Mir persönlich hat es echt gut gefallen.
Never Trust Your Fake HusbandDas Buch ist mir aufgefallen, da es momentan überall auftaucht und ich war so neugierig ob es dem Hype darum wohl gerecht wird. Und, sind wir mal ehrlich, das wunderschöne Cover und die Annotation haben ...
Das Buch ist mir aufgefallen, da es momentan überall auftaucht und ich war so neugierig ob es dem Hype darum wohl gerecht wird. Und, sind wir mal ehrlich, das wunderschöne Cover und die Annotation haben mich einfach mega neugierig gemacht.
Ich kannte die anderen Bücher der Autorin nicht, daher bin ich wohl anders an den Titel ran, als viele andere, die die Jugendbücher der Autorin gelesen und geliebt haben, bei dem hier aber sehr zögerlich wirkten, oder sogar enttäuscht.
Mir gefiel der Schreibstil, der sehr locker und fluffig war. Hatte ziemlich drive und war voller Tempo. Super fand ich auch die Wortkreationen von Zoe, die einfach nur witzig waren und mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Vom Schreibstil her war ich mir einfach manchmal nicht ganz sicher, wie alt die Protas eigentlich sind; einmal wirken sie sehr erwachsen, ein anderes Mal aber als wären sie fast knapp Anfangs 20.
Die Protas im ersten Band der »The blonde Identity«-Reihe sind Zoe und Sawyer. Zoe wacht mitten in Paris auf der Strasse auf, im Schnee, kein Plan wer sie ist, woher sie kommt und vor allem, was sie in dieser Stadt macht... All zu viel kann ich aber nicht verraten, sonst wäre der Plot ja hin. Was ich aber sagen kann ist, dass sie mir mega sympathisch war. Sie ist witzig, mutig, frech, und da sie aufgrund der Amnesie keine Ahnung hat wer sie ist, ist sie wie eine weisse Leinwand, auf die eine Meisterspionin gepinselt wird. Ich mochte sie einfach.
Sawyer ist ein undurchsichtiger Typ. So ein Prototyp eines Spions im Stil von James Bond. Bei ihm war ich mir immer wieder mal nicht sicher, ob ich ihn zu den Bösen oder Guten zählen soll. Ein bisschen unnahbar, nur nicht für Zoe, die seinen Panzer bricht. Aber auch hier kann ich nicht zu viel verraten.
Ich glaub vielen anderen LeserInnen ist das Insta-Love-Trope zu viel gewesen. Und klar, die Story hat ziemlich Tempo und erinnert eher an eine Action-Serie mit Romance Twist. Und ja, die Charaktere sind auch nicht ganz so tief gezeichnet und manchmal ein bisschen oberflächlich, aber... Mir gefiel es sehr gut und es hat mich gut unterhalten. Ich hab gelacht, mitgefiebert und hach... ein Happy End, das kommt immer gut bei mir an.
Meine Meinung: eine unterhaltsame Romance mit Witz und Charme, die sich gut an einem Sommernachmittag lesen lässt.