Einfach Literatur! Eine Empfehlung!
Einfach LiteraturIch bin erst vor kurzem auf Klaus Willbrand durch Social Media aufmerksam geworden. Zu dieser Zeit war er leider schon verstorben. Dennoch folgte ich seiner Seite und schaute mir die Beiträge ...
Ich bin erst vor kurzem auf Klaus Willbrand durch Social Media aufmerksam geworden. Zu dieser Zeit war er leider schon verstorben. Dennoch folgte ich seiner Seite und schaute mir die Beiträge an. Umso schöner ist es, dass sein Buch, welches er vor seinem Tod begann mit Hilfe von Daria Razumovych herauskam. Diese hatte die Initiative ergriffen und es zu Ende gebracht und auch im Vorfeld schon den ganzen Social Media Bereich aufgebaut.
Das Buch sollte nicht in den Regalen von Leseratten fehlen. Ich selbst habe bisher nur sehr wenige Klassiker gelesen. Das Buch von Klaus Willbrand inspiriert dazu, sich auch diesem Bereich zu widmen. Für mich war es eine Entdeckungsreise durch die "klassische" Literatur. Hier kann man Einblicke zu vielen Büchern bekommen die Willbrand kurz skizziert. Andere Titel hingegen werden nur namentlich erwähnt und nicht näher beschrieben. Viele Bücher kennt man zumindest vom Namen her, aber es sind auch einige Autoren und Bücher dabei, von denen ich noch nie etwas gehört habe.
Dabei gibt es drei große Teilbereiche: deutschsprachige Literatur, angloamerikanische Literatur und französische Literatur.
Viele Bücher greift er dabei in Leselisten auf, von denen ich das ein oder andere Buch nun auch auf meiner Leseliste habe.
Zwischen all den Büchern fließt immer wieder Willbrands Autobiografie ein die mich auch gefesselt hat.
Dieses Buch kann man in einem durch lesen und dann werde ich es mir bestimmt immer mal wieder zur Hand nehmen um mich inspirieren zu lassen, welchen Klassiker ich nun lesen werde.