Profilbild von Lina_1995

Lina_1995

Lesejury Profi
offline

Lina_1995 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lina_1995 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein wahres historisches und geschichtliches Abenteuer in Ägypten

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

Ich war schon früher fasziniert von der Geschichte der Pharaonen und muss ehrlich sagen, dass ich es bis heute bin. Das Buch ist also ganz nach meinem Geschmack, da es sich hier nämlich um Pharaonen, besonders ...

Ich war schon früher fasziniert von der Geschichte der Pharaonen und muss ehrlich sagen, dass ich es bis heute bin. Das Buch ist also ganz nach meinem Geschmack, da es sich hier nämlich um Pharaonen, besonders aber um Kleopatra handelt. Sie ist wohl die bekannteste Pharaonin die es gibt. Der Wahrheitsgehalt der Geschichte ist auf jeden Fall gegeben: Nach eingehender Recherche zu den Orten und den Namen in diesem Buch, kann ich sagen, dass es diese wirklich gibt/gab. Einzig die Insel Philae wurde aufgrund der Flutung einer Staumauer überspült und gibt es in dieser „Form“ nicht mehr. Die Artefakte wie auch die Gebäude wurden in Philae vor der Flutung abgebaut und auf der Nachbarinsel Agilkia zwischen den Jahren 1977 bis 1980 wiederaufgebaut. Das einzige, was in diesem Buch nicht der Tatsache entspricht ist die Entdeckung des Grabes von Kleopatra. Dieses hat man bis zum heutigen Tage noch nicht gefunden. Das Setting ist einfach nur atemberaubend und man bekommt sofort Lust nach Ägypten zu reisen. Isabel Ibanez erschafft hier eine Welt, wo man das Gefühl hat, dass es die Welt – hier also Ägypten – genauso gibt, wie sie es beschreibt. Natürlich reden wir hier von dem Jahr 1887, aber ich hatte dennoch das Gefühl, dass Ägypten so aussieht, wie sie es beschreibt. Sie schafft mit ihren Worten quasi eine neue Welt. Die Charakterbeschreibungen sind auch sehr hervorragend ausgetüftelt, sodass man sich alle Charaktere richtig gut vorstellen kann. Das Buch enthält zu Whit auch Zeichnungen, die Inez, die Protagonistin, in einem Café angefertigt hat. Whit ist mir mit Inez direkt ans Herz gewachsen und ich finde es klasse, dass beide zusammen an ihrem gemeinsamen Schicksal und Abenteuer wachsen. Ich finde, das hat Isabel Ibanez durch ihren Schreibstil super beschrieben und man freut, ärgert und trauert mit ihnen. Ich würde die Charaktere als nahbar bezeichnen. Die Geschichte enthält eine kleine Slow-burn Liebesgeschichte, welche genauso wie sie ist, am besten zur Geschichte passt. Im Vordergrund steht hier einfach das Thema „Pharaonen“ und das Land Ägypten. Wie es in Band 2 weitergeht wird sich dann zeigen. Ich bin darauf schon sehr gespannt, da Band 1 mit einem wirklich gewaltigen Cliffhanger und einem noch undurchsichtigeren Epilog endet. Beides treibt mich noch in den Wahnsinn! Ich finde das Buch richtig klasse und ich kam total auf meine Kosten, weshalb ich dem Buch gerne 5 von 5 Sternen geben würde. Ob es vielleicht mit Band 2 auf meine Lesehighlightliste kommt, hängt jetzt von Band 2 ab. Im September geht es dann mit „What the library hides“ weiter. Ich würde aber bereits jetzt schon soweit gehen und behaupten, dass dieses Buch für alle Ägypten- und Pharaonenfans ein absolutes Muss ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Gelungener 2. Band - noch spannender, noch mörderischer und noch undurchsichtiger

Das Mörderarchiv: Der Tod, der am Dienstag kommt
0

Puh, was war das Buch wieder spannend! Band 1 fand ich ja schon klasse, aber Band 2 ist noch besser: Noch spannender, noch undurchsichtiger und noch mörderischer. Absolut fantastisch! Man sollte für Band ...

Puh, was war das Buch wieder spannend! Band 1 fand ich ja schon klasse, aber Band 2 ist noch besser: Noch spannender, noch undurchsichtiger und noch mörderischer. Absolut fantastisch! Man sollte für Band 2 definitiv vorher Band 1 lesen, da man sonst bereits zu Beginn des Buches Probleme hat, die ganzen Charaktere einzuordnen. Mir fiel dies jedoch nicht schwer, da ich Band 1 noch ganz genau im Kopf hatte. So konnte ich also direkt in die nächste Geschichte mit Annie starten und war direkt in Alarmbereitschaft, als die Hellseherin Peony Lane ankam. Auch diese Prophezeiung, wenn auch nicht auf Annie gemünzt, hat wieder einmal sehr viel Unruhe in das kleine Örtchen Castle Knoll gebracht und damit auch wieder ein paar Morde. Im Mittelpunkt steht diesmal Annie selbst, da in ihrer Orangerie ein Mord stattfindet. Ob sie es vermag den wahren Mörder zu finden verrate ich nicht. Soviel sei allerdings gesagt: Es ist ein offenes Ende und es bleiben weiterhin ein paar wichtige Frage offen, die sich hoffentlich mit einem Band 3 beantworten lassen. Von der ersten Seite bis zur letzten Seite ist das Buch spannend und es kommt immer mehr Spannung hinzu; Es bricht also zu keinem einzigen Zeitpunkt ab. Ich selbst war bei der Lösung des Falles auf jeden Fall auf der falschen Fährte. Aber das macht nichts, umso spannender wird dann eben die Auflösung! Das Setting ist, wie auch bereits in Band 1, super ausgefallen und richtig gut umgesetzt worden. Man kann sich alles genau vorstellen und ich hatte das Gefühl dabei gewesen zu sein und Castle Knoll selbst richtig zu kennen. Die Charaktere sind die gleichen, wie in Band 1, weshalb hier auch jeden Fall vorher Band 1 gelesen werden sollte. Denn die Geschichte um die verstorbenen Gravesdowns geht hier weiter. Ohne Band 1 würden wichtige Informationen über diese Familie fehlen. Mir hat das Buch richtig super gut gefallen und deshalb gebe ich diesem Buch 5 von 5 Sternen. Hoffentlich kommt bald Band 3, denn meine Fragen müssen unbedingt noch abschließend geklärt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2025

Absolute Spannung mit bezaubernden Vampiren!

Belle Morte – Rot wie Verlangen
0

Schade, dass ich dieses Buch schon wieder durchgelesen habe. Ich habe mich doch so sehr auf Band 3 gefreut und jetzt muss ich schon wieder auf den nächsten Band warten. Gerade auch, weil die Liebesgeschichten ...

Schade, dass ich dieses Buch schon wieder durchgelesen habe. Ich habe mich doch so sehr auf Band 3 gefreut und jetzt muss ich schon wieder auf den nächsten Band warten. Gerade auch, weil die Liebesgeschichten zwischen ihnen auch so harmonisch und verzaubert sind. In diesem Band bekommen Ludovic und Roux die ungeteilte Aufmerksamkeit. Das finde ich richtig klasse, da die beiden und Edmond und Renie meine absoluten Lieblingscharaktere sind. Man kann sie einfach nur lieben. Der unerbittliche Kamp um Belle Morte und das Ansehen der Vampire geht auch hier weiter. Die Geschichte schließt direkt an Band 2 an, sodass ich keine Schwierigkeiten hatte in die Geschichte hineinzufinden. Auch die Spannung war von der ersten Seite an da und zog sich während der gesamten Geschichte wie ein roter Faden durch. Meiner Meinung nach hätte das Buch noch etwas länger sein können, da ich noch viel mehr über Ludovic und Roux lesen möchte – sie sind beide einfach zum knutschen! Nach einem ausführlicheren Austausch mit Bella Higgin, wird mein Warten definitiv mit einem Band 4 belohnt! Wann er genau hier in Deutschland erscheint, weiß ich leider noch nicht, aber die Vorfreude ist ja auch sehr schön. Das Buch endet mit einem offenen Ende, sodass wahrscheinlich dann in Band 4 geklärt wird, was mit Belle Morte und dem Ansehen der Vampire passiert. Auch würde ich es richtig gut finden, wenn Jason und Gideon noch ihre gemeinsame Geschichte erzählen könnten. Sie gehören schließlich zur Belle-Morte-Familie dazu. Die Charakterentwicklung von Ludovic, der eher verschlossen und zurückhaltend ist, ist in jeder einzelnen Zeile ersichtlich und man fiebert quasi schon seiner „Entwicklung“ entgegen. Roux hilft ihm hier sehr und auch sie legt eine sehr schöne Entwicklung hin. Es ist schön zu sehen, dass sie sich so toll entwickeln. Das habe ich mir für Ludovic schon in Band 2 gewünscht. Das Setting ist auch wieder atemberaubend und kann definitiv mit Band 1 und 2 mithalten. Es war für mich wie „nach Hause kommen“. Ich gebe hier eine klare Bewertung mit 5 von 5 Sternen. Diese Reihe gehört zu meinen Lieblingsreihen und landet auch direkt auf meiner Lesehighlightliste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Cosy Fantasy mit einem Hauch Magie und einer spannenden Mörderjagd

Cracklewood
0

Das Buch passt hervorragend zu Halloween und deswegen habe ich es auch genau an Halloween gelesen. Da ich das Buch allerdings so gut finde, habe ich noch ein wenig gewartet, bis ich es endgültig beendet ...

Das Buch passt hervorragend zu Halloween und deswegen habe ich es auch genau an Halloween gelesen. Da ich das Buch allerdings so gut finde, habe ich noch ein wenig gewartet, bis ich es endgültig beendet habe. Man taucht ein in dieses kleine Dörfchen namens Cracklewood und fühlt sich sofort heimisch. Zumindest war das bei mir der Fall. Es ist definitiv ein cosy Fantasy und lädt an regnerischen Tagen echt zum Lesen ein. Die Story spielt im Herbst, an Halloween, und das merkt man durchweg in jeder Zeile. Ich hatte richtige cosy vibes und durch diese „leichte“ Geschichte, kann man dabei auch super gut entspannen und abschalten. Die Geschichte wird durch den zu lösenden Mordfall auch noch richtig spannend, da man mit Ruth und Simon auf Verbrecherjagd geht und richtig mitfiebert. Den Mörder hatte ich nicht direkt im Sinn, aber am Ende war es doch sehr schlüssig. Da hätte ich auch eigentlich sofort draufkommen können. Der Schreibstil von Sabrina Döbel ist sehr detailliert und leicht verständlich. Die Charaktere von Ruth und Simon sind super dargestellt, sodass man direkt eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Auch die beiden Charakterentwicklungen, gerade auch die von Simon, sind super schön zu lesen. Simon legt für mich jedoch die größte Charakterentwicklung hin, da er am Ende an Magie glaubt und sogar das größte Geheimnis von Ruth achtet und sie nicht von sich stößt. Ich kann leider nicht näher ins Detail gehen, da es sonst ein Spoiler für alle anderen wäre. Alles in allem ist es eine super schöne Geschichte, die gerade zur Herbstzeit und besonders an Halloween sehr passend ist. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und bin schon gespannt, wie es mit der „Münzmagie-Reihe“ weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2024

Fantastisches Fantasyabenteuer mit liebenswürdigen Protagonisten

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
0

Vor lauter Sprachlosigkeit, weiß ich gar nicht so richtig, wo ich anfangen soll. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist der Wahnsinn! So detailliert und wunderschön, dass ich selbst Teil der Geschichte ...

Vor lauter Sprachlosigkeit, weiß ich gar nicht so richtig, wo ich anfangen soll. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist der Wahnsinn! So detailliert und wunderschön, dass ich selbst Teil der Geschichte wurde. Ich bin gemeinsam mit Remy und Sim nach Italien, Mainz und Wien gereist, habe selbst die Mondia gesehen! Es war großartig! Ein richtig schönes Fantasyabenteuer, in dem ich mich verloren habe. Die letzten 100 Seiten habe ich inhaliert und am Ende echt weinen müssen. Dieses Ende … Ich hoffe nur, dass ich nicht allzu lange auf Band 2 warten muss. Das würde mich nämlich umbringen. Ich finde, dass Alexandra Flint die Umsetzung ihrer Idee richtig gut hinbekommen hat. Es war alles super schlüssig und hat für mich keinerlei Logiklücken hinterlassen. Die Charaktere besonders die der Protagonisten Remy und Sim ist auch wunderbar - man kann die beiden nur lieben. Das geht gar nicht anders. Ihre persönliche Entwicklung, gerade auch von Remy, ist greifbar und man freut sich mit ihr. Ich bin diesem Buch voll und ganz verfallen. Auch dieses Buch schafft es auf meine Lesehighlightliste und bekommt von mir 5 von 5 Sternen! Ich warte jetzt gespannt auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere