Profilbild von Chillysbuchwelt

Chillysbuchwelt

Lesejury Star
offline

Chillysbuchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chillysbuchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2025

Freu mich auf Band 2

Vanity Falling: Academy of Sins
0

Zunächst musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen, weshalb mir der Einstieg nicht ganz leichtfiel.
Ich hatte anfangs das Gefühl, nichts so richtig zu verstehen, und mein Lesefluss war entsprechend langsamer.
Doch ...

Zunächst musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen, weshalb mir der Einstieg nicht ganz leichtfiel.
Ich hatte anfangs das Gefühl, nichts so richtig zu verstehen, und mein Lesefluss war entsprechend langsamer.
Doch ab ca. 17 % wurde es dann endlich richtig interessant, und ich konnte mich voll auf die Geschichte einlassen.

Die Academy of Sins befindet sich auf Sindaray, einer fiktiven Insel innerhalb der Orkney-Inseln in Schottland.
Dort werden die Warden (Wächter) ausgebildet, während die Vicious (Sünder) in der Akademie lernen, ihre Sünden abzulegen – was für sie jedoch eher einem Gefängnis gleicht.
Allein das Setting fand ich schon richtig spannend!

Wir lesen hier aus zwei Perspektiven, was mir sehr gut gefallen hat.
Besonders schön fand ich, dass beide Erzählperspektiven eine unterschiedliche Kapitelzierde haben, sodass man immer direkt wusste, bei wem es weitergeht.

Rahel ist eine Vicious und sieht die Welt völlig anders als die Warden.
Als Figur fand ich sie unglaublich interessant.
Asher hingegen versucht verzweifelt, ein guter Warden zu sein, doch seine Familie hat einen schlechten Ruf, unter dem er leidet.
Doch sind die Warden wirklich die Guten?
Oder sind sie letztendlich nur religiöse Fanatiker, die an ihre eigenen Lügen glauben?
Durch Rahel beginnt Asher, seine Überzeugungen zu hinterfragen, was ihn als Charakter enorm spannend macht.
Auch die Dynamik zwischen den beiden hat mir total gut gefallen.
Sowohl Rahel als auch Asher haben mich mit ihrer Tiefe und Authentizität überzeugt.
Auch einige Nebenfiguren fand ich super interessant.

Nachdem mich der Anfang nicht so packen konnte, wurde es mit der Zeit immer besser.
Besonders das letzte Drittel war nochmal richtig stark!
Ich habe immer wieder darüber nachgedacht: Welche Seite ist eigentlich die gute und welche die böse – oder sind beide grau?
Zum Ende hin gab es eine Wendung, mit der ich so überhaupt nicht gerechnet habe!
Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Finale! 💖


Ich danke Kari Vanadis von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Eine schöne Fortsetzung

Winter Academy. Das Vermächtnis der Eisblumen
0

Auch dieses Cover ist wieder wirklich wunderschön.
Ich habe mittlerweile schon einige Bücher der Autorin gelesen und sie hat es immer wieder geschafft, mich zu begeistern.

Es fiel mir wirklich sehr leicht, ...

Auch dieses Cover ist wieder wirklich wunderschön.
Ich habe mittlerweile schon einige Bücher der Autorin gelesen und sie hat es immer wieder geschafft, mich zu begeistern.

Es fiel mir wirklich sehr leicht, wieder in die Geschichte einzutauchen.
Ich war sofort wieder drin, als wäre kaum Zeit vergangen!
Der Schreibstil von Karolyn Ciseau ist wie gewohnt wunderbar lockerflockig.

Das Setting ist erneut einfach fantastisch – ich liebe es total!
Die Academy im eisigen Winter, die Unterrichtsstunden und das Ministerium der Jahreszeiten sorgen wieder für eine ganz besondere Atmosphäre.
Es hatte für mich definitiv wieder Hogwarts-Vibes, was ich richtig toll fand.
Hier und da hätte ich mir gern noch ein klein wenig mehr Details bei den Beschreibungen gewünscht.

Ethan ist für mich so etwas wie Professor Snape in heiß.
Seine Art, sein Verhalten und seine ganze Ausstrahlung erinnern mich ein wenig an ihn.
Die Veränderung von ihm in diesem Band ist jedoch wirklich hart, und es hat mir fast wehgetan, zu sehen, wie sehr Mina darunter leidet.
Mina als Protagonistin hat mich wieder vollkommen überzeugt.
Ihre Emotionen kommen unglaublich gut rüber, sodass ich wirklich mit ihr mitfühlen konnte.
Auch ihre Freunde mochte ich sehr, sie bringen noch einmal eine besondere Dynamik ins Geschehen.

Zum Ende hin gab es eine große Wendung, die ich allerdings schon geahnt hatte.
Trotzdem gab es genug andere überraschende Momente.
Alles in allem ist Winter Academy 2 eine sehr gelungene Fortsetzung, die mich wieder in ihren magischen Bann ziehen konnte.
Ich freue mich schon jetzt total auf das nächste Buch der 'Season of Fate'-Reihe. 💙❄


Ich danke Karolyn Ciseau von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Eine sehr schöne Geschichte

Love You in All Times
0

Zunächst muss ich einmal erwähnen, wie wunderschön und passend ich dieses Cover finde.

Ich mag Zeitreise-Themen in Büchern total gern.
Was mir richtig gut gefallen hat, ist, dass die Zeitreise hier mal ...

Zunächst muss ich einmal erwähnen, wie wunderschön und passend ich dieses Cover finde.

Ich mag Zeitreise-Themen in Büchern total gern.
Was mir richtig gut gefallen hat, ist, dass die Zeitreise hier mal wieder so ganz anders ist, als man es kennt.
Der Schreibstil der Autorin gefiel mir, wie ich es schon von anderen Büchern von ihr gewohnt bin, sehr gut.
Dieser sorgte wieder von Anfang an für einen hervorragenden Lesefluss bei mir.
Das Setting ist einfach wunderschön, besonders die Abschnitte in der Vergangenheit mit der historischen Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen.

Rae, die Protagonistin, ist eine interessante Figur.
Sie leidet enorm unter dem Verlust ihres Vaters, und sein Schicksal ist wirklich krass.
Die ganze Situation ging mir richtig nahe, und ich konnte ihre Verzweiflung und Trauer gut nachvollziehen.
Als Blair ist sie zwiegespalten, und ihre inneren Konflikte werden eindrucksvoll dargestellt.
Ihre Gefühle, besonders in Bezug auf ihre Reise und die Beziehungen, die sie aufbaut, verursachen ihr ein schlechtes Gewissen.
Diese innere Zerrissenheit von Rae ist authentisch und gut nachvollziehbar.

Die zweite Hälfte des Buches hat mir noch ein kleines Stück besser gefallen, denn hier zieht die Spannung noch einmal richtig an, und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Die Handlung bleibt durchgehend fesselnd, und die Wendungen, die sich ergaben, waren überraschend.
Das Ende war schön und rund, aber ich hätte mir noch einen kleinen Epilog gewünscht, um mehr über das Schicksal der Figuren zu erfahren und den Kreis ein bisschen mehr zu schließen.

Insgesamt ist "Love You in All Times" ein sehr gelungenes Buch mit einer tiefgründigen Geschichte und einer Protagonistin, mit der man gut mitfühlen kann.
Für Zeitreise-Fans definitiv eine Empfehlung!💖

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Spannender Auftakt

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod
0

Eine packende Geschichte, die von Anfang an mit ihrer atmosphärisch düsteren Stimmung punktet.
Die Idee einer Welt, in der Städte entweder von Vampiren oder Hexen regiert werden, ist faszinierend und wurde ...

Eine packende Geschichte, die von Anfang an mit ihrer atmosphärisch düsteren Stimmung punktet.
Die Idee einer Welt, in der Städte entweder von Vampiren oder Hexen regiert werden, ist faszinierend und wurde unglaublich bildhaft beschrieben – das hat mir richtig gut gefallen.
Besonders diese Städte haben mir richtig gut gefallen.

Die Herkunft und die Geschichte der Vampire und Hexen in dieser Welt fand ich besonders spannend und mal wieder total anders.
Im Kontrast zu den Städten steht das Ödland, in dem die Menschen unter schlechten Bedingungen leben.
Blut ist hier das kostbarste Gut, das sie an die Hexen und Vampire verkaufen.
In den grausamen Spielen, die jedes Jahr stattfinden, wird deutlich, dass auch Menschen Schreckliches tun können, wenn sie keinen anderen Ausweg sehen.

Bly, die Protagonistin, ist eine wahre Kämpferin.
Der Tod ihrer Schwester hat ihr Leben aus der Bahn geworfen, und man spürt in jeder ihrer Entscheidungen, wie stark sie von diesem Verlust geprägt ist.
Ihre Gedanken und Handlungen konnte ich durchgehend gut nachvollziehen, was sie zu einer Figur macht, mit der ich mitfühlen konnte.
Kerrigan ist für mich hier eine der interessantesten und faszinierendsten Figuren.
Die Dynamik zwischen Bly und Kerrigan hat mir sehr gefallen, und ich bin gespannt, wie sich ihr Miteinander entwickeln wird.

Im Mittelteil gab es ein paar leicht langatmige Stellen, doch zum Ende hin steigt der Spannungsbogen wieder deutlich an.
Eine recht große Wendung konnte ich früh erahnen, was ich jedoch nicht so schlimm fand.
Dafür haben mich die Ereignisse zum Ende absolut überrascht.
Jetzt kann ich es kaum erwarten, den finalen zweiten Band in die Hände zu bekommen.

Alles in allem ist "Revenant Games" eine spannende, düstere Geschichte mit tollen Figuren, einer faszinierenden Welt und einem Finale, das Lust auf mehr macht.
Von mir gibt es für diese düstere Fantasy-Geschichte mit Hexen und Vampiren eine klare Leseempfehlung.💖
Ich danke dem Fischer Sauerländer Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Wieder eine gelungene Fortsetzung

Skyshade
0

Das Cover ist, wie auch bei den vorherigen Bänden, einfach wunderschön und ein echter Blickfang! 😍
Ich liebe ja Karten in Büchern, daher habe ich mich gefreut, dass wir hier auch wieder eine haben.

Ich ...

Das Cover ist, wie auch bei den vorherigen Bänden, einfach wunderschön und ein echter Blickfang! 😍
Ich liebe ja Karten in Büchern, daher habe ich mich gefreut, dass wir hier auch wieder eine haben.

Ich hätte mir ehrlich gesagt ein kurzes „Was bisher geschah“ gewünscht, da es mir etwas schwerfiel, direkt wieder in die Handlung einzusteigen.
Doch einmal drin konnte ich das Buch wieder kaum aus der Hand legen.
Alex Asters Schreibstil bleibt bildgewaltig und fesselnd, was das geniale Setting wunderbar wirken lässt.

Isla Crown hat mir wieder ganz gut gefallen.
Ihre innere Zerrissenheit war immer wieder deutlich zu spüren.
Die düstere Prophezeiung, einen von zwei geliebten Menschen zu opfern, ist eine große moralische Belastung für sie.
Besonders spannend fand ich, wie Isla immer mehr über die Geschichte ihrer Familie herausfindet.
Wir erfahren hier auch mehr über Grimm, über seine schreckliche Kindheit und die lieblosen Bedingungen, unter denen er aufgewachsen ist.
Das hat ihm nochmal mehr Tiefe gegeben, und ich konnte etwas besser nachvollziehen, warum er so ist, wie er ist.
Trotz all der düsteren Themen gibt es auch Szenen zwischen Isla und Grimm, die so unbeschwert wirken, ein Kontrast zur ernsten Lage, den ich irgendwie besonders schön fand.

Die Handlung bietet wieder einige Wendungen, die man erahnen konnte, aber auch überraschende Wendungen, die alles nochmal auf den Kopf stellen.
Besonders das letzte Drittel war für mich ein wahrer Pageturner!
Der Showdown war einfach nochmal Spannung pur.
Natürlich endet auch Band 3 mit einem Cliffhanger, der mich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt.

Alles in allem ein gelungener dritter Band, der Lust auf mehr macht.
Von mir gibt es auf jeden Fall wieder eine Leseempfehlung. 💖
Ich danke dem dtV Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere