Zieh die Schuhe aus und verliebe Dich nie in dieser Wohnung!
Seven Years From Now》EIGENE MEINUNG:
Vom Klappentext an gefiel mir die Idee einer zeitreisenden Wohnung – verknüpft mit einer Liebesgeschichte. Und ich bin froh, dass diese nicht so rosarot ist wie das Cover, sondern die ...
》EIGENE MEINUNG:
Vom Klappentext an gefiel mir die Idee einer zeitreisenden Wohnung – verknüpft mit einer Liebesgeschichte. Und ich bin froh, dass diese nicht so rosarot ist wie das Cover, sondern die Zitronen genau das richtige Extra sind. Und auch denjenigen, die der Fantasyanteil vielleicht abschreckt, sei gesagt: Dieser ist sehr geradlinig und ohne viel Tamtam in die Geschichte verwoben. Beinahe hätte ich gesagt „realistisch“.
Die Erzählung konnte mich wirklich begeistern! Neben besagter Liebesgeschichte spielen auch Themen wie Freundschaft, Selbstfindung, berufliche Erfüllung und Trauerbewältigung eine Rolle. Gerade letztere konnte mich wirklich bewegen und war sowohl sehr gut eingefangen als auch durch die anrührenden Worte der Autorin spürbar gemacht. Ihre Worte am Ende des Buches haben diese Gefühle bei mir nochmals vertieft.
Die Protagonisten konnten mich leider nicht ganz so für sich einnehmen. Clementine war gerade zu Beginn emotional für mich wenig verfügbar und dadurch auch nicht nahbar. Im Laufe der Zeit wurde sie zugänglicher – genau andersrum geschah es mit ihrem Loveinterest. Als Leser begleiten wir die (Kennenlern-)Geschichte aus Clementines Sicht und erleben die Zeitsprünge wie sie: Mit teils großen und plötzlichen Veränderungen…
Und exakt in dem Moment in dem ich mit den Problemen der Beiden Verbindung aufnehmen konnte wurden diese für mich etwas zu einfach gelöst – während sie davor etwas zu sehr forciert wurden. Allerdings waren andererseits die Veränderungen. die bei Menschen innerhalb der sieben Jahres-Zyklen der Wohnung auftreten können, sehr gut dargestellt und ihre Charakterzüge rund um Kreativität, Kochen, Ehrgeiz etc. sehr durchdacht eingebracht. Es ist eben keine locker-leichte Liebesgeschichte mit blassen Charakteren, sondern hat wirklich Tiefgang und schafft es die Personen echt erscheinen zu lassen.
Der Schreibstil hat mich leicht in die Geschichte hinein geführt und eine feine magische Prise durch die Seiten gezogen. Gerade bei Szenen rund um die Wohnung und Tante Analea konnte mich die Atmosphäre berühren. Die Unwägbarkeit der Zeitsprünge, durch die eigenwillige und unberechenbare Wohnung, konnte bei dauerhaft mir eine unterschwellige Anspannung halten! Es sind erfrischender weise mal keine toxischen Verhaltensweisen zu finden und keine Person muss/kann eine andere retten… Der Fokus liegt auf der eigenen Entwicklung.
》FAZIT:
Eine Geschichte, die einen gedanklich auch selbst durch die Zeit reisen lässt: Mal 7 Jahre nach hinten, mal 7 Jahre nach vorne. Für mich war sie vor allem außerhalb der Liebesgeschichte in der Jetztzeit bewegend und atmosphärisch.