Profilbild von kalligraphin

kalligraphin

Lesejury Profi
offline

kalligraphin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kalligraphin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.

Schmeckt!
0

„Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.“

Wie schmeckt eigentlich Gelb? Wodurch entsteht unser Geschmack? Wie funktionieren das Schmecken und die Verdauung? Welche Ernährung ist gesund, welche umweltfreundlich? ...

„Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.“

Wie schmeckt eigentlich Gelb? Wodurch entsteht unser Geschmack? Wie funktionieren das Schmecken und die Verdauung? Welche Ernährung ist gesund, welche umweltfreundlich?

Dieses herausragende Kindersachbuch nimmt wirklich alles unter die Lupe, was mit dem Thema Essen zu tun hat. Und das auf eine erstaunliche und überraschende Art. Der Ansatz ist so erfrischend neu, dass dieses Buch nicht nur Kinder sofort begeistert, sondern auch Erwachsene aufklärt und einen ganz neuen Blick auf das Thema ermöglicht. Das Buch kann sogar dazu beitragen, dass wir einander besser verstehen. Warum lehnt mein Kind alles Grüne ab? Woher kommen die Abneigungen und schlechten Gewohnheiten? Vielleicht findet die ganze Familie zu einem entspannteren und gesünderen Umgang mit Essen.

„Schmeckt!“ macht zumindest richtig Lust auf bewusstes Essen und Genießen. Er ermöglicht, umweltfreundliche und gesunde Entscheidungen zu treffen, den Geschmack zu schulen und vielleicht auszutricksen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Unsere gemeinsamen Werte

Werte
0



„Wir sind heute mit einem großen Geschenk aufgewacht: Wir haben die Freiheit Entscheidungen zu treffen.“

Schon der erste Satz des Buches ist so ermutigend, wie auch das ganze Buch erfreulich sachlich ...



„Wir sind heute mit einem großen Geschenk aufgewacht: Wir haben die Freiheit Entscheidungen zu treffen.“

Schon der erste Satz des Buches ist so ermutigend, wie auch das ganze Buch erfreulich sachlich und hoffnungsvoll ist.

In heutigen Krisenzeiten, in denen der Grundtenor lautstark von den Rechten und Populisten vorgegeben wird, ist Maja Göpels neues Buch goldwert.
Die miese Stimmung, das Hetzen, die Frenetik - es steckt Kalkül dahinter und soll die demokratische Entscheidungsfertigkeit marodieren.

Besinnen wir uns lieber auf unsere Möglichkeiten und Gemeinsamkeiten. Was läuft gut, wie kommen wir gemeinsam zu zukunftsfähigen Entscheidungen? Welche gemeinsamen Werte teilen wir?

Maja Göpel erkennt blitzgescheit die großen Zusammenhänge. Ihre Worte machen Mut und Hoffnung. Sie ist damit eine der wichtigsten Stimmen in diesem Land.
„Werte“ kommt genau zum richtigen Zeitpunkt heraus. Es ist kein besonders dickes Buch, aber es hat es in sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten

Cannabis
0



Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten von Cannabis ist alles in diesem Büchlein beschrieben.
Auch die Sorten- und Standortwahl, Trainingsmethoden (von denen ich bis dato noch gar ...



Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten von Cannabis ist alles in diesem Büchlein beschrieben.
Auch die Sorten- und Standortwahl, Trainingsmethoden (von denen ich bis dato noch gar nichts wusste!) und häufige Fehler werden erläutert.

Im letzten Jahr habe ich meinen ersten Versuch mit drei zarten Pflänzchen gestartet. Sie sind im Wintergarten und auch im Garten fantastisch gewachsen, haben aber überhaupt keine Blüten gebildet. Warum - das erklärt mir zwar auch dieses Buch nicht (vermutlich wurde ich beim Verkauf schon betuppt), aber auf der Suche nach Tipps zum Anbau der Pflanze im Internet bin ich fast verzweifelt. Man findet allerhöchstens schlecht übersetzte Seiten von Händlern. Dieses Buch beschreibt sachlich und strukturiert, wie der Anbau und auch die Ernte gelingen kann. Ich werde es mit den Tipps aus dem Buch in diesem Jahr nochmal probieren und schon beim Kauf der Sorte auf die richtige Wahl achten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Großes Thema, einfühlsam erklärt

Was ist arm und was ist reich?
0

„Ich finde das Buch supergut, weil man viel Neues daraus lernen kann.“

Wo beginnt Armut, wo Reichtum? Die Grenzen sind nicht eindeutig definiert. Ist nur diejenige arm, die nicht genug Geld für Essen ...

„Ich finde das Buch supergut, weil man viel Neues daraus lernen kann.“

Wo beginnt Armut, wo Reichtum? Die Grenzen sind nicht eindeutig definiert. Ist nur diejenige arm, die nicht genug Geld für Essen hat oder auch schon derjenige, der sich den Kinobesuch und die Klassenfahrt nicht leisten kann? Und was ist schlimm daran, wenn einige viel mehr Geld haben?

Das Buch behandelt ein sehr sensibles Thema und spricht schwierige, ungerechte Dinge an. Es schafft es darüber hinaus, das Thema Armut/Reichtum in einen größeren gesellschaftlichen und historischen Kontext zu setzen. Und es zeigt Möglichkeiten auf, die Ungerechtigkeiten selbst anzugehen.

Mein Sohn ist acht Jahre alt. Sein Gerechtigkeitsempfinden ist sehr ausgeprägt. Man würde vielleicht sagen, das Kinder naiv an diese Thematik gehen, doch ich glaube, dass sie - ganz im Gegenteil - sehr intuitiv und menschlich bewerten. Ein Zugang, der uns als Erwachsene fast abhanden gekommen ist. Das macht Kinder besonders empfindlich, wenn die Ungerechtigkeiten dieser Welt angesprochen werden - so wie in diesem Buch.

Deshalb empfehle ich, dass die Bücher dieser Reihe immer zusammen mit einem Erwachsenen gelesen und besprochen werden. Zwar wird recht einfühlsam auf die Thematik eingegangen und die Illustrationen sind freundlich gehalten, nicht erschreckend, dennoch werden Ungerechtigkeiten auch sehr deutlich benannt.
Bei meinem Sohn hat dieses Buch sogar Existenzängste ausgelöst.

Es ist wichtig, dass Kinder altersgerecht aufgeklärt werden, damit sie sich ein Bild von unserer Gesellschaft machen können, aber es ist auch wichtig, dass wir sie nicht zu früh mit Erwachsenenthemen belasten. Dieses Buch empfinde ich daher als Gratwanderung.
Es ist gut - keine Frage. Es befriedigt die Neugier der Kinder auch auf die großen, ernsten Themen. Es ist einfühlsam geschrieben und dennoch bleibt das Thema heikel.
Wir sollten die jungen Leser also nicht allein damit lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2025

Sehr gutes und wichtiges Kindersachbuch

WAS IST WAS Demokratie. Deine Stimme zählt
0

„Es ist eines der wichtigsten Themen des Jahres: Demokratie“

Doch was ist das genau - eine Demokratie? Wie funktioniert sie? Was ist keine eigene Rolle darin? Warum ist sie so wichtig? Und was unterscheidet ...

„Es ist eines der wichtigsten Themen des Jahres: Demokratie“

Doch was ist das genau - eine Demokratie? Wie funktioniert sie? Was ist keine eigene Rolle darin? Warum ist sie so wichtig? Und was unterscheidet sie von anderen Staatsformen?

Im neuen „Was ist was?“-Band zum Thema Demokratie werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.
Da politische Themen zu Beginn der Schulzeit kaum eine Rolle spielen, wird Kindern so eine Menge Wissen über Politik und auch die eigenen Rechte vorenthalten. Dieses Buch kann hier ansetzen und Wissenslücken schließen.

Das Buch wird vom Verlag ab acht Jahren empfohlen. Der Empfehlung kann ich mich mit einer Einschränkung anschließen. Sprachlich und thematisch passt es zum angegebenen Alter. Allerdings ist meiner Meinung nach großes Interesse oder vielleicht sogar schon ein bisschen Vorwissen nötig, damit dieses Buch überhaupt vom jungen Leser zur Hand genommen wird. Auf der Sachebene ist es unschlagbar, Aufmachung und Fun-Faktor bleiben ein bisschen auf der Strecke.

Insgesamt handelt es sich aber um ein sehr gutes und wichtiges Kindersachbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere