen Lil und Sky mit ihrem Kind weiterleben? Werden nun neue Regeln im Land der Elfen gelten? Eine Art Epilog wäre ganz schön gewesen. Denn auch das Zusatzkapitel aus Leroys Sicht zeigt nur nochmal den Endkampf, verdeutlicht dadurch lediglich seine Gefühle für Fayne. Über die anderen, abgesehen von Faynes Familie, erfährt man leider nichts mehr. Aber das kommt ja vielleicht noch alles.

ENTWARNUNG

Dennoch würde ich dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Fantasybücher über Elfen liest und zwischendurch auch mal gerne eine in sich abgeschlossene Geschichte lesen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Durchhaltevermögen wird belohnt!

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
0

Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Cassandra Clare. Also musste ich mich anfangs erstmal an ihren Schreibstil gewöhnen. Sie hat einen besonderen Schreibstil, anspruchsvoll und manchmal auch ...

Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Cassandra Clare. Also musste ich mich anfangs erstmal an ihren Schreibstil gewöhnen. Sie hat einen besonderen Schreibstil, anspruchsvoll und manchmal auch etwas komplizierter. Je mehr Seiten ich gelesen habe, desto mehr konnte ich mich allerdings damit anfreunden. ☺️

Die Geschichte wird aus zwei unterschiedlichen POVs erzählt - einmal aus der Sicht von Lin, einer jungen Ashkar und Heilkundigen, und dann der von Kel, dem Schwertfänger des Prinzen von Castellan. Es ist durchaus interessant die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebensstile der beiden Protagonisten zu erfahren. Die beiden leben in völlig verschiedenen Welten – Lin ist ausgegrenzt und ohne große Zukunftsaussichten, während Kel als "Schwertfänger" zwar ein Leben im Luxus führt, aber nie wirklich frei ist. Allerdings zieht sich das erste Drittel des Buches etwas hin, da die beiden Handlungsstränge lange Zeit nichts miteinander zu tun haben. Wer hier abbrechen möchte, kann ich verstehen, es war streckenweise wirklich zäh. 🙈

Ich wurde jedoch für mein Durchhaltevermögen belohnt. Denn ab dem Punkt, an dem die beiden Geschichten ineinander zu fließen beginnen, wird es wirklich interessant. Die Entwicklungen der Protagonisten und der Welt um sie herum haben mich schließlich total in ihren Bann gezogen. Royals, Geheimnisse, Intrigen, Magie - alles in einer faszinierend neuen, magischen Welt. Es passiert so vieles und der Hammer ist: Ich hab wirklich überhaupt kein Plan, wer der eigentliche Antagonist ist! Es könnte alles und jeder sein. Immer wieder wird etwas Neues enthüllt, wodurch ich all meine Theorien neu sortieren muss. Etwas, das wirklich nicht allzu häufig bei mir vorkommt. 🤭

Letztendlich kann ich sagen: Bleibt dran, es lohnt sich durchaus! 🥰

Ich bin sehr gespannt, was uns in den weiteren Teilen erwartet und wie die Geschichte weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere