Profilbild von tobi10

tobi10

Lesejury Star
offline

tobi10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tobi10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2024

Eine Liebesgeschichte, die durch Briefe entsteht

Divine Rivals
0

In dem Buch Divine Rivals (Letters of Enchantment 1) von Rebecca Ross, geht es um Iris, welche bei der Zeitung Oath Gazette arbeitet. Ihr Bruder, den sie wirklich mag wurde in den Krieg einberufen, um ...

In dem Buch Divine Rivals (Letters of Enchantment 1) von Rebecca Ross, geht es um Iris, welche bei der Zeitung Oath Gazette arbeitet. Ihr Bruder, den sie wirklich mag wurde in den Krieg einberufen, um gegen den Gott Darce zu kämpfen. Natürlich schreibt sie ihm Briefe, aber diese Briefe kommen nicht bei ihm an, sondern bei Roman Kitt, ihrem Konkurrenten bei der Arbeit. Er liest diese ganzen Briefe, aber antwortet erst nach mehreren Monaten darauf und auch seine Antwort landet bei Iris im Schrank. Sie schreiben sich gegenseitig ohne das Iris weiß, das Roman ihr schreibt, nur er weiß wer ihm schreibt.

Meine Meinung:
Mir hat die Geschichte gut gefallen, sie ist spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Es war schön die Briefe von Iris und Roman zu lesen und zu merken, wie sie etwas füreinander empfinden, obwohl sie dies am Anfang gar nicht wollen. Bei der Arbeit sind sie Konkurrenten, aber in den Briefen, die sie sich gegenseitig schreiben, werden sie Freunde und bald noch mehr. Das mit den Göttern habe ich erst nicht verstanden und fand es auch nicht so spannend, aber als es dann dazu mehr Erklärungen gab, fand ich die Idee dazu wirklich gut. Iris ist eine starke Protagonistin, die ihren Job liebt, es aber selbst nicht so leicht im Leben hat, trotzdem gibt sie im Job alles. Bei Roman ist es so ähnlich, bloß das er aus einem reichen Haushalt kommt, er liebt auch das Schreiben und gibt dafür alles. Das Cover der Geschichte passt perfekt zur Geschichte. Ich finde es schön ausgewählt, weil es sofort zeigt worum es eigentlich geht, um zwei Personen, die sich gegenseitig Briefe schreiben und um einen Krieg. Ich bin schon gespannt auf Band 2. Gebe der Geschichte aber keine vollen 5 Sterne, da sie für mich zwar gut war, aber kein Highlight.

Fazit:
Eine spannende Fantasygeschichte, mit Krieg zweier Götter. Dazu noch eine Liebesgeschichte, die durch Briefe entsteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Ein guter Abschluss der Trilogie

Liebe mich. Für immer
0

In dem Buch Liebe mich. Für immer ( Finde - mich 3) von Kathinka Engel, geht es um Amy, welche als Sozialarbeiterin mit kriminellen arbeitet wie Rhys oder Malik, die wieder in die normale Welt resozialisiert ...

In dem Buch Liebe mich. Für immer ( Finde - mich 3) von Kathinka Engel, geht es um Amy, welche als Sozialarbeiterin mit kriminellen arbeitet wie Rhys oder Malik, die wieder in die normale Welt resozialisiert werden sollen. Außerdem geht es noch um Sam, welcher ein umschwärmter Unidozent ist, an dem Tamsin und Zelda studieren. Sam und Amy lernen sich in Sams Stammkneipe kennen und flirten miteinander, danach gehen sie zu Amy nach Hause und wollen eigentlich miteinander schlafen, aber Amy stellt Regeln auf die Sam nicht gefallen. Er will gehen und schlägt das Buch Harry Potter und der Stein der Weisen auf und merkt, er hat das Buch für Jeannie signiert, Rhys kleine Schwester. Irgendwie prickelt es zwischen Sam und Amy, aber kommen die zwei wirklich zusammen ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte flüssig zu lesen und gut geschrieben. Das Buch bekommt von mir keine vollen 5 Sterne, da mich Amys Verhalten nach einer Zeit etwas genervt hat, was mit ihrer Vergangenheit zu tun hat. Sonst fand ich die Geschichte aber gut und sehr spannend. Mir hat der Abschluss der Trilogie gut gefallen.

Fazit:
Ein guter Abschlussband der Trilogie. Kann ich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Eine Geschichte über eine Geschichte, teilweise aber etwas wirr

Die Bibliothek der Wahren Lügen
0

In dem Buch Die Bibliothek der wahren Lügen von Jesús Cañadas, geht es um Oskar, welcher in der Schule von seinen Klassenkameraden gemobbt wird. Zuhause hat er es auch nicht leicht, seine Mutter sitzt ...

In dem Buch Die Bibliothek der wahren Lügen von Jesús Cañadas, geht es um Oskar, welcher in der Schule von seinen Klassenkameraden gemobbt wird. Zuhause hat er es auch nicht leicht, seine Mutter sitzt im Rollstuhl und hat einen neuen Mann kennengelernt, der sehr komisch zu Oskar und seiner kleinen Schwester ist. Da Oskar nicht so viele Freunde hat und lieber liest, am liebsten die Bücher vom Autor Simon Bruma, macht er bei einem Schreibwettbewerb von ihm mit und gewinnt. Dazu wird er von Herr Bruma nach Hause eingeladen und lernt dort von ihm das Schreiben lernen. Aber so wie es dort abläuft, damit hätte Oskar niemals gerechnet.

Meine Meinung:
Der Anfang der Geschichte ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil wir aus Oksars Sicht lesen, der sich vieles fantastisch vorstellt. Gleichzeitig lernen wir am Anfang noch seine Lieblingscharaktere kennen, die einem nicht erklärt werden und die man erst nach und nach kennenlernt, dadurch ist es am Anfang etwas wirr, auch seine Familie wirkt seltsam. Erst als Oskar bei Bruma ist, wird es langsam verständlich und nicht mehr wirr. Die Kampfszenen, welche öfter auftauchen als Gedacht sind auch teilweise ziemlich hart und gruselig. Selbst das Ende fand ich wirr, es gibt Trauer, Kampf und noch einiges anderes in wenigen Seiten.

Fazit
Die Geschichte ist spannend geschrieben, aber auch teilweise etwas wirr und die Kampfszenen sind teilweise viel zu brutal für einen 11 jährigen, vielleicht nicht für alle, aber für viele. Ich kann die Geschichte nur zum Teil empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Hazel kommt zurück nach Hause und trifft ihre Liebe Damian wieder

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

In dem Buch Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2) von Jennifer Bright, geht es um Hazel, welche mal vor 3 Jahren mit Damian zusammen war. Sie hat die Insel Ferley verlassen und ...

In dem Buch Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2) von Jennifer Bright, geht es um Hazel, welche mal vor 3 Jahren mit Damian zusammen war. Sie hat die Insel Ferley verlassen und alles hinter sich gelassen, ohne sich von irgendjemandem zu verabschieden. Jetzt ist sie wieder da um ihrem Großvater Henry zu helfen, der krank geworden ist. Warum war Hazel, drei Jahre nicht Ferley ? Und warum hatte sie keinen Kontakt zu irgendjemandem von ihren Freunden ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Auch wenn ich wusste, was für eine schlimme Kindheit die Protagonistin hatte, habe ich ihre Handlung dennoch nicht ganz verstanden, aber ok. Ich hätte mir lieber Hilfe geholt und mich meinen Freunden anvertraut, als alles mit mir selber aus zu machen, aber jeder wie er möchte. So haben sich Hazels Probleme natürlich nur verschlimmert. Sonst fand ich die Geschichte wirklich gut und auch sehr spannend. Mit vielem was passiert ist, habe ich nicht gerechnet, wie den Geheimnissen von Hazel, sie hat so viel erlebt in Boston. Aber auch Damian hat so einiges in Ferley erlebt, von dem Hazel nichts wusste.

Band 1 kenne ich noch nicht, sollte man vorher Band 1 lesen und dann Band 2, ja es wäre besser. Denn so habe ich mich auf Band 1 gespoilert, was dem Protagonistin passiert. Trotzdem möchte ich noch Band 1 lesen und freue mich schon darauf.


Fazit:
Eine spannende Geschichte mit großen Geheimnissen und einer schwierigen Kindheit von Damian und Hazel. Vielleicht gefällt es anderen besser als mir, aber von mir bekommt die Geschichte nur 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2024

Ein Adventskalenderbuch

Wunder kommen leise
0

In dem Buch Wunder kommen leise: Adventskalender von Paula Roose, geht es um Johannes, welcher mal viel Geld hatte und eine Freundin, aber diese hat ihn wegen zu wenig Zeit verlassen. Dadurch ist er immer ...

In dem Buch Wunder kommen leise: Adventskalender von Paula Roose, geht es um Johannes, welcher mal viel Geld hatte und eine Freundin, aber diese hat ihn wegen zu wenig Zeit verlassen. Dadurch ist er immer ärmer geworden und jetzt hat er kaum noch etwas. Aus Nächstenliebe lässt er einen Obdachlosen bei sich schlafen, welcher ihm einen goldenen Schlüssel schenkt. Er macht sich auf die Suche, wo dieser Schlüssel passen könnte. Was findet Johamnes dadurch alles ?

Meine Meinung:
Die Geschichte ist zwar kurz mit ihren 88 Seiten, hat aber viel Inhalt dafür und auch wertvolle Stellen, die zum Nachdenken anregen können. Ich fand sie wirklich schön und ich wusste nicht auf was die Geschichte am Ende hinausläuft.

Fazit:
Eine schöne kurze Adventskalendergeschichte zum Nachdenken mit viel Inhalt auf so wenig Seiten. Ich bin gespannt auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere