Profilbild von Serenatime

Serenatime

Lesejury Star
offline

Serenatime ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Serenatime über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

Spannende Story und tolle Charaktere

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Das Cover ist in dunklen geheimnisvollen blau/schwarzen Tönen gehalten und passt damit gut zur Geschichte. Man hat das Gefühl von oben in einen sehr dichten Wald zu schauen.
Das Buch ist aus der Sicht ...

Das Cover ist in dunklen geheimnisvollen blau/schwarzen Tönen gehalten und passt damit gut zur Geschichte. Man hat das Gefühl von oben in einen sehr dichten Wald zu schauen.
Das Buch ist aus der Sicht von Brynn und Archer geschrieben, wobei man die meiste Zeit Brynns Sichtweisen lesen kann. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden und konnte kaum aufhören zu lesen.
Die Charaktere sind besonders gut gelungen. Brynn ist ein herzensguter Mensch, der sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen lässt und einfach ihr Ding macht. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Auch Archer habe ich als grummeligen Nachbarn lieb gewonnen. Besonders die Dynamik zwischen den beiden war wundervoll beschrieben.
Die Handlung war gut gemacht und hatte einige überraschende Wendungen inne. Das Buch war durchweg spannend und zudem eine süße Liebesgeschichte versteckt.
Fazit: Für mich war das Buch ein echtes Highlight. Die sympathischen Charaktere, die spannende Handlung und den grummeligen Nachbarn sollte man sich nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

wunderschöne Charakterentwicklung

Love, uncovered
3

Band 2 der Dating-Reihe von Anna Lane.

Das Cover ist sehr schön in Pastell türkis gehalten und passt durch den Aufbau perfekt zum ersten Band.

Der Schreibstil des Buches ist locker und leicht. Besonders ...

Band 2 der Dating-Reihe von Anna Lane.

Das Cover ist sehr schön in Pastell türkis gehalten und passt durch den Aufbau perfekt zum ersten Band.

Der Schreibstil des Buches ist locker und leicht. Besonders schön finde ich die Rückblicke in Kims Vergangenheit, da man so viel besser verstehen kann warum sie so ist wie sie ist. Zudem ist das Buch auch aus Conrads Sicht geschrieben, wodurch man auch seine Bedenken und Ängste mitbekommt, die er versucht nach außen nicht zu zeigen.

Die Protagonisten sind sehr authentisch und ich bin schnell mit beiden warm geworden. Auch ihre Probleme und Handlungen sind nachvollziehbar und nicht aus der Luft gegriffen. Besonders schön ist auch die Entwicklung die die Beiden im Laufe der Geschichte durchmachen.

Die Handlung ist hier Besonders auf die Entwicklung der Charaktere und ihre Sichtweise auf ihre Beziehungen und Leben ausgelegt. Ich finde es sehr schön Conrad und Kim dabei zuzusehen, wie sie neue Sichtweisen einnehmen und sich weiterentwickeln.

Fazit:
Die Protagonisten Kim und Conrad mich durch ihre Art an das Buch gefesselt. Im Laufe des Buches kann man sehr schön ihre Entwicklung beobachten. Es ist zudem gut umgesetzt, dass die Charaktere nicht dem typischen Liebe-auf-den-ersten-Blick-Schwachsinn erlegen sind und danach nichts mehr ohne einander schaffen. Die Unabhängigkeit fand ich besonders inspirierend.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.03.2025

Erfrischend

Story of My Life
0

Das Cover wirkt durch die Wolken und Blümchen locker, leicht und frisch. Passend zu dem gesamten Buch. Der Schreibstil ist humorvoll, mitreißend und romantisch. Besonders schön fand ich hier die eingebaute ...

Das Cover wirkt durch die Wolken und Blümchen locker, leicht und frisch. Passend zu dem gesamten Buch. Der Schreibstil ist humorvoll, mitreißend und romantisch. Besonders schön fand ich hier die eingebaute Komik. Ich musste mich mehrfach zusammenreißen nicht in der Öffentlichkeit loszupusten. Auch die lockere und lustige Stimmung habe ich über das ganze Buch hinweg geliebt.
Auch die Protagonistin Hazel ist einfach toll. Sie ist spontan, chaotisch und einfach echt. Ganz als Gegensatz dazu der grummelige Campbell, den ich aber auch durch seine doch hilfsbereite Art ins Herz geschlossen und dann lieben gelernt habe.
Die Story ist eine perfekte Feel-Good-RomCom, in der eine Rom-Com-Autorin kurzerhand neue Inspiration in einer Kleinstadt sucht. Durch die besondere Kleinstadt, in der die Bewohner immer wieder durch Witz und Situationskomik punkten wird es nie langweilig.
Fazit:
Ich empfand das Buch durch seinen Witz und die Leichtigkeit im Schreibstil sehr erfrischend. Besonders gefallen hat mir der Humor und die Chemie zwischen Hazel und dem grummeligen Campbell.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Alles nur Show?

One Perfect Couple
0

Im Rahmen einer Reality-Show werden Lyla und Nico auf eine einsame Insel gebracht, wo sie gegen andere Paare antreten sollen. Lyla ist Wissenschaftlerin und hadert aktuell mit ihrer beruflichen Zukunft ...

Im Rahmen einer Reality-Show werden Lyla und Nico auf eine einsame Insel gebracht, wo sie gegen andere Paare antreten sollen. Lyla ist Wissenschaftlerin und hadert aktuell mit ihrer beruflichen Zukunft an der Uni während ihr Freund Nico den großen Durchbruch bei dieser Show sucht. Doch nach einem verheerenden Sturm auf der Insel, sind die Paare vom Rest der Zivilisation abgeschnitten und der Kampf ums überleben beginnt.

Das Buch ist aus der Sicht von Lyla geschrieben und hat ab und zu kurze Tagebuchauszüge und Notrufe, die beim lesen weitere Einblicke geben. Dadurch wird der Thrillerpart des Buches noch hervorgehoben, denn man fängt an zu zweifeln und in jedem eine Gefahr zu sehen.

Der Schreibstil ist flüssig und durchweg spannend. Das Setting wird auch richtig gut beschrieben.

Fazit:

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ab dem Zeitpunkt des Sturms ständige Spannung herrschte. Besonders schön finde ich die Tagebucheinträge und Notrufmeldungen zwischen den Kapiteln, denn diese haben schon einen fragenden Ausblick oder einen verwirrenden Gedanken geliefert, der einen alles in Frage stellen ließ. Das Buch ist eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Gegensätze ziehen sich an

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
0

Das Cover ist in Rosa und Lila gehalten und hat eine Wasserfarbenoptik. Der Titel ist durch goldene Lettern hervorgehoben, wodurch das Cover sehr schön und edel wirkt.

Das Buch ist aus der Sicht von Cooper ...

Das Cover ist in Rosa und Lila gehalten und hat eine Wasserfarbenoptik. Der Titel ist durch goldene Lettern hervorgehoben, wodurch das Cover sehr schön und edel wirkt.

Das Buch ist aus der Sicht von Cooper und Kaira geschrieben. Beide sind mir sehr sympathisch. Kaira versucht es allen Recht zu machen und in ihren Abschnitten wird man selbst ganz nervös, wohingegen Cooper eher eine entschleunigende Wirkung hat.

Das ist auch der Hauptbestandteil der Handlung. Man merkt, wie sich die Protagonisten beeinflussen und was für Welten hier aufeinanderprallen. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil und die wechselnden Sichten hat man aber keine Überflutung an einer Sichtweise.

Besonders wichtig empfand ich hier auch die Nebencharaktere. Man hat beim Lesen von Kairas Familie mehrfach das Buch fast gegen die Wand schmeißen müssen, weil sie Dinge gesagt oder getan haben, bei denen man als Kaira einfach mitgelitten hat. Dahingegen wollte man ihre Freundinnen ständig umarmen und ein Dickes Danke sagen.

Fazit:
Das Buch ist wunderschön geschrieben und die Story um Kaira und Cooper ist auch sehr schön ausgearbeitet. Besonders mitreißend waren die Nebencharaktere (sowohl im guten als auch im schlechten). Die Thematik hat mich beim Lesen des Öfteren über meine Entscheidungen und Hilfsbereitschaft nachdenken lassen, da ich mich oft in Kaira wiedererkannt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere