Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2025

unbedingt lesen

Du hast mich zuerst getötet
0

Mit "Du hast mich zuerst getötet" hat John Marrs wieder einmal unter Beweis gestellt, wie ein guter Psychothriller aufgebaut sein muss.

Der Prolog lässt einem das Blut in den Adern gefrieren, die Angst ...

Mit "Du hast mich zuerst getötet" hat John Marrs wieder einmal unter Beweis gestellt, wie ein guter Psychothriller aufgebaut sein muss.

Der Prolog lässt einem das Blut in den Adern gefrieren, die Angst der gefangenen Frau war quasi spürbar und ließ grausames ahnen. Die Geschichte beginnt mit der Ankunft von Liv, die mit ihrer Familie in die Nachbarschaft von Anna und Margot zieht. Anna und Margot scheinen auf den ersten Blick unterschiedlich und doch sind sie so etwas wie Freundinnen. Erzählt wird in den Perspektiven der drei Frauen, und einer unbekannten 4 Person, die ich eine ganze Weile nicht zuordnen konnte.

John Marrs hat hier perfekt die Charakterisierung der Personen umgesetzt und das Buch war durch die kurzen Kapitel wie ein Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Wie immer bei diesem genialen Autor, hatte ich häufig das Gefühl die Lösung zu kennen, um dann im nächsten Kapitel eines Besseren belehrt zu werden und die Story sich wieder um 180 Grad drehte.

Ich kann das Buch nur allen empfehlen, die Spannung, Psychologie und unerwartete Wendungen genießen möchte.

Veröffentlicht am 01.04.2025

toller Plot

Narbensommer #Thriller
3

Bei "Narbensommer" des Autors Chris Dominik handelt es sich um den zweiten Band um das tolle, unterschiedliche Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins.

Eine Abifeier, die der Start in einen neues, freieres ...

Bei "Narbensommer" des Autors Chris Dominik handelt es sich um den zweiten Band um das tolle, unterschiedliche Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins.

Eine Abifeier, die der Start in einen neues, freieres Leben sein soll, endet für Michelle tödlich und das Leben eines Klassenkameraden wird sich durch seine Beobachtungen während der Tat für immer verändern. Zwanzig Jahre später gibt es Prostituiertenmorde, die auf den ersten Blick den Milieus zuzuordnen sind. Aufgrund dessen entfacht ein Krieg zwischen den Albanern und den Wölfen, zwei rivalisierende Gruppen um Drogen und Rotlicht.

Der Einstieg war fesselnd, die Rangeleien unter den Ermittlerteams ein wenig schleppend und bis ich alle Protagonisten richtig zugeordnet hatte, dauerte eine Weile. Doch dann hatte der Thriller eine echte Sogwirkung auf mich und wurde zum Pageturner.

Bei Chris Dominik sollte man konzentriert lesen, da der Autor es schafft, auf den ersten Blick etwas total Unwichtiges als Schlüssel zur Lösung zu präsentieren.

Chris Dominik hat wieder einen Thriller geschaffen, in dem von allem die genaue Dosierung vorhanden ist. Ausreichend Spannung, Tatschilderungen die grenzwertig scheinen und Wendungen die auf den ersten Blick nicht zu erwarten waren.
Gespannt warte ich nun auf den dritten Band um Marc Davids und Zoe Martins.

Veröffentlicht am 20.03.2025

empfehlenswert

»Mama, bitte lern Deutsch«
0

"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun wurde vom Autor selber eingelesen und hat mich schwer beeindruckt.

Erwartet hatte ich ein lustiges Hörerlebnis, bekommen habe ich ein emotionsgeladenes, ehrliches, ...

"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun wurde vom Autor selber eingelesen und hat mich schwer beeindruckt.

Erwartet hatte ich ein lustiges Hörerlebnis, bekommen habe ich ein emotionsgeladenes, ehrliches, beeindruckendes und dabei humorvolles Werk über das Leben in Deutschland als Mensch mit Migrationshintergrund. Tahsim beschreibt stellvertretend für Migranten ein Leben, welches ich mir, obwohl selber im interkulturellem Bereich tätig, in diesem Ausmaß nicht vorstellen konnte.

Es fällt immer wieder der Blick auf das Leben seiner Mutter, einer starken Frau, die in ihrer Muttersprache ein lyrisches Genie ist und hier in Deutschland keine Zeit findet Deutsch zu lernen, da es wichtiger war Geld für die Familie zu verdienen. Dies verunsichert sie im Außen sehr und bringt sie und auch Tashim und in manch unangenehme, als auch lustige Situation. Man stelle sich mal vor, Bulgur Salat war für die Mütter seiner Klassenkameraden eine exotische Spezialität.

Die Gerüstlandschaft, in der Tashim mit seiner Familie lebte, gibt es in allen Städten auf die ein oder andere Art. Wir sollten anfangen, mit offenen Augen diese von der Politik gewollten Lebensräume anders zu betrachten. Besonders in Zeiten, wie jetzt, in der rechte Politik erschreckender Weise wieder normal wird, muss er mehr solcher Bücher geben.


Mit "Mama, bitte lern Deutsch" hat mich der Autor sehr berührt, mich stellenweise zum Lachen, doch noch mehr zum Nachdenken gebracht.

Veröffentlicht am 10.03.2025

spannend wie ein Krimi

Dunkle Momente
0

In "Dunkle Momente" hat Elisa Hoven neun unglaubliche, fiktive Fälle einer Strafverteidigerin zusammengetragen, die alle ein Stück weit an reale Verteidigungen und Straftaten angelehnt sind. Man merkt ...

In "Dunkle Momente" hat Elisa Hoven neun unglaubliche, fiktive Fälle einer Strafverteidigerin zusammengetragen, die alle ein Stück weit an reale Verteidigungen und Straftaten angelehnt sind. Man merkt in dem Aufbau und der Schilderung, dass die Autorin Professorin für Strafrecht ist

Die Protagonistin Eva Herbergen nimmt den Leser mit in eine Welt, die den meisten Menschen doch in ihrer Vielfalt und den Abgründen unbekannt sein dürfte. Besonders hat mich der schmale Grat zwischen Recht und Unrecht beeindruckt, den die Autorin exzellent schildert. Eva als Strafverteidigerin ist in den Fällen sehr empathisch und hält dem Leser gegenüber mit ihren Gefühlen und Ansichten nicht hinter dem Berg. Gleichzeitig wird durch diese Schilderungen klar, wie belastend manche Verbrechen und Taten für die Verteidiger sind und wie sie auch ihr Privatleben beeinflussen.

Mich haben die Fälle sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt. Ein Buch für alle Krimi-Fans, da die einzelnen Fälle teilweise überraschende Wendungen und Aspekte haben.
Eine klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 04.03.2025

Phänomenal

Es werden schöne Tage kommen
0

Nach den vielen doch sehr positiven Besprechungen und Meinungen zu dem Buch von Zach Williams, war ich doch sehr gespannt auf die Erzählungen.

Die zehn Geschichten des Autors zeigen menschliche Seiten ...

Nach den vielen doch sehr positiven Besprechungen und Meinungen zu dem Buch von Zach Williams, war ich doch sehr gespannt auf die Erzählungen.

Die zehn Geschichten des Autors zeigen menschliche Seiten und deren Auswirkungen auf teilweise sehr spaltende Art und Weise. Mich haben sie erreicht und auch der Schreibstil war absolut passend zu der Thematik gewählt.
Sowohl das Zeitgeschehen im Großen als auch das kleine zwischenmenschliche findet Platz und definiert manche Vorurteile regelrecht neu.

Ein kurzes Buch mit großem Charakter.