Ein tolles Leservergnügen
Über allen Bergen keine RuhIn ihrem neuen Krimi „Über allen Bergen keine Ruh“ entführt uns die Autorin Christine Paxmann ins schöne Berchtesgadener Land. Und hier im Schatten des Watzmanns erleben wir ein Krimivergnügen für Schaulustige.
Der ...
In ihrem neuen Krimi „Über allen Bergen keine Ruh“ entführt uns die Autorin Christine Paxmann ins schöne Berchtesgadener Land. Und hier im Schatten des Watzmanns erleben wir ein Krimivergnügen für Schaulustige.
Der Inhalt: Sommerferien: Die Polizeistation Reichenhall ist chronisch unterbesetzt. Ausgerechnet jetzt müssen sich Carmen Bär und ihr Kollege Max um einen Vermisstenfall kümmern. Carmen, die in einer Midlifecrisis steckt, wählt eine unorthodoxe Ermittlungsmethode – und trifft dabei auf einige höchst verdächtige Männer. Dies allerdings vor einer traumhaften Kulisse, die jegliche Gewalttat undenkbar erscheinen lässt – oder glauben Sie beim Betrachten der kriminell schönen Bilder an ein Schwerverbrechen?
Was für eine tolle Lektüre. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Und die Aufmachung des Buches ist auch etwas ganz besonderes. Ich hatte nicht nur das Vergnügen einen unterhaltsamen Krimi lesen zu können, diese Lektüre ist auch wie ein kleiner Reiseführer durch das Berchtesgadener Land. Die Fotos sind wirklich super. Aber nun zum dem neuen Ermittlerteam, das ich kennenlernen durfte. Eine kleine Polizeistation, besetzt mit Carmen Bär – die Chefin – ihrem Kollegen Max und dem Gritzinger. Und dann ist da die verschwundene Schwimmerin. Carmen macht sich auf die Suche, die etwas außergewöhnlich ist. Auch Max ermittelt fleißig, doch es gibt ja nicht mal eine Vermisstenanzeige. Da ist nur der niedliche Hund, der angeblich einem Holländer gehört. Gemeinsam versuchen sie den Fall nun zu lösen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen – hatte ab und ein ein Grinsen im Gesicht – und dann wurde es wieder spannend. Einfach der perfekte Gesamtpaket.
Für mich ein toller Regionalkrimi, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen (genau solche Krimis lese ich gerne) 5 Sterne.