Platzhalter für Profilbild

lvra16

Lesejury-Mitglied
offline

lvra16 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lvra16 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2023

Jahreshighlight!

Malibu Rising
0

Wow, wow, wow. Wo soll man hier bloß anfangen? Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight bis jetzt. Dieses ganze Buch hat sich für mich angefühlt wie ein Film. TJR schafft es so authentisch ...

Wow, wow, wow. Wo soll man hier bloß anfangen? Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight bis jetzt. Dieses ganze Buch hat sich für mich angefühlt wie ein Film. TJR schafft es so authentisch zu schreiben, dass ich gar nicht verhindern kann, dass ich mir diese Geschichte bildlich im Kopf erscheint. Ich hatte anfangs wirklich keine Ahnung, worauf ich mich einlasse, aber ich wurde absolut nicht enttäuscht. Dieses Buch schafft Spannung von Anfang bis Ende ohne auch nur auf einer Seite langweilig zu sein. Und mal ganz unter uns: Die hier im Zentrum stehende Party, muss wahrlich gut durchdacht sein, um dem Leser zu fesseln und Spaß zu machen. Persönlich habe ich bisher kaum über Partys gelesen, die ich auch nur annähernd lebendig gar realistisch fand. Auch wenn diese Party den Umständen geschuldet, selbstverständlich kein bisschen typisch ist für die meisten von uns, war sie dem Setting entsprechend einfach super ausgestaltet.

Besonders fand ich an diesem Buch außerdem, dass die Rückblicke in der Geschichte mich mega gefesselt haben. Es kann bei Büchern leicht passieren, dass die Rückblicke langweilig sind und man eigentlich nur die Hauptgeschichte weiterverfolgen will. So ging es mir hier nicht. Beide Teile waren super interessant und toll verwoben. Ich war einfach nur begeistert.

Besonders betonen möchte ich wie gut gelungen ich die Charaktere finde. Obwohl im ganzen Buch wirklich viele Charaktere unterschiedlich große Auftritte haben, sind die allermeisten mir zum Greifen nah. Mit Ecken und Kanten, mal mehr mal weniger sympathisch. Generell einfach realistisch. Und das habe ich geliebt und an TJR bewundert. Die Charakterentwicklungen fand ich hammer und passend und konnte eigentlich jeden gut nachvollziehen. Das hat zudem dazu geführt, dass ich mich emotional wahnsinnig mit den Charakteren verbunden gefühlt habe und entsprechend mit ihnen gelitten habe. Ich musste mich wirklich zusammenreißen an der einen oder anderen Stelle keine Träne zu verdrücken, weil ich so in der Geschichte drin war und mitgefiebert habe.

Außerdem möchte ich hervorheben, wie großartig TJR das gesamte Familiendrama konstruiert hat. Ich fand es authentisch, spannend und komplex. Ohne zu spoilern kann man wohl sagen, dass diese Geschichte einfach toll und vielschichtig und dadurch auch so unfassbar fesselnd ist. Einfach hammer.

Was soll ich noch groß sagen? Ich bin Fan. Ich kann dieses Buch wirklich absolut empfehlen, Unterhaltung pur! Freue mich auf alles weitere von TJR. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Trifft den Zahn der Zeit

That Girl
0

Ich bin völlig ahnungslos in diese Geschichte gegangen und habe sie nur gelesen, weil ich so viel Gutes gehört hatte. Es ist zudem mein erstes Buch der Autorin. Ich muss mich jetzt wohl dem Fanclub anschließen. ...

Ich bin völlig ahnungslos in diese Geschichte gegangen und habe sie nur gelesen, weil ich so viel Gutes gehört hatte. Es ist zudem mein erstes Buch der Autorin. Ich muss mich jetzt wohl dem Fanclub anschließen. :D

Zunächst hat mich der Schreibstil total gepackt und auch die Art und Weise zu erzählen hat mich von Anfang an gefesselt. Was man wissen sollte, ist, dass diese Geschichte super authentisch und meiner Meinung nach sehr nah an der Realität ist. Man kann hier nicht in eine fremde Welt entfliehen, sondern findet sich hier in der Geschichte wahnsinnig oft selber wieder. Es trifft den Zahn der Zeit, weil extrem viele aktuelle Themen einfließen, sogar Tiktok Trends. Ich kannte sie alle und fand das irgendwie unterhaltsam, muss man aber mögen. Ich kann mir auch vorstellen, dass das in 4-5 Jahren nicht mehr so gut nachvollziehbar ist. Für mich ist dieses Buch wohl aber einfach eine Momentaufnahme von dem Jahr 2023/2024 und das genieße ich einfach.

Inhaltlich möchte ich gar nicht viel vorwegnehmen. Als junge Person wird man sich hier aber sicherlich oft wiederfinden und das mochte ich sehr. Mir hat das irgendwie Halt gegeben, mich sauer gemacht, zum Lachen gebracht und auch sehr gerührt. Mich hat es emotional einfach mitgenommen. Das war ganz toll. Deshalb 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Authentische Liebesgeschichte

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Dieses Buch hat in meinen Augen etwas, was die Geschichte sehr besonders macht: Den Ausgangspunkt. Ich finde es schade, wenn es bei Geschichten oft nur um das Verlieben, aber nicht um die Beziehung selbst ...

Dieses Buch hat in meinen Augen etwas, was die Geschichte sehr besonders macht: Den Ausgangspunkt. Ich finde es schade, wenn es bei Geschichten oft nur um das Verlieben, aber nicht um die Beziehung selbst geht. Es ist doch eigentlich schade, wenn das Buch mit dem Verlieben endet, wenn hier die eigentliche Geschichte ja erst richtig losgeht. Deshalb war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Zunächst möchte ich betonen wie gut mir der Schreibstil von Antonia Wesseling gefällt. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen und war auch innerhalb kürzester Zeit schon durch mit dem Buch. Das schätze ich sehr!
Außerdem gefällt mir die Sprache in dem Buch auch besonders.

Auch thematisch schafft die Autorin es mal wieder sehr gut, die Tücken von vor allem psychischen Krankheiten sehr authentisch darzustellen. Ich als nicht Betroffene, bekomme das Gefühl Menschen so besser zu verstehen, was ich so an Büchern schätze. Zudem gibt es am Ende des Buches noch Stimmen von Betroffenen, was ich zusätzlich positiv wahrgenommen habe. Hier wird sich ernsthaft für die Endstigmatisierung und für die Aufklärung eingesetzt!

Kommen wir zu einem Kritikpunkt, der wohl aber Geschmacksache ist. In der Geschichte wird zu Anfang auf einen berühmten YouTuber eingegangen, der in dem Buch einen leicht abgeänderten Namen erhält. Es ist aber eindeutig, wer damit gemeint ist. Dieses Stilmittel finde ich persönlich irgendwie total unangenehm. Ich mag es lieber, wenn entweder eine reale Person auch in der Geschichte existiert oder halt eben komplett fiktiv ist. Diese Vermischung ist jedenfalls nicht meins. Gott sei Dank nimmt dieser Teil aber keine große Rolle in der Geschichte ein, dennoch hat es mich in meinem Gesamtbild gestört.

Zum Schluss aber mein größtes Lob: Ich finde unsere Protagonisten in dieser Geschichte wirklich sehr authentisch. Ich verstehe ihre inneren Konflikte und den Umgang damit, ich kann Entscheidungen nachvollziehen und leide gewissermaßen mit. Also so wie ich mir das in einem Roman wünsche. Die gesamte Geschichte ist stimmig und hat viel Spaß gemacht. :)

Daher wohl verdiente 4-4,5 Sterne! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Sommergeschichte, die berührt

Wenn die Tage länger werden
0

Die Geschichte von Lisa und wie sie den ersten Sommer nach 6 Jahren ohne ihren Sohn erlebt, hat mich direkt interessiert. Die aufgeworfenen Fragen nach Mutterschaft etc fand ich sehr spannend! Überraschend ...

Die Geschichte von Lisa und wie sie den ersten Sommer nach 6 Jahren ohne ihren Sohn erlebt, hat mich direkt interessiert. Die aufgeworfenen Fragen nach Mutterschaft etc fand ich sehr spannend! Überraschend fand ich, wie sehr sich die Geschichte auch mit der Vergangenheit der betroffenen Personen handelt. Es werden verschiedene tiefe Themen aufgeworfen, wie ich es gar nicht erwartet hatte. Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, auch wenn mir das Erzähltempo teilweise etwas zu langsam war. Insbesondere das erste Drittel fand ich noch etwas schwierig, danach war ich aber mehr im Flow und konnte die Geschichte besser genießen. Die Geschichte ist eine gute Mischung aus sommerlicher Geschichte und Tiefgang. Wer nach dieser Mischung sucht, hat hier sicher viel Freude. Mir hat die Geschichte alles in allem gut gefallen und ich kann Sie weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 16.03.2025

Schmerzhaft ehrliche Geschichte

Erdbeeren und Zigarettenqualm
0

„Erdbeeren und Zigarettenqualm“ ist ein wirklich kurzweiliges, an den Seiten haltenden und aktuelles Buch. Mich hat es sofort in seinen Bann gezogen. Der ungewöhnliche Schreibstil, der den Leser quasi ...

„Erdbeeren und Zigarettenqualm“ ist ein wirklich kurzweiliges, an den Seiten haltenden und aktuelles Buch. Mich hat es sofort in seinen Bann gezogen. Der ungewöhnliche Schreibstil, der den Leser quasi in die Position der Protagonistin versetzt, ist zwar auf den ersten paar Seiten etwas merkwürdig, konnte mich aber schnell überzeugen. Man fühlt sich direkt in die Geschichte versetzt, was mir gut gefallen hat. Außerdem fand ich angenehm, wie man auf den wenigen Seiten trotzdem viel erlebt, das Erzähltempo ist hoch und fühlt sich an wie eine alte Freundin, die einem relativ schnell die wichtigsten Erlebnisse der letzten Jahre erzählt. Mir hat das gut gefallen, weil sich das Buch dadurch wirklich an keiner Stelle gezogen hat und wir trotz weniger Seiten die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrer besten Freundin Ella schnell verstehen. Außerdem fand ich die Geschichte, auch mit allen „falschen Entscheidungen“, die die Mädels treffen für junge Frauen super relatable. Generell fand ich das Buch einfach total unterhaltsam, mal schmerzhaft, mal sehr schön. Kann man auf jeden Fall mal machen, ich bin nur noch etwas unentschlossen, wie lange mir das Buch im Kopf bleibt. Daher 4-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere