Profilbild von Bleistiftmine

Bleistiftmine

Lesejury Star
offline

Bleistiftmine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bleistiftmine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Wie immer bei Marc-Uwe: Sehr unterhaltsam und hörenswert

Die Spurenfinder und das Drachenzepter
0

Inhalt
Eigentlich genießen der berühmte Spurenfinder Elos von Bergen und seine Zwillinge die Ruhe im bescheidenen Friedhofen - bis der König ihn zu sich ruft, um das gestohlene Drachenzepter wiederzufinden, ...

Inhalt
Eigentlich genießen der berühmte Spurenfinder Elos von Bergen und seine Zwillinge die Ruhe im bescheidenen Friedhofen - bis der König ihn zu sich ruft, um das gestohlene Drachenzepter wiederzufinden, bevor er es bei der Unabhängigkeitsfeier feierlich präsentieren muss. Gemeinsam müssen sie nun herausfinden, wer dahintersteckt und warum es gestohlen wurde…

Meine Meinung
Wie der erste Teil wird auch Band 2 vom Autor selbst gelesen, was für mich bei seinen (Hör-)Büchern immer noch einen besonders großen Anteil ausmacht, wie die Erzählung herüberkommt.
Ähnlich wie im Vorgänger muss Elos auch hier immer wieder darauf bestehen, dass er Spurenfinder und nicht -sucher ist - und macht mit seinen Beobachtungen fast schon Sherlock Holmes Konkurrenz. Allerdings sind auch seine Zwillinge Ada und Naru auf bestem Weg, in seine Fußstapfen zu treten.
Gemeinsam mit alten und neuen Bekannten machen sich die drei auf Spurensuche und stoßen auf immer mehr, was sie gar nicht erwartet hatten.
Für mich war die Geschichte durchgehend spannend und witzig, wie nur Marc-Uwe Kling schreiben kann. Die Charaktere sind ebenso sympathisch - zumindest die, die es auch sein sollten.
Der Fantasy-Anteil ist gefühlt etwas geringer als im vorangegangen Teil, das kann aber auch daran liegen, dass das Flüstern sich nicht allzu magisch anfühlt, das schadet der Geschichte aber überhaupt nicht.

Fazit: Wer den ersten Teil mochte, muss unbedingt weiterlesen, ebenso wer seine anderen Geschichten bereits kennt - und wenn nicht, fangt mit dem ersten Teil an!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Gelungener Balladen-Abschluss

Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to end a Song
0

Inhalt
Vor ganzen drei Jahren hat Sintha sich entschlossen, Arez mit ihrem Lied zu belegen und ihn zu verlassen. Nun muss sie inmitten des andauernden Krieges fortwährend vor Vakar und Menschen fliehen ...

Inhalt
Vor ganzen drei Jahren hat Sintha sich entschlossen, Arez mit ihrem Lied zu belegen und ihn zu verlassen. Nun muss sie inmitten des andauernden Krieges fortwährend vor Vakar und Menschen fliehen - bis Arez an der Schwelle zum Tod steht und sie entscheiden muss, ob sie ihm hilft oder nicht…

Meine Meinung
Sowohl der Schreibstil als auch die Sprecherin des Hörbuchs sind unverändert gut wie in den vorangegangen Teilen der Reihe und haben mir sehr zugesagt.
Die Geschichte selbst ist auch sehr spannend, weil einige Wendungen eingebaut sind, die ich als Leserin so nicht habe kommen sehen.
Wir erfahren mehr über die Beziehung zwischen Sin und Arez, treffen alte Bekannte und Freunde wieder, lernen aber auch neue Charaktere kennen.
Zum Ende hatte ich erst die Befürchtung, dass ich die gute Autorin nach Beendigung der Reihe verfluchen werde (insbesondere, weil die Bewerbungsfrage für die Lovelybooks-Leserunde dahin ging, was wir uns für ein Ende für die beiden wünschen), allerdings muss ich das - zu ihrem Glück! - nicht tun.

Fazit: Aus meiner Sicht ein gelungener Abschluss für die Sonnenfeuer-Ballade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Stellvertreterkämpfe im Olymp

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Inhalt
Dass ausgerechnet Hades, Gott der Unterwelt, sie als seine Championesse bei den Crucible-Spielen um die Vorherrschaft im Olymp auswählt, stand so nicht auf Lyra's Bingokarte. Zunächst will sie die ...

Inhalt
Dass ausgerechnet Hades, Gott der Unterwelt, sie als seine Championesse bei den Crucible-Spielen um die Vorherrschaft im Olymp auswählt, stand so nicht auf Lyra's Bingokarte. Zunächst will sie die Teilnahme dabei auch ablehnen, denn aus den vorherigen Spielen sind nicht viele Champions wohlbehalten zurückgekommen. Doch Hades macht ihr ein unwiderstehliches Angebot - und er selbst wird es nach und nach ebenfalls…

Meine Meinung
Zunächst einmal muss ich der Sprecherin Franziska Trunte ein sehr großes Lob aussprechen, ihr Art die Geschichte zu lesen und Emotionen zu verdeutlichen, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Das Setting der Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Wir erleben die Sterblichen in einer modernen Welt, in der (olympische) Götter doch zum Alltag gehören. Und da ich olympische Götter und ihre Geschichten schon immer geliebt habe, bin ich natürlich auch an diesem Buch nicht vorbeigekommen - zum Glück!
Die Spiele selbst haben etwas von den Hungerspielen, nur dass hier potentiell mehr überleben können und auch für bessere Ziele als das reine Überleben gekämpft wird. Jede der olympischen Gottheiten tritt mit einem Champion um die Krone an und warum Hades sich dieses Mal auch einmischt, erfahren wir erst zum Ende der Geschichte. Die Götter zeigen hier mal wieder ihre typischen Eigenschaften, die ihnen auch oft in der Mythologie angedichtet wurden - im Großen und Ganzen sind sie ziemlich arschig. Zumindest bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Dasselbe gilt auch für ihre Champions, wobei sich von denen zumindest ein paar mehr etwas humaner verhalten. Ich hätte mir allerdings bei manchen gewünscht, noch etwas mehr von ihnen zu erfahren.
Lyra und Hades als Hauptcharaktere mochte ich sehr, sehr gern. Lyras Schlagfertigkeit und allgemeines Auftreten hat mir gut gefallen, ebenso Hades, wie er jedes noch so kleine Schlupfloch findet. Die Gefühle zwischen ihnen hätten für mich noch ein wenig deutlicher gezeigt werden können, wobei ich hoffe, dass im zweiten Teil noch irgendwie erklärt wird, wie sie überhaupt entstehen konnten.
Durch die Spiele und die jeweiligen Aufgaben bleibt es auch durchgehend spannend und mit dem Ende habe ich so im Verlauf der Geschichte überhaupt nicht gerechnet.
Alles in allem konnte mich das Buch vollauf überzeugen und ich würde am liebsten sofort weiterlesen!

Fazit: Eine wirklich spannende und mitreißende Geschichten in der Neuzeit mit olympischem Göttertwist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Spannend und anrührend

The Darkest Gold – Die Befreite
0

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. ...

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. Unterdessen muss sich auch Slade entscheiden, ob er lieber Orea hilft oder versucht, zu Auren zu gelangen…


Meine Meinung

Die Geschichte findet in diesem Band eine weitere spannende Fortsetzung und dieses Mal auch ihr Ende. Die Sprecher:innen haben mir wieder sehr gut gefallen.

Inhaltlich ging es spannend weiter, die verschiedenen Handlungsstränge der einzelnen Charaktere haben sich teils überraschenderweise miteinander verflochten. Die Veränderungen von Slade und Auren haben mir besonders gut gefallen, aber auch Malinas Entwicklung mochte ich sehr.

Das Ende war besonders spannend, auch wenn ich einige Gegner irgendwie zu schnell besiegt fand und für einige Charaktere hätte ich mir definitiv ein anderes Ende gewünscht.


Fazit: Sehr spannendes und rührendes Ende der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Romantik und Abenteuer auf der Titanic

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Inhalt
Lilly deGray beschafft zusammen mit ihrem Vater für dessen Antiquitätengeschäft heimlich in der Vergangenheit verschollene Kostbarkeiten. Ihr neuester Auftrag führt sie auf die Titanic, dieses Mal ...

Inhalt
Lilly deGray beschafft zusammen mit ihrem Vater für dessen Antiquitätengeschäft heimlich in der Vergangenheit verschollene Kostbarkeiten. Ihr neuester Auftrag führt sie auf die Titanic, dieses Mal allerdings auf sich allein gestellt. So muss sie sich als Dienstmädchen einer ziemlich bösartigen Gräfin ausgeben, um in die Nähe des gewünschten Objekts zu kommen. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist ein Passagier der ersten Klasse. Nicht nur die Standesunterschiede machen Annäherungen an Ray schwierig, auch die Tatsache, dass er mit der Titanic untergehen wird, macht Lilly schwer zu schaffen…

Meine Meinung
Mir hat der Schreibstil der Geschichte sehr gut gefallen, ich bin quasi nur so durch die Zeilen geflogen. Dass die Geschichte aus den Perspektiven von Lilly und Ray geschrieben war, hat zwar einerseits zu einem gewissen Vorwissen geführt, was vielleicht gar nicht zwingend notwendig war, hat aber auch interessante Einblicke in seine Sichtweise gegeben.
Das Konzept der Zeitreise hier fand ich auch sehr interessant, mich hätte nur interessiert, was mit der Zukunft durch das Hinterlassen gewisser Spuren in der Vergangenheit passiert.
Lilly und Ray fand ich beide sehr sympathisch und konnte sehr mit ihnen mitfiebern. Ray waren die Klassenunterschiede recht egal, was ziemlich erfrischend zu lesen war.
Dass Lilly die Kette, die sie beschaffen soll, nicht bei erster Gelegenheit in die Finger bekommt, hätte natürlich von Anfang an klar sein müssen. Dass es am Ende aber dann doch noch sooo spannend wird und welche Steine ihr in den Weg gelegt werden, hätte ich nicht erwartet.

Fazit: Eine tolle und kurzweilige Reise in die Vergangenheit mit ein wenig Romantik und Abenteuer gespickt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere