Platzhalter für Profilbild

Pfiffikus1234

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Pfiffikus1234 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pfiffikus1234 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Süßer Familienzuwachs

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
0

Emma wünscht sich einen Hund. Doch an ihrem Geburtstag bekommt sie stattdessen zwei Brüder, Lenny und Paul geschenkt, die mit Papas neuer Freundin Diana bei Ihnen zu Hause einziehen. Doch Emma gibt nicht ...

Emma wünscht sich einen Hund. Doch an ihrem Geburtstag bekommt sie stattdessen zwei Brüder, Lenny und Paul geschenkt, die mit Papas neuer Freundin Diana bei Ihnen zu Hause einziehen. Doch Emma gibt nicht auf! Mit der Hilfe von Paul, Lenny und Diana versucht sie Papa zu überreden einen Hund anzuschaffen. Gemeinsam stimmen sie den Papa um und suchen im Internet nach einem passenden süßen Vierbeiner für die Familie. In einer Anzeige entdecken sie Brutus. Leider ist in dem Angebot kein Foto von Brutus abgedruckt. Das macht aber nichts, denn allen gefällt der Steckbrief und die Familie ist sich einig, dass sie sich diesen Hund kaufen wollen. Als Brutus endlich einzieht sind alle happy. Doch irgendwas stimmt nicht mit Brutus, er frisst nichts und plötzlich sind in den Tomaten auch noch Löcher drinnen.

Eine Geschichte die für Leser ab 7 Jahren wie geschaffen ist bzw. sich auf Grund des Textumfangs auch wunderbar zum gemeinsamen lesen eignet. Brutus ist kein gewöhnlicher Hund, passend zum Wesen von Brutus wird die Geschichte um Halloween erzählt. Der süße Fratz auf dem Coverbild lässt ja schon allerlei erahnen. Uns hat das besondere Inhaltsverzeichnis des Buches zum schmunzeln gebracht. Autorin des Buches "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" ist Lotte Schweizer, Bildautorin ist Alexandra Helm. Das Rezensionsexemplar hat uns der dtv Verlag zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns auch bei vorablesen. Gerne hätten wir erfahren, ob Dracula sein Gruseln wieder erlangt hat. Wir geben 4,5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Welt der Erinnerungen und Träume

Memorien
0

geheimnisvoll ...rätselhaft ....spannend ....verwirrend .....freundschaftlich ....nachdenklich


.......Memorien ist von alldem ein bisschen. Es ist die Welt der Erinnerungen und Träume, und Memorien behütet ...

geheimnisvoll ...rätselhaft ....spannend ....verwirrend .....freundschaftlich ....nachdenklich


.......Memorien ist von alldem ein bisschen. Es ist die Welt der Erinnerungen und Träume, und Memorien behütet diese Erinnerungen und diese Träume für uns. Alles was in Memorien ist, wurde irgendwann von uns geträumt und erlebt. Und so geraten die Freunde Flynn und Konrad eher zufällig in diese Welt, weil sie die Erinnerung von Flynns Vater wiederfinden und zurückbringen wollen. In Memorien wird die Höhle Ike im geheimnisvollen Omanagebirge, ihr Ziel. Gemeinsam begeben sie sich die beiden auf eine eigenartige und gefährliche Reise, begegnen seltsamen Kreaturen, die in unseren Träumen entstanden sind, und erfahren dabei im positiven als auch negativen Sinn, was Freundschaft bedeutet. Auf ihrem Weg dahin begegnen sie Fritzi und Bertram, die ihre eigenen Freunde in Memorien leider verloren haben. Seid gespannt, ob die 4 ihr Ziel, die Höhle von Ike, gemeinsam tatsächlich erreichen und sie die Erinnerungen beeinflussen können.



Das Sprichwort "Der Weg ist das Ziel" passt hier perfekt. Die Geschichte von Flynn und Konrad nimmt mehrfach eine unerwartete Wendung. Die Ereignisse vor der Zeit, während der Zeit und nach der Zeit in Memorien sind nicht alltäglich und erfordern unserer Meinung nach eine gewisse Reife, weshalb wir das Buch erst ab 12 Jahren empfehlen. Lieben Dank an Tom J. Schreiber für das Rezensionsexemplar und das wir mit nach Memorien reisen durften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Tierisch schönes Bilderbuch für die jüngsten der Jüngsten

Wie schön wär fliegen
0

Dieses handliche Kinderbuch/Pappbilderbuch ist wunderbar für die allerkleinsten Kinderhände geeignet. Die Illustrationen sind zwar einfach gehalten, aber eignen sich gerade deshalb hervorragend um mit ...

Dieses handliche Kinderbuch/Pappbilderbuch ist wunderbar für die allerkleinsten Kinderhände geeignet. Die Illustrationen sind zwar einfach gehalten, aber eignen sich gerade deshalb hervorragend um mit den Kindern fokussiert ins Gespräch zu kommen und die Dinge aus Sicht der Tiere zu betrachten. Die kurzen Sätze sind ausreichend und aussagekräftig und werden Kinder von 2 - 4 Jahren begeistern. Inhaltlich wünschen sich die dargestellten Tiere gern einfach jemand anderes zu sein - mal ein schnelles Lebewesen, ein andermal ein königliches Tier und beim nächsten Mal einfach nur klein und flink. Und am Ende des Buches kommt heraus, dass es nichts besseres gibt, als Kind zu sein. Bücher mit Botschaft sind doch die besten!! Die Reime sind ausbaufähig, aber das ist Geschmackssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

vielseitig und generationsübergreifend einsetzbar

LOL: Wer lacht, verliert!
0

Wir sind altersmäßig nicht ganz die Zielgruppe, dennoch haben wir hier viel Spaß mit dem LOL Buch. Es ist vielseitig und generationsübergreifend einsetzbar, angefangen vom einfachen Familienabend, über ...

Wir sind altersmäßig nicht ganz die Zielgruppe, dennoch haben wir hier viel Spaß mit dem LOL Buch. Es ist vielseitig und generationsübergreifend einsetzbar, angefangen vom einfachen Familienabend, über Kindergeburtstag bis hin zum Silvestervergnügen mit Freunden.

Am Anfang des Buches findet man Tipps wie die Umsetzung als Spiel gut funktionieren kann. Da wir oft schon beim Frage vorlesen lachen müssen, haben wir uns das Regelwerk an mancher Stelle angepasst. Auch bei manchen Aufgaben/Challenges empfehlen wir diese auf Eure Spielgruppe einfach anzupassen. Wir fänden es gut, wenn es auch eine Fortsetzung des Buches irgendwann geben würde, bis dahin sind wir mit den insgesamt 250 Nicht-lachen-Aufgaben höchst vergnügt unterhalten und können das Buch von Herzen weiterempfehlen für alle von 9 bis 99 Jahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung