Platzhalter für Profilbild

Ninas_booklove

Lesejury Star
offline

Ninas_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninas_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2021

Super spannend + erotik

DARK Night GLOW
0

Zuallererst : normalerweise ist so eine Art Buch nicht mein Genre. 

Ich lese hauptsächlich new adult Romane ,die im großen und ganzen ja alle gleich ablaufen. 
Ich hatte vorher ehrlich gesagt noch kein ...

Zuallererst : normalerweise ist so eine Art Buch nicht mein Genre. 

Ich lese hauptsächlich new adult Romane ,die im großen und ganzen ja alle gleich ablaufen. 
Ich hatte vorher ehrlich gesagt noch kein Buch im Bereich Dark Romance gelesen und war mir auch nicht wirklich bewusst darüber das dies eins ist:D


Ich habe mir das buch gekauft,da mir das Design gefiel und der klappentext sich auch nicht schlecht anhörte. Ich hatte vorher noch nie etwas der Autorin gelesen und ich muss sagen, das was ich gelesen habe hatte ich mir so eigentlich nicht vorgestellt. Trotzdem hat es mir gefallen 


Es war spannend,man hat Männer kennengelernt die man noch nicht richtig einschätzen kann und das Buch endet mit einem spannenden cliffhanger den man so erstmal nicht erwartet hatte. 


Alles in allem bin ich von dem Buch positiv überrascht, da es wie gesagt auch nicht ganz die Art Buch ist die ich sonst lese. Der 2. Teil ist schon bestellt und ich bin gespannt wie es weiter geht 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Ein netter Lesesnack

Der Hot-Henry-Effekt
0

„Der Hot-Henry-Effekt“ ist eine STEM-Romance von Lucy Chalice.



In ihm geht es um Dr. Clara Clancy.

Sie und Henry waren zu Universitätszeiten Laborpartner und Freunde.

Nun taucht Henry in Claras Firma ...

„Der Hot-Henry-Effekt“ ist eine STEM-Romance von Lucy Chalice.



In ihm geht es um Dr. Clara Clancy.

Sie und Henry waren zu Universitätszeiten Laborpartner und Freunde.

Nun taucht Henry in Claras Firma auf und die Beiden müssen wieder zusammen arbeiten.

Sie verstehen sich direkt wieder blendend.

Doch Clara muss feststellen das sie gegen den „Hot-Henry-Effekt“, wie sie es nennt, nicht mehr so immun ist wie damals…



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive, nur aus Claras Sicht erzählt.



Ich würde dieses Buch als perfekten Lese-Snack bezeichnen.

Ich bin bei dem Buch nur so durch die Seiten geflogen.

Es war einfach amüsant und süß zu lesen und hat mich deshalb gut unterhalten.



Der „he falls first“ Trope wird hier perfekt umgesetzt.

Mir tat Henry stellenweise richtig leid; alle wollen ihn, weil sie dem „Hot-Henry-Effekt“ verfallen sind, wie es in der Story so schön heißt ;).

Nur die Frau, die er will, scheint immun zu sein und checkt einfach gar nicht was er empfindet, obwohl es selbst für Außenstehende offensichtlich war.



Das Buch war einfach eine kurzweilige, süße RomCom mit leichtem MINT-Setting.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Für mich nicht ganz so überzeugende Fortsetzung

Föhrer Sommer
0

„Föhrer Sommer“ ist Band 2. der „Neuanfang an der Nordsee“ Reihe von Hanna Paulsen.

Die Bände sind NICHT unabhängig voneinander lesbar.

Nachdem man in Band 1 „Föhrer Frühling“ Julia und ihre Situation ...

„Föhrer Sommer“ ist Band 2. der „Neuanfang an der Nordsee“ Reihe von Hanna Paulsen.

Die Bände sind NICHT unabhängig voneinander lesbar.

Nachdem man in Band 1 „Föhrer Frühling“ Julia und ihre Situation kennenlernen konnte, geht es jetzt mit der Story weiter.



Julia ist Witwe und mit ihrem Sohn nach Föhr gezogen um die Familie ihres verstorbenen Mannes kennenzulernen.

Dort stellt sie fest, das sie von ihrem verstorbenen Mann erneut ein Kind erwartet.

Zudem hat sie Gefühle für ihren Schwager Krischan entwickelt, die sie jetzt nicht mehr ignorieren will.

Aber deren Beziehung können viele Inselbewohner nicht gut heißen.

Soll sie trotzdem mit Krischan zusammen bleiben oder sich eher auf ihre Kinder konzentrieren?

Oder geht vielleicht auch Beides?!



Die Geschichte wird, wie Band 1, nur aus Julias Sicht, aus der Ich-Perspektive erzählt.

Ich fand das Thema „Verliebt in den Schwager“ ganz interessant, weshalb ich nach Band 1 die Story jetzt natürlich weiter verfolgen wollte.

Nun erlebt man halt den Sommer und die wachsende Beziehung von Julia und Krischan.



Krischan fand ich als Charakter auch wahnsinnig toll.

Mit Julia bin ich hier jetzt tatsächlich nicht ganz so warm geworden.

Das Buch ist mit seinen 270 Seiten jetzt ja nicht wirklich dick, sodass der Sommer jetzt recht kompakt auf wenig Seiten erzählt werden musste.

Für mich war das ganze dadurch leider etwas zu oberflächlich.

Die Beiden machen ihre Beziehung öffentlich, es wird geschrieben wie sie zueinander stehen und sich füreinander einsetzen, aber tatsächlich konnte ich die Gefühle selber dann einfach nicht so fühlen.

Hier fehlte es mir irgendwie noch an Emotionen.



Das Buch endete mit keinem wirklichen Cliffhanger, die Story ist aber natürlich noch nicht aus erzählt und geht mit „Föhrer Herbst“ weiter.

Da ich die Grundstory an sich sehr interessant finde bin ich gespannt ob mich der Band dann wieder mehr catchen kann.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Nette Sport Romance für zwischendurch

Puck for Love
0

„Puck for love“ ist ein Eishockey Liebesroman von Ava Avery.

Es ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Da ich im Moment total in meiner Sport Romance Ära bin und Enemies to lovers ...

„Puck for love“ ist ein Eishockey Liebesroman von Ava Avery.

Es ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Da ich im Moment total in meiner Sport Romance Ära bin und Enemies to lovers zudem mein liebster Trope ist, war für mich schnell klar, das ich dieses Buch lesen muss.



In dem Buch geht es um Melody und Maverick.

Maverick ist Eishockeyprofi.

Eigentlich lebt er seit Jahren abstinent, aber Melody weckt Gefühle in ihm,die er lange nicht mehr hatte.

Melody kommt neu in die Stadt und ist die Physiotherapeutin des Eishockeyteams.

Es gibt einen Grund weshalb sie ihren Wohnort und Job gewechselt hat; kann sie in der neuen Stadt glücklich werden?



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.

Für mich war dies tatsächlich das erste Buch der Autorin, mir hat der Schreibstil aber gut gefallen, weshalb es definitiv nicht das letzte Buch gewesen sein wird.



Das Buch war mit seinen ca 300 Seiten jetzt nicht sonderlich dick, aber dadurch war es eine wirklich kurzweilige, süße Story die ich gerne gelesen habe.

Ich schaffe es nicht oft Bücher innerhalb eines Tages zu beenden, aber dieses war eines davon.



Die Story mit Sportprofi und Physiotherapeutin war definitiv nichts neues, tatsächlich hatte ich direkt danach noch ein Buch mit der selben Konstellation gelesen.

Aber ich liebe, wie gesagt, Sport Romance und da ist es eine beliebte Kombi.

Die Story und Charaktere sind ja dennoch immer anders und ich habe diese von Melody und Maverick gerne gelesen.



Für alle die Sport Romance lieben oder es überhaupt mal austesten wollen, kann ich dieses Buch als kurzweilig, süße Story empfehlen.


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Süße Story, die mich aber nicht so catchen konnte wie Band 1

The Fake Out
0

„The Fake out“ ist der 2. Band der Vancouver-Storm-Reihe von Stephanie Archer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Hazel, die Hauptprotagonistin hier, ist allerdings die Schwester von ...

„The Fake out“ ist der 2. Band der Vancouver-Storm-Reihe von Stephanie Archer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Hazel, die Hauptprotagonistin hier, ist allerdings die Schwester von Pippa, aus Band 1.



In diesem Band geht es nun, wie gesagt, um Hazel und Rory.

Hazel ist Physiotherapeutin der Eishockeymannschaft; Rory ist einer der Eishockeyprofis.

Als Hazels Ex-Freund Connor neu ins Team kommt, beschließen Hazel und Rory so zu tun, als wären sie zusammen. Einmal, damit Hazel Ruhe vor ihm hat und zweitens, da Rory und Connor sich nicht wirklich leiden können und sie ihn so zusätzlich reizen können.

Aber nach einem Fake fühlt es sich für die Beiden bald gar nicht mehr an…



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive beider Hauptprotagonisten erzählt.

Band 1 der Reihe hatte mir richtig gut gefallen und den Fake Relationship Trope liebe ich, daher war schnell klar, das ich diesen Band auch lesen muss.

Tatsächlich muss ich sagen, das ich diesen Band prinzipiell gut fand, er für mich aber leider nicht an Band 1 ran kam.



Hazel hatte anfangs ein vollkommen falsches Bild von Rory.

Er fand sie eigentlich schon immer toll.

Es baut sich dann wirklich langsam auf und es dauert bis Hazel merkt was Rory für ein toller Typ ist. Und das war er wirklich!

Teilweise tat Rory mir wirklich leid, da man ja aus der Sicht beider Lesen konnte, wusste man ja, das er es ernst meint und Hazel dies einfach nur nicht sieht bzw sich nicht drauf einlassen konnte.

Es war an sich eine wirklich süße Geschichte und die Beiden haben in eine sehr gesunde und schöne Beziehung gefunden.

Spicy Szenen durften natürlich auch nicht fehlen.

Insofern war es für mich einerseits ganz nett zu lesen; andererseits war mir die Story zu slow burn, was ich nicht so mag.

Demnach konnte sie mich nicht ganz so catchen, vor allem da mich Band 1 so positiv überrascht hatte, war ich jetzt wahrscheinlich mit zu hohen Erwartungen an den zweiten Band ran gegangen.



Wer slow burn mag und vor allem gerne über eine wirklich gesunde, schöne Beziehung lesen mag, der kann mit diesem Buch aber definitiv schöne Lesestunden haben.

Ich hoffe das mich der nächste Band einfach wieder mehr catchen kann und werde sie definitiv noch weiter verfolgen ;)

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere