Profilbild von Julischka89

Julischka89

Lesejury Profi
offline

Julischka89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julischka89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2025

Düster und emotional

Cinderellas Lied
0

Dieser Kriminalroman befasst sich mich zwei schweren Themen und vereint diese. Zum einen die „verlorenen Kinder“ der ddr und zum anderen das Thema hochsensibilität. Es ist ein spannendes, zum Teil sehr ...

Dieser Kriminalroman befasst sich mich zwei schweren Themen und vereint diese. Zum einen die „verlorenen Kinder“ der ddr und zum anderen das Thema hochsensibilität. Es ist ein spannendes, zum Teil sehr emotionales Familiendrama, welches weit zurück in Zeiten vor dem Mauerfall reicht. Der Name des Buches lässt einen nicht darauf kommen um was es sich handelt und trotzdem ist er perfekt gewählt. Ein schönes Buch für zwischendurch, da es sich gut und schnell lesen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Reise in eine längst vergessene Zeit

Die Wächterin von Köln
0

Das Buch gibt einem einen schönen, wenn auch leicht verstörenden, Einblick in das mittelalterliche Köln. Besonders gut gefällt mir das der Roman von unterschiedlichen Zeiten berichtet. So lernen wir nicht ...

Das Buch gibt einem einen schönen, wenn auch leicht verstörenden, Einblick in das mittelalterliche Köln. Besonders gut gefällt mir das der Roman von unterschiedlichen Zeiten berichtet. So lernen wir nicht nur die erwachsene Elsbeth kennen, sondern erfahren auch wie sie zur Hübschlerin wurde und tief eintaucht in die Welt der Prostitution. Aber man erfährt auch wie schwer es Frauen zur damaligen Zeit hatten. Beispielsweise die erst 14 Jährige Britti. Sicherlich ist die ein oder andere Stelle nichts für schwache nerven, allerdings zeigt es uns auch deutlich auf in was für guten Zeiten wir im gegensatz zu damals inzwischen leben.

Auch wenn ich anfangs Schwierigkeiten hatte in das Buch reinzukommen, auf Grund der doch recht ausführlich beschriebenen Sexszenen, hat es mir zum ende doch recht gut gefallen. Von Anfang an begeistert war ich vom Schreibstil Petra Schier´s, aus diesem Grund wollte ich das Buch auch unbedingt zu ende lesen und überlege nun welches Ihrer Werke ich als nächstes lese.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Freundschaft in Zeiten des Krieges

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
0

Für mich war der Abschluss dieser Buchreihe der Anfang. Auch ohne die ersten beiden Bände gelesen zu haben kam ich gut in die Story rein.
Eine sehr berührende und bewegende Geschichte erzählt in zwei Zeit ...

Für mich war der Abschluss dieser Buchreihe der Anfang. Auch ohne die ersten beiden Bände gelesen zu haben kam ich gut in die Story rein.
Eine sehr berührende und bewegende Geschichte erzählt in zwei Zeit Epochen. Zum einen erfahren wir von der Suche der 3 Ekeltöchter in der heutigen Zeit nach den Geheimnissen ihrer Großmüttern und zum anderen befinden wir uns mitten in Zeiten des Krieges. Anni, die in diesem Teil die Hauptprotagonistin ist, hatte es nicht leicht, weder auf Ihrer Flucht noch in der Zeit danach und trotzdem hat sie versucht das beste aus Ihrem Leben zu machen. Eine beeindruckende Frau! Als Bonus erfahren wir zudem ein wenig über Tansania und die Massai.
An der ein oder anderen Stelle war es schon schwer weiter zu lesen und man bekam ein beklemmendes Gefühl bei dem Gedanken daran wie viele Menschen damals großes Leid erlitten haben.
Einziger kleiner Kritikpunkt von meiner Seite, zum Ende hin wurde etwas durch die Geschichte gerannt 1-2 Kapitel mehr hätten hier nicht geschadet. Dennoch hab ich das Buch sehr gern gelesen und ich werde mir demnächst wohl noch die ersten beiden Teile zulegen. Außerdem würde ich mich über weitere Romane von Anna Claire freuen, ihr Schreibstil gefällt mir äußerst gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.03.2025

Unverarbeitete Vergangenheit

Nowhere Heart Land
0

In nowhere heart land lernen wir rosa kennen. Eine junge Frau die sehr nostalgisch ist und sich an vergangenes klammert. Diese Situation zieht sich durch das gesamte Buch, so dass die Grundstimmung recht ...

In nowhere heart land lernen wir rosa kennen. Eine junge Frau die sehr nostalgisch ist und sich an vergangenes klammert. Diese Situation zieht sich durch das gesamte Buch, so dass die Grundstimmung recht gedrückt ist. Menschen die so etwas eher runterzieht sollten das Buch (meiner Meinung nach) vielleicht höchstens bei strahlendem Sonnenschein lesen.

Was mir gut gefallen hat war das, dass Thema Demenz eine Rolle spielt, darauf eingegangen und es auch gut erklärt wird! Zum Thema Alkoholkonsum hätte ich mir jedoch gewünscht das hier deutlicher darauf hingewiesen wird das es nicht normal ist harte Spirituosen in diesen Mengen zu konsumieren.

Vielleicht sollte über eine Triggerwarnung im Buch nachgedacht werden.

Alles in allem hatte das Buch den ein oder anderen starke Moment, jedoch bleiben mir persönlich am Ende zu viele Fragen offen.
Ich für mich kann gar nicht genau sagen ob ich das Buch nun gut oder Schlecht fand. Es ist anders als die meisten Bücher, aber anders muss nichts schlechtes sein.
.. und vielleicht hatte ich aber auch nur meine Schwierigkeiten weil es halt nicht diese alles wird gut-Sonnenschein Momente hatte, sondern Emily Marie Lara uns eine Geschichte erzählt hat die genau so überall passieren kann und uns zeigt was passiert wenn Schicksalsschläge in früher Kindheit nicht aufgearbeitet werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre