Absolut empfehlenswert!
taschenGARTEN 2026Der taschenGARTEN 2026 ist ein beeindruckender Kalender. Es gibt diesen (Garten-) Kalender bereits für vorangegangene Jahre. Für jedes Jahr wurde und wird ein Fokus gewählt, der den Kalenderteil ergänzt. ...
Der taschenGARTEN 2026 ist ein beeindruckender Kalender. Es gibt diesen (Garten-) Kalender bereits für vorangegangene Jahre. Für jedes Jahr wurde und wird ein Fokus gewählt, der den Kalenderteil ergänzt. So ergibt sich im Lauf der Jahre ein wunderbar breites Wissen zu Gärten, Klima und vielen weiteren Themen. Für 2026 wurde das Thema "Wasser" gewählt.
Der Aufbau des taschenGARTENs sieht wie folgt aus:
Vorne befindet sich zunächst ein Beetplan für das Freiland. Dann gibt's einen Überblick, wer beim taschenGARTEN wie geholfen hat, das Inhaltsverzeichnis, eine erste Liste, welche Infos man bei welcher Kalenderwoche finden wird, ein Vorwort, eine erste Einführung mit ersten Tipps sowie einen ausführlichen ersten Beitrag zum Thema Wasser. Dies beinhaltet auch verschiedene Wege, den eigenen Garten zu bewässern. Es folgen Übersichten zu Ferienterminen, ein erster monatlicher Kalenderteil und ab KW 52 der eigentliche (wöchentliche) Kalenderteil. Am Ende folgen eine Monatsübersicht für 2027, Interviews zum Thema Wasser, kurze Berichte von GärtnerInnen zum Thema Wasser in Gärten, kurze Einführungen zu den Themen "Trockenblumen im Winter", "Laufenten auf Schneckenjagd", ausführliche Erläuterungen zur Anbauplanung im taschenGARTEN, eine Liste "Legende und Begriffserklärung", eine Liste mit geeigneten Pflanzen zur Gründüngung, eine Düngetabelle, eine Anbautabelle und eine Seite für Notizen. Den Abschluss bilden ein bisschen Werbung, das Impressum und ganz hinten ergänzend zu Beetplan am Anfang des Buches einen Gewächshausplan.
Fazit:
Ich bin begeistert von diesem Kalender. Er eignet sich super als Gartenkalender, kann aber natürlich auch als ganz "normaler" Taschenkalender genutzt werden. Platz für kurze tägliche Notizen ist jedenfalls vorhanden. Ich mag das Konzept und finde faszinierend, wie viele Themen rund um das Hauptthema Wasser automatisch Eingang gefunden haben. Da sieht man mal, wie wichtig Wasser für uns ist.
Jede Kalenderwoche bietet links eine kurze Ausführung zu einem Unterthema, das mit Wasser zusammenhängt sowie unten Gartenideen für die jeweilige Woche. Auf der rechten Seite befindet sich der Wochenkalender, der genug Platz bietet, um täglich kurze Notizen einzutragen.
Die linke Themenseite bietet aber nicht nur sehr interessante und gut aufbereitete Informationen, sondern lockert den Kalenderteil auch dank wunderschöner Illustrationen auf.
Bei vielen Informationen wird unten noch auf andere Bücher verwiesen, damit wir - sofern wir Interesse haben - und weiter mit bestimmten Themenfeldern beschäftigen können. Auch das hat mir sehr gefallen.
Alles in allem wird ein tolles Gesamtpaket geliefert, das Vorfreude für das Gartenjahr 2026 schürt und dabei viele nützliche Tipps bereit hält.
Absolut empfehlenswert!