Profilbild von Annas-Book29

Annas-Book29

Lesejury Profi
offline

Annas-Book29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Annas-Book29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2022

Überlebende, Gladiatorin, Königin!

Kill the Queen
0

"Die Herrinnen des Sommers sind schön und apart
Mit hübschen Bändern und Blumen so zart.
Die Herrinnen des Winters sind kalt und hart
Eisige Kronen aus Splittern sind ihre Art."

Inhalt:
Lady Everleigh ...

"Die Herrinnen des Sommers sind schön und apart
Mit hübschen Bändern und Blumen so zart.
Die Herrinnen des Winters sind kalt und hart
Eisige Kronen aus Splittern sind ihre Art."


Inhalt:


Lady Everleigh verbringt die meiste Zeit im Schatten des Hofs, um sich und ihr Geheimnis zu schützen. Als Kronprinzessin Vasilia einen Anschlag auf die Königin und alle anderen der Königlichen Familie verübt. Taucht Everleigh bei einer Gladiatorenschule unter. Dort trifft sie auf Gladiator Lucas Sullivan, einen mächtigen Magier mit einem Geheimnis. Zusammenfassen sie den Plan Vasilia zu stürzen.

Meine Meinung:


Der Aufbau der Welt ist wundervoll. Die Welt ist in sieben Königreiche unterteilt. Everleigh lebt in Bellona, das Reich wurde von einer Gladiatorin gegründet. Die Königreiche haben verschiedene Klimazonen und Vegetationen, je nach Lage.
Everleigh oder kurz Evie genannt, hat sie lange im Schatten versteckt. Nach dem Massaker jedoch hat sie sich geschworen nie wieder vor jemanden Klein bei zu geben. Evie hat einen verbesserten Geruchsinn, der sie manchen Situationen schon gerettet hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Protagonistinnen liegen ihre Stärken in Sprachen und traditionellen Tänzen, statt beim Schwertkampf.
Die Handlung ist flüssig und spannend. Der Schreibstil ist realistisch.

Fazit:


Das Buch empfehle ich jedem der Sarah J. Maas und spannende Kämpfe liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Ein flammender Auftakt

IZARA - Das ewige Feuer
0

"Glaubst du, die Geschichten, in denen man seine Seele einem Dämon verkauft, stammen bloß aus der Fantasie eines Schriftstellers?"

Inhalt:
Für Ari war bis vor kurzen noch das Schlimmste, ihrem Ex über ...

"Glaubst du, die Geschichten, in denen man seine Seele einem Dämon verkauft, stammen bloß aus der Fantasie eines Schriftstellers?"

Inhalt:


Für Ari war bis vor kurzen noch das Schlimmste, ihrem Ex über den Weg zu laufen oder ihrer besten Freundin Lizzy, weiter bei ihren Schwärmereien für Jeremy, das Talent des D.A. Clubs, zu zuhören. Doch dann begegnet ihr der geheimnisvolle Lucian und offenbart ihre eine neue Welt, die direkt vor ihren Augen.

Meine Meinung:


Ari war mir von Anfang an sympathisch. Sie versucht sich in der Welt voller Dämonen und Intrigen zurecht zu finden. Ari hat einen starken drang dazu ihre Gefühle vor allen zu verschießen, auch vor sich selbst, um nicht noch mal verletzt zu werden. Aber egal wie chaotisch ihre Gefühle sind oder wie sehr ihr Leben in Gefahr ist, hat sie noch Zeit sich mit ihrer besten Freundin und ihren Gefühlen für einen jungen Hexenmeister auseinander zu setzten.
Lucian ist ein Dämon und wird von vielen gefürchtet. Doch sein innerer Charakter ist charmant, witzig und hat einen starken Beschützerinstinkt, den Ari sehr oft zu spüren bekommt. Er ist eine sehr ehrliche Seele, hält sich an alle seine Versprechen und Schwüre, zudem lügt er nie. Lucian versucht Ari mit aller Macht, die ihm zur Verfügung steht, zu beschützen.
Die Handlung war gut durchdacht, ebenso die Motiv und Handlungen, der einzelnen Charaktere. Erst recht gegen Ende hat man mit Ari stark mit gefiebert ob alles gut werden würde. Natürlich durfte auch ein riesen Plottwist nicht fehlen und ein Ereignis, welches die Beziehung zwischen Ari und Lucian auf den Kopf stellt.

Fazit:


Jeder Urban-Fantasy Fan kommt hier vollkommen auf seine Kosten. Ich empfehle es jedem Fan der Dark Elements (Jennifer L. Armentrout) oder auch der Göttlich Reihe (Josephnie Angelini).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Ein erstklassiger Auftakt

Spark of the Everflame
0

"Krieg bedeutet Tod, Elend und Opfer [...] Krieg bedeutet, Entscheidungen zu treffen, die dich für den Rest deines Lebens verfolgen." ~Diem

Inhalt:
Diem plant nichts anderes als den Fußstampfen ihrer ...

"Krieg bedeutet Tod, Elend und Opfer [...] Krieg bedeutet, Entscheidungen zu treffen, die dich für den Rest deines Lebens verfolgen." ~Diem

Inhalt:
Diem plant nichts anderes als den Fußstampfen ihrer Mutter als Heilerin zu folgen. Als diese jedoch plötzlich verschwindet, wird Diem's komplettes Leben auf den Kopf gestellt. Sie übernimmt den alten Posten ihrer Mutter als Königliche Heilerin an um das Rätsel um ihr verschwinden zu lösen und wird immer tiefer in ein Netz voller Intrigen und Geheimnisse gezogen. Dabei muss zwischen den Rekrutierungsversuchen der Sterblichen Rebellion und wachenden Augen des königlichen Erbens, Luther, navigieren um alles, was ihr wichtig ist zu schützen.

Meine Meinung:
Zu Beginn, kann ich sagen, dass das Buch mir unglaublichen Spaß gemacht hat zu lesen. Der Anfang viel mir vom Einstieg etwas schwer, da das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, was ich zudem Zeitpunkt schon für eine längere Zeit nicht mehr hatte und auch nicht so mein Favorit ist.
Diem als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen, da sie nicht wie so oft in Fantasy Büchern entweder Heilerin oder Kriegerin ist, sondern beides. Generell ist sie unglaublich leidenschaftlich in dem, was sie tut, kann sich jedoch auch ihre eignen Fehler eingestehen. Ihre Dynamik mit Luther hat mir unglaublich gut gefallen. Sie stehen zwar auf unterschiedlichen Seiten, sind jedoch auch auf einer Wellenlänge und praktisch wie magisch voneinander angezogen.
Henrii wiederrum war ein Charakter, mit dem ich nicht warm geworden bin und dem ich auch nicht vertraue, mal sehen ob er meine Meinung im nächsten Band ändern kann.
Einen weiteren Pluspunkt muss ich dem Buch für sein Magiesystem gegeben und die Tatsache, dass Augenfarbe als Erkennungsmerkmal für die verschiedenen Gruppierungen/Völker verwendet wird. Die Sache, welche mich wahrscheinlich am meisten überrascht hat (im positiven Sinne) war, dass Eigennamen usw. nicht eingedeutscht wurden, sondern einfach so belassen, was später den Austausch mit der internationalen Community deutlich erleichtert.

Fazit:
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Fesselnde Short Stories aus dem Inheritance Games Universum

Games Untold – Die The-Inheritance-Games-Geschichten
0

"Wie Sonne und Mond
Liebte ich sie.
Saint Avery.
Bis zum Tod und darüber hinaus." ~Jameson

Inhalt:
Acht Short Stories aus dem Inheritance Games Universum: Ein Rätselspiel von Avery und Jameson durch ganz ...

"Wie Sonne und Mond
Liebte ich sie.
Saint Avery.
Bis zum Tod und darüber hinaus."
~Jameson

Inhalt:
Acht Short Stories aus dem Inheritance Games Universum: Ein Rätselspiel von Avery und Jameson durch ganz Prag mit einem Twist. Die Geschichte von Toby Hawthorne und Hannah. Weihnachten bei den Hawthornes (Chaos garantiert). Ein Blick auf Nash's und Libby's Vergangenheit und ein Ausblick in ihre gemeinsame Zukunft. Und zu guter Letzt ein paar shenenigans der Hawthorne Brüder.

Meine Meinung:+
Alles in allem haben mir alle Short Stories gut gefallen. Besonders gut konnte mich jedoch "That Night in Prague" überzeugen. Ich habe es einfach geliebt wieder in diese wunderbare Dynamik von Jameson und Avery einzutauchen, welche sich immer und immer wieder gegenseitig herausfordern. Natürlich wäre es keine Hawthorne Story, wenn nicht ein komplett unerwarteter Twist kommt, welcher einfach nur noch mehr Fragen aufwirft.
Die zweite Short Story welche mir sehr gut gefallen hat war W!CHT3LN. Die Story verkörpert pures Hawthorne Chaos, denn die Hawthornes können nichts ohne einen Wettbewerb tun, nicht einmal wichteln. Alle von ihnen sind ganz in ihrem Element, naja außer Libby.
Außerdem bekommen wir mit diesem Buch endlich die Story von Hannah, Avery's Mom und Toby Hawthorne den Sohn vom alten Tobias Hawthorne und was geschah, nachdem das Feuer auf Hawthorne Island ausgebrochen ist. Die Geschichte der beiden ist bittersüß und spiegelt das Phänomen 'right person, wrong time' perfekt wider.
Für mich hat jeder der Stories supergut zu den Charakteren und ihrer Dynamik gepasst und gemeinsam mit dem Schreibstil hat es dafür gesorgt, dass man nur so durch die Seiten geflogen ist.

Fazit:*
Eine wunderbare Sammlung an Kurzgeschichte, welche ich jedem nur ans Herz legen kann, wenn man die Inheritance Games Bücher mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Script Stil hat so seine Vorteile

Star Wars™ Die Hohe Republik - Die Schlacht von Jedha
0

"Die Macht sieht alles. Die Macht hört alles. Seid achtsam denn vor der Macht gibt es keine Geheimnisse." ~P3-7A

Inhalt:
Dank der Hochzeit der Erben von Eiram und E'ronoh ist endlich ein Friendsabkommen ...

"Die Macht sieht alles. Die Macht hört alles. Seid achtsam denn vor der Macht gibt es keine Geheimnisse." ~P3-7A

Inhalt:
Dank der Hochzeit der Erben von Eiram und E'ronoh ist endlich ein Friendsabkommen zwischen den beiden Welten zustande gekommen. Für die offizielle Unterzeichnung reisen die Botschafter der beiden Welten nach Jedha, einem Mond bekannt für seine Spiritualität und friedlichen Zusammenarbeit verschiedenster Fraktionen. Jedoch verbreiten sich Gerüchte, dass die Jedi den Krieg mit sich brächten und Neid und Misstrauen verbreiten sich auf dem einst so friedlichen Mond.

Meine Meinung:
Erstmal muss ich sagen, dass ich das Buch mir hauptsächlich als Hörbuch auf Englisch angehört hatte, da dieser Roman einfach nur das Skript des Hörspiels umfasst. Jedoch hat es mir sehr gut nachzuvollziehen, welcher Charakter dort spricht und besitzt vorne auch ein Glossar der handelnden Person, was ich persönlich mir irgendwie bei jedem Sci-Fi/Fantasy Buch wünschen würde. Generell waren die Charaktere sehr interessant insbesondere Silandra Sho und Keth Cerapath haben mir gut gefallen.
Erstmal fand ich Silanandra allein schon interessant, da sie neben ihrem Lichtschwert auch einen Schild als Waffe trägt was ich bisher noch nicht im Star Wars Universum gesehen habe. Andererseits hat sie absolut nichts mit dem Konflikt zwischen Eiram und E'ronoh zu tun, da sie auf Jedha eigentlich aufgrund einer Pilgerreise ist. Dadurch bekommt man viel von Jedha abseits der Verhandlungen zu sehen und verfolgt durch ihre Augen wie die Unruhen auf Jedha immer stärker werden.
Keth wiederum ist ein Diener der Kirche der Macht, also eine Gruppierung auf Jedha. Er wurde Morten San Tekka, welcher als Vermittler bei den Verhandlungen funktioniert als Kontakt und Begleiter zu gewiesen. Jedoch möchte Keth eigentlich nichts mit den "langweiligen" Verhandlungen zu tun haben, sondern viel lieber Abenteuer erleben. Keth auch noch einen Begleiter, und zwar einen ziemlich sarkastischen und auch irgendwie geistlichen Droiden P3-7A.
Jedha als Setting konnte mich absolut überzeugen. Das erste Mal bin ich mit dem Mond in Jedi Survivor in Kontakt gekommen und auch dort wirkte es auf mich unglaublich spirituell, vor allem dank vieler mystischer Ruinen. Daher macht es das für mich nochmal so viel interessanter den Mond 373 vor Jedi Survivor (Das Buch spielt circa 382 Jahre vor der Schlacht von Yavin) zusehen, wo diese Ruinen eben noch keine Ruinen sind.

Fazit:
Alles in allem ein guter zweiter Band, welcher unglaubliche Lust auf den nächsten Band macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere