Profilbild von Lina_1995

Lina_1995

Lesejury Profi
offline

Lina_1995 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lina_1995 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2025

Dieses Buch ist wie eine schöne, kuschelige und warme Decke, die einen komplett verzaubert

Die Wahrsagerin kleiner Schicksale
0

Cosy, warm und kuschelig: So würde ich dieses Buch definitiv bezeichnen und auch weiterempfehlen. Es ist einfach der Inbegriff von Cosyness. Die Geschichte holt den Leser direkt mit Tao am Anfang ab und ...

Cosy, warm und kuschelig: So würde ich dieses Buch definitiv bezeichnen und auch weiterempfehlen. Es ist einfach der Inbegriff von Cosyness. Die Geschichte holt den Leser direkt mit Tao am Anfang ab und übergibt einen am Ende wieder der Realität. Die Geschichte von Tao zieht sich durch das ganze Buch und man bekommt während des Lesens einen immer besseren „Überblick“ von Taos Geschichte und was sie eigentlich dazu bewogen hat, eine Wahrsagerin der kleinen Schicksale zu werden. Am Ende musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken, da der Schreibstil und die Geschichte einfach so unglaublich schön waren. Was ich auch super gut fand, ist die Tatsache, dass man in dem Buch neue Denkanstöße über unterschiedliche Dinge und Themen bekommt. Zum Beispiel gibt es ein Kapitel, wo es um eine wichtige Entscheidung für Margrave geht, die Tao ganz allein entscheiden muss. Und bevor sie sich entscheidet, erzählt sie der Hohen Magierin, was sie während ihrer Reisen gelernt hat: „Da liegst du falsch. Es gibt kein Wohl aller – es gibt einfach nur die Möglichkeit, Gutes zu tun, und je mehr wir uns dafür einsetzen, desto besser.“ Da habe ich kurz drüber nachdenken müssen; Und stimmt, man kann es nie allen recht machen, aber man kann in kleinen Kreisen anfangen und etwas Gutes tun. Von solchen Stellen gibt es in dem Buch mehrere und bei allen muss man doch kurz innehalten und überlegen, vielleicht sogar in sich hineinhören. Die Charaktere gefielen mir auch super gut! Sie sind alle so bezaubernd und detailliert beschrieben, sodass ich sie mir selbst vorstellen konnte. Und was soll ich sagen? Die Freunde, Mash, Silt und Kina, hätte ich selbst gerne. Aber sie sind Tao vorbehalten. Ich fand es schön zu sehen, wie sie während ihres großen Abenteuers zusammen gewaschen und beste Freunde geworden sind. Das gibt „Einzelgängern“ vielleicht neue Hoffnung und Mut, vielleicht selbst einmal den „ersten Schritt“ zu wagen. Abschließend möchte ich dem Buch 5 von 5 Sternen geben. Und laut der Information im Internet dürfen wir uns über ein weiteres Buch aus der Welt von Margrave. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt und werde definitiv zurückkehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Spannungsgeladener Auftakt zu einer imposanten neuen Reihe, die einen in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Das Buch ist gigantomanisch! Ehrlich: Quicksilver ist zu 100 % worth the hype! Von der ersten Seite an fand ich die Story richtig klasse – Spannung pur bis zum Schluss. Das Wordbuilding, das Setting, die ...

Das Buch ist gigantomanisch! Ehrlich: Quicksilver ist zu 100 % worth the hype! Von der ersten Seite an fand ich die Story richtig klasse – Spannung pur bis zum Schluss. Das Wordbuilding, das Setting, die Charaktere – einfach alles an diesem Buch ist der Wahnsinn! Die Story, die hier erzählt wird, ist schlüssig und auch verständlich, sodass man keine Verständnisprobleme bekommt und das Buch „in einem Rutsch“ durchlesen kann, denn es lässt einen nicht mehr los. Zu Anfang dachte ich, dass ich Kingfisher nicht leiden kann, weil er erst richtig mies zu Saeris war, aber je mehr ich gelesen habe, desto interessanter und attrativer fand ich ihn. Saeris wuchs mir auch direkt ans Herz, weil sie einfach eine Frau ist, die auch ohne Männer durchs Leben kommt. Sie muss sich nicht aushalten lassen und das beweist sie immer wieder aufs Neue! Das finde ich richtig gut. „Frauenpower“ kann ich hier an dieser Stelle nur sagen. Gerade Kingfisher und Saeris legen beiden eine gigantische Charakterentwicklung hin und sind am Ende des Buches einfach noch unschlagbarer. Die Nebencharaktere wie Renfis, Lorreth, Carrion und Archer fand ich auch super herausgearbeitet. Ich konnte mir die Charaktere anhand der unglaublich guten Beschreibung bildlich richtig vorstellen. Das Setting mit den unterschiedlichen Reichen war auch hervorragend herausgearbeitet und auch so detailgetreu wie es nur geht beschrieben, sodass ich mir auch davon ein eigenes Bild machen konnte. Natürlich gibt es in diesem Buch (leider) auch sehr heftige Spice-Szenen, die ich persönlich nicht gebraucht hätte; Ich lese solche Szenen allgemein nicht so gerne. Sie machen das Buch allerdings auch nicht „kaputt“. Das ist dann einfach Geschmackssache. Dadurch, dass Callie Hart mit so viel Liebe zum Detail und Spannung geschrieben hat, fällt es dem Leser schwer, es bei Band 1 zu belassen und den Folgeband nicht zu lesen – zumindest ergeht es mir so. Dafür bin ich einfach zu neugierig, denn das Buch endet mit einem richtig fiesen Cliffhanger. Alles in allem ist es zu einem meiner Lieblingsbücher geworden und ich bin gespannt, wie es dann in „Brimstone“, welches im November erscheint, mit Saeris und Kingfischer weitergeht. Das Buch hat es zudem auf meine Lesehighlightliste geschafft und bekommt von mir mehr als verdiente 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Gelungener und spannender Auftakt zu einer magischen Liebesgeschichte

Die Quarzsucherin
0

Bücher mit einer deftigen Portion Fantasie und einer slow-burn Lovestory können mich immer begeistern und wenn dann noch, wie hier in dem Buch, Magie und Edelsteine einen erheblichen Teil der Story ausmachen, ...

Bücher mit einer deftigen Portion Fantasie und einer slow-burn Lovestory können mich immer begeistern und wenn dann noch, wie hier in dem Buch, Magie und Edelsteine einen erheblichen Teil der Story ausmachen, bin ich erst recht dabei. So verwundert es vielleicht nicht, dass ich mich für dieses Buch entschieden haben. Hier entsteht eine super tolle slow-burn Lovestory, die in den weiteren Bänden weitergeht. Sie ist schon sacht und federleicht und irritiert die Geschichte nicht so sehr, wie es vielleicht in manch anderen Büchern der Fall ist. Ich finde, man lernt sehr viel über Edelsteine, was Edelsteinliebhaber zugutekommt. Auch die Magie, die hier eine wichtige Rolle spielt, ist bezaubern und lädt zum Weiterlesen ein. Das Setting rund um Chattenberg und die Akademie sind auch hervorragend herausgearbeitet, wodurch der bildlichen Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt sind. Außerdem sind die beiden Charaktere (Ferron und Glandera) so gut beschrieben, dass man sich auch diese beiden super gut vorstellen kann. Leider habe ich das Buch etwas zu schnell durchgelesen, weshalb ich jetzt ein wenig traurig bin. Aber es gibt Hoffnung, denn Band 2 steht schon in den Startlöchern. Ich bin jedenfalls gespannt und zähle die Tage bis zum Release. Diesem Buch gebe ich 5 von 5 Sternen und empfehle das Buch allen, die Magie, Edelsteine und slow-burn Lovestories mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein wahres historisches und geschichtliches Abenteuer in Ägypten

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

Ich war schon früher fasziniert von der Geschichte der Pharaonen und muss ehrlich sagen, dass ich es bis heute bin. Das Buch ist also ganz nach meinem Geschmack, da es sich hier nämlich um Pharaonen, besonders ...

Ich war schon früher fasziniert von der Geschichte der Pharaonen und muss ehrlich sagen, dass ich es bis heute bin. Das Buch ist also ganz nach meinem Geschmack, da es sich hier nämlich um Pharaonen, besonders aber um Kleopatra handelt. Sie ist wohl die bekannteste Pharaonin die es gibt. Der Wahrheitsgehalt der Geschichte ist auf jeden Fall gegeben: Nach eingehender Recherche zu den Orten und den Namen in diesem Buch, kann ich sagen, dass es diese wirklich gibt/gab. Einzig die Insel Philae wurde aufgrund der Flutung einer Staumauer überspült und gibt es in dieser „Form“ nicht mehr. Die Artefakte wie auch die Gebäude wurden in Philae vor der Flutung abgebaut und auf der Nachbarinsel Agilkia zwischen den Jahren 1977 bis 1980 wiederaufgebaut. Das einzige, was in diesem Buch nicht der Tatsache entspricht ist die Entdeckung des Grabes von Kleopatra. Dieses hat man bis zum heutigen Tage noch nicht gefunden. Das Setting ist einfach nur atemberaubend und man bekommt sofort Lust nach Ägypten zu reisen. Isabel Ibanez erschafft hier eine Welt, wo man das Gefühl hat, dass es die Welt – hier also Ägypten – genauso gibt, wie sie es beschreibt. Natürlich reden wir hier von dem Jahr 1887, aber ich hatte dennoch das Gefühl, dass Ägypten so aussieht, wie sie es beschreibt. Sie schafft mit ihren Worten quasi eine neue Welt. Die Charakterbeschreibungen sind auch sehr hervorragend ausgetüftelt, sodass man sich alle Charaktere richtig gut vorstellen kann. Das Buch enthält zu Whit auch Zeichnungen, die Inez, die Protagonistin, in einem Café angefertigt hat. Whit ist mir mit Inez direkt ans Herz gewachsen und ich finde es klasse, dass beide zusammen an ihrem gemeinsamen Schicksal und Abenteuer wachsen. Ich finde, das hat Isabel Ibanez durch ihren Schreibstil super beschrieben und man freut, ärgert und trauert mit ihnen. Ich würde die Charaktere als nahbar bezeichnen. Die Geschichte enthält eine kleine Slow-burn Liebesgeschichte, welche genauso wie sie ist, am besten zur Geschichte passt. Im Vordergrund steht hier einfach das Thema „Pharaonen“ und das Land Ägypten. Wie es in Band 2 weitergeht wird sich dann zeigen. Ich bin darauf schon sehr gespannt, da Band 1 mit einem wirklich gewaltigen Cliffhanger und einem noch undurchsichtigeren Epilog endet. Beides treibt mich noch in den Wahnsinn! Ich finde das Buch richtig klasse und ich kam total auf meine Kosten, weshalb ich dem Buch gerne 5 von 5 Sternen geben würde. Ob es vielleicht mit Band 2 auf meine Lesehighlightliste kommt, hängt jetzt von Band 2 ab. Im September geht es dann mit „What the library hides“ weiter. Ich würde aber bereits jetzt schon soweit gehen und behaupten, dass dieses Buch für alle Ägypten- und Pharaonenfans ein absolutes Muss ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Gelungener 2. Band - noch spannender, noch mörderischer und noch undurchsichtiger

Das Mörderarchiv: Der Tod, der am Dienstag kommt
0

Puh, was war das Buch wieder spannend! Band 1 fand ich ja schon klasse, aber Band 2 ist noch besser: Noch spannender, noch undurchsichtiger und noch mörderischer. Absolut fantastisch! Man sollte für Band ...

Puh, was war das Buch wieder spannend! Band 1 fand ich ja schon klasse, aber Band 2 ist noch besser: Noch spannender, noch undurchsichtiger und noch mörderischer. Absolut fantastisch! Man sollte für Band 2 definitiv vorher Band 1 lesen, da man sonst bereits zu Beginn des Buches Probleme hat, die ganzen Charaktere einzuordnen. Mir fiel dies jedoch nicht schwer, da ich Band 1 noch ganz genau im Kopf hatte. So konnte ich also direkt in die nächste Geschichte mit Annie starten und war direkt in Alarmbereitschaft, als die Hellseherin Peony Lane ankam. Auch diese Prophezeiung, wenn auch nicht auf Annie gemünzt, hat wieder einmal sehr viel Unruhe in das kleine Örtchen Castle Knoll gebracht und damit auch wieder ein paar Morde. Im Mittelpunkt steht diesmal Annie selbst, da in ihrer Orangerie ein Mord stattfindet. Ob sie es vermag den wahren Mörder zu finden verrate ich nicht. Soviel sei allerdings gesagt: Es ist ein offenes Ende und es bleiben weiterhin ein paar wichtige Frage offen, die sich hoffentlich mit einem Band 3 beantworten lassen. Von der ersten Seite bis zur letzten Seite ist das Buch spannend und es kommt immer mehr Spannung hinzu; Es bricht also zu keinem einzigen Zeitpunkt ab. Ich selbst war bei der Lösung des Falles auf jeden Fall auf der falschen Fährte. Aber das macht nichts, umso spannender wird dann eben die Auflösung! Das Setting ist, wie auch bereits in Band 1, super ausgefallen und richtig gut umgesetzt worden. Man kann sich alles genau vorstellen und ich hatte das Gefühl dabei gewesen zu sein und Castle Knoll selbst richtig zu kennen. Die Charaktere sind die gleichen, wie in Band 1, weshalb hier auch jeden Fall vorher Band 1 gelesen werden sollte. Denn die Geschichte um die verstorbenen Gravesdowns geht hier weiter. Ohne Band 1 würden wichtige Informationen über diese Familie fehlen. Mir hat das Buch richtig super gut gefallen und deshalb gebe ich diesem Buch 5 von 5 Sternen. Hoffentlich kommt bald Band 3, denn meine Fragen müssen unbedingt noch abschließend geklärt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere