Seele der Farben
Ich bin FridaFrida Kahlo kann es kaum glauben. Endlich hat sie ihre erste Einzelausstellung in New York – was zu einem rauschenden Erfolg wird. Gefeiert von Manhattans Highsociety stürzt sich Frida in eine Liebschaft ...
Frida Kahlo kann es kaum glauben. Endlich hat sie ihre erste Einzelausstellung in New York – was zu einem rauschenden Erfolg wird. Gefeiert von Manhattans Highsociety stürzt sich Frida in eine Liebschaft mit dem Fotografen Nickolas Muray. Doch ihren untreuen Ehemann Diego, der in Mexiko wartet, kann sie auch nicht vergessen. Kann oder muss sie sich für einen entscheiden? Frida will nur ihre Freiheit, in der Kunst wie auch in der Liebe.
Zum zweiten Mal widmet sich die Autorin Caroline Bernard der Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo. Beim vorgängigen Band schrieb sie über Fridas Weg zur Künstlerin. In diesem Roman geht die Geschichte weiter und Frida macht ihre ersten Schritte zur internationalen Künstlerin. Ich fand ihren Charakter eigenwillig, ein Sammelsurium von Gegensätzen. Durch den Roman kann man auch erfassen, wie sie ihre Bilder malte bzw. was sie dazu bewegte.
Mein Fazit: Stellenweise zogen sich die Liebschaften. Aber ich fand es toll, durch den Roman mich mit der Persönlichkeit der Frida Kahlo auseinandersetzen zu können. 4 Sterne.