Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2017

Ein durchaus komischer Krimi

Ist Fat Bob schon tot?
0

Ein in Stücke gerissener Harley Davidson Fahrer beschäftigt die beiden Polizisten Manny und Vikström. Die beiden Ermittler verbindet eine deratige Hassliebe, das man auf jeder nächsten Seite darauf wartet, ...

Ein in Stücke gerissener Harley Davidson Fahrer beschäftigt die beiden Polizisten Manny und Vikström. Die beiden Ermittler verbindet eine deratige Hassliebe, das man auf jeder nächsten Seite darauf wartet, dass die beiden sich gegenseitig erschießen.

Verdächtige gibt es am laufenden Band auf vorbeibretternden Harleys, die alle mal dem scheinbaren Opfer gehörten. Ausgerechnet eine Gruppe von Charitybetrügern stößt mit ihrem Teilhaber Connor auf die wahre Identität des toten Motorradfahrers und löst dabei eine Lawine von irrwitzigen Zufällen, konfusen Racheakten und naja, auch den ein oder anderen Toten aus.

Während der Tote noch fleißig mit seiner Fat Bob durch die Gegend knattert, ist der Rest dieser zusammengewürfelten kuriosen Truppe damit beschäftigt, Morde zu beauftragen, Morde zu verhindern, am Telefon Spenden für die anonymen Ballköniginnen zu sammeln und denn Sinn des eigenen Lebens zu ergründen.

Ein durchaus komischer Krimi, bepackt mit kuriosen Dialogen, aussergewöhnlichen Charakteren und einem durchaus liebenswürdigen Kleinganoven.

Veröffentlicht am 13.06.2017

Eine interessante Story über die Arbeit im deutschen Maßregelvollzug

Geschwärzt
0

Im Zweifel für den Angeklagten?IMG20160304182959

Die Vergewaltigung eines kleinen Jungen und pornographische Bilder auf dem PC bringen den Spieledesigner Peter Bräuning in den Maßregelvollzug. Dort beteuert ...

Im Zweifel für den Angeklagten?IMG20160304182959

Die Vergewaltigung eines kleinen Jungen und pornographische Bilder auf dem PC bringen den Spieledesigner Peter Bräuning in den Maßregelvollzug. Dort beteuert er vom ersten Tag an seine Unschuld und scheut auch vor Selbstmord nicht zurück.

Einzig die Praktikantin Anabel glaubt ihm und begibt sich damit selbst in die Straffälligkeit.

Während Peter und Anabel versuchen, dessen Unschuld zu beweisen, schaltet sich Interpol ein und es werden wieder mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.

Ist Peter wirklich schuldig und ein so begnadeter Lügner?

Für den Leser stellt sich von Anfang an die quälende Frage, ist Peter wirklich schuldig?

Eine interessante Story über die Arbeit im deutschen Maßregelvollzug und der traurigen Wahrheit, dass es Menschenhandel und Kindesmissbrauch nicht nur im Fernsehen gibt.

Danke an die Autorin für die erstklassige Betreuung und Beantwortung meiner Fragen.

Veröffentlicht am 13.06.2017

Mit viel Charme und Witz

Das Wunder von Treviso
0

Ein Wunder muss her, und zwar ganz schnell. Don Antonio geht eine kleine Anzeige in der Zeitung nicht aus dem Kopf. Seine Gemeinde stirbt ihm unter den Fingern weg, die Jüngeren ziehen weg und es ist einfach ...

Ein Wunder muss her, und zwar ganz schnell. Don Antonio geht eine kleine Anzeige in der Zeitung nicht aus dem Kopf. Seine Gemeinde stirbt ihm unter den Fingern weg, die Jüngeren ziehen weg und es ist einfach nichts los in Treviso. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail und so wird aus den urigen ältlichen Bewohnern Trevisos eine ausgekochte Bande Schlitzohren. Das Wunder der wein-weinenden Madonna scheint dann doch nahezu perfekt, wäre da nicht der Prüfer vom Vatikan....

Mit viel Charme und Witz erzählt uns Falk hier die Geschichte um einen schon fast ausgestorbenen Ort und deren Rückkehr in das moderne Zeitalter des Lebens....

Veröffentlicht am 25.05.2025

Für viele ein leidiges Thema – Finanzen.

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
0

Es geht um Basics, denn die sollte man beherrschen, um zeitnah mit dem Investieren zu beginnen.
Vorab hilft dabei zu erkennen, welche Geldfresser man eventuell gebucht hat, die einem das Leben schwer ...

Es geht um Basics, denn die sollte man beherrschen, um zeitnah mit dem Investieren zu beginnen.
Vorab hilft dabei zu erkennen, welche Geldfresser man eventuell gebucht hat, die einem das Leben schwer machen und eine solide Geldanlage verhindern.
Wann ist es hilfreich Schulden zu machen, wann ist es sinnvoll, diese zeitnah abzubauen und gänzlich davon abzuschwören? Die ersten Kapitel tragen dazu bei, einen Überblick über seine Finanzen zu erhalten.
Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit diversen Sparmethoden, Förderungen und Rentenmodellen. Oft keine leichte Kost, hier aber übersichtlich und einfach erklärt. Auch erwähnt wird, wovon man besser die Finger lässt und wann eine Kapitalanlage, auf welche Art auch immer, rentabel für einen ist.
Mit praktischem Glossar und einem guten Register im Anschluss gehört der Ratgeber in jede gut sortierte Bibliothek zum schnellen Nachschlagen. Eins muss einem klar sein, das hier ist kein ultimativer Ratgeber, wie man innerhalb kürzester Zeit Millionär wird, sondern ein praktisches und handliches Sachbuch, was einem schnell als Nachschlagewerk dient.
Fazit
Ein sehr gutes Sachbuch, das einem einen ersten Überblick über seine Finanzen verschafft. Mit zahlreichen Erklärungen sind Begriffe wie ETF und Kapitalmarkt keine Fremdwörter mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Ein übler Brandanschlag

Asche auf sein Haupt
0


Alter Sandstein, riesiger Garten und trotzdem ein Ärgernis. Das Key House steht seit langem leer. Gervase Crown, der Eigentümer lebt abgeschieden in Portugal, als er zu seinem brennenden Haus nach England ...


Alter Sandstein, riesiger Garten und trotzdem ein Ärgernis. Das Key House steht seit langem leer. Gervase Crown, der Eigentümer lebt abgeschieden in Portugal, als er zu seinem brennenden Haus nach England zurückgerufen wird.

Jessica Campbell, die zu dem Brand hinzugezogen wird, findet eine verkohlte Leiche. Zuerst vermuten die Nachbarn, dass es sich um Gervase handelt, doch der trudelt putzmunter tags darauf mit dem Flugzeug ein.

Campbell und ihr Team haben es nicht leicht. Die Familie wurde gemieden. Der vermögende Vater von Gervase war ein Tyrann und Gervase hat in seiner Jugend verbannte Erde hinterlassen. Seine alten Opfer haben mit seiner Rückkehr zu kämpfen.

Fazit

Jessica Campbell ahnt, dass die Mördersuche schwierig wird. Ann Granger erzählt von Geheimnissen, Racheplänen und Menschen, die verzeihen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere