Platzhalter für Profilbild

amena25

Lesejury Star
offline

amena25 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit amena25 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2021

Opfer jagt Täter

The Nothing Man
0


«Ich war das Mädchen, das den Nothing Man überlebte. Jetzt bin ich die Frau, die ihn fassen wird.» So beginnt der Thriller ,,The Nothing Man“ und hier wird auch sofort die besondere Perspektive deutlich. ...


«Ich war das Mädchen, das den Nothing Man überlebte. Jetzt bin ich die Frau, die ihn fassen wird.» So beginnt der Thriller ,,The Nothing Man“ und hier wird auch sofort die besondere Perspektive deutlich. Eve Black überlebte als einzige den Überfall eines Serienkillers auf ihre Familie. Nach nunmehr fast 20 Jahren hat sie das Erlebte noch immer nicht verarbeitet. Aber sie ist bereit, den Täter von damals zu jagen, indem sie über ihn schreibt. Das von ihr verfasste Buch ,,The Nothing Man“ wird sofort zum Bestseller. Ein zweiter Handlungsstrang zeigt den Supermarkt-Wachmann Jim Doyle, der auf den Bestseller aufmerksam wird und ihn aus ganz persönlichen Gründen liest, denn er ist der Nothing Man. Ihn begleitet der Leser bei seiner Lektüre und erlebt hautnah mit, wie ihn die Wut packt und wie er plant, Eve Black zu töten.
Die beiden Perspektiven werden immer enger ineinander verwoben, da sich beide, Täter und Opfer, nicht nur in der Lektüre, sondern auch noch bei einer Lesung persönlich begegnen.
Durch dieses komplexe Erzählprinzip wird die Geschichte sehr spannend und schlüssig erzählt, inklusive überraschender Wendungen!

Veröffentlicht am 02.06.2025

In der Eliteschule

Ich mach' mein Ding
0

Star-Reporter Lukas Hammerstein kehrt für eine Reportage für vier Wochen zurück ins Schulleben. Im elitären Elyseum drückt er neben mehr oder weniger lustlosen Zehntklässlern noch einmal die Schulbank. ...

Star-Reporter Lukas Hammerstein kehrt für eine Reportage für vier Wochen zurück ins Schulleben. Im elitären Elyseum drückt er neben mehr oder weniger lustlosen Zehntklässlern noch einmal die Schulbank. Während er am ersten Tag noch belustigt-interessiert gemustert wird, fällt er schon bald gar nicht mehr weiter auf. Die Rückmeldungen und Noten der ihn unterrichtenden Lehrer und Lehrerinnen fallen auch eher durchwachsen aus.
In den Hamburg News erregt die Reportage viel Interesse. Vor allem, als Lukas ziemlich deutliche Hinweise erhält, dass ehrgeizige Eltern ihren nicht ganz so erfolgreichen Kindern gute Noten mittels großzügiger Spenden erkaufen. Als dann auch noch plötzlich die Schulleiterin verschwindet, die den Verdächtigungen rigoros nachgehen wollte, steht Lukas Hammerstein ziemlich in der Schusslinie…..
Gewohnt unterhaltsam ermittelt der sympathische Reporter mit Hilfe seines Dackels Finchen und natürlich mit Unterstützung seiner Freunde und Udo Lindenberg in Hamburg.
Etwas weniger happy end hätte allerdings auch nicht geschadet.

Veröffentlicht am 26.05.2025

Das gefährliche Leben der High Society

Hinterm Horizont geht's weiter
0


Lukas Hammersteins bekommt einen neuen Chef, mit dem er so gar nicht kann.
Für die Hamburg News schreibt er an einer Reportage über die Hamburger High Society, doch als es kurz hintereinander zu Todesfällen ...


Lukas Hammersteins bekommt einen neuen Chef, mit dem er so gar nicht kann.
Für die Hamburg News schreibt er an einer Reportage über die Hamburger High Society, doch als es kurz hintereinander zu Todesfällen im Kreis der Reichen und Schönen kommt, wittert Hammersteins Chef die Sensation. Im BILD-Zeitungsstil schreibt er Hammersteins Texte um und schreckt vor nichts zurück, was die Auflage der Zeitung steigern könnte und vor allem ihn selbst erfolgreicher und berühmter machen könnte.
Zusammen mit seiner Kollegin, der Polizeireporterin Kaja Woitek, dem Dackel Finchen und natürlich Udo Lindenberg macht sich Lukas Hammerstein daran, die Todesfälle aufzuklären und seinen neuen Chef möglichst schnell wieder loszuwerden.
Wie immer aktuell und unterhaltsam.

Veröffentlicht am 06.04.2025

Schwierig

Die Kurve
0


Ein deutscher Gangsterroman? Klingt spannend!
Carl betreibt ein Unternehmen für kriminelle Dienstleistungen der besonderen Art. Gemacht wird praktisch alles, aber natürlich vermittelt er die Aufträge ...


Ein deutscher Gangsterroman? Klingt spannend!
Carl betreibt ein Unternehmen für kriminelle Dienstleistungen der besonderen Art. Gemacht wird praktisch alles, aber natürlich vermittelt er die Aufträge nur an seine besten Mitarbeiter. Schneider, der Mann fürs Grobe, Ridley, das mathematische Genie, die schnelle Betty, die ein Herz für Gerechtigkeit hat. Alle kennen sich seit ihrer mehr oder weniger beschissenen Kindheit und Jugend aus dem Ruhrgebiet, was sie bis heute aneinanderschweißt. Aber Vertrauen gibt es weder von seiten Carls noch auf seiten seiner Mitarbeiter. Warum sie trotzdem alles für ihn erledigen? Das erschließt sich nicht ganz.
Ein amerikanischer Tycoon will den Mörder seiner Tochter aufspüren, die in Berlin im Landwehrkanal ertrunken ist. Doch bald findet Betty heraus, dass die Tochter andere Lebenspläne hatte als ihr reicher Vater…..
Die Figuren sind trotz ihres brutalen Broterwerbs interessant. Doch auch wenn man von Carl, Ridley und Betty eine andere, weichere Seite kennenlernt, wachsen sie einem nicht wirklich ans Herz. Dafür bleibt ihr Verhalten zu oft unerklärt, bleibt zu vieles offen, nur angedeutet.
Eine düstere, beklemmende Atmosphäre beherrscht den Roman, in der dem Menschlichen und Zwischenmenschlichen eine zu geringe Chance eingeräumt wird. Interessant und originell finde ich allerdings die minimalistische Sprache und den, zugegebenermaßen oft sarkastischen, Sprachwitz.

Veröffentlicht am 07.03.2025

Alles Gute

Alles Gute
0

Wer braucht eine App, um seinen Mitmenschen ,,Alles Gute“ zu wünschen? Offenbar viele, denn Millionen von Usern haben sich die Lisa-App für einen Euro schon heruntergeladen. Der Erfinder Peter Gruber, ...

Wer braucht eine App, um seinen Mitmenschen ,,Alles Gute“ zu wünschen? Offenbar viele, denn Millionen von Usern haben sich die Lisa-App für einen Euro schon heruntergeladen. Der Erfinder Peter Gruber, der durch eine Zeichnung seiner Nichte Lisa auf die Idee kam, wurde damit reich. Allerdings sieht er sich selbst als Gutmensch und seine App als Mittel für ein besseres Miteinander und gegen die Spaltung der Gesellschaft. Doch dann ist Peter Gruber, kurz nachdem er Mira Valensky und Vesna Krajner um Hilfe gebeten hat, da er sich verfolgt fühlt, spurlos verschwunden.
Wurde Gruber wirklich bedroht? Und von wem? Waren es Mitglieder der rechten Union der Sozialpatrioten, die Gruber mit Hasspostings im Netz überschüttet haben. Oder Tech-Riesen, die sich Grubers App einverleiben wollen. Oder seine Teilhaber, die die App unbedingt verkaufen wollen? Oder hat Gruber sein Verschwinden womöglich selbst inszeniert? Mira Valensky und Vesna Krajner ermittel mit Hilfe ihrer Familienmitglieder und allen Mitteln.
Ein aktuelles Thema, interessant und humorvoll in Szene gesetzt. Leider fehlt es etwas an Action, dafür wird umso mehr geredet, was etwas zu Lasten der Spannung geht.