Profilbild von Rubinrot_laura

Rubinrot_laura

Lesejury Star
offline

Rubinrot_laura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rubinrot_laura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2019

Eine Überraschende Geschichte

Wolfsthron
0

Das Cover:

Ich fand das Cover sehr ansprechend und ich wollte sofort mehr über dieses Buch erfahren. Der Wolf ist mit einem 3D Effect auf das Buch gedruckt werden und verleiht so dem Cover noch mehr ausdruck ...

Das Cover:

Ich fand das Cover sehr ansprechend und ich wollte sofort mehr über dieses Buch erfahren. Der Wolf ist mit einem 3D Effect auf das Buch gedruckt werden und verleiht so dem Cover noch mehr ausdruck und stärke. Das Blut warnt schon etwas vor wie es im Buch zugeht.

Der Schreibstil:

Der Schreibstil des Autors ist sehr Gefühlsvoll und Bildreich, ich hatte immer das Gefühl selbst in der Geschichte zu stehen. Das Buch ist aus verschiedenen Sichten geschrieben, zum einem aus der Sicht Ropers der schon sehr jung des Thron besteigen musste und den Norden von nun an beschütz und aus der Sicht Bellamus, der unbedingt einen Kampf gegen den Norden führen muss. So ganz bin ich bei ihm nie durchgestiegen, er ist echt mysteriös. Die Kämpfe waren alle sehr brutal und authentisch beschrieben und waren auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

Meine Meinung:

Der Autor hat echt eine tolle Welt erschaffen und bietet viel Potenzial für weitere Bände. Ich würde mir auf jeden Fall weitere Bände wünschen mit anderen Protagonisten. Das Buch hat mich sehr überrascht, da ich von einigen gehört hatte es soll nicht so gut sein, der Autor konnte mich mit seinem spannenden Schreibstil vom Gegenteil überzeugen. Geschmäcker sind halt verschieden. Man muss sich echt auf die epischen Schlachten einlassen und das Buch als etwas Neues sehen. Ich finde auch man sollte die Geschichte nicht mit „Game of Thrones“ vergleichen, denn der Autor verdient seinen eigenen Ruhm mit seinem tollen Schreibstil. Wer natürlich auf solche Geschichten in epischen Zeiten steht, sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Ich fand das Buch im Ganzen sehr mitreißend und es hatte eine sehr spannende Handlung.

Fazit:

Ein toller einstieg und mir haben die Charaktere sehr gefallen, ich kann dieses Buch allen Fantsy Fans sehr ans Herz legen. Klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 03.04.2018

Die Legende über die Chaosmagie

Chronika
0

Klapptext:

Chaos. Seit jeher beherrschte es die Legenden, nun besiegelt es ihr Schicksal.

Als ihre beste Freundin brutal ermordet wird, entfesselt die Naturmagierin Helena Feyrsinger die längst vergessen ...

Klapptext:

Chaos. Seit jeher beherrschte es die Legenden, nun besiegelt es ihr Schicksal.

Als ihre beste Freundin brutal ermordet wird, entfesselt die Naturmagierin Helena Feyrsinger die längst vergessen geglaubte Chaosmagie. Trauer und Angst vor dieser tödlichen Macht lassen sie ein Leben in der Verbannung akzeptieren, bis ihre Geschwister spurlos verschwinden und Helena alles zu verlieren droht, was ihr noch geblieben ist. Zusammen mit dem Mann, der den Schmerz ihrer Vergangenheit noch immer wachhält, begibt sie sich auf die Suche. Schon bald gerät sie nicht nur zwischen die Fronten zweier magischer Völker, sondern auch in die tiefsten Abgründe ihrer Welt und muss für jedes Opfer bereit sein, ehe das Chaos sie auf ewig zeichnet.

Das Cover:

Ich finde das Cover wirklich sehr gut gelungen. Auch die Rückseite ist sehr hübsch gestaltet. Ich bin nicht so ein großer Fan davon wenn die Protagonistin auf dem Cover ist aber bei diesem Buch passt es einfach perfekt.

Die Charaktere:

Die Protagonistin Helena hat mich manchmal echt aufgeregt aber vielleicht würde jeder etwas seltsam werden wenn er so lange in Isolation gelebt hat. Ihr Begleiter, der sie fast das ganze Buch begleitet ist etwas Dickköpfig aber man muss ihn einfach lieben. Die Wortgefechte zwischen den zweien haben mich oft zum schmunzeln gebracht. Von Helenas Geschwistern war ich erst nicht so begeistert aber am Ende des Buches konnte ich sie dann doch sehr in mein Herz schließen.

Der Schreibstil:

Soweit ich weiß ist es das erste Buch der Autorin. Für ihr erstes Buch hat sie wirklich einen tollen Schreibstil. Es gab zwar mal einige Textstellen die sehr langatmig waren, aber die gute Idee die hinter diesem Buch steckt hat es für mich wieder gut gemacht, sodass ich die Lust am lesen nicht verlor. Am Ende hätte ich mir aber dennoch ein klein wenig mehr gewünscht.

Meine Meinung:

Anfangs fängt das Buch etwas öde an und ich war gelangweilt von Helenas Gedanken aber weiter lesen lohnt sich, die Handlung der Geschichte ist sehr interessant. Ich werde diese Autorin auf jeden Fall im Blick behalten. Die Welt der Naturmagier, Chronisten und Chaosmagier ist wirklich sehr gut ausgedacht. Dieses Buch ist sehr Action-reich und voller dunkler Geheimnisse, die mich beim lesen sehr gefesselt haben. Leider war das Finale etwas schnell vorbei und für mich noch ausbaufähig, da hätte ich mir gerne etwas mehr gewünscht, daher muss ich leider ein Stern abziehen.

Fazit:

Für Leute die mal wieder in eine magische Welt flüchten möchten, kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Ich würde mir etwas mehr noch aus dieser Welt wünschen..

Veröffentlicht am 24.02.2018

Divinitas von Asuka Lionera

Divinitas
0

Klapptext:

Eine Halbelfe! , ruft der Ritter angewidert und spuckt auf den Boden neben mir aus. Ich dachte, diese Missgeburten hätte man ausgerottet! Sie haben sie gesehen! Sie haben meine Ohren gesehen! ...

Klapptext:

Eine Halbelfe! , ruft der Ritter angewidert und spuckt auf den Boden neben mir aus. Ich dachte, diese Missgeburten hätte man ausgerottet! Sie haben sie gesehen! Sie haben meine Ohren gesehen! Sie wissen, was ich bin! Von den Elfen verachtet und den Menschen gefürchtet hat sich die Halbelfe Fye in die Abgeschiedenheit zurückgezogen. Doch sie wird enttarnt und gefangen genommen und an der Schwelle von Leben und Tod gerät sie in eine uralte Fehde. Wer meint es ehrlich mit ihr der verfluchte Prinz oder der strahlende Ritter?





Das Cover:

Ich finde das Cover jetzt nicht ganz so toll wie Falkenmädchen aber es passt super zur Reihe und ist wieder toll gestaltet wurden von der Autorin selbst. Der Blick von Fye zieht einen gleich in den Bann.

Der Schreibstil:

Wie ich im vorherigen Band schreibt die Autorin wieder wie in einem Märchen, man fühlt sich gleich in eine tolle Atmosphäre versetz und hat richtig Spaß am lesen. Hauptsächlich ist das Buch aus der Sicht von Fye geschrieben und man erfährt viel über die Protagonistin und kann sich gut in sie hinnein versetzten. Auch die Kapitel mit Vaan sind sehr interessant und der Kapitel wechsel von einem Charakter zum anderen hat die Autorin toll hinbekommen.

Die Charaktere:

Fye war mir sehr sympatisch. Sie war lange alleine und dadurch das sie eine Halbelfe ist, finden die meisten sie abstoßen. Oft hätte ich sie am liebsten mal gedrückt. Mit Vaan und Gylbert musste ich erstmal warm werden. Aber im ganzen hat jeder Charakter seine eigene Birne und das macht dieses Buch einfach aus.

Meine Meinung:

Eine tolle Liebesgeschichte die mich sehr überzeugen konnte. Leider habe ich ab und zu etwas Spannung vermisst aber die tolle Protagonistin konnte einiges wieder gut machen und so empfand ich das Buch doch sehr angenehm beim lesen. Die ganze Idee und die Geschichte die Asuka Lionera erschaffen hat finde ich echt genial, alle Bücher sind miteinander verknüpft und man hat schon viel Input in Falkenmädchen, in Divintias geht´s dann weiter und man mag am liebsten sofort Band 3 haben. Also im ganzen wirklich eine interessante Märchenhafte Geschichte aber leider hat mir irgendetwas gefehlt, vielleicht liegt es auch daran das ich Dreiecks Geschichten nicht so mag…

Fazit:

Ich würde das Buch trotzdem jedem Fantasy Fan weiter empfehlen der auf Märchenhafte Storys steht.

Veröffentlicht am 26.01.2018

Romantasy mit ernstem Hintergrund

Nalia, Tochter der Elemente - Der Jadedolch
0

Cover:

Wo ich das Cover sah, musste ich mir das Buch einfach genauer anschauen. Neben meinem Hobby lesen mache ich auch seid über 10 Jahren Bauchtanz und mich begeistert es wenn ich beides ein bisschen ...

Cover:

Wo ich das Cover sah, musste ich mir das Buch einfach genauer anschauen. Neben meinem Hobby lesen mache ich auch seid über 10 Jahren Bauchtanz und mich begeistert es wenn ich beides ein bisschen vereinen kann. Auf den ersten Blick wirkte es sehr orientalisch aber wenn man den Klapptext liest weiß man gleich es geht um eine Dschinn. Im ganzen finde ich das Cover aber wunderschön und Nalias Augen ziehen bestimmt einige Blicke auf sich!

Die Charaktere:

Im Verlauf der Geschichte begleiten wir Nalia, wie sie sich versucht gegen ihren Meister zu wehren und wie sie auch andere Dschinn trifft. Nalia ist eine Kriegerin, sie wurde so erzogen von ihrer Mutter. Aber Nalia war schon immer etwas anders als ihre mit Dschinn im Kasten. Ich denke sie weiß es noch nicht so genau aber sie wächst zu einer tollen Persönlichkeit heran und ich bin gespannt wie sie sich noch in Band 2 entwickelt. Raif kommt anfangs steinhart rüber aber auch in ihm steckt mehr als er denkt, er hat einen weichen Kern und einen tollen Kampfgeist. Auch über Raifs Entwicklung bin ich schon sehr gespannt.

Der Schreibstil:

Anfangs hatte ich echt Schwierigkeiten ins Buch rein zu kommen. Viele Textpassagen waren sehr langatmig und weniger spannend, aber es loht sich weiter zu lesen. Mitte des Buches wird es dann total spannend und die Geschichte nimmt eine große Wendung. Ich hätte mir aber ein bisschen mehr Spannung schon zu Anfang gewünscht. Die Art und weise wie die Autorin romantische Szenen beschreibt ist total hinreißend, ich konnte mich gar nicht satt lesen.

Meine Meinung:

Mir hat etwas das vorsprechende 1001 und eine Nacht Feeling gefehlt, wie es auf dem Klapptext steht. Aber die Story mit der Dschinn Nalia hat es wieder gut gemacht. Ihren Meister kann ich wirklich nicht leiden, es wird vielleicht ein paar Leute geben die ihn sympatisch finden aber ich heiße es nicht gut das man Sklavenhandel unterstütz. Ich finde es toll das die Autorin damit auch einen ernsten Hintergrund in die Geschichte eingebaut hat. Die Gefühle die in Nalia toben hat die Autorin immer toll hervorgehoben und ich finde das macht das Buch einfach etwas lebendiger. Der grausame Krieg der in Ardjinna herrscht ist dem der Menschen gar nicht mal so unähnlich und ich bin gespannt wie Nalia diesen Krieg beenden wird und freue mich sehr auf Band 2. Leider gab es im Buch aber zu viele Stellen die sich zu sehr zogen und ich hatte beim lesen das Gefühl nicht von der Stelle zu kommen, daher gebe ich dem Buch 4 gute Sterne.

Fazit:

Die Autorin hat ein ernstes Thema toll mit eingeflochten und ich finde es super gemacht wie Nalia gegen den Sklavenhandel vorgehen möchte. Die verschiedenen Charaktere und Wendungen machen das Buch dann doch Lesenswert.

Veröffentlicht am 26.12.2017

Dramatische Fantasy Story

Falkenmädchen
0

Klapptext:

Mondscheinmädchen nennen sie mich, doch eigentlich ist das nicht richtig. Denn ich bin das Falkenmädchen. Miranda ist nicht wie die anderen. Doch selbst ihre Andersartigkeit ist anders, denn ...

Klapptext:

Mondscheinmädchen nennen sie mich, doch eigentlich ist das nicht richtig. Denn ich bin das Falkenmädchen. Miranda ist nicht wie die anderen. Doch selbst ihre Andersartigkeit ist anders, denn sie ist die einzige Tagwandlerin. Sobald die Sonne aufgeht, verwandelt sich die junge Frau in einen schwarzen Falken. Nur ihre Familie kennt ihr Geheimnis, doch als ihr Vater, der ihren Fluch teilt, getötet wird, wenden sich alle von ihr ab. Auf sich allein gestellt, wird sie als Falke gefangen genommen und soll fortan zur Beizjagd des jungen Prinzen dienen… Ein Divinitas-Roman

Das Cover:

Ich denke mal bei dem Cover schlagen alle Coverlover herzen höher. Es war das Cover was mich in das Buch verlieben lies. Ich habe dann wirklich sehr lange auf die Erscheinung dieses Romas gewartet. Wie ihre Augen auf dem Cover leuchten und den Falken daneben, das zieht einen einfach total in den Bann. Wirklich ein sehr gelungenes tolles Cover und auch passend zur Geschichte.

Der Schreibstil:

Die Autorin hat wirklich einen sehr märchenhaften Erzählerstil, man hat das Gefühl wie in einem Märchen zu sein. Alles ist total toll beschrieben und man bekommt total Kopfkino. Was mir nicht so gut gefallen hat waren die langen Erzählungen mit wenig Handlung, es fehlte mir mehr Spannungsaufbau. Mehr Spannung hätte ich mir gewünscht, trotzdem habe ich weiter gelesen weil, viele offene fragen in meinem Kopf rum schwirrten und ich antworten wollte.
Ich fand ich es gut das auch aus der Sicht des Prinzen erzählt wurde und nicht nur aus Mirandas Sicht, so wurden einem viele Fragen beantwortet.

Die Charaktere:

Die Hauptprotagonistin Miranda verwandelt sich Tagsüber in einen Falken und Nachts in ihre Menschengestalt. Sie hasst dieses Leben und wäre sehr gerne normal. Man kann sich sehr gut in ihre Gefühle hineinversetzen. Man erfährt ihre Gedanken, ihre Wünsche und ihre Träume. Mir hat sie im Buch sehr gut gefallen und ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Das Buch wird anfangs aus ihrer Sicht erzählt und wechselt dann wenn sie den Prinzen trifft auch über aus seiner Sicht. Es ist sehr interessant zu erfahren was er denkt und auch fühlt, als er sein Falkenmädchen trainieren möchte zur Jagd.
Hauptsächlich ist das Buch aber aus Mirandas Sicht geschrieben.

Meine Meinung:

Die Geschichte an sich finde ich ist sehr toll ausgedacht, märchenhaft beschrieben aber auch viel Drama und Leid findet man im Buch. So ist die Welt, es kann nicht nur immer für jeden gut laufen.
Ich kenne das andere Buch „Divinitas“ leider nicht, aber ich fand mich sehr gut zurecht in der Geschichte, liegt wohl auch daran das „Falkenmädchen“ die Vorgeschichte von „Divinitas“ ist. Da ich das Ende kenne, kann ich mir vorstellen wie es in Divinitas weiter gehen wird, ich freue mich schon sehr drauf und bin gespannt wie es weiter gehen wird. Das Ende habe ich mir am Anfang des Buches anders vorgestellt, ich finde es aber gut das man total überrascht wird und das Buch eine Wendung nimmt, bin trotzdem zufrieden mit dem Ende, wohl ich mir mehr von dem Buch erhofft habe. Wie ich schon erwähnt habe, hätte ich mir mehr Spannung und Action für das Buch gewünscht, daher nur 4 Sterne. Im ganzen hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und ich würde es weiter empfehlen zu lesen.

Fazit:

Für die Leser die gerne märchenhafte Liebesgeschichten mit einem Hauch Drama und Königlicher Atmosphäre lesen, ist dieses Buch genau richtig. Eine märchenhafte Fantasy Geschichte erwartet euch.